1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Flashi
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Flashi

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 19:20

    Krass, gut zu wissen, muss den Stromverbrauch im Blick haben, sonst steht der Vermieter da. :D

    Edit: nicht das ich noch was von meiner Ernte abdrücken muss... Bei dem muss ich mit allem rechnen xDDD (super chilliger Typ, gibt keinen besseren Vermieter aber beim Strom und Öl hört der Spaß für Ihn auf xD)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 16:28

    Genial, Danke @Wulfman77 :thumbup:

    Hast du diesen Trafo internen Stromverbrauch mal gemessen ? Da du den 1,5A Trafo empfiehlst wird es zu einem mit 0,8A nicht viel ausmachen ?

    Edit: was heißt o.w. ? ohne weiteres, ne oder ? :D:rolleyes:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 14:20

    Huhu^^,

    verstehe ichs richtig das die max. Ampere beim Trafo nur aussagen, wie viel Geräte ich an den Trafo anschließen kann ?

    Das wären mit dem aktuellen Lüfter der max 0,18A leistet, insgesamt 4 solcher Lüfter die ich dran hängen könnte und bei einem Trafo der max 1,5A kann, halt dementsprechend mehr ?

  • Blütephase bei automatics erkennen

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 13:35

    Huhu,

    solange die Pflanzen vital aussehen und normal wachsen sind die Lila Stengel sowas von egal...

    Manche Sorten haben das halt.

    Hier zieh dir das mal rein, das ist das Mindeste was jeder wissen sollte (sofern du gutes Weed rauchen/ernten willst):

    Vorblüte bei Cannabis: Vorblüte bei Cannabis - 1000Seeds

    Blüte einleiten, Blütephasen usw,...: Vorblüte, Blüte einleiten und Blütephasen - 1000Seeds


    Guide 1: Ernte-Guide 1: Wann ist der ideale Erntezeitpunkt? - 1000Seeds

    Guide 2: Ernte-Guide 2: Wie man Marijuanapflanzen erntet - 1000Seeds

    Guide 3: Ernte-Guide 3: Cannabis richtig trocknen und die Weiterverarbeitung - 1000Seeds


    Hier kannst dich auch mal durchwühlen, da findest so ziemlich alles: Grow-Tipps - 1000Seeds

    --------------- 7. September 2017, 13:35 ---------------
    Hier noch was zu Automatics: Autoflowering Sorten: Was ist das und was muss man beachten? - 1000Seeds

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 11:11

    Achso sorry @bonner dann haben wir aneinander vorbei geredet, ich zumindest.... grins :Dpeitsch01

    "Scheiss" Sativa Weed, da bin ich echt 2 Nummern verplanter unterwegs als sonst. xD :rolleyes:


    Jap für uns Endkunden ist PayPal schon ganz nice, für die Shops eher nicht, weil die normal fast immer den kürzeren ziehen... :S:D

    --------------- 7. September 2017, 11:11 ---------------
    Huhu,

    so ich habe n kleines Problem, weil ich nicht weiß was für ein Stufentrafo an mein PrimaKlima 280m³ ran muss (100mm).

    Auf dem Blatt das dabei war steht bei meinem PK100 das dabei

    Leistungsaufnahme von 27-40W und ein Max. current von 0,18A.

    Was für einen Stufentrafo muss ich dazu kaufen ? Einer mit 1,5A max wird wohl zu viel sein... Ich hoffe Obi/Bauhaus hat so was da.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Flashi
    • 7. September 2017 um 08:08

    Geiler Shit, deine C99 geht gut ab und recht früh.

    Alpine Seeds zaubert gerade eine OG Kush mit der Kreuzung aus Apollo X C99.

    Das könnten doch auch gute Outdoor Seeds werden ? Mal schauen, habe Alpine angeschrieben aber die haben noch nicht geantwortet.

  • Wurzelstimo alternative?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 20:31

    Du weißt aber das in Kokoswasser ein Hormon enthalten ist, das bei den Wurzeln eine Zellteilung anregt, wodurch viel mehr Wurzeln gebildet werden. :D

    Der Mensch hat das Hormon auch, nennt sich Citokine. Edit: Bei Pflanzen Citokinine.

