1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Mijil
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Mijil

  • Pflanzen lassen Blätter hängen nach Umtopfen

    • Mijil
    • 14. April 2018 um 11:03

    Wenn du schon eine gesehen hast sind höchstwahrscheinlich dutzende bis hunderte schon auf dem Weg.

    Würde mir schleunigst Gelbtafeln besorgen und eine Schicht Sand + eventuell 1TL Backpulver pro Topf auf der Erde ausbringen (als günstige Sofortmaßnahmen), damit es dir nicht so geht wie @mrsalz im letzten grow Critical Mass / Grapefruit

    Außerdem wirklich immer schön die Erde austrocknen lassen, dass mögen die Biester nicht.

  • Pflanzen lassen Blätter hängen nach Umtopfen

    • Mijil
    • 14. April 2018 um 10:46

    Wenn du dir einen Gefallen tun möchtest, besorge dir für das nächste Umtopfen eine auf unsere spezielle Pflanze abgestimmte Erdmischung (BioBizz oder Canna wären die Klassiker).

    I.d.R. werden diese Mischungen im Gegensatz zu den Baumarkterden auch besser kontrolliert und nicht unter freiem Himmel gelagert.

    Ich benutze seit 3,5 Monaten Coco+Perlite und bin bisher restlos begeistert, unterscheidet sich im Dünger und im Gießverhalten aber von Erde.

  • Pflanzen lassen Blätter hängen nach Umtopfen

    • Mijil
    • 14. April 2018 um 10:30

    Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit der normalen CompoSana Erde gemacht.
    1. War sie meinen Pflanzchen damals wohl viel zu scharf, bin ständig irgendwelchen Überdüngungen/lockouts hinterhergelaufen.
    2. Hatte ich mit dieser Erde meinen ersten und einzigen Scimmel UND Trauermückenbfall, und mit dieser Erfahrung stehe ich nicht alleine da: Amazon Bewertungen

    Beim nächsten Gießen würde ich eventuell mal mit sehr ausiebigem Drain (an der Grenze zum Spülen :D ) arbeiten, wenn sich bis dahin keine eindeutige Besserung eingestellt hat.

  • Growschrank, erster Versuch.

    • Mijil
    • 13. April 2018 um 00:48
    Zitat von Mr. Trigger

    Bilder gibt's morgen dazu bei Interesse

    Angemeldet. :thumbsup:

  • Was ist mit meiner Pflanze los? | nicht Gelöst

    • Mijil
    • 12. April 2018 um 18:02

    Würde ich empfehlen, die Erde soll ruhig zwischendurch mal trockener werden.

    Die hohe RLF ist eigentlich nur für Stecklinge beim Wurzeln wirklich unabdingbar.

  • Was ist mit meiner Pflanze los? | nicht Gelöst

    • Mijil
    • 12. April 2018 um 17:56

    Unabhängig davoon, das Wastreland natürlich Recht hat:

    welchen Sinn soll die Tüte haben? Schimmel anlocken?

  • Growschrank, erster Versuch.

    • Mijil
    • 12. April 2018 um 11:48

    Super, den Schrank werd ich meiner krebskranken Bekannten empfehlen, sie sucht was kleines unauffälliges und günstig musste es sein.

    Danke
    super01

  • Growschrank, erster Versuch.

    • Mijil
    • 12. April 2018 um 10:20

    Sieht sehr gut aus! points01

    Wieviel zeit und Geld hast du ca investiert in das gute Stück?

    wachs01

    Achja, hast du eventuell nen Link zu dem Schrankmodell?

  • Was ist mit meiner Pflanze los? | nicht Gelöst

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 20:48

    Lass die Tüte weg, dein Pflanze braucht jetzt Frischluft.

  • Die unbekannten Schönen und ihre karibischen Verwandten

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 20:39

    Läuft denke ich cheer01

    Bilder

    • 83ff02bdf8e35.jpg
      • 58,92 kB
      • 648 × 864
    • e675157560d0f07902.jpg
      • 128,88 kB
      • 1.152 × 864
    • 9fd373.jpg
      • 92,69 kB
      • 1.152 × 864
  • erster Grow, Super Skunk Automatic

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 19:30

    Solange du noch nicht in den Endtöpfen bist und weiterhin in vorgedüngte Erde umtopfst gar nicht düngen.

