1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Grow Kobold
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Grow Kobold

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • Grow Kobold
    • 7. April 2018 um 23:27

    Interessante Frage, ich würde sagen, nachdem du das Wasser mit Dünger im EC gehoben hast müsste es nun entsprechend stabil sein, was mit 5,5 auf Erde schon etwas niedrig wäre.
    Ich verwende Hesi Dünger, der ergibt bei mir mit 2/3 der vom Hersteller empfohlenen Dosierung einen EC von 6,2. Damit habe ich keine Probleme.

    Ich möchte an dieser stelle nochmal ganz klar sagen, meine Aussagen über RO Wasser und der Einfluss der Erde auf den PH Wert beziehen sich ausschließlich auf reines Osmosewasser ohne Zusätze.

    Mir ist übrigens aufgefallen, dass ich deutlich später anfangen muss zu Düngen seit ich RO Wasser gieße. Als ob dadurch die Vordüngung der Erde effektiver für die Pflanze verfügbar bleibt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 7. April 2018 um 21:31
    Zitat von Mahere

    wtf des hat ja garnix damit zu tun xD

    Aber n genialer Gag wars allemal :D

    googel mal nach "stufentrafo" ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 6. April 2018 um 15:21
    Zitat von Flashi

    könnte dann nur an den kleinen Töpfen liegen, wo sie viel zu lange drin standen

    Das geht schon in die Richtung...

    Es liegt an dir weil du sie zu lange in den kleinen Töpfen gelassen hast, wäre eine gute Antwort um zu reflektieren :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 6. April 2018 um 09:54
    Zitat von Flashi

    die Seitentriebe dank der LSR kaum ausgebildet

    liegt nicht an der LSR sondern an dir ;)

  • Grow-Guru: GewinnSpiel!

    • Grow Kobold
    • 6. April 2018 um 02:35

    Teilnehmen

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 5. April 2018 um 17:45
    Zitat von Regenwurm

    Kann man da 50/50 sagen?

    ich hab schon mal 70/30 gemacht... ergebnis war eine nicht geringe menge weed :D

  • lindaseeds 1.50-3,50euro Seeds

    • Grow Kobold
    • 5. April 2018 um 07:55
    Zitat von mrsalz

    wo ?

    In Kassel

    Zitat von mrsalz

    bestelle imo nur über Linda Seeds

    Me too... auch wenn das neue Shopdesign es einem nicht leicht macht ^^

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Grow Kobold
    • 5. April 2018 um 00:23
    Zitat von Pedro Safari

    noch mein Hemd für die Arbeit bügeln muss

    sicher dass das n Hemd iss? sieht bestenfalls aus wie ne Handtasche :D

  • lindaseeds 1.50-3,50euro Seeds

    • Grow Kobold
    • 4. April 2018 um 19:24

    noch erstaunlicher ist es, wo der Server der Website steht ;)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 4. April 2018 um 10:54

    50% meiner mütter haben die Vorblüte.... kannst du unbeachtet lassen

  • Stromverbrauch auffällig?

    • Grow Kobold
    • 3. April 2018 um 16:53
    Zitat von ZtKush420

    wie auffällig ist es eine growbox mit insgesamt 400w zu haben.


    Die Auffälligkeit liegt bei 9,6 Kilowattstunden am Tag

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • Grow Kobold
    • 3. April 2018 um 16:44

    Kommt auf die Pflege an. Wenn du mal Wasser entnimmst und dann lässt du die Anlage 2 Wochen still stehen, kann das bereits die Membran ruinieren (Bakterienteppich), genauso, wenn die Membran austrocknet, da ist es dann auch schnell vorbei mit Osmose, weil der Kalk des vertrockneten ungefilterten Wassers die Membrane zusetzt.. Wenn man also alle 3 Tage mal Wasser durchschickt, dann hält die Membrane ewig, da die gefilterten Stoffe ja nicht in der Membran verbleiben, sondern über das Abwasser ausgespült werden.

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • Grow Kobold
    • 3. April 2018 um 12:28
    Zitat von ocelot

    Das heißt du regulierte den pH garnicht ? Auch wenn du extreme Werte wie 4-5 hast?

    Richtig, ich reguliere überhaupt nicht. Biobizz hat ja von Haus aus einen sauren PH Level. Wenn du nun RO gießt, wird das RO Wasser aufgrund seiner niedrigen Pufferkapazität ebenfalls ins saure umschlagen. Dafür genügt übrigens schon der Sauerstoff, welcher sich in der Luft befindet und mit dem RO Wasser reagiert. Würdest du etwas basisches mit dem Wasser in Kontakt bringen, würde der PH Wert des RO Wassers steigen.

    Auf Erde sind Werte von 5 und darunter ausschließlich auf Fehler beim Grow zurück zu führen. Entweder weil man das Wasser zu heftig absäuert, gleich mit welchem Mittel, oder wenn irgendwas organisches im Boden (z.B. die Wurzeln der Pflanze oder Zitronenreste) zu faulen beginnen. Ansonsten ist Erde ein gewaltiger PH Puffer, der so einiges wieder ins Lot bringen kann.

