geil, schon am ernten. meine brauchen noch mindestens einen monat. wird wohl mitte/-ende oktober. is wohl nich die beste sorte für outdoor gewesen. naja, macht dennoch spass.
schön harzig haste die eine da hingekriegt.
mfg
Beiträge von growbi
-
-
tja, hat wohl keiner interesse. dabei sind das sehr gute vorlesungen, die einem helfen können, die vorgänge in der pflanze besser zu verstehen. egal, hauptsache, das ergebnis stimmt :lol:
mfg -
sorry, nich alles durchgelesen, hab mein pc nach 14tagen endlich wieder und muss mich erstmal aufn neuesten stand bringen.
aber mit 4cm das blühen anfangen is ja echt n ding.
mfg -
:thanks: :loveit: danke an alle fürs interesse und die unterstützung.
die ppp war nich schlecht. bin sogar der meinung, daß ich eine plant viel früher hätte köpfen sollen, die macht mich nämlich nur müde. bei 2 anderen hätte ich noch etwas warten können, die hätten noch was gebracht, aber im allgemeinen hab ich den zeitpunkt schon gut getroffen, finde ich.
tja, und von den 4 Mandala´s haben leider nur 2Stecks überlebt und zwar die in den schwarzen Pötten. ausgerechnet die anderen beiden sehen z.Z. wesentlich ertragreicher aus. naja, werd sehn, was bei raus kommt. sollte mich noch eine mit übermäßigem ertrag oder purpeln oder so überraschen, dann versuch ich sie zu reveggen, bleibt mir ja keine andere wahl, wenn ichs überhaupt hinkriege.
werd erstmal nich mehr reporten aber ab und an mMn sehenswerte pic´s in mein growbilder-report stellen, falls es jemanden interessiert. die Satori´s und den Safari-Mix werde ich auch in 12Tagen am 1.10. keimen lassen. oder doch etwas später, ab 15.10.gleich in der neuen bude. so longDer Report ist hiermit beendet, bitte verschieben!
mfg
-
jou, auch von mir herzlichen glückwunsch. pc is endlich wieder aus der reparatur. tja, hätte echt mit mehr gerechnet, aber is noch akzeptabel finde ich.
harzt die AK47 auch so ab bei dir?
naja, bis denne
mfg -
350L auf 1m² ? WOW meinst nich, daß is n bißchen viel? bin gerad dabei mir 2 x bubbler a 40L für 1m² Blühraum zu bauen. mehr passt da auch nich rein. naja, vielleicht noch n dritter, aber dann wirds viel zu eng.
oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
mfg -
hi
is schon ne interessante konstruktion. in jedem fall scheint die Plant ganz gut zu wachsen. NFT mit Perlite is bestimmt auch interessant. WSS Skunk? muss gleich ma in die strainbase schaun.
was meinst du mit dünger in startzeit geziert? hab einen kollegen, der auch advanced benutzt, der is sehr zufrieden damit.Blätterseiten aufrollen, PH-Wert? glaub ich.
mfg
-
Wärend der Vegi Phase zu beschneiden wäre obsolute dummheit
was glaubst du denn, wann sonst?
ich finde, man kann das nicht pauschalisieren. bei gleicher vegi-phase bringt die beschnittene mit 2headbuds durch den stress nicht so viel ertrag, wie die unbeschnittene. bei mir jedenfalls. bekommt sie allerdings ne längere vegi-phase, hat sie den stress weggesteckt und hat fast immer mindestens den gleichen ertrag, wie die unbeschnittene. beim scrog sollte mMn unbedingt beschnitten werden. hat man probleme mit RLF und schimmel usw., kann man durch beschneiden mehrere kleine buds, statt einen großen produzieren und der schimmelgefahr somit entgegenwirken.
es gibt einige gründe, warum beschneiden sehr sinnvoll ist. wenn man allerdings einfach nur so schnell wie möglich, mit wenig energie möglichst viel ertrag haben möchte, rate ich vom beschneiden ab.
mfg -
joar, hütte voll, sehr geil. meine AK´s holen jetzt auch auf. aber glaub in 7wochen ernte-fertig schaffen sie nicht. deine bubblegum find ich sehr schick. interessanter strain für mich
mfg -
high
was experimentierst du denn? Hydro allgemein oder vermehrung oder was anderes? könntest n bissl was dazu schreiben.
mfg -
hey,
super beitrag. wollte mit sowieso öl machen, diesmal. gute tips, mit schüssel kalt usw.
danke, mfg -
high ho,
wer mal zuviel zeit und lust und interesse hat, kann sich hier in ein paar interessante vorlesungen setzen: Pflanzenpsychologie (Nährstoffwechsel)
http://timms.uni-tuebingen.de/Browser/Browse…Se+2004-2005%2f
mfg
-
ah eins hab ich auch gesehen.
sollte den knick wieder weiter aufbiegen. growian hat es noch weiter zusammen, deshalb hab ichs auch erstmal so gemacht -
danke green psyco
Sativa
temps vorher,hm. kann eigentlich nur sagen, dass ich 30cm unter leuchtmittel ab und an auch mal auf 31grad war. aber das is der sommer, keine vergleichsbasis zu heute. in jedem fall weiß ich, 20cm unter lampe war immer über 30grad.
