Gips ist erschreckend gut löslich in Wasser. 2,4g bei 20 Grad, was für unserer Zwecke mehr als ausreichend ist.
Dadurch das es relativ reaktionsträge ist, verändert sich der pH nur Richtung neutral, wenn man Richtung 4 unterwegs ist.
Gips ist erschreckend gut löslich in Wasser. 2,4g bei 20 Grad, was für unserer Zwecke mehr als ausreichend ist.
Dadurch das es relativ reaktionsträge ist, verändert sich der pH nur Richtung neutral, wenn man Richtung 4 unterwegs ist.
Selektieren ist eine brutale Geschichte🤗
Hast du schon mal Frühlingsblüte ausprobiert?
Da setzt du die vorgezogene Plant Ende Februar dem Wetter aus und dann fängt die im März zwangsläufig das blühen an. Diese Plants bleiben eher klein und bilden auch keine richtig guten Buds aus, aber du kannst halt bequem viel Genetik selektieren und Geschlechter bestimmen und du bekommst den vollen Zyklus zu sehen.
Leider funzt das mit den Samen nicht so wirklich. Die Plants reveggen im Juni und die Körner reifen unerreichbar im dichten Gestrüpp ab und fallen irgendwann unbemerkt aus☹️
Angefangen hab ich meine Rauchfrei Reise vor knapp 20 Jahren und ist eine On/Off Beziehung geworden. Trotzdem bin ich den überwiegenden Teil der Zeit rauchfrei gewesen und hab am Ende auch nicht mehr bezahlt, als wenn ich mir die Kippen am Automaten hole🤗 Dieses Jahr war ich bisher afair komplett Rauchfrei und auch, bis auf paar Wochen im Januar, nikotinfrei unterwegs😏
Garantieren das es so bleibt, kann ich nicht, aber ich streng mich an, jedes Mal wenn ich mir an der Kasse oder Tanke ne Schachtel ziehen will🤣
Das sind so meine Standardsubstitute.
Also war das Spray nicht von Niquitin, sondern AL Pharm![]()
Tabex nehm ich final zum ausschleichen. Auch mal länger als die Woche oder so, die der Beipackzettel erlaubt. Aber, merkt man deutlich, dass das Zeug nicht gesund fürs Herz ist.
Nikotin in diesen hohen Dosen, denn darauf beruht der Effekt, ist aber auch nicht gesund und ich merke förmlich wie mir bei >50mg am Tag die Beinvenen wegatrophieren🤣 Dafür kann ich dann auch ne Kippe rauchen und merke komplett nix davon, außer das es Scheiße schmeckt und ich nachher stinke.
Viel Erfolg👍
Kannste den überkandidelten Inteligenzschrott nicht einfach rausklemmen?
Was für geil lange Blätter😎👍
Die Oxidation von Ethanol produziert Peroxide und das passiert im geringen Umfang auch bei Raumtemperatur. Deswegen schmecken diese Fertigcocktails fade, egal wie hochwertig die Zutaten sind.
Auch ohne dieses Wissen merkste das, wenn du den Auszug lange rumstehen lässt, ohne den Alkohol abzuziehen. Grüner Drache ist weniger empfindlich, als z.B. ein gut gelungener QWEth. Der wird nach einigen Monaten rötlich und das sind die Cannabinonoide, die sich in Teer verwandeln.
ByLinux Vor allem regelmäßig schleichendes Überdosieren😁
Andererseits hab ich das auch mit den 4mg Lutschtabletten, sogar mit den 4mg Kaugummies hinbekommen. Ich wollte das Nicorette Spray billig nachbauen und außer dem "Spray" Teil(ich hab nie einen geeigneten Sprüher gefunden) funzte das auch relativ gut. Also falls du erstmal nur deine Lunge entlasten willst, hol dir das Niquitin Spray in der Online Apo (oder bei krasser Armut, 24mg Liquid und dann füll die Nadelfläschchen zu 2/3 mit Bramsch Gartenmeister auf)
Mit Atemalkohol ist auch wirklich nur Atemalkohol gemeint. Nen echten Pegel bekommste von 20cl, über einen kompletten Tag verteilt, nicht. Also der Bluttest zeigt dann halt was anderes an und genau deswegen hab ich das auch erwähnt. Man tritt sich da Erklärungsbedarf ein, den man so gar nicht braucht😉
Ich hab mir ne ganze Zeit lang, so eine Tinktur mit Nikotin angesetzt.
