1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Könnte das eine Krankheit sein ?

    • Karler
    • 28. April 2024 um 19:48

    Growerfraß bedeutet, dass du das Insekt warst😉

  • Könnte das eine Krankheit sein ?

    • Karler
    • 28. April 2024 um 19:00

    Sieht nach Growerfraß aus.

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    • Karler
    • 28. April 2024 um 02:00

    Im wesentlichen schon, aber du gibst dem Korn noch ne kleine Starthilfe mit.

  • Coco, aber wie?

    • Karler
    • 27. April 2024 um 18:04

    Critical sollte ne übelst robuste Genetik für die Massenproduktion sein. Fiel dann aber etwas zu indicalastig für ein Cashcrop aus.

  • Wlche von den Sorten soll ich jetzt Pflanzen ?

    • Karler
    • 27. April 2024 um 17:05
    Zitat von GoldBiene

    Wie schaut es mit der Beleuchtung von den Keimlingen aus ? die Für Outdoor gedacht sind ? Wann Raus mit den ?

    Wenn die Erde unter 20 Grad hat, wachsen die nicht. Also stell die Nachts rein, damit die was von der Sonne am Vormittag haben.

  • Coco, aber wie?

    • Karler
    • 27. April 2024 um 13:05

    Spülen, doppeltes Topfvolumen.

    EC in diesem Stadium 1,5. Immer 20% Drain, bis du weißt was du da machst.

    Drain nie wieder messen, außer du wirst dazu aufgefordert!

    Bilder

    • b5e543a05f20f0ae009.jpg
      • 31,65 kB
      • 225 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • Karler
    • 27. April 2024 um 10:29

    Sollte der pH nicht niedriger sein, oder macht das noch mehr Probleme.

    Die Krallen kommen nicht vom Licht sondern vom N

  • LED empfehlung für Mutterpflanze

    • Karler
    • 26. April 2024 um 14:51
    Zitat von MarshydroVera

    Danke, dass du immer noch an uns denkst <3 <3 <3 , gerade heute bekam ich eine E-Mail von einem Mitglied von Green Leaf, das mich um einen Vorschlag für ein Gebäude für den Indoor-Anbau bat, und da fiel mir plötzlich ein, dass ich schon lange nicht mehr hier war.

    Das ist eine derbe Untertreibung. Du warst schon sehr lange nicht mehr hier🤣

    Ich hatte schon Sorge das du wegen Cannabis verurteilt wurdest😏

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 26. April 2024 um 07:14

    @Poppy Adams

    Ist vom Dienstag. Heute ist zwar auch Reif drauf, aber nicht so fotogen.


    Ede: Mal zur Erläuterung. Growbags in nem Tunnel aus Verglasungsfolie, auf der Balkonbrüstung, Seiten so mehr oder weniger offen.

    Das Basilikum ist nur deshalb nicht Matsch, wie sein Vorgänger, weil unter den Säcken brachiale 15w in Form eines Begleitheizkabels wüten.

    Ich bin massiv beeindruckt, wieviel mit dem Kabel geht. Früher hatte ich 80w, aber da war der Tunnel halt im tiefsten Winter Eisfrei. Für dieses Wetter war das totaler Overkill und ich nur am gießen.

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 06:40
    Zitat von Poppy Adams

    Den Viechern ist es wumpe welche Temperatur die Erde mal gehabt hat.

    Jein. Ab 7 Grad werden erst so richtig aktiv🤗

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 04:37

    Übrigens, es müssen nicht nur SF Nemas sein.

    Zitat von Effect of entomopathogenic nematode species, split application and potting medium on the control of the fungus gnat, Bradysia difformis (Diptera: Sciaridae), in the greenhouse at alternating cold and warm temperatures

    In the Nursery-mix, a single application of H. bacteriophora significantly reduced fungus gnat emergence relative to the control throughout the experimental period of 63 days but S. feltiae reduced fungus gnats only up to 7 days after treatment (DAT). H. indica significantly reduced fungus gnat emergence compared to the control at 3, 7, 28, 49 and 63 DAT. In the Pro-mix, a single application of H. indica significantly reduced fungus gnat emergence compared to the control from 14 up to 63 DAT whereas H. marelatus and H. zealandica were effective against fungus gnats only up to 3 DAT...

    We conclude that only H. bacteriophora (52%) and H. indica (54%) performed better than S. feltiae(38%) against fungus gnats at temperatures above 25 °C and the split application produced no advantage over a single application.

    Nematoden günstig kaufen

    Frohe Jagt😎

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 04:28
    Zitat von Simultaneous freeze tolerance and avoidance in individual fungus gnats

    Individual fungus gnats, collected in Fairbanks, Alaska, display two freezing events when experimentally cooled and different rates of survival after each event (mean ± SEM: −31.5 ± 0.2°C, 70% survival and −50.7 ± 0.4°C, 0% survival).

    Wow. Die auswachsenen Fliegen brauchste nur auf -50 Grad runterkühlen, um die abzutöten👍

    Da wirste es den Dingern in deiner Kühltruhe aber so richtig geben🤣

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 04:21
    Zitat von Titan

    Man sagte mir, dass das der Fall ist, da die Pötte durchgängig feucht sind und die Trauermücken das ziemlich geil finden.