vorher hatte ich einen wärmespot. wenn du den arm unter gehalten hast, hast gemerkt, die mitte wurde richtig heiss. jetzt haste ne größere fläche, die warm ist und in der mitte weniger. im prinzip ist das das einzige, was ich jetzt effektiv merke. ob sie nu besser oder schlechter wachsen, denke, das werd ich gar nich merken. -
ok, schnall die zeichnung nich ganz. aber wenn ich das richtig sehe, darf es eigentlich keine strahlen geben, die vom reflektor wieder zum reflektor geleitet werden. leuchtmittel - plants oder leuchtmittel - reflektor - plants. und so arbeitet der wing auch. ein gekaufter ja auch. und n spreeder brauchste ja nu wirklich erst ab 1,5m². der einzige unterschied is wirklich nur der knick, die seiten hängen da, wo sie vorher auch waren. alles so wie vorher, weil du redest von lichtstrahlenverlust? nicht im vergleich zu vorher. die reflektoren im allgemeinen haben verlust, klar.
-
klar doch
ausleuchtungstechnisch sollten die seiten klar länger sein. da sind wir sowieso einer meinung. und die flügel beweglich. hätte auch n blech mit besseren maßen als 50 x 50 ausm baumarkt holen können. aber da denk ich dann doch, hol dir lieber das original. nur für 1m² is das alles quatsch. der wird auch mitm stinknormalen reflektor gut ausgeleuchtet. adjust a wing = 30% mehr ertrag. jaja, weil die fläche die auszugeleuchtet werden kann, größer wird. vielleicht 5% weil gleichmäßiger ausgeleuchtet.
der reflektor arbeitet mMn besser als vorher, mehr wollt ich nicht. vielleicht hol ich mir mal ein AAW mit 600watt. aber eigentlich sind mir 2 x 400 mit normalem reflektor lieber. mal sehn -
mit nem reflektor komplett über der ganzen growfläche hatte ich auch schon mal überlegt. ich glaub aber, daß das nicht optimal wäre. das licht, was nicht direkt auf die plants scheint, sollte mMn so schnell wie möglich in die richtige richtung reflektiert werden.
bei ner halbkugel über 1m² hat das licht ja bis zu 50cm bis es runter reflektiert wird. keine halbkugel würde bedeuten, das licht strahlt horizontal an die wand -
sonne is aufgegangen. das es heller aussieht, liegt aber am neuen und anderen leuchtmittel. umstellung von gib auf phillips.
wärme wird schön zur seite abgeleitet. hab ein termometer 20cm unter lampe, eins 20cm neben und unter flügel und eins im flügel.20cm unter lampe = 28,6grad, naja, falls sie mal so hoch kommen
20cm unter/ 20cm neben flügel = 25,8grad
links im flügel = >40grad, zeigt die wärmeableitung[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/24.08.09/tyacy9nv3q4.gif][Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/thumb/24.08.09/53okfmo6wd1p.gif]
ich bin sehr zufrieden. der schatten vom reflektor an der wand ist auch genau da, wo er vorher auch war, also bin sicher, da verlier ich nix an der seite im vergleich zu vorher. einzig ich hab nur n kurzen winkel, deshalb hängt das leuchtmittel leicht runter, hats vorher aber auch. n langer winkel wäre besser.
-
ich denke nicht, dass ich da licht an der seite verliere, zumindest nicht im vergleich zur vorigen version. die flügel-enden an der seite sind genau da unter dem leuchtmittel, wo sie vorher auch waren. das täuscht etwas auf dem foto, weil der reflektor nach hinten geneigt ist und wenn der hängt, kommen die flügel auch weiter runter.
das licht wird jetzt nicht mehr direkt nach unten und somit wieder durchs leuchtmittel durch reflektiert, sondern an der seite vorbei. die wärme also auch und im prinzip ist das alles, was sich zur vorigen version unterscheidet. er ist nicht mal großartig kleiner. ungefähr 1cm an jeder seite.
den 1m² hatte ich vorher auch astrein ausgeleuchtet. n spot hatte ich nicht, aber ich wollte trotzdem alles besser verteilen und vor allem was gegen den wärmestau unterm reflektor tun. ob ich näher ran kann, weiß ich auch nich. bin ja schon so bis 30cm, manchmal nur 25cm dran.
werd ja sehen, obs was bringt. allerdings haben bis jetzt alle, die´s gemacht haben, sehr gute erfahrung damit gemacht.
mfg -
high,
was haltet ihr von meinem (nach Growian´s Bauanleitung auf Grower.de) eben gebastelten BatWing?
hab mir heute n neues leuchtmittel geholt. Phillips Son T Pia Greenpower mit erhöhtem blaulichtanteil, mMn das beste leuchtmittel. Und das hab ich als anlass genommen, den reflektor endlich richtig hinzubiegen. bei 1m² brauch man zwar keinen Adjust A Wing, aber die wärmeableitung ist 100mal besser. versteh gar nicht, warum die reflektoren nich alle gleich so gebogen werden, is doch nich gerade mehrarbeit.[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/24.08.09/lilby2g68ihx.gif]
mfg