  • Vavoo.to

    • Grow Kobold
    • 3. April 2018 um 09:25

    Nicht vergessen nen Paketsniffer mitlaufen zu lassen...

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • Grow Kobold
    • 3. April 2018 um 07:45
    Zitat von Jollenreiter

    Wie ist es mit PH Schwankungen? Was nutzt du, falls mal erforderlich, um den PH zu erhöhen?

    Mittlerweile habe ich mir dafür 50% Kalium Hydroxid besorgt (PH+ von Advanced Hydroponics). Habe aber auch keine Nachteile feststellen können als ich dafür Natrium Hydroxid benutzt habe. Dafür sind aber geeignete Handschuhe und Schutzbrille Pflicht, da NH als stärkste bekannte Lauge gilt und entsprechend ätzend ist.

    Meistens muss ich aber eher den PH senken, wofür ich dann Salpetersäure verwende (PH- für die Vegi von Advanced Hydroponics).

    ABER, ich korrigiere auf Erde das RO Wasser nicht nach. Durch die extrem geringe Pufferkapazität schlägt das Wasser sowieso sofort um auf den PH Wert der verwendeten Erde.

  • Umkehrosmose-Anlage, wer nutz es..

    • Grow Kobold
    • 2. April 2018 um 22:09

    Ich benutze eine Osmoseanlage und habe diese eigentlich für meine ersten Hydro Gehversuche angeschafft. Irgendwann kam von meiner Frau die Aussage, ich soll das Wasser davon nicht rumstehen lassen, wenn unsere Kinder das Trinken, zieht es denen die Mineralien aus den Knochen. Nachdem ich diese Kernaussage schon öfter gehört habe, im Bezug auf destilliertes Wasser, an dessen Reinheitsgrad Osmosewasser ganz knapp herankommt, hat mich das Interesse geweckt und ich habe recherchiert... recherchieren ist im übrigen immer eine sehr gute Sache, wenn man etwas zu einem bestimmten Thema beiträgt. :D

    Hier hört man im Bezug auf den Genuss von Osmosewasser stark unterschiedliches. Wer sich ein paar Stunden lesen sparen möchte, dieser Typ hier deck sich mit meiner Recherche.

    Nun hat aber ein Argument bei mir eingeschlagen: "Die Natur in all ihrer Vollkommenheit"... Also habe ich es nun ein paar Monate getestet und mit 100% Osmosewasser gegossen. Mir ist aufgefallen, dass die Vordüngung der Erde deutlich länger hält. Ich habe keinerlei Blockaden durch Versalzung und ich spüle meine Mütter nun seit 8 Wochen nicht mehr. Ich habe das Gefühl das Wachstum ist deutlich beschleunigt, muss dazu aber erst einen Testgrow mit 2 Klonen durchführen um das zu bestätigen. Ich werde das bei Gelegenheit tun und Berichten.

  • lindaseeds 1.50-3,50euro Seeds

    • Grow Kobold
    • 2. April 2018 um 19:36
    Zitat von Noobnase

    Breeden wohl selbst und hauen die dann für billig Geld raus wenn ich das richtig sehe

    Siehst du nicht richtig ;) Hab ich eine Seite vorher in diesem Thread mal ganz ausführlich erklärt ;)

    Zitat von Noobnase

    Wollte schon immer mal eine ak 47 aufziehen hrhr nur waren die serious seeds immer so teuer

    War bei mir ebenso, war dann so davon begeistert, dass ich mir irgendwann die Regs von Serious hole...

  • lindaseeds 1.50-3,50euro Seeds

    • Grow Kobold
    • 2. April 2018 um 18:46
    Zitat von Noobnase

    Das Angebot scheint es so in der Form nicht mehr zu geben wa?

    machst du gugg: Sonderangebote.... lauter 1,50 Nüsse...

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Grow Kobold
    • 27. März 2018 um 13:40

    Sobald ich die ersten gezackten blätter erkennen kann... abzüglich 30 Minuten

  • Test Grow mit Steckies

    • Grow Kobold
    • 26. März 2018 um 12:05
    Zitat von Greenchiller

    Also um ne geile Muddi anzusetzen würde ich schon mal keine Fem Saatgut nehmen. Da die Gentik meist nicht stabil sind.

    Es ist richtig, dass die Selektion bei den Fem Züchtern oftmals sehr schlecht ist (Zeit ist Geld). Aber auch da gibt es Erfahrungswerte von wem man kaufen kann und von wem nicht. Kann man wie ich finde nicht pauschal abraten. Dann ist es ja meistens so, dass eine Mutti nicht gehalten wird, um mit dieser nachfolgende Generationen zu erschaffen, sondern um die Vorteile von identischen Genetiken beim Grow zu nutzen.

    Eine getestete Mutti (So nenne ich Pflanzen von denen ich bereits Klone durch die Blüte gebracht habe) hab ich in ca 3 Monaten fertg... abhängig natürlich von der Blütedauer.

    Aber zurück zum eigentlichen Kern meiner Aussage... Klar kann man auch gut aus Fems ne geile Mutti ziehen, die Prozedur der Selektion ist eigentlich die selbe.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™