1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Schurke
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Schurke

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 30. April 2018 um 00:04

    leider nein.. Ich wohne recht weit entfernt von allem was irgendwie mit diesem Thema in Verbindung stehen könnte. Hab nur Bauhaus und Pflanzenkölle. Notfalls muss ich wohl nach Berlin fahren

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 23:50

    bekommt man den iwo im Handel oder muss ich den online bestellen?
    und fürs Protokoll das Blaukorn hat:

    "NPK(MgO)-Dünger 14+7+17(+2)

    14%N Gesamststickstoff
    6% Nitrat Stickstoff
    8% Ammoniumstickstoff
    7% neutral-ammoncitratlösliches und wasserlösliches Phosphat
    17% wasserlösliches Kaliumoxid
    0.02% gesamt-Bor
    0,06% Gesamt-Eisen
    0,01Gesamtzink

    und es ist Chlorarm!!! ^^

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 23:34

    Es ist bis jetzt auch nur diese eine Pflanze, die anderen sind noch ok ( eine bekommt 1 gelbes blatt langsam). Dann werde ich mal probieren ganz vorsichtig zu düngen. Ich neige dazu von allem immer zu viel zu machen. Habe in der ersten Woche auch zu viel gegossen... da ist das Wasser schon über den Teller hinaus! <.<
    Sollte ich die braunen Blätter abmachen?

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 23:23

    Alles klar... Also es ist "Tomaten-Erde" von Pflanzenkölle. Habe zahlreiche empfehlungen dafür gefunden. Keine Ahnung warum genau ^^
    Der Lampenabstand (LED Meizi 400W) ist ungefähr 18cm. Ich glaube die Erde wirkt nur so trocken. Gieße mit einer kleinen Gießkanne sehr nah an der Pflanze dran von daher wird der Rand nicht sonderlich nass. Umgetopft habe ich nie (sind 10Liter Töpfe von Pflanzenkölle) Luftzirkulation existiert 18h am Tag. Sollte ich auf 24h erhöhen?
    Also Blaukorn kann man aufjedenfall im Wasser lösen, das geht recht schnell. Habe ein Düngverhältnis online von 5g auf 10l gefunden und das habe ich dann auf meinen Liter runtergebrochen, daher kam ich auf 1/2 gramm. Die Pflanzenj sind jetzt ca. 24 Tage alt (+3 Tage Keimung des Samens)

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 22:42

    kann ich einfach ein wenig blaukorn in Wasser auflösen? nen halbes gramm auf einen liter oder so?

    Ich dachte autoflowering darf man nicht düngen :/

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 21:13

    Bei der Puffbeleuchtung ^^^^^^
    Hab jetzt noch mal Bilder mit handy gemacht.. gestaltet sich alles recht schwer hier weil ich die Bilder aufm Handy nie finde...
    Hoffe das geht von der Qualität so

    Bilder

    • 316d25bf07617924cab63d.jpg
      • 74,3 kB
      • 485 × 864
    • 44ad7970a9a00cad5.jpg
      • 49,32 kB
      • 485 × 864
  • led Komplettset

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 17:52

    SO, bin mal wieder zu Wort! :D Hab mich mittlerweile an das Geräusch gewöhnt und equiptment is auch völlig inordnung soweit. Allerdings sind 2 Pflanzen wohl am verrecken. Weiß aber nicht woran es liegt :( Hab schon in "Probleme" gefragt, warte derzeit auf ne Antwort.
    Aber schon mal Danke an alle die mir hier beim EQ geholfen haben!

  • gelb braune Blätter

    • Schurke
    • 29. April 2018 um 14:30

    INFOS

    Klima20-25 °C
    Luftfeuchte50-60 %
    pH-Wert6.5
    Giess-IntervalAlle zwei Tage
    DüngerzugabeNein
    Vorgedüngte ErdeWeiss nicht

    INFOS ZUM EQUIPMENT

    Leuchtmittel400 Watt
    AbluftsystemJa
    Topfgrösse< 10 Liter

    WEITERE INFOS

    Symthomegelb braune Blätter
    Ergriffene Maßnahmenph wert des Wassers angepasst


    Seit 2 Tagen fängt eine Pflanze an gelb-braune Blätter zu entwickeln. Eine andere von der gleichen Sorte (Indica, Superskunk automatic #1) etnwickelt nun ebenfalls gelbe Blätter.
    Ich tippe persönlich auf Nährstoffmangel, weiß aber nicht genau welcher. Habe schon das Wasser bearbeitet (mit Zitronensäure auf ph 6) aber bin mir nicht sicher ob das etwas ändert.
    Hoffe die sind noch zu retten?

    bei der Luftfeuchtigkeit hab ich keine Ahnung was den Wert angeht, musste aber was eintragen..

    Bilder

    • f78024f945beb.jpg
      • 63,38 kB
      • 486 × 864
    • 0b64131e6f03.jpg
      • 68,34 kB
      • 486 × 864
  • led Komplettset

    • Schurke
    • 5. April 2018 um 18:17

    ist echt relativ viel aufwand... vllt. werde ich es erstmal nur mit dem Lüfter probieren... vllt reicht das ja schon :D

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 5. April 2018 um 13:55

    eben darum habe ich daran gedacht einen Schrank drum rum zu bauen und den entsprechend zu dämmen. Damit wäre die ganze Box ja in einer isolierten, schallgedämpften Umgebung :D Die Frage ist ob sich das praktisch umsetzen lässt

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 5. April 2018 um 12:14

    soweit ich das beurteilen kann sind es einfach nur die Läftergeräusche von AKF und Lampen.. kann auch sein das ich einfach nur sehr empfindlich reagiere... Die box steht auf Laminat aber ich glaube das Styropor nichts an den Lüftergeräuschen ändert? ^^ AKF hängt übrigens in den Box bei mir und steht nirgends.. ich denke das war schon recht praktisch :D

