1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Heimwerker-Ecke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Growschrank, erster Versuch.

  • Mr. Trigger
  • 12. April 2018 um 05:01
  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 12. April 2018 um 05:01
    • #1

    Hallo Leute, da meine erste Growbox eher ein Provisorium war habe ich mir dieses mal etwas mehr Mühe gegeben, aber dabei trotzdem versucht im Bereich Low Budget zu bleiben. Mein Ergebnis ein Schrank mit
    - 80x50x180 (ca 100cm Platz für die Damen),
    - prima Klima akf (GrowPro Set)
    - 200w LED
    - Lüfter
    - Kleinigkeiten fehlen noch, kommt aber..

    Verbesserungschläge nehme ich gerne an, Lob auch :thumbsup:

    Bilder:

    Bilder

    • 32b64c98c945c3f4572df6bab.jpg
      • 18,75 kB
      • 486 × 864
    • 39575c362a6.jpg
      • 87,01 kB
      • 1.280 × 720
    • c5c8fc1aad11.jpg
      • 25,38 kB
      • 486 × 864
    • d144171.jpg
      • 35,67 kB
      • 486 × 864
    • 818990.jpg
      • 85,78 kB
      • 1.280 × 720

    hemp01

    Einmal editiert, zuletzt von Mr. Trigger (15. April 2018 um 08:54)

  • Mahere
    Gast
    • 12. April 2018 um 07:44
    • #2

    wäre es nicht besser den Mehrfachstecker außerhalb der Box zu haben, wegen hohen Luftfeuchtigkeiten etc? Ansonsten siehts sehr gut aus, des obere Fach gefällt mir sehr, guter Stauraum :D

    Hab auch voll Lust mir einen zu basteln, aber erst wenn das Haus da ist :D

    wachs01

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 12. April 2018 um 10:16
    • #3
    Zitat von Mahere

    wäre es nicht besser den Mehrfachstecker außerhalb der Box zu haben, wegen hohen Luftfeuchtigkeiten etc?

    Kann man diskutieren, so extrem hoch ist die Luftfeuchtigkeit nicht und die ist für den außenbereich gedacht und spritzwassergeschützt. Ich werde es mir überlegen zwecks Kabel einfach raus bekommen (Platz sparen) danke :)

    hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 12. April 2018 um 10:20
    • #4

    Sieht sehr gut aus! points01

    Wieviel zeit und Geld hast du ca investiert in das gute Stück?

    wachs01

    Achja, hast du eventuell nen Link zu dem Schrankmodell?

  • Flashi
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.389
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.395
    • 12. April 2018 um 10:32
    • #5

    Huhu,

    kaufe dir für die Türdichtung eine ganz normale rechteckige Dichtung mit meist ca 6mm X 9mm.

    Die sind weich und drücken nicht so stark gegen die Türe wie meine Molto P Türdichtung... :D


    Wie kommst du auf 120cm für deine Ladys ?

    Gutes Gelingen und wenn es eine passende Wanne gibt, würde ich die unten rein stellen. Oder du baust sie selbst mit einem 3D Drucker.

  • mupfel
    Gast
    • 12. April 2018 um 11:13
    • #6
    Zitat von Mr. Trigger

    Verbesserungschläge nehme ich gerne an

    Mach den AKF senkrecht in die Ecke, sodass der Venti durch das Loch in das obere Fach rein schaut.
    Erstens ziehen diese kleinen Rohrventilatoren wesentlich besser wenn kein Knick o. ne Kurve im Abluftschlauch ist
    u. zweitens gewinnste Luft nach oben.

    Zitat von Mr. Trigger

    200w LED

    Was für eine, hast du mal nen Link pls.?

