1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Braune Ränder die sich nach oben Falten

    • Mijil
    • 28. Juni 2018 um 14:17

    pH, EC, Calcium- und Magnesiumwerte deines Gießwassers?

  • Bescheidener Student (Anfänger) hat ein paar Fragen

    • Mijil
    • 25. Juni 2018 um 09:42
    Zitat von Malrama

    alles Möbel des Wohnheim

    Ok, dann lass die Finger davon :whistling:

    Schau dir doch nochmal Sundancers Link zum PC Grow an! (Ist ehrlich gesagt der einzige vielversprechende PC Grow, den ich jeh gesehen habe)

    Ansonsten bin ich mit der Kombination aus Budget/Bedingungen ein wenig überfragt.
    Eine Lüfterlösung von der Stange, die schön leise ist, kostet dich leider mind. 150€ alleine, und dann ist das immer noch ein wuchtiges Teil für dich.

    luck01

  • Bescheidener Student (Anfänger) hat ein paar Fragen

    • Mijil
    • 25. Juni 2018 um 09:08

    Bei dem Set wird dich der Lüfter in deinem kleinen Apartment um den Verstand bringen und stellt auch ein Sicherheitsrisiko durch die Dauerbeschallung dar.
    Auf den Stealthfaktor würde ich in nem Studentenwohnheim allergrößten Wert legen, daher läge darauf mein Hauptaugemerk (nach der Geruchs- und Lichteliminierung), den Lüfter so leise wie möglich zu halten.
    Allerdings sind leise Lüfter natürlich teurer bzw nimmt eine gute DIY Schalldämmung wiederrum viel Platz ein.

    ESL nimmt man eigentlich nicht mehr, sind mitlerweile schlechter wie die China-Böller-LED, aber nehmen dir noch deutlich mehr Platz nach oben weg als Letztere. Preisunterschied unmerklich.

    Und wäre ein Zelt nicht zu auffällig in der Wohnsituation? Eventuell empfiehlt sich eher ein alter Kleiderschrank/Kommode/BigTower zwecks Unauffälligkeit?

    Verifizieren kannst du dich auch mit nem Bild von deinem Gras oder Samen :thumbsup:

  • Bescheidener Student (Anfänger) hat ein paar Fragen

    • Mijil
    • 25. Juni 2018 um 08:49

    Grüße

    Gute Idee, von dem Straßenweed weg zu kommen :thumbsup:

    Mikrogrows sind immer so ne Sache, aber hier mal 2 Links zu den 2 (mir bekannten) Mikrogrows, die hier gerade live sind.

    1st Mikrogrow - 0,14m² - 2x Sanlight M30 - PowerPlant
    Indoor LED ScrOG Grow in Kommode *First Grow*

    wachs01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Mijil
    • 24. Juni 2018 um 19:10

    Dein EC liegt bei 1,18.

  • Neue Blätter haben gelbe Spitzen, teilweise Adlerkrallen

    • Mijil
    • 24. Juni 2018 um 13:04
    Zitat von ZenseiWeed

    Sollte man mit denen nicht einen Abstand von 50-60cm zur Pflanze haben?

    600W 60cm, 400W 45cm, 250W 30cm

    So kenne ich die Richtwerte für den Abstand unter NDL ohne CT

  • Dicke Mutti unter 400W MH/NDL in 80l Coco mit Hesi

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 23:36

    Frisch gebunden. Den erbguterhaltenden Klonen gehts soweit auch gut, wenns wie bisher läuft, wurzeln die in der Ecke unter der 400W Mh innerhalb von 8-9 Tagen :thumbup:

    Bilder

    • ffff11b35c.jpg
      • 145,87 kB
      • 1.152 × 864
    • 124e69e.jpg
      • 189,79 kB
      • 1.152 × 864
  • Umtopfen schief gegangen?

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 21:37

    Wenn es Automatik samen sind, immer direkt nach dem Keimen in die Endtöpfe, sonst kommt es durch den Umopf-Stress zu vermindertem Wachstum/Ertrag. Mit regulären Samen lässt sich die Vegi halt einfach bei Bedarf verlängern.

    Wenn es reguläre Samen waren, hast du beim Umtopfen eventuell zu lange gewartet, die Wurzeln arg verletzt oder warst gar zu voreilig.

