1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Wieviel kwh im Jahr ?

  • olli1975
  • 13. September 2017 um 15:30
  • olli1975
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    • 13. September 2017 um 15:30
    • #1

    Hallo Leute,ich ziehe nächsten Monat um und suche mir einen günstigen Stromanbieter.

    Wollte Euch mal fragen wieviel kwh Ihr gebucht habt,ich dachte an 5000 aber bei 600 Watt wird das nicht reichen,was habt Ihr so für Anbieter und welchen Tarif?

  • Network23
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.641
    Trophäen
    2
    Beiträge
    886
    • 13. September 2017 um 15:33
    • #2

    5000kwh bei 600 Watt sollte lange reichen, sofern ich mich da nicht täusche ist das eher schon zu viel...

    Creating Cannabis Awareness Since 2000

  • Nelle
    Gast
    • 16. September 2017 um 19:26
    • #3

    Stand heute bin ich beim Jahresverbrauch angekommen. 3200kw/h

    Ich schätze für dieses Jahr ein Verbrauch nur für das Grown von 1500kw/h

    ~ 500w am Tag für das Grown

  • bonner
    Gast
    • 16. September 2017 um 20:26
    • #4

    mit grow-stromrechner überschlagmäßig ausrechnen.+ deinen normalen haushaltsstrom bedarf. zusammengerechnet bei einer stromtarif vergleichsseite als jahresverbrauch eingeben.

    Zitat von olli1975

    wieviel kwh Ihr gebucht habt

    null, zero, nada, nichts für meine nerven. geht anbieter pleite, was in der vergangenheit vorgekommen ist, zahlst zweimal. reicht das paket nicht, kost jedes weitere kw extra ordinär. weniger verbrauch wird nicht zurück erstattet.

  • Kackbratze
    MITGLIED
    Reaktionen
    466
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    • 17. September 2017 um 07:25
    • #5

    Bin bei über 6000 Kw/h im Jahr aber ist wie es ist. Mir war wichtig, nicht den günstigsten Anbieter sondern einen sauberen Ökostrom zu 100% zu bekommen. Bin bei Lichtblick und sehr zufrieden. :thumbup:

    engel01 On a mission from God!

  • Nelle
    Gast
    • 17. September 2017 um 16:45
    • #6
    Zitat von Kackbratze

    Bin bei über 6000 Kw/h im Jahr aber ist wie es ist. Mir war wichtig, nicht den günstigsten Anbieter sondern einen sauberen Ökostrom zu 100% zu bekommen. Bin bei Lichtblick und sehr zufrieden. :thumbup:

    woher weiß jetzt der Strom,der durch die Netze fließt,ob Öko oder Pöse?

    affe02

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 17. September 2017 um 17:09
    • #7

    Eben^^solche Anbieter sind meist viel zu weit weg das du wirklich deren Strom bekommst.

    Am besten fahrt man sowieso wenn man alle 2 Jahre wechselt, weil die Neuverträge immer am besten sind. ;)^^

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 17. September 2017 um 17:42
    • #8

    Ich hab einfach Stromvergleich gemacht und den günstigsten genommen.
    Verbrauche ca. 6000 kw/Jahr, denke aber mit dem 3D Drucker könnte es noch etwas mehr werden.
    Zahle nun 180 Euro/Monat und keiner meckert, obwohl ich nur einen Zähler habe und laut Abrechnung ca. 60% Nachts ziehe.
    Nachtstrom ist günstiger, aber trotzdem zahlen wir in Deutschland das doppelte wie andere Länder.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 17. September 2017 um 17:52
    • #9

    Den Verbrauch kannst du doch recht einfach überschlagen ;)
    Verbrauch = LM-Leistung (KWatt) x Betriebszeit(Std) x Blütezeit (Tage)
    ergtiebt z.B. bei 600W u. 60 Tagen Blüte ca. 432KWh p/Grow
    ( o,6KW x 12 Std. x 60 Tage )

