1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Was haltet ihr von so einer Solaranlage

  • Amnesia1978
  • 1. September 2017 um 11:51
  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 1. September 2017 um 11:51
    • #1

    Da ja einige schon wissen, dass wir nen enormen Stromverbrauch haben ( Terrarienanlage + die grüne Medizin ) wollte ich mal wissen, wer von euch damit Erfahrung hat.
    Ich NICHT, da ich mich für Elektrich nie so intressierte :P
    Solar Einspeiseanlage 500 Watt (2x Solarpanels 250 Watt 1x Wechselrich – Aquaponic Gardens GmbH

    legal01 Greez Amni legal01

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 4. September 2017 um 21:31
    • #2

    Was ich ueber Solarstrom weiss ist, das es richtig gute Solarzellen sowie richtig miese giebt. So wie ich das sehe bekommste fuer mehr Geld bessere Ware....Aber ich hab im Grunde auch keinen Plan. Ich glaub Tesla bringen jetzt welche in Euro auf den Markt, die sind irgendwie in der Dachpfanne integriert, und selbstreinigend oder so.

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 4. September 2017 um 21:39
    • #3

    es gibt die schon,,, google mal Teslasolar Dachziegel

    --------------- 4. September 2017, 21:39 ---------------
    Tesla Solar Roof | Tesla Schweiz

    legal01 Greez Amni legal01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 4. September 2017 um 22:02
    • #4

    Fördert euer CH Staat solche Solaranlagen nicht ?

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 4. September 2017 um 22:11
    • #5
    Zitat von Flashi

    Fördert euer CH Staat solche Solaranlagen nicht ?

    keine Ahnung, bin aber auch nicht Imobilieneigentümer :P

    legal01 Greez Amni legal01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 4. September 2017 um 22:18
    • #6

    Das musst glaub auch nicht sein, sofern du nicht nur 1-2m² verlegen willst.

  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 4. September 2017 um 22:21
    • #7
    Zitat von Flashi

    Das musst glaub auch nicht sein, sofern du nicht nur 1-2m² verlegen willst.

    und wenn ich ausziehe alles wieder abbauen,,, nönö zu aufwändig

    --------------- 4. September 2017, 22:21 ---------------
    und meinem Vermieter, dem GEIZ is GEIL Penner, dem schenke ich nix

    legal01 Greez Amni legal01

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 4. September 2017 um 22:28
    • #8
    Zitat von Amnesia1978

    und meinem Vermieter, dem GEIZ is GEIL Penner, dem schenke ich nix

    man01thump01

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.390
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 4. September 2017 um 22:46
    • #9

    Haha ja der Vermieter freut sich das du schnell gehst. Grins, die kennen wir doch... xD bad01peitsch01peitsch01lol01

  • Randigrow
    MITGLIED
    Reaktionen
    47
    Trophäen
    1
    Beiträge
    42
    • 4. September 2017 um 23:37
    • #10

    Braucht man dafür nicht noch eine art Batterie, die den Strom speichert ?

  • PREMIUM WERBUNG
  • Amnesia1978
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    421
    • 4. September 2017 um 23:43
    • #11
    Zitat von Randigrow

    Braucht man dafür nicht noch eine art Batterie, die den Strom speichert ?

    wenn du es gelesen hättest, wüsstest du, das dieses System den Strom direkt in deinen Kreislauf abgibt. Demnach nein braucht es nicht

    --------------- 4. September 2017, 23:43 ---------------
    Zitat
    Wie funktioniert das? Der im Lieferumfang enthaltene Netzwechselrichter dient dazu, die von der Solaranlage erzeugte elektrische Energie in Ihr 230V Hausnetz einzuspeisen. Dadurch ist kein Akku erforderlich, da Sie quasi das Hausnetz als Speicher nutzen können. Hier geht es jedoch nicht darum, eine Vergütung für den erzeugten Strom zu erhalten, sondern den Strom sogleich selbst im Haushalt zu verbrauchen. Ihr Hausstromzähler läuft also um den Faktor der eigenen eingespeisten Energie langsamer. Dadurch sinkt Ihre Stromrechnung. Vorteile auf einen Blick Benötigt keine Bewilligung Einfache Installation durch Selbstmontage Erzeugt bis zu 3 kWh am Tag Senkt Ihre Stromrechnung Amortisiert sich Schont die Umwelt

    legal01 Greez Amni legal01

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 6. September 2017 um 06:27
    • #12
    Zitat von Amnesia1978

