1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Wir brauchen eure Hilfe - Offener Brief an CDU uns SPD - Keine Rücknahme des Cannabisgesetzes (CanG)

    • Karler
    • 3. April 2025 um 13:28

    Die ganzen sozialen Netzwerke mit Kommentarspalten, da ist diese Petition auch total unterrepräsentiert.

  • 2 x Runtz vom Gewinnspiel in 60x60 bei 100 W

    • Karler
    • 3. April 2025 um 13:24

    Wenn du keinen Stickstoff gibst, brauchste auch kein Kalzium zu geben. Mach aus dem Calmag Bittersalz und deine Rechnung passt😉

  • 9x Cherry Punch GROW

    • Karler
    • 1. April 2025 um 14:46

    Hinter Tor Nummer Zwei wäre leider das erweiterte Supercropping gewesen😏


    Du brauchst erstmal nicht so nen Kopfsalat, sondern sowas wie 5 Zenti Nodienabstand. Dann biegste die bei 15 Zenti in die Horizontale und entfernst den kräftigsten Trieb, der nach unten zeigt. Außerdem kommt alles unter den beiden kräftigsten Seitentrieben ab.
    Im weiteren Verlauf sorgste dafür das die beiden Seitentriebe aufholen, in dem du den Haupttrieb schön unten hälts. Das ergibt drei Haupttriebe.

  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    • Karler
    • 31. März 2025 um 20:09

    Rezzo Ich hab den gerade und noch nie so wenig Probleme gehabt.

    Sind das nicht blos 12 Kilo🤔 Jedenfalls gut investiertes Geld.

    Ede: 15 Kilo

    100g in 500ml löslich. Perfekt um ne Seramis Dosierflasche nachzufüllen, das ne Dosierkammer auf einen Liter, EC 1,0 ergibt.

    Ich blas das mit EC 0,8'ish als DTW durch. Die ersten 100g sind schon weg.

  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    • Karler
    • 31. März 2025 um 19:05

    Genau das.

    Stell dir ne Mutti hin und probier erstmal mit Stecks oder Vogelfutter, bis das alles läuft. Sobald ein Problem auftritt, brichste ab und setzt neu mit nem korrigierten Schema an.

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Karler
    • 31. März 2025 um 18:54
    Zitat von Rezzo

    Core T. Son ich finde auch sieht irgendwie nach zu nass aus. Bei Erde denke ich ist das auch erstmal naheliegender als ph oder? Aber da bist du der Babbo 😃

    Zu nass, versaut den pH🤗 Zu trocken, auch. Das sieht dann vielleicht wie ein Mangel aus, ist aber blos ein Gießfehler. Speziell bei Bio ist nass und kalt berühmt dafür Mg Mangelsymptome zu erzeugen, die sich im Sommer in Wohlgefallen auflösen. Eventuell isses Ammoniak, aus schlecht umgesetzem Amidstickstoff, was die selben Symptome produziertcry


    Zitat von Cyberwolf_1997

    So wie ich das herausgelesen hab da ja samen pflanzen eine pfahlwurzel entwickeln und Steckis das eben nicht machen sonder nur Wurzel austreiben ab Stängel sag ich mal der in der Erde ist.

    Ähm, jein. Wenn ich dir den Wurzelballen von nem Steck und den von ner Samenpflanze vorlege, die lange in kleinen Töpfen vorgezogen wurden, kannste du die nicht auseinanderhalten.


    Warum die sich so unterschiedlich verhalten? Stecks sind älter und zickiger.

    Imhost läuft das wie bei Minecraft, wo du mit 5 Sekunden Resistenz spawnstclover01

  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    • Karler
    • 31. März 2025 um 18:47

    Immer erst probieren nichts zu machen😉


    Bio funzt auch auf sterilen Medien. Das gibts überhaupt blos, weil das Wasser in Adam so hart ist, das mineralische Dünger auf Coco versagen und die Leute keinen Bock auf RO Wasser hatten.

  • Zeitschaltuhr für Hutschiene / Schütz und eventuell weitere Extras [brauche Hilfe]

    • Karler
    • 31. März 2025 um 18:43

    Same here.

    Wo ich meine Kompakt-Leuchtstoff Armaturen noch selber gebaut habe, hab ich die Theben SYN 160 einfach neben dem VSG mit eingebaut und nie verstanden, warum die arschteuren Starlight nicht direkt mit sowas kamen.

  • Hydroponik Anbau - Setup so okay?

    • Karler
    • 31. März 2025 um 18:29

    Schön hartes Wasser haste. Schon mal Bio probiert?


    Für RO Wasser gibts von ICL sowas wie den Calmag Grower, wo du dir das Gemische sparen kannst.