    Die SST Methode (Seed Sprouthed Tea) zielt teilweise auch auf dieses Hormon ab, weil das in sehr vielen Getreide Körnern drin ist (Mais, Gerste, Hanf, Vogelsamen usw,...).
    Den Höchststand an Hormonen haben die ganzen Körner wenn Sie frisch gekeimt sind, darum werden sie auch in diesem Zustand gepresst/zerdrückt und alles ins Gießwasser gemischt.

    Trichodermas gieße ich ab und zu über meine Sannies Bactos.

  • Wurzelstimo alternative?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 14:03

    Haha Mrsalz hats mal wieder auf den Punkt gebracht xD, richtig gießen. :D:thumbsup::thumbup:

    Wens mit dem gießen klappt^^kann man sich überlegen ob man noch etwas nachhelfen soll um den Grow zu optimieren.


    Ich schwöre halt auf das Kokoswasser, werde aber auch mal Kamillenblüten testen. In der Apotheke gibts auch Kamillenblüten, ich zahle immer 2,5€ für 100g. In Teebeuteln die fast 2€ kosten sind je nach Hersteller nur 40-60g Kamille drin und natürlich kaum Blüten, nur der ganze Abfall der bei den Apotheken/Bio Blüten anfällt & sich so nicht mehr verkaufen lässt.

    Das mischt man dem Pfennigfuchser in die Beutel und der denkt er hat gespart... Von wegen, das Gegenteil ist der Fall

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 13:51

    Hihi ja ich habe schon gesehen das es Bio ist, grins.

    Habe das eher auf deinen Canna Dünger bezogen & weil du schreibst das du PK gibst. Das macht im Bio Grow halt Null Sinn, zumal die Mykorrhiza bei zu stark gedüngter Erde die Symbiose zur Pflanze einstellen & auch viele Organismen diese ganzen Dünger nicht mögen.

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 13:31

    Ich halte halt rein gar nichts von der ganzen mineralischen Chemiekeule, weil wir unseren Planeten damit zugrunde richten!

    Unsere schlechten Grundwasser Nitratwerte kommen nämlich genau von dieser Chemiekeule die alle auf Ihre Gärten und Wiesen streuen, aber dann maulen wenn das Wasser teurer wird, aber keiner sieht ein das er selbst aktiv mit hilft den Planeten zu verseuchen.
    Das ist meine Meinung zu dem Thema, für mich ist der Umstieg auf Bio ein ganz klarer und logischer Fall!

    Meine Pflanzen haben dieses Jahr in der Vorzucht ~6x Kokoswasser bekommen, 2x Brennesseljauche im Wachstum, 1x Melasse in der Vorblüte und jetzt zur Blüte 3-4 mal den BAC Organic Bloom (eine Art Vinasse, mit Jucca und anderen biologischen Sachen).
    Dazu habe ich beim aussetzen 40-80g Guanokalong in die 25-30L Erde gemischt, was jede Pflanze bekommen ha


    2017 fangen alle Pflanzen nach spätestens 2 Wochen BT an stark zu vergilben, genau so wollte ich das haben. Das dürfte einwandfrei verhungerte Pflanzen geben, die übrigens auch schneller reif werden wie Plants die bis zum Ende im Saft stehen.

    Bei den meisten die mineralisch arbeiten sehe ich bis zur Ernte heftig dunkelgrüne Blätter die viel zu sehr im Saft stehen (nicht bei den alten Hasen, die wissen was gut ist xD), wodurch das Weed sehr viel an gutem Geschmack verliert, was sich durch langes Curring nur bedingt verbessern lässt (ich schmecke das leider recht extrem raus).

    Heute sind gute Ernten beim Mais und Getreide nur noch möglich, indem der Bauer jedes Jahr noch mehr Kunstdünger ausbringt.

