ProEmit geht halt einen anderen Weg, den über die passive Kühlung und das auch Pro-Emit immer testet und nach Verbesserungen sucht, sieht man anhand der neuen eloxierten Kühlkörper, die laut gestriger Mail von Pro-Emit die Kühlung um 7% verbessern.
Ich kann keine zusätzlichen Lüfter im Growschrank brauchen, was bis dato der ausschlaggebende Punkt war wieso ich noch keine Todogrow LED gekauft habe, okay und das es bis vor kurzem keine CXB 3590 gegeben hat, aber da haben Sie ja nachgerüstet.
@littlenewgrower ich habs dir schon per PN gesagt, von der CXB 3590 Cree COB gibt es keine LEDs mit 6500kelvin.
Es gibt nur die mit 2700k, 3000k und die mit 3500k, letztere kann man für Vegi und Blüte nehmen und laut Pro-Emit nutzen 95% aller Kunden die 3500k Version und keiner hat bis dato etwas zu beanstanden.
Alle 3 verfügbaren CXB3590 LEDs besitzen ein Vollspektrum, egal welche der 3 "Birnen" du benutzt!
Die 3k und 2,7k hat nur mehr Rotanteil im Licht was den Pflanzenwuchs etwas ändert, mehr Rot mehr Wachstum in die Höhe, die Plants stretchen mehr, was ich pers. nicht gebrauchen kann mit meinem 1,4m hohen Schrank.
Zur reinen Fruchtphase empfiehlt Emit auch die 3000k, aber wer beide Phasen in einem Raum macht fahrt mit der 3500k am besten