Beiträge von Jollenreiter
-
-
Nice
Sehe nur Triebe, richtig volle hütte
Danke, jo wuchert ganz schön
Das die Unterschiede der einzelnen Pflanzen so krass sind hätte ich nicht gedacht
Beim nächsten Durchgang mit Steckies wird das bestimmt anders sein.
Ich hoffe du sorgst für genügend luftzirkulation in der endblüte
Da bin ich noch in der Erprobungsphase. Durch die große Blattmasse ist die RLF doch schon schwer runter zu regeln.
-
Die Pflanzen bekommen bereits 12 Stunden Licht am Tag?
Jo seit 25 Tagen ist der Lichtzyklus auf 12/12.
Der Ec hielt sich sonnst immer eine Woche oder länger. Diesmal ist er aber schon nach drei Tagen gesunken.
-
[bluetetag]25[/bluetetag]
Ein kleines Update zwischen durch...
Der Urwald wächst. Einige Triebe habe ich beschwert so das Sie nicht gegen die LED wachsen.
Einige Pflanzen bilden erst jetzt Blüten (vllt. doch Überdüngung gewesen und daraus resultierender Wachstumsstopp). Hatte gelesen das Pollen nur bis zu 5 Tage vermehrungsfähig ist. Dann könnte ich Glück haben, falls der Zwitter doch Pollen freigesetzt hat.
Bei der Ausreißerin habe ich aufgegeben und lasse Sie wachsen, mal schauen wo Die noch hin möchte...Interessant wie hoch du mit dem EC gehen kannst, ohne dass die Pflanzen Überdüngungserscheinungen bekommen.
Da Du mich den Tag etwas verunsichert hattest, hatte ich den EC vorsorglich gesenkt. Vor drei Tagen hatte ich die NL neu angesetzt mit einem EC von 1,5. Von Gestern zu Heute ist er auf 1,4 gefallen. Nun weis ich nicht genau was ich machen soll erhöhen oder abwarten...
-
Aber eins ist sicher, das wird dir nicht nochmal passieren
ich hab es auch einmal hinter mir
Zumindest weis ich jetzt wie Zwitter und Kerle aussehen
Um den Frust nicht all zu sehr hoch kommen zulassen, habe ich mich ein wenig mit den nächsten Grows beschäftigt.
Vor elf Tagen hatte ich die ersten Stecklinge von der Bonsai Mutti geschnitten und die ersten Wurzeln sind sichtbar
Vor acht Tagen habe ich Dutch Passion Orange Bud, Paradise Seeds Original White Widow, Paradise Seeds Dutch Kush, Delicious Critical Jack Herer und Delicious Critical Neville Haze 2.0 allesamt feminisiert, keimen lassen.
Nach 3 Tagen konnte ich bereits die White Widow, Orange Bud und Dutch Kush in den Propagator setzen. Die Critical Jack Herer und Critical Neville Haze 2.0 folgten ein Tag später.
Wurzeln wachsen gut und seit Gestern sind die ersten Blättchen sichtbar
Alle auf einen Blick
80/20 Osmose-/Leitungswasser, Cannazym, Trichoderma AEC 0,2 erhöht auf 0,4 PH 5,9 -
Danke
habs gelesen und werde nach Bananen Ausschau halten. Muss jetzt erst mal darauf einen
...
-
Wen ich richtig sehe iss der pollensack offen
Kann das jetzt nicht mehr überprüfen
War eine der Ausreißer.
-
-
Noch nichts zu sehen, aber ab jetzt täglich gucken iss Pflicht
und wen du dir nicht sicher bist foddo einstellen
Danke...ich schaue täglich mehrfach
was meinst wieviel Früher hätte ich das sehen müssen? Die Aufnahmen sind 10x vergrößert.
-
Ganz schnel ganz vorsichtig raus damit und weit weg vom Zelt in nen blauen Müllsack und weg damit....
Krass echt, sowas muss man doch viel früher sehen..Vorallem wie voll die hängen das iss ja nicht über Nacht gekommen!
Habsch entsorgt raus aus n Deck und weg... Nein hab ich leider nicht gesehen sonnst hätte ich doch schon vorher gefragt...
Bei den Pflanzen kann ich auch noch nichts erkennen..aber vielleicht ja ihr
Nur bei den zwei Ausreißern sind eindeutig weibliche Blüten zuerkennen
Schade mit den Samen aus dem Weed, da hättest da auch paar Euronen Investieren sollen und nicht nur in deinem Growsetup, weil das sieht schon ganz gut aus.