    Das geht so weit bis die ganze Scheiße zusammenfällt und die Erträge irgendwann richtig hart einbrechen (was hier und da bestimmt schon passiert ist.. es will nur keiner zugeben, siehe USA...).

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 12:40

    Danke für den Tipp, aber das lief dieses Jahr so gut das ich das mit den Mykos und Zusätzen beibehalten werde und nur noch etwas optimiere.

    Für mich laufen die verschiedenen Bio Methoden sowieso alle aufs selbe hinaus. Man mineralisiert den Boden (auch mit EMA) und fördert/aktiviert neues Bodenleben, das später die Pflanze mit allen Nährstoffen versorgt und anbei gibt die Canna Pflanze den Pilzen Zucker, was die zum Leben brauchen.

    Tausende Wege führen nach Rom und ich habe mir einen davon raus gepickt, der mich von Anfang an am meisten interessiert hat.

    Ich habe mich vor den Mykorrhizas Wochenlang mit EMa beschäftigt, aber die vielen Probleme bei anderen und das es in Gärten teils erst nach Jahren richtig wirkt haben mich nicht überzeugt.

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 11:26

    Hi,

    die Autos werden wohl eh nicht so riesig, aber ansonsten würde ich die Plants in solch flachen und breiten Boxen, wenn nötig immer runter binden, damit die oberen Haupt Triebe/Buds alle auf einer Höhe sind und somit direkt unter dem Licht stehen.

    Ohne Scrog Netz kann das so aussehen:

    Du siehst beim aufwachsen ob die Höhe zum Problem wird oder nicht (rechtzeitig anfangen zu binden sonst wird der Stamm holzig und lässt sich kaum biegen).
    Anfang Blüte geben die Plants noch mal richtig Gas und treiben je nach Sorte mehr oder weniger (Blütestretch).


    Heute kommt mein EQ und ich fange nachher auch an das ganze Zimmer umzustellen, zur Not fliegt das Sofa gleich raus.. Ende Gelände und ich mache einen coolen Dreh-Sessel rein. Sitze eh nie auf dem Sofa

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 6. September 2017 um 10:54

    Hi,

    ich würde das Cocos sowieso mit Buffertabs (regeln den PH), Mykorrhiza, Trichoderma und anderen Pilzen aufbereiten, dazu bissle Gesteinsmehl & 10-15% Komposterde. Das reicht und ich kann hoffentlich auf die Hydro-Dünger verzichten, wird eh alles mineralisch sein, was mir nicht mehr ins Haus kommt. :D

    Edit: Auf Perlite verzichte ich Guerilla, weil die Kügelchen extrem auffallen.

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 20:52

    Ich habe die Tage selber nach einem 50iger gesucht aber nichts gefunden.

    Eine Sonderanfertigung würde ich immer selber bauen, das ist echt fix gemacht und kein Hexenwerk.

    Mein helles Ambient Zelt ist fast zu schade um es irgendwie zu verstecken (habs vorher mal ausgepackt, Rest kommt Morgen), sieht echt stylisch aus... grins :D

    Mammoth hat ein DP90 mit 90x60x60. Oder eben das DP90 von Secret Jardin mit 90x60x90. Das passt am ehesten, aber ich weiß es ist wieder 60cm breit, was dir wahrscheinlich zu breit ist.

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 20:29

    Haha ^^voll rein getreten, Mist ey... :Dlol01affe01

  • Autoflowering Pflanzen Düngen - gibt es unterschiede zu normalen?

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 19:38

    hmm Cocos pure wäre für Guerilla ein Traum, meinst das kann man mal probieren oder ist das völliger Käse (bin schon am lesen xD) ?


    Edit: Ich werde das mal mit ca 50/50 Cocos/Erde probieren, alleine das würde die üble Schlepperei extrem erleichtern (dieses Jahr fast ne halbe Tonne xD).

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 19:21

    Ne die TD Silent sind schallgedämmt und deshalb sehr leise (je nach Lüfter & Größe nur ~20-30db). Wollte normal den mit 325m³ kaufen, aber für das Geld habe ich jetzt das Zelt und alles EQ bekommen (auf Ebay sind die Silents am günstigsten), ergo tuts auch später. :D

    Bei anderen Lampen wie meiner LSR bin ich raus xD, sonst markiere mal den Wulfman oder frage Ihn in seinen Threads.

