Könntest du auf der anderen Seite eine zweite Lichtfalle einbauen?
Beiträge von Jollenreiter
-
-
Ohh das ja Kacke
Würde aber lieber nach einer Alternative suchen. Oder falls die restlichen für den einen Durchgang reichen, für den nächsten Grow was richtiges selber bauen
-
Hat ja (noch) nix zum rauchen, da wird der Hunger nicht all zu groß sein
Kopp hoch und gute Besserung
-
Solltest du nicht an die Werte deines Versorgers kommen, teste es einfach. Eine Pflanze wird reguliert, die andere unreguliert gegossen.
Toi toi toi
-
Warte mal noch ein paar Tage ab. Auch wenn die ersten Blätter etwas später kommen kann die Pflanze im späteren Verlauf noch die stärkste werden. Bei Menschenbabys gibt es auch Spätzünder....
-
Nettes Blumensträußchen :thumbsup:
-
Ick drück die Daumen
-
-
Scharfe Damenkrallen gehen natürlich
-
Bei Bild 7 sind die Triebe schon zu groß um mit dem Zeigefinger/Daumen bearbeitet zu werden
-
Mänl. Knospen zupf ich, alles andere beschnitten. Gibt kleinere, glattere Wundoberflächen.
-
Es wächst und gedeiht
Die Blätter die den Boden berühren würde ich entfernen, das begünstigt Ungezieferbefall. Die Zusatztriebe (Bild 7) die zusammen mit dem Hauptstamm aus der Erde wachsen würde ich ebenfalls entfernen, die nehmen nur Kraft...
Laufen die beiden Umluftlüfter auf Stufe 2? Tanzen die Blätter sehr im Wind? Falls ja teste mal bitte entweder Stufe 1 (achte auf Temp/RLF) oder platziere die Lüfter etwas höher. Neue Blätter sollten dann gleichmäßiger mit weicheren Konturen wachsen (Bild 9).
Viel Erfolg weiterhin
-
Wenn man nicht selber anbaut und keine gute Connection hat, läuft man immer Gefahr sich irgend ein Schund einzufangen. Falls es dir möglich ist, lese dich in eines der schönsten Hobbys die es gibt ein und hier im Forum findest du dann Unterstützung bei Planung, EQ und Problemen.
Toi toi toi
-
Ohh Geschenke werden verteilt
...bräuchte so was in 60x60x30
-
Schönes Teil :thumbsup:
Viel Freude damit
-
Der Aktivkohlefilter sollte möglichst in der/dem Box/Schrank verbaut werden. Den dazugehörigen Lüfter kann man mit einer Schallbox verbauen, zur Not auch außerhalb.
-
Hallo @RoyalHaze,
Der Abluftschlauch soll also direkt ans gekippte Fenster montiert werden?
Kann. Z.B. Google: Klimaanlage Fensterabdichtung
Wie ist es mit dem Rollo bei Nacht, wenn ich es da komplett schließe aber die Ritzen offen lasse, geht das auch?
Wahrscheinlich nicht optimal, aber Versuch macht kluch
Ich würde ja einen Schrank bevorzugen, aber wenn da diese dicke Schlauch rausschaut ist das ja auch sehr auffällig,
Das ist bei beiden Versionen gleich
auch wenn mein Schlafzimmer kaum jemand unerwünschtes betritt.
Bei einem Zelt wäre ja Hauptsächlich der Geräuschepegel das Problem, kann man da irgendwie sagen wie laut das ca. sein könnte bei einem Zelt mit den Maßen 80x80x160?
Je nach gekauftem EQ von daneben Schlafbar bis Presslufthammer
Du hast auch den Geruch erwähnt. Wenn ich das Zelt öffne riecht es klar aber wie ist es wenn es geschlossen ist. Ich weiß das man durch den Lüfter, der die Luft durch einen Akf zieht einen Unterdruck erzeugt und somit ja dafür sorgt, das die Luft aus dem Zelt nur durch den Abluftschlauch aus dem Zelt entweicht.
- Heißt das Zelt wird keinen großen Geruch verbreiten? (wenn der Raum ein wenig riecht wäre das ja nicht tragisch)
- Riecht die Abluft dann wirklich neutral? (ich weiß man ließt das oft, aber ich muss die Antwort nochmal hier lesen)Jo
Schön das du dir vorher so viele Gedanken machst.
Viel Erfolg
-
Ich nutze Gelbtafeln gegen Trauermücken, auch zur Prophylaxe. H2O2 wäre das Mittel meiner Wahl wenn ich gegen Schimmelpilze vorgehen müsste.
-
Ich würde abwarten und beobachten. Sollte es dir so sehr in den Fingern jucken etwas unternehmen zu wollen, dann teste es an einer aus. Falls du Düngen möchtest, wovon dir einige Vorschreiber ja schon abgeraten hatten, nur mit leichter Dosierung.
Toi toi toi
-
Ist es an einem Finger von einem Blatt? Oder sind mehrere Blätter betroffen?