1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • An erfahrenere LED Grower: VIPARSPECTRA Reflector 600W, Veggiephase

    • Flashi
    • 5. Mai 2018 um 12:29

    Hi,

    du ballerst die ganzen 600W auf ein paar Tomaten Stecklinge ? 8o

    Das ist als würdest du mit einer Atombombe auf Ameisen schießen... :D


    Edit: Da steht doch dsa du bis auf die anfängliche Aklimatisierung die Bloom bis zur eigentlichen Blüte auslassen sollst.

    Die paar Tage Aklimatisierung würde ich einfach überlesen. Ich nehme für die Sämlingsaufzucht eher nur 50W, etwas später 100W LED was für meine 0,72m² fast ausreicht (20-50W mehr wäre perfekt).

  • Einige Anfängerfragen zum Outdoor Plan 2018

    • Flashi
    • 5. Mai 2018 um 12:22

    So tolle Freunde würde ich gleich in den Wind schießen. Jemand der für einen Steckling 10€ haben will, ist einfach ne Sau ums mal einigermaßen nett auszudrücken.

    Der muss alle paar Wochen 10-20 Stecklinge abschneiden und weg werfen, weil die Mutterpflanzen ja auch wachsen, aber bei dir dann 10€ pro Stück verlangen. :S:/8|

    Wenn du kein Ärger mit der Polizei haben willst, bleib von solchen Leuten weg bestelle die Samen Online & bleibe alleine und sags niemanden!

    Die gekauften Seeds sind billiger als deinem "Kumpel" seine Stecker... Was ne Frechheit!


    Edit: Du solltest dich mal ins Thema einlesen, du erwartest ja nicht das wir dir hier alles auf dem Tablett servieren ? Du stellst Fragen die in jedem Anbau Artikel drin stehen.

  • wie den richtigen treiber/ksq für diy strippanel finden?

    • Flashi
    • 4. Mai 2018 um 16:57

    Ja ich auch deshalb verwirrts mich auch so, zumal nicht alle das gleiche sagen. :D Das Datenblatt sollte normal nicht lügen. ?(:D

    Ich warte bis die Strips nächste Woche vor mir liegen und kaufe die Kabel erst hinterher. :D

    Keine Ahnung wieso weshalb warum. Ich weiß halt das Bridge und Samsung die gleichen Kabel Connectoren nehmen, die nur bis zu 300V belastbar sind.

  • wie den richtigen treiber/ksq für diy strippanel finden?

    • Flashi
    • 4. Mai 2018 um 16:00

    Lese mal im Fragenthread für zwischendurch die letzten Postings, das mit dem dimmen der A Version dürfte dich auch interessieren, ist sehr ungenau aber kann man ja lösen mit so einer Voltanzeige.
    Direktlink zu Bonbons Antwort: Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    Wenn du die Samsung Strips hast, steht in dem Datenblatt AWG18-24, heißt max 0,82mm Querschnitt. Das steht am Ende auf Seiute 5 bzw Seite 6 in der Tabelle: Data_Sheet_LT_F562_series_Rev.1.1.pdf

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 4. Mai 2018 um 15:41

    Danke Bonbon, solche Geräte habe ich gesucht. :thumbsup::thumbup:

    Ich wollte schon fragen ob die A Version überhaupt gleichmäßig runter regelt weil man in einem Video bei LEDGardener sieht das er die A Version runter dreht, erst nicht viel passiert & irgendwann ganz viel Licht weg geht, ich versteh das Gesabbel dazu leider nicht aber habe schon so was befürchtet. :D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 3. Mai 2018 um 22:17

    Danke @Beesumm, wie gesagt mir fehlt diesen Monat sowieso das Geld für den Kleinkram den ich bei der B Version brauche. Vorerst muss es so gehen. :D
    Edit: Bee ich habe sogar Nets Watt Anzeige gefunden. :thumbsup:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B076ZR57L6?tag=refhunter02-21&&creative=22410&creativeASIN=B076ZR57L6&linkCode=df0&hvadid=220954322794&hvpos=1o4&hvnetw=g&hvrand=10390180238918849450&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042341&hvtargid=pla-422643458615&th=1&psc=1

    *****************
    *****************


    Ich habe ein genaueres Datenblatt zu meinen F562B Strips gefunden, dort steht auf Seite 5 am Ende & Seite 6 in der Tabelle das die Kabel Connectoren AWG 18-24 aufnehmen können, heißt ich brauche dünnere Kabel wie meine 1,5mm² :?:affe02