    Bei NDL/MH hast keine Mehrkosten, die sind nicht teurer wie die LSR aber viel besser, werden aber viel wärmer und oft brauchen die Leute eine Cooltube was in unseren Mini Zelten zu viel Höhe klaut, bei 1m und mehr juckt das bestimmt nicht mehr so.

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 18:27

    @bonner, unter billo LED Panel lässt sich leider nix finden, kannst die Lampe bitte mal verlinken, Thanks.

    Für Lampenfragen würde ich mir Wulfman77 seine vielen Lampen Tests rein ziehen, da findest du sicher preiswerte & taugliche LEDs.

    Ich will der engen Platzverhältnisse wegen am liebsten die Samsung LED Strips aus der F-Serie Gen3... Die ich auch seitlich anbringen würde ("NoName" Strips gibts auch): LED-Beleuchtung - COB, Generatoren, Module | DigiKey

    Edit: die H-Serie Gen3 gibts auch noch: H Series Gen3 Series - Samsung Semiconductor, Inc. - Light Modules | Online Catalog | DigiKey Electronics

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 16:23

    Kein Plan da musst die anderen fragen. Von den billigeren Lüftern liest man sehr oft das Sie laut sind, darum habe ich mir wenigstens einen Prima Klima geholt.
    Ein paar aus dem Forum benutzen Ihn selbst und alle sind zufrieden. Von dem PrimaKlima mit Klimacontroller wurde mir abgeraten, weil der anscheinend brummt und lauter ist.

    Das DP60x40x60 wollte ich auch erst kaufen.
    Ich hatte aber Angst das es doch zu eng wird weil meine Secret Jardin Lampe knapp 580mm lang ist, das Zelt 600mm breit.

    Laut Bloomtech sei das aber kein Problem (dort kostet das SJ DP60 nur 50€).... Sie sehen das Zelt aber eher in der Vorzucht anstatt Pflanzen darin auszureifen (kein Grund es nicht doch zu tun! es gibt genug Mini Grows). :(:D

    Wenn es echt nicht anders geht nimm halt das Kleine. Aber ich würde den Lüfter gleich so groß wählen das er auch für die 1-2 nächst größeren Zelte reicht. Ich wills halt sehr leise und kaufe einen Stufentrafo dazu (30-35€). :D
    Viel Buds darfst mit dem Mini Zeit nicht erwarten. So 10-25g :?::!: dürften drin sein, aber dann wirds schwer und es braucht ein besseres Licht wie eine LSR/Energiesparlampe. Die neuen LED Strips kommen bestimmt gut in dem Zelt.

    Edit: Hier zum Lüftervolumen berechnen, ich habe die "x30 Formel" genommen: Belüftung, Lüfter im Growroom - 1000Seeds

  • Erster Grow auf kleinem Raum

    • Flashi
    • 5. September 2017 um 14:28

    Wie willst du 4 Töpfe auf 40x40 unter kriegen ? Sofern die nicht nur 1-2L haben und das dürfte schon fast zu eng werden.

    Mehr wie 1-2 Pflanzen gehen da nicht rein. Für 2x10l Töpfe ist der Platz schon zu klein, hmm... Wenn dann 60x40, kleiner würde ich nicht nehmen. Ich weiß das ist schlechter zu verstecken (40x40 passt in jeden Schrank, für 40x60 muss man bissle rum werkeln) aber viel Sinn macht das nicht m.M.n..


    Mit einer LSR würde ich keine 1m hohen Pflanzen beleuchten, du brauchst Power nach unten, sprich Tiefenwirkung.


    Für die LSR wäre eine Zelt wie meins oder eins mit 90x60x60/90 viel besser. Also eher flach gehalten, dafür in die Breite/Tiefe, wodurch eine viel größere Oberfläche entsteht, aber jeder wie er meint.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™