    Zitat von Mr. Trigger

    80x60x160 (120cm Platz für die Damen)

    sind die 1,60 m Höhe das Aussenmaß des Schranks oder das Maß bis zur Unterkante oberer Einlegeboden bzw. bis zur Stange?
    Du musst die Topfhöhe, ca. 25-20 cm (je nach Topf, 7-10l) u. das LED Panel berücksichtigen, ca. 8 - 20 cm cm (je nach LED)
    u. den Abstand zw. Lampe u. Pflanze ... je nach Beleuchtung zw. 15 u. 30 cm (in d. Blüte)
    Nehmen wir mal die kleinsten Werte, bei einer Höhe von 1,60 m bis zum oberen einlege Brett
    160-25= 135-8= 127-15= 112 cm

    Zitat von Mr. Trigger

    Lob auch

    Das hast du gaaanz fein gemacht ... echt jetzt :thumbsup:

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 12. April 2018 um 11:42
    • #7
    Zitat von Mijil

    Sieht sehr gut aus! points01

    Wieviel zeit und Geld hast du ca investiert in das gute Stück?

    wachs01

    Achja, hast du eventuell nen Link zu dem Schrankmodell?


    Schrank gibt's bei ikea für 37,99€


    BOSTRAK - IKEA


    Akf komplett für 65€


    LED Rot/Blau 50€ (Qualität für den Preis Top und Pflanzen wachsen auch)


    Lüfter 20€


    Steckerleiste hatte ich noch, ansonsten auch keine Unsummen.


    Schalldämmung 15€

    hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 12. April 2018 um 11:48
    • #8

    Super, den Schrank werd ich meiner krebskranken Bekannten empfehlen, sie sucht was kleines unauffälliges und günstig musste es sein.

    Danke
    super01

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 12. April 2018 um 12:05
    • #9
    Zitat von mupfel

    Mach den AKF senkrecht in die Ecke, sodass der Venti durch das Loch in das obere Fach rein schaut.Erstens ziehen diese kleinen Rohrventilatoren wesentlich besser wenn kein Knick o. ne Kurve im Abluftschlauch ist
    u. zweitens gewinnste Luft nach oben.

    Antwort : War auch mein Plan, jedoch habe ich keine Befestigungsmöglichkeit gefunden mit den Mitteln die ich zur Verfügung hatte.


    Was für eine, hast du mal nen Link pls.?
    Antwort:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B06ZXWY9H6?tag=refhunter02-21
    (nicht vergessen, es steht hier der Spagat zwischen Low Budget und trotzdem etwas brauchbares im Vordergrund, nicht das beste vom besten zu haben)

    sind die 1,60 m Höhe das Aussenmaß des Schranks oder das Maß bis zur Unterkante oberer Einlegeboden bzw. bis zur Stange?Du musst die Topfhöhe, ca. 25-20 cm (je nach Topf, 7-10l) u. das LED Panel berücksichtigen, ca. 8 - 20 cm cm (je nach LED)
    u. den Abstand zw. Lampe u. Pflanze ... je nach Beleuchtung zw. 15 u. 30 cm (in d. Blüte)
    Nehmen wir mal die kleinsten Werte, bei einer Höhe von 1,60 m bis zum oberen einlege Brett
    160-25= 135-8= 127-15= 112 cm

    Antwort :Die genauen Maße kann ich bei Interesse nochmal durchgeben. Ich möchte noch eine Halterung bauen um die Lampe so nah wie möglich unter dem letzten Brett befestigen zu können

    Das hast du gaaanz fein gemacht ... echt jetzt :thumbsup:
    Antwort :danke :D

    Alles anzeigen

    --------------- 12. April 2018, 11:56 ---------------
    Es gibt nur ein massives Problem für das ich noch keine Musterlösung habe - vielleicht hat ja ein kluges Köpfchen hier eine prima Idee parat?! :D

    Ich denke zu diesem Bild muss ich nicht weiter erklären was gemeint ist :[rating][/rating]

    --------------- 12. April 2018, 12:05 ---------------

    Zitat von Flashi

    Gutes Gelingen und wenn es eine passende Wanne gibt, würde ich die unten rein stellen.

