Was ist denn das da für ein Lüfter? So ein Ventulion Ei?
Beiträge von Karler
-
-
Nett, aber die trägt dann auch immer Wärme in die Suppe ein und bei der Pflütze da, brauchste nicht mal ein Thermometer um das festzustellen.
-
meine filter haben leider keine ösen, sonst würd ich die - im zelt - direkt unten an den lüfter befestigen, aber nur mit flansch befestigt vertrau ich dann doch nicht genug, somit hab ich ein schlauch zw afk und lüfter .... wenn das ein gerader rechter winkel wäre, wäre es klasse, aber da ists eng, der afk ist 40cm im 60cm zelt, und ich muss da a bissi wursteln damit es ned zu sehr falten wirft.
wenn die afk mit ösen ned so teuer wären, hätt ich mir die eh gleich genommen....
Olle Luxusschnecke😏
Orginal nimmste zwei Fahradschläuche und dann machste damit Schlaufen, da wo die rosa Markierungen sind. Hat den Vorteil, das es gleich das Vlies richtig dicht am Filter fixiert, damit die Luft keinen leichteren Weg findet.
Wenn das keine Stange an der Zeltdecke gibt, da wo du die brauchst, ziehste eine ein und hasst den Hersteller von dem Zelt für seine Dummheit.
Sachma, das ist doch ein 60er Zelt, oder? Was hast denn du da für einen riesigen Filter drin?
Ein RhinoPro 125 mit 425 Kubik ist gerade mal 35cm und ich empfehl auch seit Jahren nix anderes mehr. Bei nem 60er Zelt hätt ich sogar nur zu nem K100EC geraten, wo der Rhino dann nur 30cm lang ist.
-
Ja. Das metrische. Gibts ne EU Norm zu🤗
-
Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, das dieses Ding aus dem selben Wurf stammt, wie der Tronfolger. Gibt übrigens tatsächlich noch einen zweiten.
-
Bitte bau den Scheiß jetzt wieder ab. Du zündest dir sonst das Haus an!
-
-
Doch, genau das. Mach den Schlauch mal ab. Der muss nur bis zur Zeltwand führen, Bzw. der Anschluss vom Motor wird einfach an die Zeltwand geklemmt.
Da sollte ja so ein Stück Socke ins Zelt ragen. Das ist alles an Schlauch was du brauchst, wenn das Zelt im Umluftbetrieb läuft, die Abluft also nirgendwo spezielles hin geschafft werden muss.
-
War das nicht Lampenabstand gleich Wattage durch 5?
Das ist so Scheiß lange her, das ich den ganzen Mist vergessen hab🤣
-
3-4 Grad Differenz zwischen Zu- und Abluft
2 Grad sins schon das, was dein Lüfter darstellen sollte👍 Ein neuer muss her.
Kannste noch irgendwas am Luftweg optimieren? Ein 90 Grad Winkel macht 50% Gegendruck.
-
Vielleicht hat Stehli ja ein Haus am Meer😁
-
nu gut .... ich hoffe - ein neuer lüfter täte den unterschied machen ... der ist am billigsten und am einfachsten auszutauschen
Dir geht es nicht um die Ab/ sondern um die Umluft?
-
Das kommt vom Dach und es fliegt Dreck rum, aber 0,15 ist schon ganz schön viel Dreck😁
-
Helft den armen Apotheken! Helft schnell!
-
Deckel abschrauben😉
-
Jiffys sind nicht wirklich für die Anzucht zuhause geeignet. Dieses ganze Anzuchtgeklotze setzt irgendwie ein Gewächshaus vorraus🤗
Du hast die auch viel zu zeitig ins Substrat gesetzt. Da siehste dann nicht mehr ob die Dinger trocken oder nass sind. Immer warten bis sich das erste echte Laubblatt voll entfaltet hat. Bei Hanf hat das drei Finger. Zu dem Zeitpunk ist das Anzuchtklotz voll durchwurzelt und die Wurzeln suchen nach mehr Erde und wachsen auch weiter, wenn die abknicken.
-
-
Gönn denen in Zukunft nen Jogurtbecher Anzuchterde, zur Aussaat😉
Das da wird jetzt dauern. Schneid ner Flasche den Boden ab und stell drüber. Ansprüben mit Nährlösung kann helfen.
-
Geht vor allem bei der Form der Panele ins Geld🤗 Da hat man eh schon viel Verschnitt und wenn die dann nicht genau eine Platte breit sind, schmeißt man bares Geld weg.
Hol dir PET Verglasungsfolie. Klar hält die blos 5 Jahre, aber wenn du nicht gerade Drahtglas verwendest, ist das alles nicht von Dauer. Verglasungsfolie ist halt billig zu ersetzen, kann in die gelbe Tonne und du musst die nicht spannen.
-