    Wurzeln finden das auch ziemlich geil und das ganze EM Zeugs😉

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 04:09

    Spiele für goldene Hochzeiten: Tänze, Quiz, Tombola und mehr

    Na isses nicht geil🤣


    Zitat

    Sofern man unter -16C kommt, sollten die Eier sterben. Ich wüsste jetzt von keinem Baumarkt, der seine Erde bei diesen Temperaturen lagert.

    Wessi🙄

    Ich muss zugeben, das haben wir nicht mehr jedes Jahr, aber ne Woche -10 ist kein Thema und hier gib es nur einen Laden, der wenigstens ein Dach über dem Erdlager hat. Der Rest lässt den Dreck palettenweise dem Wetter ausgesetzt vor sich hin rotten.

    Trauermücken findste auch in der Tundra, wo der Dauerfrostboden nur oberflächlich auftaut, die Dinger fliegen im Regenwald rum, wo es konstant 30 Grad hat und wenn du irgendwo in Ägypten an die Uferböschung vom Nil pisst, versprech ich dir das du damit ne Handvoll Trauermücken aufweckst. Die Dinger sind immer und überall.

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    • Karler
    • 26. April 2024 um 02:25

    Kann dir die Schlämmprobe abnehmen aber die Auflösung ist auch ziemlich grob. Also eigentlich, nö.

    Die Zustandsstufe ist zB was du durch Rigolen komplett veränderst. Speziell wenn du noch zusätzlich Streu und Bodenverbesserer einbringst.

  • Einfach umgekippt

    • Karler
    • 26. April 2024 um 01:51

    Dummerweise juckt das Trauermücken herzlich wenig🤣

    Ansonsten bräuchte man im Baumarkt nur die steifgefrohrenen Blöcke kaufen.

    Autopots sind nicht anfälliger für Trauermücke als jeder andere Eimer Dreck.

    Du sollst die Dinger doch die ersten Tage von oben gießen? In der Zeit gibts Culinex oder Neudomück dazu, dass die Hütte wackelt. Danach sind alle Trauermückenlarven geschlüpft und tot. Wenn dann keine neuen kommen, wird aus dieser Erde nie wieder auch nur eine Trauermücke schlüpfen.

    Du musst die im Übrigen auch nicht stark erhitzen. Eine Stunde bei 55 Grad reichen völlig. Einfach mal mit den Arbeiten von Pasteur beschäftigen oder den Vorgaben vom Zoll.

    Was auch immer du da gelesen hast, hat offensichtlich bei Youtube abgeschrieben😏

  • KCanG Nicht geringe Menge Cannabis BGH

    • Karler
    • 25. April 2024 um 21:58

    Der spielt keine Roller mehr😉

    Du kannst nen Krankenwagen rufen und die holen nicht die Bullen, und keiner dreht deine Bude auf links wegen ner Bong oder nem Zelt.

    In Bayern hört das in dem Augenblick auf, in dem die CSU an der 5% Hürde scheitert, also im Sommer.

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    • Karler
    • 25. April 2024 um 21:54
    Zitat von Lais

    Welche leichte Variante gibt es, die Erde aufzuwerten?

    Du machst nen Komposthaufen🤗

    Glaub mir, dort mit ner Sense rumzustürzen und alles auf einen Haufen zu schleppen ist die leichte Variante🤣

    Find erstmal mit ner Schlämmprobe raus, wie der Boden zusammengesetzt ist und den pH kannste bei der Gelegenheit auch gleich messen.

    Im Prinzip wär es richtig Geil nach Kalk zu gucken.

    Torf in den Wald zu schleppen ist so ziemlich das sinnloseste was du machen kannst. Da wächst massenhaft Moos und du kannst das in allen Stadien der Zersetzung einfach zusammenharken. Es kann aber sein das du Ton oder Sand brauchst und speziell letzteres wiegt.

    Wenn du schon keinen Komposthaufen anlegst, punktet rigolen.

  • 1. Guerilla Versuch (indoor erfahren)

    • Karler
    • 25. April 2024 um 21:42
    Zitat von Lais

    Laut Google wurde da immer nur auf der anderen Seite vom Fluss gemäht ^^ Aber man sieht auch Reifenspuren auf "meiner" Seite =/

    Ich seh das daran wie das Gras gewachsen ist. Die Fläche wird mindestens ein mal im Jahr runtergehackt.

  • KCanG Nicht geringe Menge Cannabis BGH

    • Karler
    • 25. April 2024 um 20:05

    Du darfst mit 50g rumrennen und es kommt keiner bei dir zuhause nachwiegen, so lange du nicht Handel betreibst.

    Mich widert das ganze Gemache um den Dealerschutz eh an. Am liebsten hätt ich dem Müller sein Mike zu fressen gegeben. Wir wollten das der Schwarzmarkt verschwindet und nun heulen alle rum, weil wir ein effektives Gesetz gegen Dealer haben. Sucht euch einen normalen Job und hört auf euch einzureden, ihr tätet den Leuten einen Gefallen🙄

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™