    Vielleicht im nächsten Durchgang, dieses Mal bleibt es so.

    Zitat von Flashi

    Wie kommst du auf 120cm für deine Ladys ?

    Die genauen Maße stelle ich hier nochmal vor :thumbup:

    Bilder

    • ce6b07eca59d61.jpg
      • 19,05 kB
      • 518 × 864
    • ddf3bb085.jpg
      • 11,18 kB
      • 354 × 864

    hemp01

  • DrNoob
    MITGLIED
    Reaktionen
    15
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 12. April 2018 um 21:28
    • #10

    Moin!

    Geil... Wie bei "Stranger Things"! :D
    Fugendichtband (Heißt manchmal auch Kompriband) könnte da helfen. Klebst dir im Schrankkorpus zu den Türen hin einen Rahmen damit aus.
    Den mittigen Spalt könntest schließen, indem Du eine dünne/flache Leiste auf eine der Türen anbringst, auf dieser die andere Tür dann aufliegt.
    Aber sonst doch echt Top!!! respect01

  • PREMIUM WERBUNG
  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 12. April 2018 um 23:40
    • #11

    Kompriband kenne ich, fand es aber nicht optimal. Ich hab jetzt eine andere Lösung gefunden, diese Funktioniert auch, Bilder gibt's morgen dazu bei Interesse.

    ______________________________________________________________________________________________


    >>>>> MAßE DES SCHRANKS (Es gab einige Anfragen, hier die genaue Antwort)

    Innenmaße:

    Höhe gesamt - 177cm
    Höhe bis oberes Fach (also nutzbarer Growroom) - 147,5cm
    Breite - 77cm
    Tiefe - 49cm

    Wenn ich also nun meine Lampe bis auf 140cm hoch hängen kann, habe ich abzüglich der ca 30cm Topfhöhe ca 110cm nutzbare Growhöhe. Nun, da ich eine Sativa Sorte dabei habe, brauche ich wohl demnächst einen Experten zum Thema Topping/Fiming etc :D

    hemp01

  • Mijil
    MITGLIED
    Reaktionen
    2.461
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.057
    • 13. April 2018 um 00:48
    • #12
    Zitat von Mr. Trigger

    Bilder gibt's morgen dazu bei Interesse

    Angemeldet. :thumbsup:

  • mupfel
    Gast
    • 13. April 2018 um 07:58
    • #13
    Zitat von Mr. Trigger

    habe ich abzüglich der ca 30cm Topfhöhe ca 110cm nutzbare Growhöhe

    .... minus Abstand zwischen Leuchte u. Pflanzen ... sagen wir mal 15 cm = 95 cm Wuchshöhe.
    Das geht aber nicht mit jeder LED, so nah ran, deshalb auch die Frage..

    Zitat von mupfel

    Was für eine, hast du mal nen Link pls.?

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 13. April 2018 um 09:25
    • #14

    So, moin Leute,
    hier erstmal ganz kurz gezeigt wie ich meinen Schrank, der doch recht große Spaltmaße hat, sehr gut dunkel bekommen habe (man muss wirklich genau arbeiten, ansonsten scheint es immer wieder irgendwo durch)

    Verwendetes Material :
    Teichfolie 0,5mm
    Panzertape
    Winkelschienen Kunststoff 15x15mm
    Flache Leiste Kunststoff 30x1mm
    Doppelseitiges Klebeband zur Befestigung

    --------------- 13. April 2018, 09:25 ---------------

    Zitat von mupfel

    .... minus Abstand zwischen Leuchte u. Pflanzen ... sagen wir mal 15 cm = 95 cm Wuchshöhe.Das geht aber nicht mit jeder LED, so nah ran, deshalb auch die Frage..