  • bonner
    Gast
    • 17. September 2017 um 18:03
    • #10

    die unnötige künstliche Verteuerung der Energie vernichtet den Industriezweig der schlandgmbh, Atomstrom, ja bitte

  • PREMIUM WERBUNG
  • olli1975
    MITGLIED
    Reaktionen
    121
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    • 17. September 2017 um 21:28
    • #11

    Ja bei mir werden es wohl auch um die 6000 kwh werden,kein bock auf fette Nachzahlung.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. September 2017 um 15:35
    • #12
    Zitat von bonner

    die unnötige künstliche Verteuerung der Energie vernichtet den Industriezweig der schlandgmbh, Atomstrom, ja bitte

    Hi,

    wenns nur die eine künstliche Verteuerung wäre... Schau dich um das haben wir überall... Zum Bleistift bei den Apotheken Blüten, die kosten das doppelte weil die Apotheker behinderte THC Tests aufgebrummt kriegen weil man ums verrecken gleichbleibende Qualität garantieren will........ :( Lug und Betrug so weit das Auge reicht. :thumbdown:

  • Markusx26
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.004
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.082
    • 18. September 2017 um 15:52
    • #13

    Der Apotheker läßt mit Sicherheit nicht jedes Döschen auf THC testen. Das wird bereits in der Behörde gemacht mit einem "Sample" aus dem kg Beutel. Daher glaube ich nicht diese Aussage. Die "Verteilung" des Medikamentes übernimmt die Bundes Cannabis Agentur und damit müssen die auch die Tests machen.

    weed02

    VERIFIZIEREN: ACCOUNT-VERIFIZIERUNG

    2-FAKTOREN-AUTHENTISIERUNG: ANLEITUNG

    SUPPORT: KONTAKT-FORMULAR

  • Wulfman77
    MITGLIED
    Reaktionen
    5.273
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2.222
    • 18. September 2017 um 16:13
    • #14

    Die Apotheker dürfen ihr Weed nur von anerkannten Lieferanten beziehen und
    dieser ist verpflichtet nur geprüfte Ware mit exakten Angaben zu verkaufen.

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 18. September 2017 um 17:26
    • #15

    Ne natürlich nicht jedes Päckchen, das geht ja gar nicht. Aber Stichproben wollten Sie haben, das war kürzlich Thema und auch ein Grund wieso Grottenhermen nix gegessen hat. :D

  • bonner
    Gast
    • 18. September 2017 um 18:23
    • #16

    .

  • Oregon Finest
    MITGLIED
    Reaktionen
    169
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    • 25. September 2017 um 08:11
    • #17
    Zitat von Flashi

    die kosten das doppelte weil die Apotheker behinderte THC Tests aufgebrummt kriegen


    Man sollte die Geschichte mal aus Sicht von den "Unnormalen" sehen. Ich mein die Leute die normalerweise nicht Kiffen / Konsumieren.

    Stellt Euch vor, Eure Omi kriegt das Weed wegen Was weis ich verschrieben und geht zur Apo und kauft immer mit THC von z.B 4% und dann kriegt se was mit 26%, .........Ich glaube fest daran das alle Meds getestet werden sollten.
    Wenn es billiger waere, wuerd ich selbst meinen Privaten Grow testen lassen. Endlich haette man mal eine rein Technische "Meinung" ueber z. B die Wirkung von, anderem Licht,Duenger ,Erde/Hydro usw. ......

    Ich glaub fuer Ottonormalverbraucher sind die Tests sinnvoll........

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Amnesia im Aeroponik System

    Rezzo 22. Mai 2025 um 13:52
  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 22. Mai 2025 um 09:16
  • 5x Gorilla Glue bis die Growwände kleben 🤪und 2 Northern lights Auto

    Black Forest 22. Mai 2025 um 06:47
  • Die Witze Ecke

    Thondra 21. Mai 2025 um 20:38
  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    Black Forest 21. Mai 2025 um 15:21

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 13 Stunden und 54 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™