Immer weiter so, sehen doch alle tip top aus... Haben sich wieder Männer im Kleid versteckt
[aboon][/aboon]
Beiträge von MrHyde
-
-
Ja richtig, deswegen verstehe ich auch nicht warum so eine Diskussion anfängt. Ich glaub ihr hab das Thema nicht ganz richtig gelesen, mir geht's darum zu wissen wer mit welchen Dünger gute Erfahrungen gemacht hat bzw. Empfehlen kann. Wenn dann solche Aussagen kommen kann man sich leider nur an den Kopf fassen...
-
Dann mach mal mit Coco und Düngermix verschiedener Hersteller.
Die Hersteller schreiben nicht ohne Grund, dass deren Dünger aufeinander abgestimmt sind,
aber du weißt es besser. Bei Erde kauf ich wie fast alle nur noch HESI Set.Wenn etwas aus dem Ruder läuft (und da bin ich mir sicher) wird halt diskutiert.
Mach mal, ist dein System.Ja da muss ich dir leider sagen das du falsch liegst, bin schon seit längerem mit den Düngern und Zusätzen dabei und habe nie etwas negatives erlebt. Die düngerhersteller schreiben das ,damit mehr in deren Tasche fliesst und zweitens kann Cannazym, rhizotonic, boost und
mit jeden npk Dünger gemischt werden...
Hesi finde ich zum Beispiel nicht gut (jedem dem sein) und da du auf Erde (verzeiht viel mehr) anbaust, ist das sowieso noch ne ganz andere Geschichte. Du solltest dich erstmal mit den Zusätzen und düngern beschäftigen bevor du so eine falsche Antwort hier raushaust. Und wenn du dir so sicher bist dann hau mal ne Quelle raus die sagt das man die zusätze nur mit eigenen hersteller benutzen darf/soll. Tut mir leid aber so ein Schwachsinn hab ich lange nicht gehört.
Ich liebe Leute die sagen es geht nicht, aber keine Ahnung von der Materie haben...Mfg MrHyde
-
Unterscheide erst mal nach welchem System:
Erde, Hydro, Coco
Dann hast du erst mal folgende Einteilung:
Basis-Hauptdünger: NPK
Basis-Nebendünger: Cannacym,...
Zusatzdünger: Ripen, Big Bud,....
"Spezial" Dünger: Reinigung (Kleen vor der Blüte wahrscheinlich um Reste raus zu kriegen), GHE B-52 (Vitamin B Zusatz ist nicht schlecht, geht aber auch ohne), GHE Diamond Shield (Soll auf Erde nix bringen, aber auf Hydro/Coco ?),.......Außerdem ist deine Düngerauswahl über GHE zu Canna Coco Serie nicht optimal. Bleib bei einem Hersteller, sonst passt dein Düngeschema nicht mehr.
Und dein "Gen200 Control" ist ein Bio Stimulator und hilft gut "Auf allen Böden". Wusste noch nicht dass Coco mit Erde gleich gestellt ist, da ist keine Microkultur drin wie in Erde.
Bitte mach nochmal deine Hausaufgaben bevor du quer über alle Hersteller/Dünger/Coco/Mineralisch/Bio Anbaudünger gehst.Also das was du schreibst kann ich nicht ganz nachvollziehen, wo soll das Problem liegen wenn man Cannazym, Rhizotonic und Canna Boost Accellerator+ PK13/14 mit dem Grunddünger von GHE (Grow,Micro,Bloom) auf Cocos zusammen gießt?
Wo soll das Düngeschema nicht mehr stimmen, da man die Nährstoffzusammensetzung mit den G.M.B bestimmt.
Cannazym ist hauptsächlich für den Abbau der toten Wurzeln, was in Zucker und Mineralien umgewandelt wird und damit das Substrat auch wiederverwendet werden kann.
Rhizotonic ist ein Wachstumsstimulator für das Wurzelsystem und sorgt für ein ausgeglichenes Bodenklima.
Canna Boost Accelerator in Verbindung mit PK13/14 sorgt für höhere Erträge, Abreifung und besseren Geschmack.
Keins von den genannten Cannaprodukten erhöht den EC-Wert ausser PK13/14 da es ja auch ein konzentrieres Gemisch aus Phosphor und Kalium ist, was wiederum in einer bestimmten Zeit der Blüte benötigt wird.