    Die LED wird nicht besonders warm, einigen wir uns aufn Meter ;D es ist nicht die Welt, aber man bedenke das es auch ein Low Budget Projekt ist und für mich ist es sowieso eher ein Hobby als alles andere. Die dicksten Buds und beste Ernte wünsche ich anderen Leuten, ich bin schon glücklich wenn überhaupt was bei rumkommt, lediglich Qualität muss stimmen. Gleiches beachte man auch bei der Lampe, hier nochmal der Link dazu:
    ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1523604278&sr=8-1-spons&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=XJLED 200W&psc=1

    Bilder

    • 2e7a13166e33b2f5c.jpg
      • 21,21 kB
      • 486 × 864
    • 637d94760de6e6c88e03c747.jpg
      • 33,29 kB
      • 486 × 864
    • 845060d5715e712a8f.jpg
      • 16,96 kB
      • 486 × 864
    • 7ec60314f8925d06.jpg
      • 16,78 kB
      • 486 × 864
    • 71698950dbc4927a11378.jpg
      • 22,74 kB
      • 486 × 864
    • ab10a20cb.jpg
      • 19,55 kB
      • 486 × 864

    hemp01

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 13. April 2018 um 11:53
    • #15

    respect01 Mir gefallen DIY Projekte. Was man mit etwas Einfallsreichtum und Geschick alles auf die Beine stellen kann ist faszinierend.

    Freue mich schon auf den Grow Report :D

    Viel Erfolg weiterhin

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 14. April 2018 um 22:28
    • #16
    Zitat von Jollenreiter

    Freue mich schon auf den Grow Report :D

    Viel Erfolg weiterhin

    Dankesehr :)

    Der kommt wenn sie stabil in der Blüte sind und ein Gelingen in Sicht ist ;)

    Bin übrigens sehr zufrieden mit dem Schrank, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen :thumbup:

    hemp01

  • Jollenreiter
    MITGLIED
    Reaktionen
    1.302
    Trophäen
    2
    Beiträge
    654
    • 14. April 2018 um 23:06
    • #17
    Zitat von Mr. Trigger

    Der kommt wenn sie stabil in der Blüte sind und ein Gelingen in Sicht ist

    Dann ist ja schon fast alles vorbei :S Wenn ein Grow Report von Anfang an begleitet wird, können Probleme meist schon im Anfangsstadium besprochen und behoben werden :rolleyes: Den einen oder anderen Tipp kann man austauschen und anderen Forenmitgliedern die Möglichkeit bieten daraus zu lernen...

    Vielleicht überlegst du dir das noch :)

    Safety First stone02 Vergesst nicht GPS Daten aus Bildern vor dem Upload zu löschen...Sonnst gibt es vielleicht Besuch cry

  • EDVONSCHLECK
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    47
    • 3. Juli 2018 um 23:19
    • #18

    Hey Mr.Trigger,

    richtig cooler Schrank.. welche Erfahrungen hast du bis jetzt damit gemacht ( Pflanzenanzahl,Geruch..Ausbeute,Lautstärke ) ?
    Habe vor mir auch seinen zu bauen... Suche schon einen Schrank mit den passenden Maßen.. Will ihn dann zusammenbauen, so ähnlich wie deiner auf den Bildern und ein Projekt starten, wo ich versuche von Anfang an euch auf dem laufenden zu halten wie es läuft und gerne Ratschläge und Tipps entgegen zu nehmen... und ich hoffe die Ernte meiner Früchte geniessen zu können.. rauch03
    Freu mich schon drauf.. yuhu01

  • Mr. Trigger
    MITGLIED
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    • 3. Juli 2018 um 23:39
    • #19

    Hey, schön das es dir gefällt - nehme ich dankbar als Kompliment an :)

    Lautstärke ist völlig harmlos, an einem normalen Tag merkt man es gar nicht, in der Nachtruhe könnte es auch ein Kühlschrank sein der etwas summt. Das also total entspannt.

    Geruch ist gleich null! Sobald ich den Schrank öffne kann ich ich allerdings nichts mehr leugnen :D

    Aktuell habe ich dort 2 Pflanzen in je einem 15L Pot drin, die diesen Monat fertig sind. Da es mein erster Grow überhaupt ist habe ich einige Fehler gemacht und sicherlich auch einige gramm "verschenkt" dadurch.

