Darum verstehe ich dich nicht
Schade... hoffentlich geht es nicht allen so
Darum verstehe ich dich nicht
Schade... hoffentlich geht es nicht allen so
Ich verstehe nicht warum @Grow Kobold meint das bei zerkleinerten Schnitt es weniger THC geben soll?!
in letzter Zeit verstehst mehr nicht was ich schreibe... aber macht nix...
chlorophyl lässt sich ultragut lösen wenn die Zellwände zerlegt sind... das erreicht man mit einem höheren Grad der Zerkleinerung. Je mehr chlorophyl... terpene... kleinste pflanzenteile im endprodukt drin sind, desto weniger kann folglich der Anteil an THC sein... auch wenn es Umgangssprachlich oft anders behauptet wird, so sind auch bei volumenangaben nicht mehr als 100% Gesamtmasse zu erreichen. Ich bin mir da tausendprozentig sicher auch wennich das Gesetz leider nicht erfunden habe.
also, je feiner das weed zerkleinert ist, desto mehr "nicht thc" wird gelöst. Jeder der unter dem Mikroskop schonmal Trichome entdeckt hat muss eigentlich wissen, wo das THC lauert und sollte wenig verlangen nach dem inneren der Blattmasse haben.
müssen nicht gefroren sein. Das Dexso das du durchjagst wird ohnehin kälter als dein Eisfach oder ähnliches.
Je mehr du zerkleinerst, desto aromatischer wirds, desto niedriger aber auch der thc anteil, der aber trotzdem noch immens hoch ist. ich hab mein kraut großzügig mit der Scheere zerkleinert
Ich hab aus 30g Cuttings 4g Öl rausbekommen.
Handschuhe oder Topflappen sind sowas von Pflicht! Das wird so kalt, dass du dir sonst massive Erfrierungen zuziehst.
Ich habe eine Metallschüssel mit Backpapier ausgelegt (Mulde, damit die Sabbe nicht darüber hinaus läuft) und dann einfach das Dexso durch das Rohr.
Ich habe es ohne Wasserbad verdunsten lassen. hat nicht lange gedauert. evtl 10 min. Währenddessen riecht es nach Lösungsmittel, also eher wie UHU, nicht nach toter Ratte wie es bei Butan der Fall ist.
Gegen Ende von der Verdunstung riecht es dann schon extrem Haschig. Also In einem Reihenhausgarten würde ich das nicht machen. Da sich bei mir noch nach Wochen blasen im Öl gebildet haben, hab ich es mal über Nacht bei 50 Grad auf eine Heizplatte gestellt, dann war Ruhe mit ausgasen und dann hatte das Öl auch eine Konsistenz wie Honig. Mit Dexso Rückständen drin war es eher Wachsartig.
Ich hab mein Öl nicht gut in den Atemwegen vertragen, weshalb ich es bestimmt ein Jahr in den Kühlschrank gelegt habe. irgendwann hab ich es dann doch verbraucht... war genauso wie vor einem Jahr, auch von der Potenz her.
Zum Aufbewahren kann ich diese kleinen Silikonbehälter aus dem Fachhandel wärmstens empfehlen. Wo immer das Öl sonst hinkommt kriegst es nur noch mit Lösungsmittel wieder weg.
Soviel zu deinen Fragen.
Dexso soll auf jeden Fall bessere Lösungseigenschaften haben als Butan. Da es die Terpene besser Löst, soll auch das Aroma besser sein. Dazu kann ich sagen, geschmacklich war das Öl die Wucht. Dafür bekommt man halt nicht ganz die THC konzentrationen von 80% und mehr, sagt man in der großen Stadt Von der Giftigkeit und von der Explosivität liegt Dexso klar vorne.
wie soll man sich aus wein ne Tüte drehen?
Früher lagen die Seeds das ganze Jahr in einer Schublade, die sind auch gewachsen.
Funktioniert bei mir heute noch...
sorry, ich denke solche Angebote sind hier nicht geduldet...
