1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Reporte & Bilder
  3. Grow-Reporte
  4. Indoor (Aktiv)
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

[GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

  • PuffPanda
  • 25. September 2025 um 17:42
  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 17. November 2025 um 19:21
    • #141

    TA pH-Down / Up :)

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Esox-Lucius
    BLOOMER
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 17. November 2025 um 19:56
    • #142

    Wenn du täglich pH-Down nachgeben musst und der pH trotzdem von 5,8 auf 5,3 fällt, dann stimmt etwas mit der Grundchemie nicht. Du bekämpfst nur Symptome, nicht die Ursache.

    Deine Karbonathärte von 6,4 ist zu niedrig


    Ich nutze z.B Kaliwasserglas

  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 17. November 2025 um 21:01
    • #143

    6,6 °dH entspricht 11,8 °f → das ist mittlere bis relativ hohe Carbonathärte.

    Daran sollte es eigentlich nicht liegen, hatte das Problem bei den anderen grows ja auch nicht 🙏

    Entweder ist noch immer was mit den Wurzeln durch die Entstopfungsaktion, die Wurzeln sind extrem gestresst durchs beschneiden und runterbiegen oder die Wurzeln sondern Ionen anders aus als sonst :/

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Esox-Lucius
    BLOOMER
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 17. November 2025 um 21:33
    • #144
    Zitat von PuffPanda

    6,6 °dH entspricht 11,8 °f → das ist mittlere bis relativ hohe Carbonathärte.

    Daran sollte es eigentlich nicht liegen, hatte das Problem bei den anderen grows ja auch nicht 🙏

    Entweder ist noch immer was mit den Wurzeln durch die Entstopfungsaktion, die Wurzeln sind extrem gestresst durchs beschneiden und runterbiegen oder die Wurzeln sondern Ionen anders aus als sonst :/

    Du hast 6,4 °dH einfach in französische Härtegrade (°f) umgerechnet.

    Tatsächlich sind 6,4 °dH Karbonathärte im deutschen Standard aber nur ca. 70 mg/L HCO3

    Im RDWC wird das Wasser viel stärker bewegt und belüftet, die Pflanzenwurzeln „arbeiten“ mehr – dadurch verbrauchen sie den Puffer (HCO3) schneller. Besonders wenn die Wurzeln gestresst sind, geben sie mehr Säure (H⁺-Ionen) ab, was den pH-Wert weiter senkt und den Puffer noch schneller aufbraucht.

    Und Wurzeln schneidet man nicht ab.!


    So mehr wollte ich nicht sagen.

  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 17. November 2025 um 21:58
    • #145

    Hm und mit was kann ich da etwas Entgegenwirken? Was auch cannabis freundlich ist :)

    Kaliumcarbonat eventuell? Falls ja welches Produkt und in welcher Dosis 😕

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • Esox-Lucius
    BLOOMER
    Reaktionen
    104
    Trophäen
    1
    Beiträge
    48
    • 17. November 2025 um 23:00
    • #146

    Ich nutze Kaliwasserglas und gebe davon, wenn der pH-Wert auf 5,5–5,7 manchmal auch tiefer abfällt, zwischen 0,1 und 0,3 ml pro Liter hinzu.Das sind zwei Teelöffel... ;)


    Pottasche...hmmm aber wirklich nur in Lebensmittelqualität (E501) es darf nichts anderes enthalten sein!
    Die Mengen sind so gering, meist etwa 0,2–0,5 g auf 10 Liter.Möchte man nicht abwiegen.


    Mit dem Kaliwasserglas füge ich zusätzlich noch etwas Silizium hinzu, was auch nicht verkehrt ist, und der pH bleibt schön stabil. Kostet außerdem nicht die Welt.Und so viel wird nicht benötigt, da reicht eine 1liter Flasche viele Grows.

    Durch das abschneiden der Wurzeln drehen die richtig ab und jetzt muss man gegensteuern aber mit bedacht.Und so etwas wirst du auch nie wieder machen.

    Bedenke, dass wenn du das Kaliwasser nutz, du auch Kalium mit in deine Nährstofflösung kippst ! Das ist wichtig zu Wissen.


    ...ansonst kann ich noch anbieten alle paar tage das Wasser zu wechseln.

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.620
    Trophäen
    4
    Beiträge
    16.611
    • 17. November 2025 um 23:09
    • #147

    Kaliwasserglas und Silizium sind praktisch synonymcry

    Gibst du Wasserglas ins Wasser, bildet sich ne Lauge(zb Kaliumhydroxid) und amorphes Siliziumdioxid aka Kieselgur (bzw so lange es noch nicht getrocknet ist, Kieselsol).

    Im Endeffekt haste Silizium und nen leicht angehobenen pH, was Silizium mobiler macht.

    Ente gut. Alles gut.