    Peters® Excel CalMag Grower - Nährsalz | ICL Deutschland
    Peters® Excel CalMag Grower ist ein leistungsstarkes Nährsalz, das speziell für weiches Wasser entwickelt wurde und pflanzenverfügbares Kalzium enthält.
    icl-growingsolutions.com


    Wenn man so ein System neu aufsetzt, wirft man da idealerweise so lamge frische Stecklinge rein, bis die keine Probleme bekommen. An einer kranken Plant irgendwas auzuprobieren, sagt einem nur, wie man die Plant gesungd bekommt, nicht wie man verhindert, das die krank wird. Nach nem dreiviertel Jahr läuft das System dann wie Uhrwerk🤗

  • [GROW #1] Green Poison® & Gorilla Girl®

    • Karler
    • 31. März 2025 um 07:29

    Sind die Körner schon wieder teurer geworden, dass ihr an der ZSU rumfummeln müsst?

  • HILFE bei mein pflanzen

    • Karler
    • 30. März 2025 um 22:37

    Das währ eher Magnesium, aber ich vermute das es was ganz anderes ist und das es mit dem pH zusammen hängt.

  • Jede Menge Irrsinn Rezzo's endlos Hydro Grow....garantiert 0% Bio und 0% organisch-// aktuell Gelato&Cherrypie fast Photo

    • Karler
    • 30. März 2025 um 20:23

    Ich tät es zwar andersherum machen und eher die Blätter entfernen, die du stehen gelassen hast und dafür die alten Segel gar nicht anfassen, aber es ist echt noch so viel dran, das ist der blanke Wahnsinn, was du für einen Haufen entfernen konntest

    cheer01

  • Pink Cheese -Big Buddah(Milo Yung) + Blue Grape Fuel - Old School Genetics

    • Karler
    • 29. März 2025 um 18:19

    Besorg dir mal einen Fotoghintergrund. Ich hab sogar mehrere, weil ich auch nicht immer Platz für die A0 Pappe machen will. Eins davon ist ein 50x50 Stück weißes Hobbyplast. Dazu noch nen Spot-Scheinwerfer, um die Babes so richtig in den Mittelpunkt zu stellen. Die haben das nämlich verdient😉

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    • Karler
    • 29. März 2025 um 18:12

    Was issn ne UV dichte Kunstoffplatte? Hobbyplast?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 28. März 2025 um 21:26

    87 von 100 ist kein guter Schnitt😏 Bei 987 von 1000 würd ich QC mal auf die Finger klopfen, was die für Schrott rausgeben.

  • Unsere Zukunft CanG

    • Karler
    • 28. März 2025 um 07:39

    Laut Hanfnah liegt das an der Spd, die keinen Gegenvorschlag zur Cdu gebracht hat, sondern deren Position öffentlich ignoriert.

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    • Karler
    • 27. März 2025 um 20:56

    Wie haste das geschafft?

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    • Karler
    • 26. März 2025 um 21:04

    Bleibt noch der Punkt mit den fetteren Blüten.

    Soweit ich das mitbekommen hab, ist es ab einem gewissen Skill Level eher gewollt, weniger fette Dinger zu züchten, weil die einem dann nicht mehr von innen verrotten. Wenn die für den üblichen Anfängerfehler also auch noch mehr Strom verballern, machen die massiv irgendwas falsch🤗

  • Wer hat schon mal vernünftig 11/13h Blüte getestet?

    • Karler
    • 26. März 2025 um 15:50

    25 Stunden Tage? Das dürfte technisch anspruchsvoll werden😁

  • Ist das Schimmel auf der .... Erde?!

    • Karler
    • 26. März 2025 um 15:44

    Einmal der Preis. Für einen lebenslangen Vorrat von Dolomitmehl, Bittersalz und Bentonit bekommste nichtmal eine Flasche Mono.

    Der andere ist das Bio nur mit ausreichend Carbonat funzt.


    Kurz bevor ich den ekelhaft stinkenden, alles vollsauenden, Trauermücken züchtenden, Scheißdreck, ge-rage-quittet habe , hatte ich die richtige Mischung für nen flüssigen Biodünger zusammen, wo die Vinasse der teuerste Teil war. Ich hab zwar Kreide statt Steinmehl genommen, aber das ist komplett unerheblich.

    Final war ich bei 5€ pro Liter 3-1-3+XYZ und das auch blos, weil ich Compo Kräuterdünger als Basis genommen hab. Wer sowas öfter macht, holt sich nen 10l Kanister Aminofert für 25€ und ist dann bei 1€ quietsch. Da wird dann sogar die Luft zu Hakaphos langsam dünn.

    Ist im Prinzip so wie ich das hier beschrieben hab, nur halt noch Vinasse als Stickstoffquelle, sowie für den Spurenkram und dazu Ripen, wobei es echt egal ist, was man als P Quelle nimmt. Phosphor kommt in der lebendigen Natur nicht in ausreichender Konzentration vor, um damit nen Flüssigdünger anzurühren.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™