1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2024 um 23:44

    Diese ganzen Deepweb Sackgassen gehören eh weg. Entweder es spricht HTML oder es kann sich ficken😉

  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • Karler
    • 1. Februar 2024 um 12:48

    Natron ist Natriumcarbonat. Ein für die Pflanze nutzloses Salz und das was du ja überhsupt erst mit der UO Anlage entfernen willst. Da kannste auch einfach gar nichts mit dem Wasser machen, mehr Erde verwenden und dann passt das.

    Wenn, nehm , ein anderes Backtriebmittel. Das wäre Kaliumcarbonat. Treibt auch den EC aber die Plants sind da nicht so empfindlich, so lange der pH stimmt.

  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • Karler
    • 31. Januar 2024 um 23:13
    Zitat von weedsmokeson

    Oha nicht schlecht!

    Das war das, was ich beim Nachbarn mit dem beurlauben des Helikopterpiloten meinte😁

    Gesunde Pflanzen sind ja ganz nett, aber Hanf hält einiges aus und es gibt nur ein paar Sachen, die wirklich die Ernte kaputt machen. Ca Defizit ist eine davon, weil man sieht das nicht, bis es zu spät ist. Irgendwann zum Ende vom Stretch, wenn P richtig hoch geht, bekommen die Plants auf ein mal haufenweise tabakbraune Pünktchen. Diese wachsen zusammen, fast alle Blätter fallen ab und die Blüte bleibt irgendwo in der ersten Hälfte stehen. Kann man absolut nix mehr machen, weil es irgenwas kompliziertes bei der Eiweißsynthese zerschossen hat. Die hat technisch gesehen Alzheimer.

    Dem Gegenüber steht ein Mg Defizit. Große dunkelbraune Flecken auf den Blättern. Kann man quasi über Nacht mit Bittersalz sprühen beheben. Die Plant sieht dann zwar Scheiße aus, aber auf der Wage bemerkste das kaum.

  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • Karler
    • 31. Januar 2024 um 22:57

    Ich sehe warum du UO Wasser verwenden willst. Na 30, Cl 50.

    Versuchs mal mit 50/50, dazu Calmag nach dem Schema für weiches Wasser und dieses pH gesenke lässte einfach bleiben.


    Bittersalz wirkt im Boden stark senkend/kalkzehrend.

    Sieht man ihm nicht an, denn in der NL isses neutral, aber das ändert sich, sobald die Wurzel das aufspaltet😉

  • Pflanzenerde growtauglich ?

    • Karler
    • 31. Januar 2024 um 21:20

    Dann ist sie alt und das Guano hat angefangen rumzureagieren. Rechne mit komischen Blattflecken und sonstigem Gekrüppel.

    Die gehen davon nicht ein, aber du solltest halt stark darauf vertrauen das du Hanf anbaust und den Helikopterpiloten in Urlaub schicken😉 Der Ertrag wird halt nicht otimal, wenn du die nicht zum Schluss mit Gold Accelerator, Zyme und wasweißich zufütterst.

  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • Karler
    • 31. Januar 2024 um 21:16
    Zitat von weedsmokeson

    Warum reicht es nicht wie immer beschrieben, die Nährlösung vor dem Giesen auf z.b. ph 6.5 einstellen?

    Weil das umsetzen von Biostickstoff für sich noch mal den pH senkt und der dann zu tief ist.

    Das BB wurde in Adam entwickelt, wo die sehr hartes Wasser haben, um da Probleme mit Coco zu umgehen. Inzwischen ist der Laden nach Spanien umgezogen, wo das Wasser noch mehr Kalk enthält. Geh einfach davon aus das die Null Plan haben, was die da zusammenschreiben und das BB Schema nur mit dem Wasser direkt funzt, mit dem das entwickelt wurde. Das Gute ist, mit dem Dolomitmehl kannst du absurd hartes Wasser simulieren und dann passt das Schema wieder.

  • Obere Blätter werden gelb/hellgrün, braune Flecken

    • Karler
    • 31. Januar 2024 um 14:22
    Zitat von weedsmokeson

    Korrektur pH, Gabe von CalMag, nutzen von Osmosewasser, Gießen wenn trocken (meist alle 3 Tage), Lampe mit mehr Abstand aufhängen

    Und da wär schon der Fehler. Calmag gibt keine Härte, also fällt der pH im Substrat ins bodenlose, sobald sein Kalkvorrat aufgebraucht ist.