  • Online
    Johnny
    PRO–MITGLIED
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    2
    Beiträge
    103
    • 18. November 2025 um 06:02
    • #148

    Leider eine teure Sache, aber da bei dir gar keine Besserung kommt sag ich mal du sollst dir so ein Testkit holen, da könnte man dann alle Werte zusammen legen und da vl eine Lösung finden.

    In der Aeroponik hatte ich eine selber gebaute Beförderungspumpe für Ph im Tank, das ging aus einem 5 Liter Kanister raus. Ist nicht gut für das Weed auf Dauer. Ich habe den anders auch ned stabil bekommen.
    Mittlerweile gibts ja Geräte wo die Pumpe schon integriert haben. Aber unheimlich teuer.

    „Zeit ist relativ – du spürst sie nur, wenn du sie mit dem Kopf füllst.“

  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 18. November 2025 um 08:06
    • #149

    Ich habe ne Feinwaage ist kein Problem auf 35 Liter sollten das ca. 2 g sein, muss Mal schauen ob die Apo das da hat zum testen :)

    Ich habe keine Wurzeln beschnitten, damit meinte ich eher oben viel Stress verursacht 😆

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 18. November 2025 um 10:10
    • #150

    Hi,

    Apo fragt mir zuviel Geld, hab dieses jetzt bestellt, wird eventuell ende der Woche ankommen, solange werde ich den pH mal auf 6 einstellen dass mehr Puffer nach unten ist.

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    Kaliumcarbonat Lebensmittelqualität alkalisches Seifen­herstellung pH Pufferung

    Denke werde hier mit 2g pro 35L anfangen und bei Topups proportional hinzufügen um den Puffer aufrecht zu halten. Wollte das auch nur nutzen solange der pH so stark driftet, am Anfang des Grows usw. ist es dann also nicht notwendig.

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • PREMIUM WERBUNG
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.620
    Trophäen
    4
    Beiträge
    16.611
    • 18. November 2025 um 20:17
    • #151

    Gips ist erschreckend gut löslich in Wasser. 2,4g bei 20 Grad, was für unserer Zwecke mehr als ausreichend ist.

    Dadurch das es relativ reaktionsträge ist, verändert sich der pH nur Richtung neutral, wenn man Richtung 4 unterwegs ist.

    Ente gut. Alles gut.

  • PuffPanda
    TRICHOM–JÄGER
    Reaktionen
    1.010
    Trophäen
    3
    Beiträge
    917
    • 18. November 2025 um 20:29
    • #152

    Nennt man das Gips? 😅

    STAY HIGH, STAY HAPPY!

    Meine Reports / Inhalte basieren auf luxemburgischem Recht und sind vollkommen legal. Ich unterliege nicht dem deutschen BtMG. Mehr dazu im luxemburgischen Gesetz vom 10.07.2023 (A408).

  • mrsalz
    TEAM
    Reaktionen
    13.402
    Trophäen
    2
    Beiträge
    7.245
    • 18. November 2025 um 21:30
    • #153
    Zitat von PuffPanda

    Nennt man das Gips? 😅

    Denke : ja 🙂‍↕️

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    19.620
    Trophäen
    4
    Beiträge
    16.611
    • 18. November 2025 um 22:53
    • #154

    Calziumsulfat, aka Gips.

    Calciumsulfat – Wikipedia


    Wird in der Lucas Formula eingesetzt, wenn es Probleme mit dem pH gibt.

    Ente gut. Alles gut.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

Letzte Beiträge

  • Strawberry AK(eil) - Serious Seeds - Autoplot XL

    Johnny 19. November 2025 um 00:08
  • 5x Blue Cheese Stecklinge

    Johnny 18. November 2025 um 23:41
  • Black Jack® (Sweet Seeds)

    Karler 18. November 2025 um 22:59
  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    Karler 18. November 2025 um 22:53
  • Pakistan x Ethiopian

    Karler 18. November 2025 um 22:41

Heiße Themen

  • 5x Blue Cheese Stecklinge

    43 Antworten, Vor 4 Tagen
  • Mekhong Classic Bred by Prempavee

    31 Antworten, Vor 6 Tagen
  • #Critical# (noch einmal) 🤪

    14 Antworten, Vor einer Woche
  • Gorilla Glue #4 von Linda Seeds

    55 Antworten, Vor 3 Wochen
  • [GROW #3 - EXPERIMENTAL] Purple Stardawg im RDWC

    153 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Cracky

    15. November 2025 um 18:35
  • ropo

    14. November 2025 um 15:06
  • Bettina Lainer

    12. November 2025 um 14:35
  • Bongripper

    6. November 2025 um 16:20
  • Ashura

    4. November 2025 um 19:49

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Haze
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • sweet seeds
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Tags

  • grow
  • Hydro
  • DWC
  • Purple Stardawg
  • RDWC
  • Grow #3
  • #
  • Experimental

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 6 Monaten, 2 Wochen, 5 Tagen, einer Stunde und 29 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™