    Einer der Fehler war denke ich die Licht Entscheidung, da folgt spätestens am Wochenende eine Veränderung, poste ich hier dann rein!

    Der nächste Grow steht in den Startlöchern und dann mit 3x 11L Pötten.

    Du hast maximal ca. 80cm effektiv Platz nach oben für die Höhe der Pflanze, achte daher bei der Wahl der Sorte darauf das du entweder eine Sorte nimmst die nicht übertrieben hoch wächst, oder die gut aufs Topping reagiert.

    Also den verwendeten AKF sowie Lüfter und den Schrank ansich kann ich mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
    Die Lampe ist meines Erachtens nach zu schwach für 3 Pflanzen (geht, aber geht mit Sicherheit auch viel besser)

    Und wie gesagt bei den Maßnahmen um die Spalte dunkel zu bekommen wirklich genau arbeiten damit wirklich kein Licht durch scheint.

    Am Wochenende kommt ein Update bzgl. Licht.

    LG und viel Spaß beim Basteln :thumbup:

    hemp01

  • EDVONSCHLECK
    MITGLIED
    Reaktionen
    32
    Trophäen
    1
    Beiträge
    47
    • 6. Juli 2018 um 20:01
    • #20

    Habe mir für den Anfang eine LED von Meizhi mit 300W geholt. Sie hat VEG und BLOOM schalter.. Laut tests ist die nicht sooo der Burner wie zum Bsp. Viparspectra oder Roleadro... nun gut.. da scheiden sich ja auch die Geister.. habe sehr viel aus Berichten gelesen, die richtig Kohle für eine LED investieren, andere schwören nur auf die konventionelle Art...
    Und ach so.. die Testberichte sind auch immer mit einem oder anderen Manko je LED ... das ausschlagebende bei meiner Wahl war (natürlich) mein Budget und die "Empfehlung" von der Testseite, dass es ein gutes Gerät für den Einstieg ist...
    Der AKF ist auch so eine Sache... kaufste oder bauste...?! :D
    wie gesagt...erstmal müsste ein Schrank her... bis dahin werde ich mich eingelesen/geschaut haben, was es gutes gibt um einen AKf selbst zu bauen und dann abwägen, ob es doch besser ist einen zu kaufen...
    Halt dich/euch auf dem laufenden... :):)

    --------------- 6. Juli 2018, 20:01 ---------------
    @Mr.Trigger ...würde dich gern mal fragen, ob ein "Toillettenlüfter" für die Abluft bzw. eher für die Zuluft verwendbar wäre?
    Habe da noch einen den ich gerne verbauen würde... da die Fläche,bzw. der Growraum nicht so gross ist, dachte ich den könnte man verwenden.. Wenn nicht für die Abluft, dann aber immerhin für die Zuluft..?!
    Wie hast du das gehandhabt?

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Music- ich hör gerade... :)

    Hoizhax 20. Mai 2025 um 17:31
  • Bubble OG Gum Automatic (Ganja Farmer)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 16:50
  • Northern Lights (Pevgrow Spainseeds)

    Black Forest 20. Mai 2025 um 11:12
  • Hydro Versuch minimalistisch😀

    Core T. Son 20. Mai 2025 um 10:19
  • Fototaktische 2-mal toppen

    Black Forest 20. Mai 2025 um 07:15

Heiße Themen

  • Stecklings-, und Mutterzelt!

    20 Antworten, Vor 4 Monaten
  • Microklima

    49 Antworten, Vor 8 Monaten
  • Smart Grow in günstig

    26 Antworten, Vor 7 Monaten
  • yoyo's Bastelstube

    74 Antworten, Vor einem Jahr
  • Irgendwas mit Dochten und Kisten

    40 Antworten, Vor 11 Monaten

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 2 Wochen, 5 Tagen, 17 Stunden und 35 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™