Entspricht ner Lightmix, was den EC angeht.
Beiträge von Karler
-
-
Die Temperatur ist tatsächlich arg hoch🤔 Die RLF passt aber dazu.
Gerade sind zum Beispiel 4 Grad und 99% Rlf.
Wenn ich diese Luft auf 27 Grad aufheize, bleiben 23% Rlf übrig.
Das, kombiniert mit ner zu schwachen Abluft, die aber alles direkt zum Fenster raus pumpt, kann in nem Zelt, 20% bei 38 Grad produzieren.
Um das genau rauszufinden, bräuchte es einen anderen Rechner, oder man probiert so lange, bis man das Gießwasser in der Sättigung wiederfindet. Da kann man problemlos annehmen, dass die Blumen das konstant ausscheiden und braucht sich nicht mit Kurven rumschlagen. Aber so vom Bauchgefühl her, und wie groß die Blumen sind, hätt ich sogar noch paar Prozent weniger erwartet.
-
Nö.
Zumindestens nicht für den Teil der Zuluft, der zu ner vernünftigen RLF fehlt. Das gute an den Entfeuchtern ist, das die nichts anderes als Heizlüfter sind. Du bekommst blos 440 Watt pro aufgefangenem Liter, aus der Kondensationswärme geschenkt.
Weiß nicht ob sich das wirklich lohnt. Es kriecht derweil ja trotzdem Nässe in die Wände.
Frischluft rein, Abluft raus und Wärmerückgewinnung per Klimaanlage.
-
Die Luftfeuchte ist relativ zur Temperatur und zwar sehr.
Luftfeuchtigkeits-Rechner – Bastelitis.de
Gebt da mal die Temperatur von der Zuluft und deren Rlf ein, oder auch einfach nur das was der Wetterbericht liefert und dann unten die Temp im Zelt.
Entscheidend ist halt das die Abluft auch wirklich direkt das Haus verlässt, weil das Wasser da raus zu ziehen verbraucht im Schnitt mehr Energie, als einfach die Außenluft aufzuwärmen. Dann hört das auch mit den 80% Rlf auf, so lange draußen nicht gerade drückende Schwüle herrscht.
Ach ja und die RLF Messgeräte sind nicht besonders genau.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das wird wohl nicht heute, sondern an nem frostigen Tag gemessen worden sein. Ansonsten würd ich stark darauf tippen das 20% die Mondbedeckung ist😏
-
Das Tetrapack fault dir zeitnah weg. Du bekommst das ja nicht ohne Sauerei hin und nasse Pappe ist halt nicht dauerhaft.
Außerdem hab ich fen Eindruck das die Kartons nur deswegen dicht sind, weil da ein kleiner Unterdruck drin ist. Lass mal so ein Teil lange offen rumstehen, das fängt an, an den Nähten zu leaken.
-
Scheint nur ein Markenname für irgendwelches Hybridgestrüpp zu sein. Wenn die Arschkrampen schon die Genetik geheimhalten wollen, ist das eher ein NoGo.
The strain was known as White Lemon and it was crossed with a local landrace grown in Marakabei, Lesotho
Das ist das klassische Vorgehen, wenn man eine F1 mit ausgeprägtem Heterosis Effekt will. Selbst wenn du in dem Gras paar Zwittersamen findest, bekommste nicht das gleiche Gras raus.
White Lemon ist Arians Sünde und es würde mich nicht wundern, wenn die Landrasse im Zuge der Züchtung kaputt gemacht wurde. Seine Masche ist nämlich, zwitternde Schrottgenetik auszustreuen, nach dem er ein paar Samen und Stecks ergattert hat. So kann keiner seine Sorten nachbauen.
Jedenfalls hat das ge-F1'se für dich keinen nennenswerten Vorteil. Es sorgt nur dafür das sich die Plant leichter en masse produzieren lässt. Du hast mehr davon wenn du paar Tüten White Lemmon knacken lässt, da dann ne Mutti selektierst und die potentesten Männer mit was anderem für dich interessantem kreuzt.
Zudem kannste nen Steck mal von ner Lowrider2 vollspritzen lassen und gucken was da für ne Auto draus wird.
Erinnert mich daran, das ich immer noch keine Lowrider2 in meinem Stash hab😩
-
Dein Verdacht, das die nicht so aussehen sollen, trifft zu. Auf den neuen Bildern wird das auch deutlich.