    Laut AWG in mm² Tabelle hat AWG18 einen Querschnitt von 0,824mm² (der Rest ist kleiner) & einen Ausendurchmesser von 1,02mm: AWG in mm2 Umrechnung - AWG Strombelastbarkeit - SAB Kabel

    Datenblatt: Data_Sheet_LT_F562_series_Rev.1.1.pdf

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 3. Mai 2018 um 15:08

    Hi jup genau @Beesumm

    Ich habe gestern gelesen das es zb 10 Gang Präzisions Potis gibt, wo eine Umdrehung 1V weniger Leistung ist, nur brauchts wahrscheinlich so ein Gerät wie es Network gezeigt hat, um die Werte ablesen zu können.

    Weil ich halt nicht wusste was ich brauche, habe ich den HLG-120H-C700A zu den Samsung Strips gekauft & bin nun eh Pleite. :huh::rolleyes::D

    Der Hit ist es nicht, weil das geplante Panel recht stark wird mit 980µmol auf 60x60cm (mit 8x F562B Strips). :D Ich wollte die volle Leistung erst Ende BT einstellen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 3. Mai 2018 um 00:27

    Ja das ist mir bekannt, mir gings eher um die Komponenten die ich brauche wenn ich eine B Version mit externem Poti nehme, aber ich habe jetzt die A Version gekauft weil ich so nicht weiter komme und die Pflanzen immer größer werden.

    Edit: Weil nur der Poti bringt mir nichts, ich brauche doch eine digitale Anzeige zum Poti oder gibts das in Kombination für unter 50€ ?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 2. Mai 2018 um 22:07

    Hi,

    ich möchte den HLG-120H-C700B zu meinem Strip Panel kaufen.

    Dafür brauche ich einen linearen 100 kOhm Poti und einen Widerstand in wieviel kOhm :?:

    Nun fehlt noch das Display um das eingestellte ablesen zu können. :D

    Ich finde nur fertige/teure Geräte wo der Poti/Widerstand schon verbaut ist... ^^

    Edit: Mist das gehört doch in den LED Thread, kann das bitte jemand verschieben, Danke. :rolleyes:

  • lindaseeds 1.50-3,50euro Seeds

    • Flashi
    • 2. Mai 2018 um 15:25

    Du sagst es selber, du bist ein Kunde der nicht viel Ahnung hat aber alle verurteilt, unbegründet schlecht macht & nebenbei verunsicherst du dadurch andere Unwissende.

    Sämtliche Breeder sind in irgendwelchen Foren unterwegs (manche recht aktiv) und man findet fast immer raus aus welcher urpsrünglichen Genetik Sorte XY gekreuzt wurde. Man muss halt suchen oder ganz einfach den Breeder anschreiben und fragen, was du bestimmt noch nie gemacht hast. :D

    Hast du mal die wahnsinnig vielen Bulk, Linda, Zamnesia Grows angeschaut ?

    Du musst ja nichtmal googeln das TGL ist voll damit.

  • Keimung

    • Flashi
    • 1. Mai 2018 um 22:23
    Zitat von mupfel

    Ich, wieso? 8)

    Du weißt aber ganz genau was du tust und machst keine anderweitigen Fehler. :D

  • Keimung

    • Flashi
    • 1. Mai 2018 um 18:35

    Das habe ich grad zufällig gefunden, passt ja voll. xD Troubleshooting bei der Keimung - 1000Seeds

  • Keimung

    • Flashi
    • 1. Mai 2018 um 18:12

    Puahhh wer steckt schon Saatgut in Erde das noch nicht richtig gekeimt ist ?!

    Du solltest dich mal grundlegend über den Anbau von Cannabis informieren, da gehört auch das richtige keimen und aufziehen dazu. ^^

    Mit dem ständigen rein schauen hast dir auch keinen Gefallen getan & einen Samen mit einer mini Wurzel in einen riesigen Topf zu setzen und diesen bestimmt noch mit zig hunderten ml Wasser zu gießen ist einfach zu viel des Guten, man nennt es auch ertränken. :D

    Es hat alles seine Gründe wieso man Keimlinge in einen kleinen Topf pflanzt, es geht auch gleich mit großen Töpfen aber da sollte man wissen was man tut (!), ergo rate ich jedem Anfänger von letzterem ab.


