Eben^^solche Anbieter sind meist viel zu weit weg das du wirklich deren Strom bekommst.
Am besten fahrt man sowieso wenn man alle 2 Jahre wechselt, weil die Neuverträge immer am besten sind.
Eben^^solche Anbieter sind meist viel zu weit weg das du wirklich deren Strom bekommst.
Am besten fahrt man sowieso wenn man alle 2 Jahre wechselt, weil die Neuverträge immer am besten sind.
Ich glaube da kannst du aktuell einfach nicht mehr viel tun^^.
Man darf nicht vergessen das wir seit fast 1 Monat durchgehend sehr kaltes, richtig feuchtes und dazu stark bewölktes Wetter haben. Und das genau zum Blütebeginn.
Naja immerhin hat das schlechte Wetter einen "positiven" Nutzen, man erkennt welche Sorten mit dem ekelhaften Wetter klar kommen & welche nicht...
Wenn es jetzt weiterhin Wochenlang kalt & nass bleibt wirst sehen wie einige unserer Outdoor Pflanzen reihenweise fallen... Die Feuchtigkeit muss so schnell weg wie möglich, jetzt zählt jeder Tag.
Kühl bleiben kann es ruhig aber nicht so feucht und weniger Regen.
Edit: Shit^^mit dem Schimmel, davor habe ich am meisten Angst. Weil einmal stark befallen wars das so gut wie.
Ich gehe nachher zur SBR F1, 2 Autos, 2 kleinen Bagseeds und die 2 anderen die in 2-4 Wochen fertig sind. Die Große hatte ja letzten schon einen mini Schimmelbud, aber der saß wie bei der Sugar ganz unten
Meine Autos brauchen in Muttererde 2-4 Wochen länger.
Moin,
habe 2017 auch das erste mal mit Autos rum gespielt & keine der 4 Sorten (von 4 Züchtern) war irgendwie zickig und keine ging nach dem umtopfen vorzeitig in Blüte.
Ich habe halt die Hoffnung wenn ich zeitig im Frühjahr Autos raus setze (das Wetter muss mit spielen) die mit 65-80 Tagen angegeben sind (80-100 Tage sind realistischer in Muttererde), das die noch vor dem Herbst fertig werden.
Der 2. Schwung den ich 2-4 Wochen später ansetzen will wird wahrscheinlich schon grenzwertig (da müssen schimmelresistente Sorten her), will see.
Was mich bei Top Tao am meisten reizt ist die Tatsache das die aus Tschechien kommen & ausschließlich reg Saatgut verkaufen, auch alle Autos sind regs (sehr geil!).
Tschechien hat den gleich beschissenen Herbst wie wir, also sollten die Tao Sorten besser damit klar kommen, zumindest theoretisch...
Schau dir die Super Auto Tao an, die ist mit 2-2,5m angegeben, das sind ganz andere Pflanzen wie der "kleine Mist" mit 50-80cm, aber die brauchen auch ihre Zeit. Top_Tao_Seeds
Das Weed von so kleinen Autos mag oft sehr gut sein aber was willste den mit 20-40g (wenns sehr gut läuft), da bräuchte sogar ich der nicht so viel raucht Samen für 500€ im Jahr, das sehe ich beim besten Willen nicht ein. Ich glaube die hackts.
Edit: Patick überlege mal, du willst eine Amnesia Haze in Deutschland Outdoor anbauen, die brauchen viel mehr Sonne und die muss beständig kommen. Das kannst bei uns einfach vergessen, auch wenn es hier und da klappt aber die Gefahr das es in die Hose geht ist recht groß.
Jeder hat andere Prioritäten, für mich steht an oberster Stelle das die Ernte bis zur nächsten reicht, was nicht so easy ist wie viele denken. Ich dachte 2017 auch das die viele Arbeit ausreichen wird... falsch gedacht & die Rechnung ohne die Rehe & Hasen gemacht... xD
Hi,
sieht richtig geil aus, mir gefallen die purpelnden Frisians volles Rohr, irgendwie erkennt man die auch immer bzw ahnt schon das es eine Frisian sein könnte.
