Naja, ich werd den Krüppel wohl möglichst groß ziehen und dann aussetzen. mal schauen, das wird schon was.
Pics meines Krüppels:
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.06.09/ziflc.jpg]
Naja, ich werd den Krüppel wohl möglichst groß ziehen und dann aussetzen. mal schauen, das wird schon was.
Pics meines Krüppels:
[Blockierte Grafik: http://www3.pic-upload.de/thumb/04.06.09/ziflc.jpg]
Ja nee, wenn die so 20cm groß sind komemn sie rein, die sind nur zum Stromsparen draußen
Dann kommen sie in ne Steckiekammer und sollen fleißig Steckies abwerfen.
Nein, die Kräuterzigaretten mein ihc nicht. Es gibt Tabakersatzprodukte der Firma SOEX ( SOuthern EXports) im Tabkladen, z.B. Drehtabakersatz.
Naja, unsemtrischer Wuchs, unsymetrische Blätter, unförmige Blätter usw.
Hey, ich hab 2 Samen ausgesäht um mir 2 Muttis zu ziehen, nun hab ich das Problem, dass ich einen Krüppel hab, soll ich sie töten oder als Mutti heranziehen?
Pics folgen morgen.
HEy Maxi, sicher, dass du nen Dimmer willst? Mich würde das Brummen stören, hol dir doch lieber nen Stufentrafo, gibt auch irgendwo ne Schaltskizze wie du 2 Thermostate anschließen kannst.
EIne sehr sehr sehr sehr schöne Pflanze, die hat ja keinen einzigen Makel.
Ja, alternativ kannst du auch einfach den Lüfter hochschreuben, also auf volle Leistung stellen, nen Luftentfeuchter kaufen oder einen Sack mir Reis oder Sand in ne Ecke stellen.
hey, ich hab folgendes gefunden:
http://www.hanfjournal.de/hajo-website/a…0609_franjo.php
ZitatDie Autophagie (aus dem griechischen wörtlich: „Selbstauffressen“) von Zellen ist ein normaler Prozess, der in einem gesunden Organismus laufend stattfindet, aber auch bei krankhaften Prozessen, wie Infektionen und Krebserkrankungen, eine Rolle spielen kann. So hat die Autophagie eine große Bedeutung bei dem Gleichgewicht zwischen Zellabbau und Zellneubildung eines Organismus. Bei der Autophagie wird ein Teil der Zelle durch eine Zellmembran vom Rest des Zellinhalts abgetrennt. Der Inhalt dieser so genannten Autophagosomen wird mit Hilfe bestimmter Enzyme innerhalb der Zelle abgebaut bzw. verdaut und kann für den Aufbau anderer Strukturen wiederverwertet werden. So werden beispielsweise beim Hungern nicht lebensnotwendige Zellen oder Zellinhalte mittels Autophagie abgebaut und ihre Bestandteile dem Organismus als Ausgangsmaterial für die Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionen bereitgestellt.
Die aktuelle Forschung mit THC wurde mit verschiedenen Krebszellen und Tieren mit drei unterschiedlichen Krebsarten durchgeführt. Es ist bereits bekannt, dass THC krebshemmende Eigenschaften besitzt. So hatte THC in früheren Tierversuchen zu einer Reduzierung der Masse verschiedener Tumoren bis hin zur vollständigen Heilung geführt. Das Ziel der Untersuchungen war daher ein besseres Verständnis der diesen Wirkungen zu Grunde liegenden Prozesse.
Als erster Schritt wurden mit einem Elektronenmikroskop Zellveränderungen bei einer bestimmten Art von menschlichen Gehirnkrebszellen, so genannten Astrozytomzellen, untersucht, nachdem sie THC ausgesetzt worden waren. Dabei ließen sich die oben erwähnten Autophagosomen nachweisen, also blasenartige Strukturen innerhalb der Zellen, in denen die Zellen einen Teil von sich selbst verdauten. Wurde gleichzeitig mit THC eine Substanz gegeben, die den Cannabinoid-1-Rezeptor blockiert, so waren keine Autophagosomen in den Krebszellen nachweisbar, ein klares Indiz dafür, dass die Autophagie durch Cannabinoide auf einer Aktivierung dieses Cannabinoidrezeptors beruht. Es ist der Cannabinoid-1-Rezeptor, der überwiegend im Gehirn gefunden wird und für die meisten THC-Wirkungen verantwortlich ist, beispielsweise die Steigerung des Appetits, die Entspannung der Muskulatur und die Veränderung der Sinneswahrnehmung nach dem Rauchen von Cannabis.
Zusätzlich zu der Präsenz von Autophagosomen wurde in THC-exponierten Zellen eine Zunahme von Anzeichen einer Stressreaktion anderer Zellbestandteile nachgewiesen. In früheren Studien war festgestellt worden, dass THC Krebszellen tötet, indem es bei ihnen eine Form des programmierten Zelltods auslöst, die so genannte Apoptose. Interessanterweise traten Apoptosen bei Krebszellen nur auf, wenn zuvor eine Autophagie stattgefunden hatte, denn wenn durch bestimmte pharmakologische Manipulationen eine Autophagie verhindert wurde, trat auch keine Apoptose auf. Offenbar führt THC dazu, dass Krebszellen zunächst beginnen, sich teilweise „selbst aufzufressen“, um dann anschließend Selbstmord zu begehen.