Naja und Rippen dient halt zur Abreifung und der Beendigung der Blütezeit, was eine Zusammensetzung von 0/6/5 hat. Flora Kleen synergiert sehr gut mit Rippen und ist halt zum Spülen des Substrates.
ZitatAußerdem ist deine Düngerauswahl über GHE zu Canna Coco Serie nicht optimal. Bleib bei einem Hersteller, sonst passt dein Düngeschema nicht mehr.
Diese Aussage ist leider kompletter Schwachsinn, wo soll bitte das Düngeschema beeinflusst werden?
Zur Info ist Diamond Shield von Plagron und nicht von GHE...
"GEN200 CONTROL IST EIN PATENTIERTER BIOMIX AUS NATÜRLICHEN MICRO-ELEMENTEN, ANGEREICHERT MIT ORTHO SILICIUM SÄURE (OSA).
GEN200 bewirkt die Aktivierung- und Regulierung des Wachstumprozesses und natürlicher Abwehrmechanismen.
Hierdurch entwickeln die Pflanzen einen höheren Widerstand gegen verschiedene Krankheiten sowie gegen Stressfaktoren wie Hitze und Kälte. Ihre Pflanzen entwickeln schneller Wurzeln, stärkere Stengel und Blätter, welches wiederum grössere Erträge zur Folge hat. GEN200 kann auf jedem Boden und mit jeder Art von Düngung angewandt werden!"
Bevor du hier auf Besserwisser machst, solltest lieber deine Hausaufgaben machen...Scheinst ja auch nur ein Halbwissender sein, wenn du hier solche Kommentare von dir gibst. Wenn du es schon besser wissen solltest, wäre vielleicht auch eine handfester Beweis (Quelle) oder Begründung nützlich um auch nachzuvollziehen warum du solche Aussagen triffst.
Lasse mich gerne eines besseren Belehren aber dann bitte auch mit hanfesten Tatsachen und nicht so einer schwammigen Aussage...
MFG MrHyde
-
Da ich auf Cocos anbaue, wird das nichts ohne Dünger werden
-
Eigentlich eine ganz einfache Sache...
Als erstes benötigst du ein Zelt für Mutterpflanzen damit du genugen Stecklinge zur Verfügung hast
Als nächstes brauchst du natürlich ein Zelt für die Stecklingszucht was ausreichend Platz hat... (4 Wochen von Schneiden bis Umstellung auf Blüte)
Dann brauchst du ein Blütezelt, wo du dann jeweils rechts und links eine Hälfte hast und stellst im 4 Wochen Ryhtmus neue Stecklinge in die Blüte.
Dafür sind am besten Sorten geeignet die eine Blütezeit von 8 Wochen haben.
Sollte ausreichen um deine Frage zu beantworten...
Dafür brauchst du aber schon Mutterpflanzen und Stecklinge, da sonst eine Weile dauern wird bis du das umsetzen kannst
-
Danke dir für die ausführliche information, werde dann auch mal ein bisschen rumtesten. Hab sie durchgehend auf 20 cm, aber bin auch der Meinung das noch einiges zu optimieren ist.
-
Ja genau das meine ich. Bisher immer nach " SO NAH WIE MÖGLICH RAN" gegrowt, was bei LED definitiv nicht der Fall ist. Man muss den Photonenbeschuß, gerade bei den guten OSLONS
, schon etwas anders beurteilen und demnach während des Grows anpassen. Bin "jetzt" auch eher auf " erstmal weiter hoch" gekommen
und dann halt den optimalen Abstand einstellen.
Hy real patrick,
wie machst du das mit der Höhe von den Sanlight s4w. Bin die auch gerade am testen und hänge Sie derzeit ca 30cm Abstand von den Kronen. Hast du vielleicht noch ein guten Tip zur Benutzung bevor ich ein dummen Fehler mache ;D ;D ;D
-
Hey Growfreunde,
mal eine allgemeine Frage was Ihr von den einzelnen Düngern und Zusätzen haltet beziehungsweise Erfahrung damit gesammelt habt.
1. GHE
-GHE Flora Serie Grow/Micro/Bloom (Coco)
-GHE Flora Kleen
-GHE Rippen2. Canna
-Cannazym
-Canna Rhizotonic
-Canna Boost accelerator
-PK 13/143. Gen 200 control
Mich würde interessieren ob es noch bessere oder vergleichbare Produkte auf dem Markt gibt und da hier die meisten Erfahrungswerte vorhanden sind, würde ich mich über eure Antworten sehr freuen.
MfG MrHyde