Frische schöne Blätter von der Pflanze holen, die klebtse dann mit etwas rosin/bho so zusammen das sie ein Blättchen ergeben und wickelst damit die Cannagar ein,
wichtig ist das ganze zu machen wenn die Blätter frisch sind...das curing passiert dann erst wenn die cannagar fertig zusammengewickelt ist,
ich hab da paar versuche gemacht wenn du die vorher trocknest/fermentierst verlieren die die Form bow. werden bröslig und verfärben sich und das klappt dann nicht mehr
Optisch siehts geil aus aber wie gesagt vom Geschmack und der "smoothness" find ich die Palmblätter besser
ps. Zigarrenkleber wird auch Funken statt oho/rosin und wahr. auch besser zusammenhalten