    Unsere Pflanzen sind keine Sumpfpflanzen, die mögen nicht dauerhaft nass stehen. Du musst dich einlesen. :D:thumbsup:

  • Keimung

    • Flashi
    • 1. Mai 2018 um 17:41

    Hi,

    ich glaube die Samen sind am Arsch, zumindest waren es meine immer wenn ich bemerkt habe das die Wurzel Tagelang nicht weiter wachst.
    Ich führe das bei mir auf zu viel Feuchtigkeit zurück und von der Wasserglasmethode halte ich rein gar nichts, damit habe ich mir letztes Jahr gleich mal 2-3 Samen gekilled wo das Phänomen ebenfalls aufgetretten ist.

    Ich lege 6-8 Streifen Klopapier in einen Teller, Seeds rein, wieder ein paar Lagen drauf & mit Wasser angießen. Danach lasse ich das überschüssige Wasser abtropfen (Schwerkraft...), einen zweiten Teller obendrauf das kein Licht rein kommt und bei ~ 25° an einen warmen Ort stellen (nicht weniger als ~20°).

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 1. Mai 2018 um 16:31

    Huhu,

    regelt Ihr Altgrower euer Klima alle automatisch mit Klimacontrollern oder einer DIY Lösung ? Wie habt Ihr das gelöst ?

    Nach der ersten Indoor Woche fällt mir auf das die RLF je nach Ausentemperatur schwankt, zwar nicht so stark wie draußen aber das kann auf Dauer nicht gut sein.
    Speziell ab Mitte bis Ende BT gibt das je nach Wetter bestimmt Probleme, nehme ich stark an... :D


    @Technidepp, sei vorsichtig mit gießen von nicht abgestandenem Leitungswasser, das würde ich nicht tun!

    Hartes & kalkiges Wasser im Substrat bindet Magnesium weshalb ein Mg Mangel auftritt. Anbei kann es auch den EC Wert erhöhen was in Verbindung mit düngen wieder Probleme verursacht.

    Eure Wasserwerte findet Ihr beim jeweiligen Wasseranbieter auf der HP.

  • balkon grow

    • Flashi
    • 29. April 2018 um 16:38

    @Pablo47 das ist aber keine feine Art nach beantworten deiner Probleme/Fragen (oder wieso auch immer) das Startposting zu löschen.

    Ich finde das genauso schlecht als würde jemand in einem Thread seine Frage löschen, was leider immer wieder vorkommt.
    Dann stehste da hast u.U. eine bomben Antwort aber die Frage ist weg, ergo kannst auch nichts mit der tollen Antwort anfangen.

  • wie eine Multi-Strain-Mutti entsteht

    • Flashi
    • 29. April 2018 um 00:46

    Geile Sache, sieht super aus. :thumbup:wachs01 [aboon][/aboon]

  • Fichte Growschrankbau (2m x 1,2m x 0,6m)

    • Flashi
    • 29. April 2018 um 00:16

    Jo sie haben sich gut erholt, haben jetzt einiges mehr Platz wie vorher unter der 110W LSR.

    Bin auf die Buds gespannt, da stehen mindestens 6 Sorten. :D

    --------------- 29. April 2018, 00:16 ---------------
    Der TL-115Stufentrafo mit 1,5A ist angeschlossen. Das flexible LTI Kabel wollte mit Aderendhülsen nicht richtig in die Steckplätze also habe ich ein Stück starres Kabel davor geschaltet.

    Jetzt fehlt noch eine kleine Metall Kiste oder sonstiges Gehäuse, damit der Trafo geschützt ist.

    Aktuell zieht er 93m³/h mit 80V, ich brauche 104m³/h & peile 200m³/h an. :D

    Nachts muss er leise sein (muss ne zweite Stufe anschließen), weshalb ich einen Rohrschalldämpfer kaufe.


  • Die unbekannten Schönen und ihre karibischen Verwandten

    • Flashi
    • 28. April 2018 um 23:17

    Geil, gutes Gelingen wachs01 [aboon][/aboon]

  • wie den richtigen treiber/ksq für diy strippanel finden?

    • Flashi
    • 28. April 2018 um 13:29

    Bis dato sind die geklebten Strips noch keinem runter gefallen. Die Cobs halten auch nur durch die Wärmeleitfolie/kleber.

    Sind die Strips nicht aus Keramik, wie die meisten COBs ?

    Jup sehr viele wechseln zu den Strips, die Grows sehen auch super duper aus, was willste mehr.


    @Nelle hast du deine Gen 2 Bridgelux auch nur mit dem Wärmeleitkleber "befestigt" ?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™