Du hast auch ganz schön rein gehauen xD. Ich hoffe ich darf was ernten und das es wenigstens 4-5 Monate reicht. Mit der Indoor Box könnte das gerade reichen. Nächstes Jahr kommen mir gleich mal Tao Matics und Micron Taos raus (die Tschechen Top Tao Seeds gehen bei anderen deutschen Guerilla Grows richtig pornös ab), die hoffentlich im September geraucht werden können.
Huhu,
so nun hab ich mir den ganzen Fred rein gezogen, Wulfman77 deine Arbeit hier ist einfach genial & Danke das du diese überhaupt mit uns teilst!
Jetzt habe ich natürlich auch voll Bock auf diese COBs.
Ich befürchte aber das mein 70cm hohes Zelt zu niedrig dafür ist weil die LED einen gewissen Abstand zu den Buds braucht, oder könnte ichs probieren ? hmm...
Ich brauch ein anderes Licht für die Blüte, die Armaturen haben einfach zu wenig Tiefenwirkung. Wobei ich trotzdem zufrieden bin, die 2100k Birne ist echt super. :thumbsup: Da nochmals ein Danke für den Tipp, ich hätte Sie sonst zurück gegeben und die 2700k rein gemacht.
Hi, mit der LF habe ich bis dato noch keine Probs.
Ich habe den 280m³/h Filter auf Vollgas laufen, nächste Woche wird er auf 180-200m³ runter geregelt. Mindestens brauchen tue ich ~100m³. Der Lüfter ist speziell Nachts "viel zu laut".
Huhu,
was meint Ihr Indoor Spezis, wenn ich vorübergehend (da die billigste Lösung mit vernünftigem Ertrag) eine 100W MH Lampe in mein 80x70x60cm Ambient Zelt stelle (150W werden zu viel sein), kriege ich das ohne Cooltube hin oder sagt Ihr das ich die auf jeden Fall brauchen werde ?
Der heftige Sommer dürfte ja vorbei sein, weil die Cooltube wird womöglich zu viel Platz klauen.
Muss mir mal Wulfis Freds rein ziehen, was der so an günstigeren LEDs "im Angebot" hat xDDD. COBs und Samsung Strips kann ich mir aktuell einfach nicht leisten, ich muss erstmal etwas von der Straße weg kommen, das ich wieder etwas flüssiger bin, dann geht das auch.
Hi,
logo man hat ungefähr noch 30-40% der Kosten wie mit gekauften Mist das doch fast immer überdüngt und falsch getrocknet ist (unsere Gräser hier sind alle braun...). Es muss ja immer schnell gehen das der Rubel rollt... Das ist eine Verarsche und wir schaden unserem Körper viel mehr wie nötig.
Darum habe ich jetzt in den sauren Apfel gebissen und bin diesen Monat vom 1. an Pleite, dafür habe ich ein Zelt und EQ, griiiiins. :thumbsup:
Ich machs Kreuz wenn ich demnächst nicht mehr zum Ticker muss & generell ganz aus dieser drecks Szene raus komme. Sonst habe ich mich ja schon längst verabschiedet.
tic... würde ich auf keinen Fall, wenn die Leute schnallen was Sache ist spricht sich das schneller rum als dir lieb ist.... und dann wirds gefährlich.
Sei doch froh das du Geld sparst und 100x besseres Weed hast wann immer du willst. Du weißt doch wie schnell Neid aufkommt, die Leute gönnen einem doch überhaupt nichts mehr.
Hi,
der beste Tabak zum kiffen ist überhaupt kein Tabak.
Ich nehme gerade den weißen Javanse, White steht noch dabei. Also einen recht leichten Tabak. Entweder nehme ich den oder den weißen Lucky Strike.
Eigentlich total behindert^^das geile Zeug mit Tabak verstrecken, zumal das auch nur wir Europäer tun, der Rest raucht pur!