    Bei der vermuteten Anzahl von Pflanzen (<10), kann es natürlich auch einfach Pech gewesen sein, und du hattest zufällig alle etwas schlechteren Phenos/Strains in Zwischentöpfen und hast die sowieso schon überlegenen Phenos/Strains gleich in die Endtöpfe gesetzt.

    Weitere Möglichkeiten: Dein Gießverhalten für die großen Pötte ist schon besser als für die Kleinen; oder deine Temperaturen waren mal zwischenzeitlich wirklich grenzwertig (dann hätten die großen Pötte die Wurzeln eher vor Schaden bewahrt als die Kleinen).

  • Brauche dringend Hilfe

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 20:58
    Zitat von THELIVESTORE

    Wie gesagt die andern in gleicher Erde und Behältnissen wachsen auf der Fensterbank supe

    Wenn sonst alles identisch ist, kommen ja eigentlich nur Klima oder Licht als Verdächtige in Frage.

    MMn sehen zumindest die vorderen 2 im zelt schon aus, als ob sie nicht mehr zu retten wären.

  • Pflanzen krepeln

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 14:43

    Ich glaub, das kannst du von TDS auf EC umschalten, würde mal (lange) auf die Shift Taste tippen oder ins Handbuch schauen :D

  • 1x Critcal Kush, 8x namenlose Damen, 600W NDL, Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 14:39

    Wenn dann Spudnik, möchte nicht auf CT oÄ verzichten, und der kostet leider auch über 100€.
    Zusammen mit dem eigentlich fälligen neuen VSG (ist noch eins von den uralten magnetischen) macht das schon fast die Hälfte eines Upgrades auf LED aus.

    Deswegen werde ich wohl nicht weiter in die NDL Lösung investieren sondern im August/September einen Umstieg auf LED Stripes oder Boards wagen.

  • Neue Blätter haben gelbe Spitzen, teilweise Adlerkrallen

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 14:38

    Wenn du dein LW mit EC 0,7 50:50 mit dest Wasser vermischt, solltest du bei ungefähr 0,35 liegen.

    Fürs Magnesium entweder Mono Magnesium oder Bittersalz (o,5g/l) zugeben (bei reinem dest. oder Uo-Wasser würde ich CalMag Zusatz nehmen).
    Und beim nächsten Mal mit ausführlichem Drain gießen, so an der Grenze zum spülen; in deiner Erde hat sich bestimmt ekelhaft viel Calcium angesammelt, was die Aufnahme anderer Stoffe verhindert. (Lockout=Mangel eines Stoffes durch Überfluss(Blockade) eines anderen)

    Allerdings wird dadurch nicht sofort alles besser, bzw kränkelnde Blätter werden nicht mehr gesunden, also erwarte keine Wunder.

    Insgesamt sieht es aber noch ganz ok aus, denke du wirst die noch halbwegs durchbringen.

    Vielleicht schreibt auch mal einer der wirklich alten Hasen hier was.
    feedback01

  • Neue Blätter haben gelbe Spitzen, teilweise Adlerkrallen

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 13:54
    Zitat von Antman

    EC scheint bei 695 µS/cm zu liegen, Kalzium bei 113 mg/l und Magnesium bei 11,1 mg/l.

    Also einen EC von 0,7, und ein Cal:Mag Verhältnis von 10:1. Ziemlich *mit Verlaub* beschissen.

    Empfohlen wird max 0,5, besser 0,2-0,4, und ein CalMag Verhältnis von 3,5:1.

    Du hast also ziemlich viel Calcium (und andere gelöste Stoffe) im Wasser, was wiederrum die Magnesiumaufnahme hemmt.

    Falls sich der EC bestätigen sollte (der pH solle soweit auf Erde passen, 6,5 wären optimal) tippe ich mal, dass du in zukunft nicht darum herum kommst, den AusgangsEC auf unter 0,5 zu senken. Sonst geht das weiter und kommt auch in den nächsten runs wieder.
    Entweder gleich All-In mit ner günstugen (ca 50€) Umkehrosmoseanlage, oder mit destilliertem Wasser bzw gutem Regenwasser.
    Dieses Wasser (ca EC 0 - 0,05) dann optimalerweise mit CalMag / Bittersalz wieder auf 0,4 anheben und weiterhin nur bei Bedarf Dünger hinzufügen

    Ein Magnesiummangel beginnt übrigens ca 4 Wochen, bevor er sichtbar wird.

