würd auch gern outdoor growen aber wenn die auch draußen in der Blüte so extrem riechen wird das wohl nix
Sonnenlicht ist eben Sonnenlicht da kann nix gegenhalten was Energien angeht.
würd auch gern outdoor growen aber wenn die auch draußen in der Blüte so extrem riechen wird das wohl nix
Sonnenlicht ist eben Sonnenlicht da kann nix gegenhalten was Energien angeht.
dann sind die im Labor wohl nicht mit der Wahrheit vertraut!
Danke Herr Bonner für die Aufklärung
das Labor welches mit meiner Arbeitstelle kooperiert sagt man könne bedenkenlos die Elektroden im Restmüll entsorgen..
Die Sonde gehört in den Restmüll da ist nichts mehr zu retten. Beschädigungen oder Abnutzungen bei Glaskörper PH Sonden sind ein Todesurteil leider...
Jo, mag sein, aber deine laufenden Kosten werden dementsprechend höher sein. Ich habe die Kosten für mein Setup bei Excel durchgerechnet und die ECs amortisieren sich nach einem Jahr.
das wird ja nicht mein einziges EQ sein
hab ich auch so geregelt
Eucam schimpft sich die Marke für Brandschutzfarbe benutzen wir in der Firma
Wofür Controller ?
Einfachen Rohrvent aka 420m2/125mm und dazu den guten Stufen-Blocktravo vonner H-Burg ... kosta ca 30€ und alles ist gut![]()
Sowieso ...Großen Venti + Stufentravo immer beste Option wenns um klang geht![]()
Kann ich nur bestätigen hab mir das Set für meine 80×50 Box geholt mit Combidec dazu den offenen Trafo von der Burg dazu noch 2 Schaltschrank Tempregler auf 22 und 28 Grad eingestellt mit 250w MH/NDL läuft bei Licht aus auf 80V und bei Licht an mit 110V und steht om Schlafzimmer
Die Lautstärke probs machen die Umluftventis die sche** Dinger
hast recht soll kein Dünger werden sondern ich will nur so viel drinnen haben damit ich keine Blockaden bekomme oder frühzeitigen Mangel.
Ich freu mich auf die Experimente
Nichtmal 0,2 EC hats bei mir
Ich werd auch Bachwasser probieren bei den nächsten Grows mal sehen..
mit Salzen düngen
![]()
Danke für den Link werd natürlich dort ordern..
Hab eh jz schon meine Wasserwerte gecheckt hab ein Ca:Mg Verhältnis von 16:1,
Bittersalz hinzugefügt bis das Verhältnis 3:2 war... aber ich glaube das 33,9 mg/l Kalzium und 22,6 mg/l Magnesium viel zu wenig sind deswegen die Frage ob man sich an i.einen Richtwert halten könnte wie die 100 bis 150mg/l Kalzium würde gern einen Artikel finden wo dies bestätigt oder i.wie anders erläutert wird...
Ich will mir mein LW was Kalzium und Magnesium angeht perfekt justieren.
Wenns um die zweite BT Hälfte geht, ist mangeln ja eher was gutes. So hast nachher beim Düngerstop viel schneller die Pampe draußen
Ich würde mal Bittersalz kaufen, das kannst auch vorbeugend geben, aber du musst ja fast die Wasserwerte checken sonst ist das auch nur fischen im trüben.
Da finde ich düngen wenn sie leicht mangeln viel chilliger, richtig Bio ist das eh normal.Bio würde ich schauen das ich von den im Wasser fehlenden Sachen etwas mehr als sonst in die Erde mische, da bleibt dir eh nichts über als es mit verschieden hohen Dosierungten auszutesten, am besten mit 2 gleich gut wachsenden Pflanzen der selben Genetik.
Oder das Leitungswasser 50/50 mit Regenwasser oder Bach/Flusswasser mischen.
ja aber ich bin noch nicht in der 2ten Hälfte
Nach meinem ersten Grow werd ich natürlich paar Experimente durchführen mit den Linda Seeds aber den will ich jz durchbringen brauch Opium
Regen oder Bachwasser is bei mir nicht von Nöten mein LW is aus einer Bergquelle "um die Ecke"
Ja natürlich aber von dem abgesehen würde es mich einfach interessieren ob es da so eine Art Tabelle gibt mit ungefähren Werten von welchem Nährstoff wie viel mg/l ideal wäre..
Da ich so weiches Wasser habe überlege ich mein LW vor dem Gießen eben mit Cal-Mg zu versetzen damit ich den Nährstoffproblemen ausweichen kann deswegen die Frage..
Hab vom Anfang an beim ersten Grow Kalzium und Magnesium Probs
ja da das ein Grower in einem anderen Forum gemeint, hat den Fred hab ich über Google gefunden. Also wollt ich mal fragen was ihr so meint oder ob ihr eine Quelle habt die das bestätigen kann.
Hallo Leute mal so eine Frage ,
Ich hab gelesen das für unsere Damen zwischen 100 bis 150mg/l Kalzium perfekt wäre finde aber dazu keinen Artikel der das bestätigt oder sonst was in der Art..
MfG Mr. Washington
war das ein Experiment oder wie?
Bin mit von der Partie bin gespannt wie die bulk seeds abgehn!
mrsalz verwendete auf 80x80 eine Niello 300w das schwarze Modell werd ich mir auch holen für eine 60x60 box
Für eine 80x80 wäre die 600w von Niello besser geeignet.
alles klar danke!!
welche Versandart nehmt ihr bei Linda?
ja hab ich gesehen, werd ich auch dann demnächst ordern :thumbsup: probieren schadet nicht
taugen die Samen wirklich was die von Linda Seeds selbst gebreedet sind? Die sind ja extrem billig...