Ich hab damals bestimmt deutlich mehr Alkohol konsumiert, als wenn ich ne Cannbabistinktur konsumiert hätte, aber ich bin halt in ne Alkoholkontrolle an so nem allgemeinen Kontrolltag geraten und das Gerät zeigte 0,2🤗
Konstant, seit Jahren.
Praktisch mit dem umstellen auf LED hab ich in der Vegi die ZSU abgeschafft. Läuft.
Kaliwasserglas und Silizium sind praktisch synonym![]()
Gibst du Wasserglas ins Wasser, bildet sich ne Lauge(zb Kaliumhydroxid) und amorphes Siliziumdioxid aka Kieselgur (bzw so lange es noch nicht getrocknet ist, Kieselsol).
Im Endeffekt haste Silizium und nen leicht angehobenen pH, was Silizium mobiler macht.
Wirklich haltbar ist so eine Tinkur leider nicht☹️ Das THC oxidiert darin durch Prozesse die am Ethanol selber stattfinden. Also nicht zuviel davon ansetzen.
ZitatDas kann man sich mit per Pipette direkt unter die Zunge geben,
Das verätzt die Mundschleimhaut. Besser vor der Anwendung auf <70% runterverdünnen.
Außerdem kann man damit erfahrungsgemäß einen nennenswerten Atemalkoholpegel erreichen.
Doch so schlimm🫣
La Mango
Na wie wichtig isses dir, das sie blüht? Hat das noch Zeit? Hast du überhaupt ne Verwendung, für was jetzt im Zelt steht?
Die Leute finden die Floragard zu grob. Die ist für große Schuhe gedacht, bzw direkt als Growbag.
Das auszurechnen, versuche ich zu vermeiden😁
Afair war der Kubikmeter Luft ein halbes Kilo* und es gibt Tabellen, wieviel Energie man pro Grad rein stecken muss. Das mal deiner Abluft, ist dein Heizbedarf.
Den Wärmedurchgang der Box kannste so ziemlich ignorieren. >80% schafft die Abluft raus. Ne Rolle Rockwool kostet jetzt auch nicht die Welt, falls du mir nicht glaubst.
Ede:
Die spezifische Wärmekapazität von trockener Luft ist 1,01 kJ pro Grad pro Kilo. 50% Luftfeuchte? Mach 2 draus.
Die von Wasserdampf ist 4,19kJ bei Raumtemperatur.
In Wattstunden sind es 0,277... pro kJ
*Ein Kubikmeter Luft wiegt 1,293 Kilo🙄
Außerdem
Wenn ich besonders starke Kondensation am Wärmetauscher habe, krieg ich besonders viel von dieser Wattstunde wieder.
Ich bring hier mal IR Heizfolien ins Gespräch. Das soll wohl so ziemlich die effektivste Art sein, in unbeheizten Räumen zu growen, da es statt der Luft, die Plant selber erwärmt.
Wobei ich dazu sagen muss, das es zu der Zeit, wo die These aufgestellt wurde, noch keine spottbilligen Mini Klimaanlagen gab. Weil auch mit den IR Heizfolien kommste mit 280w nicht sehr weit und dann ist das die maximale Strommenge, die die Klima zieht. Es geht halt da drum, wie groß der Unterschied zwischen Zu und Abluft ist. 10 Grad rüberzuschaufeln macht das Gerät im Schlaf. Bei 20 sieht das dann schon anders aus.
Die selbstregulierenden Heizkabel kannste nicht einfach so dimmen!
Wenn du die Temperatur von den Dingern regeln willst, die keinen Regler eingebaut haben, braucht es einen Herdschalter, der so Wechselstrom PWM macht. Gibts vielkeicht fertig zu kaufen, weiß ich nicht. Was jedenfalls nicht funktionieren wir, ist ein Steckdosendimmer.
Heizkabel und die Röhre nehmen sich preislich nichts.
Meine Heizkabel sind alle selbstregulierend. Hat den Vorteil das frei liegende Teile nicht sinnlos heiß werden. Andersrum finde ich das es zum Frühjahr hin zu warm wird und ich das Kabel lieber aus als sicherheitshalber an lasse, weil ich mich sonnst dumm und dämlich gieße.
So lange meins mitsamt Anschrift, nicht wieder bei jemand anderem landet🤣
Kennst du den Geruch von Pferden? Weil schimmliges Weed im Glas, riecht beim curen nach Pferdeschweiß. Ich wüsste sonst aber auch nichts, was vergleichbar riecht.