Deswegen kommt auch ein Vaporizer her, spätestens im Dez, zur Not beschenke ich mich selber xD. Habe den Flowermate 5 Mini im Auge, den Brachy seit kurzem benutzt. Anscheinend taugt der was & kostet "nur" 110€. Für einen guten Vaporizer ist das recht günstig.
Nicht das noch irgend so ein Drecksvieh überlebt hat bzw du Eier rum liegen hast...
Richtig nice^^!
@the real patrick hast du nicht auch eine C99 ? Wenn ja haste da ein Foto parat ? Mich interessiert nur wie viele Blätter deine haben, sofern du welche hast... Ich dachte es zumindest.
Huhu Jungs und Mädels,
da ich den Verdacht nicht los werde wollte ich euch mal fragen ob Ihr mir Buds zeigen könnt die Ihr leicht im Vaporizer angeraucht habt, vor allem die Farbveränderung & Konsistenz nach dem rauchen, von nicht "tot gerauchten" Buds.
Werden vaporisierte Buds fluffiger und verlieren Ihre Festigkeit ? Sieht man das mit dem Mikroskop ?
Edit: Wenn ich schon hier bin, ist hier jemand der die Black Domina schon angebaut hat und war der schwarze Phäno dabei ? Lohnt sich das "viele" Geld ?
Grins @Markusx
Edit: Zwecks den Amphi/Pillen Grundstoffen aus China, die kriegst du dort Heute noch. Die werden mittlerweile falsch deklariert und dann per Zug geliefert.
Auf YouTube haben sich im letzten Jahr 2 Deutsche als potentielle Käufer von mehreren Tonnen Grundstoff ausgegeben. Die Chinesen wissen natürlich sofort für was das Zeug gebraucht wird, aber es ist nicht einmal ein Wort darüber gefallen & hätten Sie den Kauf abgeschlossen wäre es auch geliefert worden.
Ja du hast schon Recht, aber wenn der Geldbeutel nicht mit spielt, das Zelt nur zu 60% ausgeleuchtet ist, sucht man halt fürs erste nach einer vielleicht nicht so tollen Lösung. Die Strips haben ja nix gekostet. Hat ein Kollege mal gekauft um Sie an sein selbst geschweißtes Wohnzimmer Regal anzuschließen, aber er lässt Sie doch weg und hat Sie mir ausgeliehen. Die Strips waren noch orig. verpackt.
Zur Not kann ich insg. bis zu 4,2m Strips an das Vorschaltgerät des 1,5m Strips anschließen (50W).
@Markusx26 meinst echt das Cutter, Mouser & Digikey (wo sie auch nur 38€ kosten) hier billigere COBs verkauft ? Das dürften dann ja nur welche sein die nicht so gut getestet sind, oder wie jetzt ?
Habe mich wie gesagt selbst gewundert das die unter ~50€ zu haben sind.
Edit,: Mir würden neben den COBs die Samsung Strips asu der F-Serie Gen3 am ehesten rein laufen. Wo anders läuft gerade ein Testgrow mit knapp 30 solcher F Serien Strips, da warte ich mal das Ergebnis ab dann sehe ich weiter.
Ich selbe stelle Morgen zu einer 2x55W LSR einen 20W oder 33W Strip von Paulmann zu den 3 kleinen Pflanzen (Paulmann MaxLED Strip). Ob die überhaupt zu was gebrauchen sind wird man sehen.
Edit: Voll geil @bonbon.
Hi,
das hört sich schon mal viel vernünftiger an @Titus. :thumbsup:
So in der Art würde ich auch vorgehen, sofern ich die Kohle, Platz und Zeit dazu habe.
Das wird echt nicht billig, zumal du schreibst das es nicht laut sein soll. Schallgedämmtes EQ ist recht kostspielig (alleine der Lüfter wird 400€+ kosten).
Dazu willst LEDs haben, was ich auch tun würde weil LEDs die Zukunft sind.