    Guck mal das du zwischen VT 10 und BT 40 wenigstens 80mg Ca aus Kalk in die NL bekommst. Dolomitmehl ultrafein bietet sich an.

    Dieser Link von Amazon ist nicht gestattet

    https://www.ebay.de/itm/125218423180

    Sowas halt.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Januar 2024 um 19:34
    Zitat

    Genau diese Probleme habe ich auch aber das Kiffen verstärkt sie nur.

    Mein Ausweg war mich extrem blöd anzustellen😏

    Hydro ohne Messgeräte. Alles nach Augenmaß und mit einem unmöglichen Medium. So wenig Licht wie geht. Ein Strain, der nicht nach Hanf aussieht und auch nicht wirklich Buds produziert.

    Mit der Legalisierung bin ich mal auf die 1/1 Strains gespannt. Dann brauch ich wenigstens keine Bullenparas mehr schieben. Bessere Technik gibts trotzdem nicht.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 29. Januar 2024 um 15:22

    Essig wär die bessere Option gewesen😉 Nicht weil das Acetat von Thc irgendeine Wirkung hätte, sondern weil Tafelessig etwas sicherer im Umgang ist.

    The acetylation of THC does not change the properties of the compound to the same extent as with other acetate esters, as the parent compound (THC) is already highly lipophilic, but potency is nonetheless increased to some extent.

    Kann ich irgendwie nicht bestätigen.

    Eventuell weil es wasserfreien Essig braucht🤗 Das wärs dann aber auch mit Sicherheit.

    Hab nämlich 60%igen zum Putzen und der Geruch holt einem bereits die Füllung aus den Zähnen😏

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • Karler
    • 28. Januar 2024 um 22:37
    Zitat von Bigbee420

    In meinem Muttizelt verwend ich einen von Secret Jardin. Der ist leise und tut was er soll 🙂

    Da gibt's auch einen passenden Filter, aber den hab ich nicht.

    https://www.growland.net/Secret-Jardin-…ASABEgLX5vD_BwE

    Ist der Radial?

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 26. Januar 2024 um 18:45
    Zitat von fresh

    N: 75mg/l

    Ca: 85mg/l

    Mg: 50mg/l


    EC: 1,1

    pH: 7,0


    Das wäre doch ein Wert mit dem man die Pflanze langsam wieder angiessen könnte, oder stimmt in meiner Rechnung irgend etwas nicht?

    Alles anzeigen

    Nö. Das klingt so sinnvoll und dürfte keine Probleme verursachen.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 26. Januar 2024 um 18:41

    Erde spült man nicht.

    Erde ist überwiegend Torfkultursubstrat und wassergesättigten Torf nennt man Moor.

    Es gibt ne informelle Liste von Moorbeetpflanzen und Hanf steht da nicht drauf🤗

    Es gibt verbrauchtes Coco, das als Torfersatz in einigen Erden verwendet wird und dann gibts diese ganzen Torfersatzprodukte. Denen muss Huminsäure zugesetzt werden und Ton. Das blöde an den beiden ist, dass die sich aneinander abreagieren, wenn die in Wasser gelöst sind. Danach haste dann keine Erde mehr, nur noch ein sehr schlechtes Hydrosubstrat, das auch so behandelt werden will.

    Ein ähnliches Ergebnis haste auch wenn die Erde verbraucht ist. Deswegen wird bei kleinen Enddtöpfen das gießen mit Drain bisweilen zum Ende des zweiten Blütedrittels empfohlen. Der Topf ist dann so stark durchwurzelt und die Pflanze säuft so viel, das die Erde keinen Tag nass ist. Leider muss man dann sauteure Finisher Produkte verwenden oder unreif ernten, denn im dritten Blütetrimester geht der Durst stark zurück und die Erde ist immer noch Schrott, was zu einem Affentanz aus Mängeln und Lockouts führt.

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Karler
    • 25. Januar 2024 um 20:05

    Diese mikrobiellen Rotteprozesse verbrauchen viel Sauerstoff.Es gibt auch welche, die im anaerobischen Milieu ablaufen, aber deren Sporen willst du nicht einatmen.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 25. Januar 2024 um 18:12

    Das Calmag und das Steinmehl zusammen, ist doppelt gemoppelt.


    Außerdem müssen wir noch mal über die Dosierung vom Steinmehl reden.

    Das hebt den pH zwar nicht, verhindert aber das der absinkt, was dann komisches Zeug blockieren kann. Deswegen gehen Stickstoff und Kalk immer Hand in Hand.