Bzw. wenn du glück hast und es Reg. Seeds sind kannste ja hoffen das auch Weiber noch kommen..
Wie du ja sicherlich in meinem ersten Post gelesen hast, habe ich mein Growsetup geerbt und das auch gekaufte Samen vorhanden sind. Die wollte ich aber nicht beim ersten Run verfeuern. Sondern erst mal Erfahrungen wie z.B. diese sammeln...
-
-
Interessant wie hoch du mit dem EC gehen kannst, ohne dass die Pflanzen Überdüngungserscheinungen bekommen. Wie oft mischt du die Nährlösung neu an?
Ich mische die Nährlösung alle 14 Tage an. Heute ist Halbzeit. Bis Donnerstag ist der EC 5 Tage lang stabil bei 2,3 geblieben. Gestern und Heute bei 2,2. Wollte eigentlich um 0,2 erhöhen da die neuen Blätter gut aussehen und der EC gefallen ist.
selbst von meinen zwei Sorgenkindern sind oben keine Krallen mehr zusehen
auch die Roten Stiele an zwei weiteren Pflanzen sind seit dem der EC über 2,0 ist zurück bis weggegangen. Habe nur noch an einer einen roten Stiel entdeckt.
Meinst Du ich sollte lieber warten mit dem erhöhen? Freue mich über die ersten Blüten und möchte nichts gefährden. -
[bluetetag]14[/bluetetag]
Nach 14 Tagen mal ein Update was in den Boxen so passiert ist.
Vor 5 Tagen wurde die NL ausgetauscht. EC ist konstant 2,3. PH ist zwischen 5,6 und 6,0.
Die beiden Ausreißer haben Blütenansätze.
Von der Bonsai Mutti habe ich die ersten Stecklinge geschnitten und in angepasstes Wasser gestellt. -
Das wird ne ganze Stange kosten diese Aeroponic Umstellung, weil u.U. brauche ich ja auch noch einen Wasserkühler (zusätzl. zum Heizstab) >>> growcool-nutrient-hc-150a-wasserkuehler .... sonst werde ich im Sommer ja kaum growen können.
Da komme ich dann locker auf nen 1000er mit allem drum u. dran .... hört das eigentl. nie auf mit den Investitionen???
Jo das stimmt wohl billig ist es nicht
Mit dem Wasserkühler warte ich noch bis zum Sommer und wenn die Temps zu hoch gehen kann man immer noch einen besorgen. Das gleiche gilt bei mir für den Heizstab. Step by Step dann tut es im Geldbeutel nicht ganz so dolle weh
-
Supie noch einer der mit dem Grow Deck Erfahrungen sammeln möchte
Ich benutze auch ein Deck und bis jetzt bin ich sehr zufrieden. :thumbsup:
Falls bei dir die mitgelieferte Pumpe auch störende Geräusche verursacht, kann ich dir eine 12 Volt Pumpe empfehlen. Bei dem 1.0ér System das du dir ausgesucht hast würde die
mit 3000l/h, Förderhöhe 2.7m, max. 25Watt Verbrauch für ca. 130€ passen. Ok der Anschaffungspreis ist schon hoch, aber man spart richtig Strom, sie ist super leise, regelbar und man hat keine 230V im Tank. Die Förderhöhe, also der maximale Druck, ist bei den Pumpen im Grow Deck entscheidend für ein gutes Sprühergebnis. Denn durch die kleinen Düsen kommen eh nicht soviel Liter.Einen Heizstab benutze ich nicht, den Tank habe ich wie Network23 mit Styropor abgedeckt und die Temperaturen der NL sind bei 19-21°C konstant.
Wenn dein AKF gut saugt und dein Grow Deck 1.0 in einer 1x1 Meter Home Box steht, sind ein zusätzlicher Satz Querstreben von Vorteil weil die Wände an das Deck gesaugt werden und die Luftzirkulation erschwert.
ich drück dir die Daumen das du auch viel fun mit dem Deck hast und würde mich freuen wenn du weiter berichtest :thumbsup:
-
Gestern ist der EC Wert von 1,9 auf 1,8 gesunken und ich habe ihn auf 2,1 erhöht.
Endlich habe ich alles für die Mutti Box zusammen
und so konnte die junge Dame heute in ihre neue Wohnung einziehen :thumbsup:
Sollte das 15l NL-Reservoir zu klein bzw. noch andere Mütter einziehen wird aufgerüstet. Leider gibt es kein Grow Deck für eine 60ér Box. Aber da wird mir bestimmt noch eine Lösung einfallen. Bei der Nährlösung für die Mutti muss ich mich noch belesen und habe die Werte erst mal auf AEC 0,2 erhöht auf EC 1,9 PH 5,8 eingestellt.Da nun die Bonsai Mutti ausgezogen ist, habe ich den Licht Rhythmus in der anderen Box auf 12/12 gestellt.
