Wenn ich eine Maus wäre. Würde ich mir jetzt Sorgen machen.
Beiträge von 420bud
-
-
Ja is klar Karlchen
In der Regel werden Tomaten Draußen angebaut. Das heißt grundsätzlich einjährig.
Die Ausnahme der Regel wäre der Indoor Tomaten Anbau.
Hanf kannst du auch locker 2 - 3 Jahre in der Vegetativen Phase lassen.
Das bedeutet aber nicht. Das es keine einjährige Pflanze ist.
-
Komplett falsch. Tomaten können mehrere Jahre Alt werden.
Nirgendwo in meiner Aussage wird dieser Fakt bestritten.
Komplett falsch wäre es wenn, es keine einjährigen Tomaten geben würde.
-
Keine Ahnung wie groß dein Zelt ist oder was für eine Lampe du hast?
Mehr Information wäre gut.
Tomaten sind Starkzehrer. Genauso wie Hanf. In der Regel sind es auch einjährige Pflanzen.
Als Tomaten Anfänger würde ich auf jeden Fall Busch Tomaten empfehlen.
Die muss man nicht ausgeizen. Und die werden selten größer als 1,30m.
Ansonsten kannst du beim Gemüse Anbau. Auf den Aktivkohlefilter verzichten.
Nenn ordentlichen Tomatendünger und Tomatenerde brauchst du.
Dann kannst du locker noch, Basilikum als Untersaat benutzen.
Die passen auch geschmacklich gut zusammen.
-
Wenn ich mal wieder zu viel Geld habe, hole ich mir auch so eins.
Welches MCT Öl nimmst du?
-
naja, der Boden ist dann über ein Gerät mit Lanzen zu messen? Die Kosten zum Glück fast nix.
Versuch macht Klug
-
Von 4,5 bis 6,5 ist alles dabei 😎
Das hab ich nie berücksichtigt aber gut zu Wissen danke.
Muss ich auch mal messen. Mein Motto war bei Regenwasser. Das wird schon passen.
-
Leider trotz fussheizung bekommen die Wurzeln momentan nicht über 18/19 Grad
Wäre mir zu wenig. 20°C min. da ist das Boden leben aktiver.
wie misst man damit den Boden?
Gar nicht. Du kannst höchstens deinen Drain messen. Um eine grobe Ahnung zu haben.
-
Außerdem kann es schon zu Änderungen beim Regenwasser kommen.
Bei mir aufm Land nicht.
In der Stadt oder nahe groß Industrie kann es anders aussehen.
Wobei das letzte mal wo von saurem Regen die Rede war. Irgendwann in den 80igern glaub ich.
Ist eh Wurst 2000L Zisterne. Sichert mir viele Grows mit gleichbleibender Wasserqualität.
Wenn der Herr Gott damit alles auf der Welt gießt. Kanns ja nicht verkehrt sein.
Es funktioniert ja augenscheinlich....
Jemandem zu sagen, das Wasser zu regulieren ist daher nicht falsch.
Das war nicht der Punkt. Das falsch bezog sich auf die Behauptung: Erde puffert nicht ausreichend.
Da Erde puffert und in Anbetracht von freshs wasserwerten. Ist eine Regulierung des PH Werts nicht notwendig.
-
Das denke ich auch. Wenn immer alles gleich bliebe, Wasser, Temperatur, etc
Ich gieße mit Regenwasser. Weil da schwankt nix.
Abgesehen davon hab ich auch mit meinem LW gute Ergebnisse erzielt.
PH 8 - 9 bei mittlerer Härte, EC 400 - 700. Bio Bizz Allmix und Dünger Grow, Bloom, Calmag.
1. Der Biobizz Dünger ist ja auch auf räudiges LW ausgelegt.
Das heißt der reguliert direkt den PH der Nährlösung.
2. Gute Erde, gut gegossen. Beste Bedingungen für das Mikrobiom.
Das Mikrobiom erzeugt auch nützliche PH Milieus. Bzw Pufferkapazität.
Und fresh hat ja richtig brauchbares LW. Mit dem richtigen Dünger muss da nicht gemessen oder reguliert werden.
Mich hat nur diese Behauptung gestört.
ZitatDas mit dem Puffer ist aber trotzdem nicht ausreichend. Hab das Spiel erst durch mit Automatik und dem verkackten pH-wert
Weil das pauschalisiert und Falsch ist.
-
Das mit dem Puffer ist aber trotzdem nicht ausreichend.
Erzähl das mal den Leuten. Die ohne PH messen oder anpassen. Gute Grows durchziehen.
-
Es ist kalibrierbar und die jeweiligen Pufferlösungen liegen bei.
Warum willst du dann Pufferlösung mit Wasser anrühren?
-
jetzt überleg ich ob ich sofort ernten soll und die aussortiere
ASAP
-
Wenns läuft dann läufts.
-
-
Wie groß ist den der Pot?
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Moin und willkommen an Board
-
Lecker
Haha sind da Pfeifenreiniger?
-
weiß jemand ob man das Kabel an der Sonde wieder dran bekommt?
Wenn du die Kappe abbekommst hast du gute Chancen. Vorausgesetzt du hast einen Lötkolben und Lötzinn. (Eventuell Schrumpfschlauch)
Ist das ein BNC Kabel oder sieht das nur so aus?