    Zitat
    Wie funktioniert das? Der im Lieferumfang enthaltene Netzwechselrichter dient dazu, die von der Solaranlage erzeugte elektrische Energie in Ihr 230V Hausnetz einzuspeisen. Dadurch ist kein Akku erforderlich, da Sie quasi das Hausnetz als Speicher nutzen können. Hier geht es jedoch nicht darum, eine Vergütung für den erzeugten Strom zu erhalten, sondern den Strom sogleich selbst im Haushalt zu verbrauchen. Ihr Hausstromzähler läuft also um den Faktor der eigenen eingespeisten Energie langsamer. Dadurch sinkt Ihre Stromrechnung. Vorteile auf einen Blick Benötigt keine Bewilligung Einfache Installation durch Selbstmontage Erzeugt bis zu 3 kWh am Tag Senkt Ihre Stromrechnung Amortisiert sich Schont die Umwelt

    Haste denn den Sicherungskasten in der Wohnung? Ich koennte mir Vorstellen, das Du da vieleicht das Teil einbauen musst. ........Wenn ich hier nen Backupgenerator Installiere, muss ich son einen speciellen Transferswitch einbauen. Der schaltet praktisch die Hauptleitung vom Generatorkreislauf ab sobald die Haupleitung Power verliert, zeitverzoegert bevor der Generator anspringt. Genauso, schaltet der Generator ab, wenn der Strom wieder ueber die Haupleitung verfuegbar ist. Ich koennt mir Vorstellen das Du so oder etwas Aehnliches in die Sicherungskiste einbauen musst.

  • Avi
    Gast
    • 6. September 2017 um 07:15
    • #13

    ....ich würde dem Ding für das Geld keinen Meter Vertrauen! Gute Solaranlagen mit 1KW Output auf den ganzen Tag gerechnet fangen bei 2500 Euro an!


    Zitat:

    ".....Erzeugt bis zu 3 kWh am Tag...., .....decken Sie somit während optimaler Sonneneinstrahlung...."

    .....kann ich mir beim besten Willen nicht Vorstellen!


    Ich sehe auch nicht was für Module verbaut sind!


    Nur mal so zum Vergleich: ?shop=netzgekoppelt

    Einmal editiert, zuletzt von Avi (6. September 2017 um 07:29)

  • Nelle
    Gast
    • 6. September 2017 um 07:57
    • #14

    Leider ist das alles ziemlich teuer und die Ausbeute (Strom) echt gering.

  • Avi
    Gast
    • 6. September 2017 um 08:32
    • #15
    Zitat von Nelle

    Leider ist das alles ziemlich teuer und die Ausbeute (Strom) echt gering.

    .....sowas rechnet sich auch erst nach 20 Jahren und deswegwn sollte man da viel Wert auf Qualität der einzelnen Module legen....

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 7. September 2017 um 19:46
    • #16

    --------------- 7. September 2017, 10:46 ---------------
    Ich weiss ja nicht was Du genau damit vorhast. Aber wenn Du nicht viel Power brauchst Versuch das. Kauf Dir ne Solaranlage fuer die Haelfte des Preises ( es giebt viele fuers Camping, Du kannst aber auch auf Youtube Videos finden, wie Du Dir deine Solarpanele selbst bauen kannst, aus Abfaellen der Solarpanelfabriken ) und fuer den rest Geld , ne richtig gute Deep Cycle Batterie, so eine die man fuer Elektroboatmotoren verwendet, und einen Spannungswandler. 12v/ 220V oder 24V/220V ..jenachdem was fuer ne Solaranlage und Spannungswadler Du kaufst. Da kannste dann z.B CFL und kleinere Pumpen, direckt mit versorgen.

    Das kannste mit einer Batterie anfangen und nach Geldlage das ganze System weiter ausbauen, fuer mehr Leistung.

    Und wenne ausziehst, nimmste das Teil ganz einfach mit..

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Erster Outdoor Grow DE

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:30
  • Moby Dick

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:18
  • No Name Seeds

    Core T. Son 25. Mai 2025 um 20:16
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Karler 25. Mai 2025 um 19:19
  • Apples and Bananas (Ganja Farmer)

    Black Forest 25. Mai 2025 um 17:27

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor einer Woche
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Xkalibur

    25. Mai 2025 um 09:26
  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 4 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 3 Tagen, 20 Stunden und 37 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™