Was die genau plagt ist schwer zu sagen. Lightburn ist ein guter Kandidat.
Das einzige was gegen Magnesium Mangel spricht, es beginnt oben und nicht unten.
Viel Licht macht viel Hunger🤗 Da zeigt sich dann der Mangel da, wo das Element am meisten gebraucht wird.
-
Weiternutzung des Substrats. Löblich👍
-
Das Hummelkostüm ist schon vergeben und sie ist grad nicht da, um zu fragen ob du es ausleihen kannst. Sry🤗
Zitatfand das auch "komisch" mit den haaren am stamm
Poppy macht da keine Witze. Tomaten fangen damit Insekten(und Pollen), um an mehr Stickstoff zu kommen.
-
Aber doch nicht die Früchte bitte.
-
Ich hab ne Kolonie Raubmilben, die machen das für immer umsonst
-
Jupp. Da war was😁
ThemaUnkonventionelle Hydro Medien für Bonsaihaltung im Vergleich.
Angetreten
In der rechten Ecke, Da Orchideensubstrat!
Hab ich seit nem Jahrzehnt meine Muttis drauf.
In der linken Ecke, Da Glassrock!
Neu in dieser Ecke und inert aber noch porös.
In der mittleren Ecke, Daa Plasteschnipsel!
Der komplette Außenseiter und weil komplett inert, warscheinlich nur für Autobewässerung geeignet und einen Schritt von der Fließmatte entfernt. Ich werd mein Bestes geben.
Der tiefere Sinn dieser Aktion ist zu ergründen wieviel Einfluss organische Prozesse noch auf meine Art…Karler23. August 2018 um 17:21 Vor allem damals noch mit Röhre🤣
-
Lass mich blos mit Dreck in Ruhe. Deine Trauermücken darfste gern behalten
-
Es gibt da was, das nennt sich Hoftorbilanz. Damit berechnet ein landwirtschaftlicher Betrieb seinen Düngerbedarf, anhand dessen, was den Hof in Form von Produkten verlässt und was in Form von Zusatzfutter rein kommt. Weil die restlichen Nährstoffe führt man über kurz oder lang ja wieder dem Boden zu, wenn man den Mist ausbringt oder die Gärreste aus der Biomasse. Auf nem Acker haste ja noch Errosion, aber in deinem Minikreislauf ist das alles so abgeschlossen, das du, wenn du die Bong Asche auch auf den Kompost kippst, du praktisch nur Stickstoff verlierst. Alle anderen Nährstoffe gehen immer wieder zurück und verbrauchen sich auch nicht. Wenn du das sehr strikt machst, haste eher das Problem einer ungewollten Anreicherung von Nährstoffen aka Versalzung.
https://www.naturland.de/images/01_naturland/documents/relacs_hoftorbilanz_081222.pdf
-
-
Falls du mein Elend im Bilderfred verfolgst (war ne BalkoniRed), der Ersatz wird die Sorte Vilma. Hoffentlich auch so ne kleinwüchsige Buschtomate. Soll halt gelegentlich Pizzabelag liefern oder auch mal ein einzelnes Rührei mit Tomate.
ich glaub ich bleibe beim klein schnippeln und essen
Das musste machen, damit die überhaupt Tomaten produzieren🤣
Merkste aber selber, wieviel nötig ist. Wenn die blühen und keine Tomaten bilden, fängste mit anschnippen der Blüten an und wenn das nichts bringt, verkleideste dich halt als Biene🤗
Achso, vielleicht is das auch ganz gut, das die BalkoniRed Samen zu alt sind. Afair war die behaart und das finde ich einfach nur abstoßend. War wohl auch der Grund wieso ich die nicht weiter angebaut hab. Laut dem Bild auf Tomatenjunkie hat Vilma ne dünne, glatte Schale. Drück mal die Daumen.
Wenn du wirklich den Hammer raushängen lassen willst: https://www.rarepalmseeds.com/de/jaltomata-cajacayensis-de
-
-
Ich komme mir derart verarscht vor😒
Die Samen sind aber auch ne Ewigkeit alt und das war der einzig keimfähige aus 10 oder so. Jetzt darf ich mir neue kaufen🙄 Dabei brauch ich quasi nie Strauchtomaten.
-
Geb mir mal nen Ableger🤣