Ich find den informationsgehalt von @verrueckt seinem Beitrag gar nicht so ohne, auch wenn wir die infos hier schon mehrfach irgendwo stehen haben.
Kommt schon mal vor wenn man neu dazu kommt und erstmal skills präsentieren will.
Hier mal n Shot von einem Zelt. die hinteren 6 sind Spiritual Punk Stecklinge nach knapp 3 Wochen Blüte. Sonderlich Groß sind die Buds noch nicht, aber Glitzer iss schon drauf
Ah ok, im leichten tele bereich wie mans so lernt iss n gutes objektiv! ich hab für sowas meistens mein 50mm drauf,auch mit f 1,8. Die Normalbrennweite wahrt die Proportionen und man kann trotzdem schön nah hin gehen fürs bokeh
mit welchem Objektiv hast die Frau aufgenommen?
so kommt die metallic lackierung auf die autos
Das iss schon hart... aber jetzt, verrate uns allen:
Nach was hast du gestöbert?
gleich 400 Watt drauf
Geht in dem Fall klar, weil Leuchtmittel ist überhaupt keins geplant
no Sonodec
warum denn nicht?
beeinflusst wurden wir auch schon in unserer kindheit:
Der Hersteller hat das Design ja mittlerweile weniger Jugendgefährdend gestaltet.
werde erstmal einen Airpot für ne Mutti holen
Klingt wie ne Idee über die ich auch mal nachdenken werde
Ich kann mir gut vorstellen was das für eine Wanne ist und behaupte, ob der Boden nun reflektiert spielt keine Rolle, da bis zum Boden sowieso irgendwann kein Licht mehr kommt, wenn du alles richtig machst.
Ein ziemlich komplexes Thema das du dir ausgesucht hast. Erstmal solltest du dir da Material von Herrn Mendel ansehen (Mendelsche Regeln). Das war unser Vorreiter in Sachen Genetik, dessen Erkenntnisse bis heute noch Bestand haben und sich auf jegliche Form von Leben übertragen lassen. Er hatte damals Erbsen gezüchtet, wir haben halt Hanf.
Eine F1 Kreuzung wird dir ne Menge Seeds bringen, mit unzähligen Phenotypen, weil die Genetik noch nicht stabilisiert ist. Du wirst also sowohl vom Wuchs, als auch vom turn, als auch vom Geschmack starke Unterschiede zwischen den Geschwistern haben. Die neue Rasse auf deine Wunscheigenschaften zu stabilisieren kannst du auf 2 Wege erreichen:
Selektion:
Du nimmst die Pflanzen mit den Wunscheigenschaften und verpaarst die, dann nimmst du vom Saatgut wieder die 2 nach Wunsch und verpaarst die wieder. Immer wieder solltest du dann mit neu bestellten Samen frische Genetik einkreuzen, durchaus auch von einem anderen Breeder, dann sind die Eltern definitiv "Blutsfremd". Auch hier natürlich selektieren nach deinen Kriterien. In einigen Jahren erhälst du dann eine saubere Zucht mit sehr stabilen Eigenschaften, deren Saatgut du relativ lange in sich kreuzen kannst, bevor sich die neue Rasse zu Ihren Ursprüngen zurück generiert.
Inzucht:
Nimm Stecklinge von deinen selektierten Eltern und verpaare immer wieder Großvater mit Mutter, dann Großmutter mit Vater. Spätestens bei F8 hast du dann deine stabile Rasse, die jedoch in sich gekreuzt schnell instabile Merkmale aufweisen wird. Auch treten dann vermehrt Missbildungen auf, wie es bei Mensch und anderen Säugern eben vorkommt.
Es ist also schon ein gewisser Aufwand nötig wenn man breeden will. Angefangen von mindestens 2 Growkammern plus evtl ne Vegi Box für die Stecklinge und die Eltern. Dann brauchst du ne Menge Zeit und Geduld und musst sehr gut beobachten können. Mangelnde Zeit und Geduld sind übrigens Schuld daran, dass wir so viele beschissene Strains von unzähligen Breedern haben.