[bluetetag]1[/bluetetag]. -
Sehr schick & alter was haben die für Stämme
Danke
Ich habe ja nicht wirklich ein Vergleich aber der eine oder andere Stamm könnte ein Baum werden
Den Venti lass ich stündlich für 3 Minuten pusten.
-
Wie schnell doch die Zeit vergeht. Die Mutti Box ist endlich eingetroffen. Nach dem Umzug kann ich die restlichen Pflanzen nun in die Blüte schicken.
Der EC Wert von 1,7 hat sich die Woche über nicht verändert und ist erst von Samstag zu Sonntag auf 1,6 gesunken. Wenn der PH Wert über 6,0 stieg, habe ich ihn auf 5,5 runter geregelt.
Gestern habe ich die Nährlösung gewechselt. Den Ausgangs EC habe ich diesmal von 0,4 auf 0,2 gedrückt und mit jeweils 500g Hy-PRo A&B auf 1,9 erhöht. Der PH Wert ist bei 5,6.
Durchschnittshöhe so 35cm. Die beiden Ausreißer 52 und 60cm.
... Aber bis zur 2 - 3 Wochen würde ich alles ordentlich zuwuchern lassen...
Oben rum sprießt alles schon ganz schön
Wenn der neue Trieb noch so klein ist, soll bzw. kann ich das Blatt trotzdem entfernen? Oder lieber warten bis der Trieb größer ist?
Nachdem auslichten sieht es auf den Bildern nicht wirklich weniger aus. Wie oft lichtet ihr eure Pflanzen aus?
An zwei Pflanzen habe ich gerade braune Stellen auf den Blättern entdeckt. -
-
Mal eine kleine Zwischen Info...
Die AquaMedic Pumpe konnte ich Mitte der Woche dank Bauhaus nun endlich in Betrieb nehmen. Die Verbindungen sind noch nicht zu meiner vollsten Zufriedenheit verbaut aber es funktioniert. Von der Geräuschkulisse tritt der Ablüfter nun wieder in den VordergrundBeim Anlaufen der Pumpe ist nur ein leises kurzes zischen, wenn die Luft aus den Düsen des Grow Decks gedrückt wird, zu vernehmen. Pumpengeräusche oder ein brummen und vibrieren, was in der ganzen Wohnung zu spüren war, gehört nun der Vergangenheit an
Der EC Wert ist vor zwei Tagen von 1,2 auf 1,1 gefallen und ich habe ihn auf 1,5 angepasst. Von Gestern zu Heute ist er wieder um 0,1 gefallen und ich habe ihn aktuell auf 1,7 erhöht.
Der PH Wert hat sich in der Woche auf 5,4 runter gearbeitet und ich hab ihn auf jetzt 5,7 eingestellt.Die Pflanzen sind in der Woche nicht viel gewachsen. Durchschnittshöhe so 30-35cm. Die beiden Ausreißer 47 und 52cm.
Damit mehr Licht nach unten durch kommt habe ich heute wieder ausgelichtet
Schaut do gut aus, wie bist du zufrieden damit? Die gelblichen Sprengel an den Blättern kommen durch die Unterversorgung der Nährstoffe und das hat sich halt nicht selbst zu 100% mit Chlorophyll aufgefüllt, ist nichts schlimmes. Ich würde noch 5 - 10cm wachsen lassen und dann in die Blüte schicken.
Die großen Sonnensegelblätter kannst du kleinweise immer wieder wegmachen und deine Pflanzen damit ausdünnen. So kommt mehr Lichtenergie hinunter, dass verkraften die Pflanzen schon. bekommen ja genug Energie auch durch die Bewässerung. Aber bis zur 2 - 3 Wochen würde ich alles ordentlich zuwuchern lassen und die ersten 10 - 15cm unten jetzt schon wegschneiden.
Meinst es ist soweit sie in die Blüte zuschicken? Sie sind heute 42 Tage alt. Oder habe ich noch etwas Zeit die Mutti Box einzurichten? Ich sehe auch noch nix ob es Prinzessinnen oder Böcke sind
Hatte gelesen das man das so zwischen 4. und 6. Woche erkennen kann. Morgen geht es in die 7.^^