    Wenn sie dann in den Endtöpfen gut wachsen, würde ich mit dem Düngen warten, bis sie ein wenig blass um die Nase werden, und dann erstmal mit 1/4- bis 1/2 der vom Hersteller empfohlenen Dosis anfangen und bei Bedarf langsam steigern.

    Eine Unterdüngung lässt sich immer leichter als eine Überdüngung beheben, mMn.

  • erster Grow, Super Skunk Automatic

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 19:17

    OK, ein paar Tropfen nach dem Gießen und dem Entfernen des Drains sind nicht schlimm , aber ich würde die Wanne immer mal trockenlaufen lassen, sonst erhöhst du die Gefahr von Schimmel, Ungeziefer und Staunässe (und die Wurzeln verirren sich wie du siehst :D )

  • erster Grow, Super Skunk Automatic

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 19:03
    Zitat von TommyRue

    und in der "Wanne" stehenbleibt

    panic03

  • weiße punkte

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 18:44

    Eventuell mit Dünger rumgespritzt?

    Lassen sich die Flecken denn abwachsen/kratzen oder sind die richtig im Blatt?

  • weiße punkte

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 00:54

    Ist nur dieses eine Blatt befallen gewesen oder gibts noch mehr solcher Punkte?

  • erster Grow, Super Skunk Automatic

    • Mijil
    • 11. April 2018 um 00:45

    So rauswachsen können die Wurzeln aber auch nur, wenn sie unten immer schön feucht sind, sprich in der Brühe stehen :whistling:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 10. April 2018 um 14:00

    Weder noch bzw das Hundefutter ist frisch und gut verschlossen, auch keine Käfer drin, aber nebenan ist ein Pferdestall :thumbdown:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Mijil
    • 10. April 2018 um 13:32

    Heute wandelten 2 uneingeladene Pilger mit unbekannten Absichten in den heiligen Hallen, beide fielen sogleich dem Zorn Gottes zum Opfer, jedoch nicht ohne zuvor Zeugnis ihrer Existenz abzulegen.

    Kann die ungebeten Gäste jemand auf die schnelle identifizieren? Hab beide nicht auf den Pflanzen gefunden, sondern chillend auf den Reflektoren.

    Bilder

    • 1a1175fa169bbebc095c3.jpg
      • 30,09 kB
      • 648 × 864
  • Outdoor erde mit moos bedeckt

    • Mijil
    • 10. April 2018 um 12:29

    Ökologie von Moosen

    "
    Moose, ph-Werte, Kalk und Umweltverschmutzung
    Viele Moose reagieren ausgesprochen empfindlich auf den ph-Wert ihrerUmgebung. Insgesamt kann man sagen, daß die meisten Arten einen leicht saurenUntergrund vorziehen. Wird beispielsweise der Rasen im Garten von Moosenüberwuchert, deutet das in der Regel auf einen zu sauren Boden hin, z.B. weilman vor dem Säen des Grases (zu viel) Torf in den Boden gearbeitet hat. Indiesem Fall helfen manchmal größere Mengen Kalk.
    Einige Moose dagegen kommen auch mit stark kalkhaltigen Böden zurecht. Einbesonders krasses Beispiel ist die Art Cratoneuron commutatum (Hedw.) Roth.,welche Kalk zwischen ihren Blättern ablagert und dadurch langsamversteinert. Die Kalkterassen, welche die Plitvicer Seen (im jetzigenKroatien) aufgestaut haben, sind beispielsweise von Cratoneuron-Artengebildet worden.
    Während einige Moosarten gegen Verschmutzungen jeglicher Art resistent zusein scheinen, und selbst in hochbelasteten Innenstädten vorkommen, reagierenandere extrem empfindlich auf Belastungen mit verschiedenenUmweltschadstoffen. Es ist deshalb möglich, Moose als relativ feineIndikatoren für Luft- und Wasserqualität einzusetzen:"

  • Lemon Haze, Blueberry Berry, California Orange

    • Mijil
    • 9. April 2018 um 09:28

    Wären sie mit durchgängig 12/12 nicht eventuell schneller gereift?
    Solch ein Rumgespiele an den Beleuchtungszeiten kommt mir komisch vor.... read01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™