  • Neue Blätter haben gelbe Spitzen, teilweise Adlerkrallen

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 11:57
    Zitat von Antman

    Dachte,die Erde puffert den pH-Wert.

    Tut sie in den meisten Fällen wohl auch, aber wenn dein Leitungswasser mit zb 9,5 (Höchstwert laut Trinkwasserverordnung) aus der leitung kommt, wirds kritisch.
    Kannst auch auf der HP deines Versorgers oder unter Wasserqualität-Online schauen, wie der pH ungefähr bei dir ist (wird noch minimal durch die Leitungen zu dir verändert).
    Falls du eine Wasseranalyse findest, poste hier mal den EC (Leitwert), pH und die Kalzium und Magnesiumwerte.

    Würde dir so oder raten, ein billiges pH Meter zu besorgen, kostet keine 20€, und auch mal den pH des Drains zu checken.
    EC Meter gibts mittlerweile auch wirklich günstig, und im gegensatz zu pH Metern halten die wirklich ewig bzw lassen sich viel besser aufbewahren und warten.
    RLF sollte man natürlich immer wissen, 4 günstige Thermo/Hygrometer bekommt man im Set schon für 10€.

    Im LightMix könnten die Autos am Ende vielleicht ein wenig Hunger bekommen, aber jetzt glaube ich da noch nicht dran.

    Und mach doch mal ein Bild von Vorne/Seite und eins von oben, auf dem die kompletten Pflanzen zu sehen sind
    foto01

  • Neue Blätter haben gelbe Spitzen, teilweise Adlerkrallen

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 11:22

    Ab und Umluft vorhanden?

    pH, EC (Gießwasser und Drain) und RLF bekannt?

    Das rührt mMn nicht vom Booster her, der ist nur schmückendes Beiwerk und hat kaum Substanz (wenn du ihn icht gnadenlos überdosierst).

  • 1x Critcal Kush, 8x namenlose Damen, 600W NDL, Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 23. Juni 2018 um 00:10

    Achja, man sieht auch wunderbar, wie beschißen so ne NDL 1,44m² ausleuchtet!

    LED (Stripes oder Boards wahrscheinlich) kommt im August/September :!:

  • 1x Critcal Kush, 8x namenlose Damen, 600W NDL, Coco+Perlite, Hesi

    • Mijil
    • 22. Juni 2018 um 23:35

    [bluetetag]34[/bluetetag]

    Kartoffelkamera(mann) 2.0

    Bilder

    • c298ac.jpg
      • 89,91 kB
      • 648 × 864
    • 47eab6.jpg
      • 208,18 kB
      • 1.152 × 864
  • Dicke Mutti unter 400W MH/NDL in 80l Coco mit Hesi

    • Mijil
    • 22. Juni 2018 um 23:10
    Zitat von Nelle

    80 ltr in 0,9 m2 ich bin gespannt

    Nagut, ist mein mit Abstand größter Topf, aber die Vegizeit passt ja dazu. Heben kann ich den allerdings nur noch mit aller Kraft, wenn er nass ist.
    Bei 9x9l würde sich keiner wundern :D

    Alternative wären so ca 40l, schien mir ein wenig klein.

  • Dicke Mutti unter 400W MH/NDL in 80l Coco mit Hesi

    • Mijil
    • 22. Juni 2018 um 23:05
    Zitat von Guerillaplants

    Bin gespannt wie viele Colas daraus werden

    Sind ca 40 Triebspitzen auf ungefähr gleicher Höhe, wenn die dann je ca 5g geben plus ein bißchen Popcorn/Verschnitt wäre ich hochzufrieden.

    An der Pflanze hab ich mich echt ausgetobt, und alle möglichen formgebenden Techniken ausprobiert/aufgefrischt und den Stecklingsschnitt zum Spaß intensiv geübt; faszinierend was eine Pflanze mit gesundem wurzelwerk wegsteckt, kann man echt bis auf wenige Mini-Triebe zurückschneiden und 2 wochen später sieht mans kaum noch.

  • White Widow outdoor automatic Erntezeitpunkt

    • Mijil
    • 22. Juni 2018 um 22:54

    Sage auch mind 3 wochen, die fangen doch gerade erst an, Bud-Masse zu bilden.

    Wie alt sind deine Babies?

    Ach, und Haustierhaare kenn ich zwar auch zu genüge auf den Blüten, aber zumindest auf Bild 1 ist ordentlich "Knister"Material :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™