Diese zunächst bei Gehirnzellen (Astrozytomzellen) nachgewiesen Vorgänge ließen sich bei mehreren menschlichen Krebszelllinien unterschiedlichen Ursprungs nachweisen, darunter Krebszellen der Bauchspeicheldrüse, der Brust und der Leber. Allerdings löste THC bei gesunden Gehirnzellen weder eine Autophagie noch die beobachtete Stressreaktion aus. Gesunde Zellen sind offenbar nicht durch eine THC-induzierte Autophagie mit anschließendem Selbstmord (Apoptose) bedroht. Danach untersuchte die Arbeitsgruppe die Frage, ob sich die Zellexperimente auf die Situation bei Tieren, die an verschiedenen Krebsarten leiden, übertragen lassen. Tatsächlich fanden sich bei Tieren mit einem Hirntumor (Glioblastom) und zwei weiteren Tumorarten die in Zellexperimenten beobachteten biochemischen Vorgänge der Autophagie.
Die Autoren weisen darauf hin, dass sich die THC-Konzentrationen, die bei ihren umfangreichen Untersuchungen verwendet wurden, in einem Rahmen bewegen, wie sie bei einigen Patienten mit einem äußerst aggressiven Hirntumor (malignes Gliom) in einer kleinen offenen Studie durch eine Gabe von THC direkt an den Tumor erzielt wurde. Bei diesen Patienten wurde durch eine Operation ein kleiner Plastikschlauch direkt an den Tumor gelegt, sodass täglich von außen Dronabinol über diesen kleinen Schlauch direkt an den Tumor gebracht werden konnte. Solche Konzentrationen im Bereich eines Tumors lassen sich leider nicht so einfach durch eine Aufnahme von THC über die Lunge oder den Magendarmtrakt erzielen.
naja, so schwer ist das doch nciht. Du brauchst 3 generationen, die Parentalgeneration, die F1 generation und deine F2 Generation wären dan nschon reine autfloer Pflanzen. Du müsstest nru wissen, ob sich autoflowering dominant oder rezessiv verererbt, ansonsten msust du dass dann mit 4 Generatiomn herausfinden und hast dann als F4 Generation die reinen autoflower Pflanzen.
Hey,
ich hab ein Schulprojekt, in dem ich Sachen fotografieren muss, die sich ähnlich sehen. Z.B. ein Pilz und ein Regenschrim oder ein Bleistift und ein Turm. Fällt euch da was ein? Bitte helft mir!
Dann hoff ich mal, dass dich deine homies nicht nochmal verpfeifen und wünsch dir viel Glück!
Wenn du nen Schrank für 6-8 PFlanzen suchst, da gibts einen bei IKEA für 50€mit Schiebetüren. Du musst da nur die Rückwand mit ner massiven Spanplatte verkleiden und alles schön abdichten!
Viel Glück!
Dazu brauchst du ncoh Dünger, Töpfe, Erde, Ph-Teststreifen, S/W-Folie, Thermo/Hygrometer, ZSU's und am Besten ne Cooltube usw..
Außerdem würd ich mir ne reine Blütelampe und ein paar Leuchstoffröhren 865 zur Vorzucht. Günstige Amaturen gibts bei eBay und günstige LSR's bei Lightning24.de
Außerdem würde ich bei ner 400W NDL eher sowas holen:
http://www.head-shop.de/04246.html
und
hmm
Entweder abschneiden oder runterbinden.
Deine Pflanze wird noc größer werden. Am besten machst du Kordeln an den Hauptbuds fest und machst sie irgenwo am boden fest, so dass sie ncith abbrehcen aber rntergezogen werden. Sie dürfen nicht abbrechen!
Schreib mal plz, falls du eine Bezugsquelle ausm I-net gefunden hast.
Also, du musst wissen, ob du deine Wohnung kalt oder warm mietest, wenn du kalt mietest, dann kommt die Rechnung nur zu dir.
An den Stromksoten merken die da ncihts. Jemand der einen Trockner benutzt, hat sowieso einen doppelt so hohen Stromverbrauch wie jemand one Trockner, sag einfach du würdest Korallen oder Orchideenzüchten.
Ich hatte mal nen Steckie, aber der ist mir eingegangen^^
Ich Grunde kannst du ne Salvia Devinorum ganz normal wie alle anderen Küchenkräuter halten. Die können sogar in DE überwintern mit ausreichend Schutz. Achte aber darauf, dass du sie die ersten 4 Wochen in denen sie ordentlich bewurzelt, im Gewächshaus hälst. Also am besten Kräutererde/Kakteenerde kaufen gehen, den Steckling von Azarius.com bestellen sobald die weder welche haben, und dann auf der Fensterbank ziehen. Nach nem halben Jahr kannste dann Stecklinge schneiden.
Ich würd keinen Tee ausprobieren, schmeckt zum Kotzen. Es gibt aber auch Rauchtee, kriegst du auch im guten Tabakladen.
Mir ist vorhin noch was eingefallen, die Firma Souther Exports stellt tabakfreie Tabakprodukte her, also z.B. Kräuterzigarette o.ä. Geh am besten mal in das Zigarren udn Tabakgeschäfft deines Vertrauens und frag mal den Verkäufer nach SOEX ( Souther Export) doer Tabakersatz. Das schmeckt super mild und ist ohne Nikotin.
American Spirit ist zwar ziemlich gut, aber es gibt mildere und besser schmeckende.
Die mildesten die ich kenne sind der hellblaue Drum und der rote Van Nelle.
Ich persönlich rauche nur noch den roten Van Nelle oder selbst gemachten.
Du musst einfach schauen welchen du kriegst und am besten probierst du einfach mal den Drum, den roten und blauen Van Nelle und den American Spirit aus. Einer wird dir bestimmt schmecken.