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 5. April 2018 um 01:17

    So.. wollte mich mal wieder melden.. :D Es kam alles an und ist mittlerweile auch verbaut. Heute war dann der "Teststart"... Hab also die Lampen und den Lüfter mal ein Weilchen laufen lassen. Mir ist aufgefallen das es wirklich ziemlich laut ist. Ich weiß nicht wie dich die Wände zum Nachbarn gedämmt sind und das verunsicher mich jetzt schon ein wenig. Hab überlegt morgen mal im Baumarkt nach ein paar Teilen zu gucken um Eventuell um die box Drum einen Schrank zu bauen und innen mit Dämmung zu verkleiden damit das Geräusch nicht so stark durchkommt. Ist dann nur die Frage wie sich das auf die Luftzirkulation auswirkt, da die box unten ja solche "Ansaugschlitze" hat... Aufjedenfall muss mir eine Löung einfallen, da das echt sehr laut ist...

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 25. März 2018 um 01:52

    ja ich dachte das kann man später vllt. nachrüsten.. ich nehm einfach die kleine was solls :D
    danke nochmal

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 24. März 2018 um 23:27

    Also falls es noch jemanden interessiert das set sieht jetzt so aus:

    Zelt:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Finether Growschrank Gewächszelt Zuchtschrank Pflanzenzucht

    woebi ich hier noch überlege ob 80x80x160 oder 120x120x200 (um später eventuell aufzurüsten? )
    Lüfter:
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Aktivkohlefilter Lüftungsset Rohrventilator Belüftungsset Growbox

    Lampe x2:
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    MEIZHI Pflanzenlampe Vollspektrum Zimmerpflanzen Schaltbar

    Aufhängung:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    GrowPRO stufenlosen Aufhängen Lampen Reflektoren

    Danke für eure Hilfe :)

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 22. März 2018 um 23:25

    ok es wird also der erste Lüfter... schön das wir das geklärt haben :D
    die Lampen die Two-Face beschrieben hat werde ich wohl auch so nehmen... hab da absolut keinen Schimmer von.
    Kannst du vllt. noch eine spezielle Box empfehlen?

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 22. März 2018 um 22:24

    Das mit dem Schlauch hab ich notiert! :D

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Aktivkohlefilter Lüftungsset Rohrventilator Belüftungsset Growbox

    der hat die gleichen Werte... ist dafür aber fast 50€ billiger.. ist jetzt die Frage ob die Qualität da gesunken ist..

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 22. März 2018 um 21:50

    Hab noch mal geguckt.. Würde dann jetzt den Lüfter nehmen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Aktivkohlefilter Lüftungsset Rohrventilator Belüftungsset Growbox


    Box bin ich mir leider immer noch nicht sicher ob ich die haben will

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 20. März 2018 um 18:42
    Zitat von Jollenreiter

    In dem von dir vorgestellten Komplettset kannst du doch eine Abluftleistung auswählen und die höhere Variante hat 220/280m3h, so einen würde ich mindestens nehmen. Sorry hätte ich auch dazu schreiben können....

    Edit 18:25 Uhr und den dazu passenden AKF ;)

    ich blick da einfach nich durch... was heißt denn passenden AKF? Gleicher Radius wie das Rohr oder was?


    Zitat von Two-Face

    @Schurke Ich benutze eine Homebox. Mir ist allerdings nach 9 Monaten der Reisverschluss an der Front kaputt gegangen. Hat mich sehr geärgert! Finde die Verarbeitung allgemein eher... Naja nicht so gut.
    Kann aber auch sein das ich ein montags Produkt erwischt habe.
    Die Growpro Boxen vom growmart sollen auch sehr gut sein.

    Naja eigentlich ist mir nur wichtig das es recht stabil ist und nicht bei der kleinsten Berührung einknickt oder ähnliches. Gibt doch aber auch mehr als eine Homebox? :D

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 20. März 2018 um 17:30
    Zitat von Two-Face

    Das findet man doch bestimmt flott bei Google raus. :) hoch lebe das Internet! :D

    Nein, finde ich leider nicht. Hab ewig nach Bewertungen etc für das Komplettset gesucht aber NICHTS gefunden :D

    Welche Box benutzt ihr denn? Und was heißt AKF eine nummer größer? (ich weiß was AKF heißt, geht nur um das eine Nummer größer). Einen stärkeren Lüfter oder bessere Filterung?

  • led Komplettset

    • Schurke
    • 18. März 2018 um 15:12

    So.. hab mich jetzt mal rangesetzt.. Da ich wirklich keine Ahnung von Lampen habe und auch irgendwie keine Seite gefunden habe wo sowas wirklich verglichen wird nehme ich einfach die, die Two-Face in seiner Antwort nannte. Desweiteren kann ich mich nicht zwischen 2 Growboxen entscheiden. Ich stell einfach mal alles rein und hoffe ihr sagt mir dann, dass das gut ist! :D

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    GrowPRO Aktivkohlefilter Lüftungsset Rohrventilator Belüftungsset

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    GrowPRO stufenlosen Aufhängen Lampen Reflektoren


    Boxen

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Secret Jardin Hydro Shoot Zuchtschrank


    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Finether Growschrank Gewächszelt Zuchtschrank Pflanzenzucht


    Töpfe und so werde ich einfach bei Kölle oder so holen denke ich.

    Bei Amazon werde ich ja keine Probleme mit blauen Besuch oder so haben? Bin da ziemlich paranoid.. gehe auch nur über vpn etc. ins Internet :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™