Für ein Zelt mit 1m² brauchst bei guten Panels mindestens Tausend €. Je nach Hersteller auch 1500€.
Da biste im DIY einiges billiger, aber man muss alles verkabeln und sich ne Art Lampe bauen
Hier ein paar gute LED Lampen Hersteller:
1.) Belichtungslösungen für Profis ~ SANlight (140W 500-550€)
2.) shop.pro-emit.de (200W ~500-550€ - die guten passiven Kühlrippen gibts im Zubehör auch einzeln zu kaufen )
3.) Todogrowled shop, mejor cultivo led - Los mejores LED - Todogrowled (220W ~350€)
Alle verwenden die Cree COBs, mich Noob sprechen die COBs einfach am meisten an, weil es gibt noch zig andere LEDs. :thumbsup: Für mich sprechen die vielen abgeschlossenen Grows Bände. Genau das was ich brauche (<<will immer das beste haben, kann sichs nur meist nicht leisten xD).
*************
Cree COBs einzeln mit/ohne Zubehör: Cutter Electronics Your one stop Led Shop:
2.) Jetzt geht der Link von Mouser: N-8usfj?P=1yzs6ioZ1yooko6
Hier noch die Page von Mouser^^, aber du musst die LEDs selber raus suchen xD (kein Porno^^, es sind nur die verfügbaren Cree COBs bei Mouser xD): http://www.mouser.de/
Bei ProEmmit kann man die COBs auch einzeln kaufen, dort liegen Sie bei 55€ pro Nase. Bei Mouser kostet die gleiche 39,70€ & bei Cutter aktuell 35€.
Scheint die COBs sind günstiger geworden, als ich im Frühjahr geschaut habe gab es die nirgends unter 48€.
Geil Danke, ich schau mir das mal an, ab Minute 10 xD.
Edit: Haha was ein Honk.... "Filtersysteme die so schwer sind, das ich Sie nicht mal hoch halten kann"... Junge Junge, der sollt mal ein Tag mit mir arbeiten gehen. xDDD :thumbsup:
--------------- 9. September 2017, 08:52 ---------------
War jetzt nett gemeint, aber das hat meine Frage nicht beantwortet. Ansonsten ein gutes Video das ich schon kannte.
Morgen, so ich muss noch mal fragen.
Wie weit sollte ich diesen 20W LED Strip von den Pflanzen weg lassen ? Habe bis jetzt nur einen Streifen mit 1,5m hier. Wenn es nachher nicht reicht stecke ich einen Meter dazu, damit ich in der Form eines langen U einmal um die Pflanzen rum komme.
Hier die Strips: Paulmann LED-Strip EEK: A-A++ Basis-Set 1000 MaxLED 1,5 m Warmweiß kaufen bei OBI
Ich würde auf Markus hören und erst mal mit einem Zelt anfangen. Aufgerüstet ist rucki zucki wenn man das nötige Kleingeld hat.
Alles andere hört sich für den Start ins growen völlig übertrieben an, das Chaos ist vorprogrammiert und die Kosten explodieren, auch die laufenden Stromkosten sind dann kein Pappenstiel mehr.
Und irgendjemand muss all die Arbeit machen...
Wulfman Danke für die Links und all die Arbeit.
Jungs wie weit weg stellt man solche LED Strips ? : PLM 70672: LED-Streifen MaxLED, 23 W, 1650 lm, warmweiß, 1500 mm, dimmbar bei reichelt elektronik
Edit: Ich wollte den Streifen seitlich anbringen, damit die mittleren Buds mehr Licht abkriegen.
Keine Ahnung ob die recht nah an die Pflanzen müssen oder eher 10-20cm weg. Habe vorher voll rein geschaut.... Es ging gerade so.
Hihi @Wulfman77 wenn ich wüsste wie das geht, kein Thema. Bin immer gerne zu haben für solche Sachen, aber ohne Wissen kein basteln xD.