    Bei den Haka Farbensorten die exakt so viel Kalzium, wie die Stickstoff bekommen, rennst du sonst direkt in das oben genannte Problem.

    Du rechnest das erstmal für die aktuelle Düngermenge aus, damit du mal siehst wie du daneben gelegen hast. Der Kalk muss erstmal verbraucht werden.

    Vergiss nicht dein Wasser zu berücksichtigen.

    Dann, ist das mit dem pH senken, auf Erde auch nicht so prickelnd. Das funzt unkompliziert nur mit diesem komischen BB Schema und dem brettharten Wasser. Für alles andere ist irgendwas zwischen 6,8 und 7,2 ideal. Bisschen drüber oder deunter kannste durch das verschieben vom N/Ca Verhältnis regulieren. Das siehste nicht in der NL, das passiert alles im Boden.

    Das sture Steinmehl Schema für mineralische Dünger, wäre 80mg Ca, von VT 10 bis BT 40.

    Das ist nirgendwo ideal, verhindert aber schon mal das Schlimmste.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 25. Januar 2024 um 13:07
    Zitat von fresh

    Also Sprudelwasser habe ich natürlich auch und wäre dann gerne dabei. Da das ganze jetzt doch konkretere Formen annimmt, sollte man dazu evl. einen eigenen Thread aufmachen?

    Du kannst das nicht in Sprudelwasser schütten, also können schon, nur haste dann kein Sprudelwasser mehr, sondern ne Sauerei🤣

    Du brauchst da zwingend einen Wassersprudler für und die Dinger gibts gebraucht teilweise geschenkt. Speziell in Städten wo das Wasser Scheiße schmeckt.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 25. Januar 2024 um 03:37

    Sollten wir. Das setzt aber sehr viel voraus. Ich glaub das nicht jeder ein geeignetes Thermometer hat.

    Ansonsten steigt und sinkt die Leitfähigkeit pro Grad um 2%, weil die Veränderung ist in unserem Messbereich netterweise praktisch linear.

    Temperaturkorrektur der elektrischen Leitfähigkeit

    Ich hätte nämlich Null Bock mich mit einem Vektor rumzuschlagen.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 24. Januar 2024 um 18:57

    Die Messen sollten Temperaturkompensierend sein. Außer die ganz billigen und die irre teuren, sind das alle. Kann sogar sein das es bei den billigen blos nicht draufsteht.

  • Gemüsestube (Hybridantrieb = NoTill + Dochtsystem)

    • Karler
    • 23. Januar 2024 um 20:33

    Ja. Erstmal ist das bei uns Recyclingzeugs, was bedeutet du weißt nich was da an Farbe und Kleber und wasweißich dein steckt. Dazu kommt das Pappe und Papier mit Natronlauge getränkt wird und die steckt da definitiv noch drin.

  • Pflanzen lesen lernen :)

    • Karler
    • 23. Januar 2024 um 20:05
    Zitat

    Bist du dir da sicher

    Das ist schon richtig so. Das Wasserwerk sollte ne Kalzitlöslichkeit angeben und von dem Steinmehl kann sich auch erstmal nur lösen, was da aufgeführt ist.

    Die kann übrigens sogar negativ sein und dann fällt aus stehendem Wasser Kalk aka Kalziumcarbonat, aus. Nur als Hydrogencarbonat kann sich Kalk auf den EC auswirken, weil das ist HCO3- und bei der Bildung aus H2O und CO2 bleibt ein H+ Ion übrig und die beiden sind dann Ladungsträger für die Electrical Conductivity.

    Das bedeutet im Umkehrschluss aber auch, dass mehr Kohlensäure im Wasser, mehr Steinmehl löst. Die steht aber wiederum im Gleichgewicht mit der Luft und dem Druck.

    Mit nem Wassersprudler bekomm ich ca 3g/L ins Wasser und davon geht der EC um 0,3 hoch. Es wäre echt nett, wenn dad mehrere Leute ausprobieren, damit wir das mal amtlich haben. Die Vasentechnik ist auch nur was breit verwendbares geworden, weil unser Seestern sich erbarmt hat und dann noch paar andere nachzogen.

  • DIY Kief Tumbler

    • Karler
    • 21. Januar 2024 um 22:53

    Klingt verrückt genug um zu funzen👍

    Im Prinzip ist das ein aufgerollter Kondensator.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™