Mittlerweile ist das Ding entweder an Altersschwäche gestorben oder hat sich prächtig genug vermehrt, das die Bestimmung deutlich einfacher wird😏
Beiträge von Karler
-
-
Der Urknall war ja ein Platzwart, den nervte das einige Grasbüschel stets schneller wuchsen als der Rest vom Rasen. Davon hat er Bodenproben in ner Uni testen lassen und die haben in den Graswurzeln nen unbekannten Pilz gefunden. Das Gleiche kannste auch haben, siehe @therealpatrick😎
Zitat: ich arbeite seit circa 10 Jahren mit Mykhorriza Stämmen die ich mal im Wald ausgegraben hatte
-
Lohnt sich das noch die Mutter… 5 Wochen mit durchzuschleifen… ?
Lass schleifen
Ist halt Hardcore- gespült🤣
Je mehr Leid, desto giftiger😎
-
Ich hab sowas mal geschenkt bekommen. Ist warscheinlich sogar eine von den Phalenopsis, wo man die Blüten rauchen kann und die dann turnen.
Jedenfalls lebt das Teil ausschließlich von nen 5w Led Spot. Bisweilen schaltet den mal einer aus und dann steht die für paar Stunden in absoluter Dunkelheit. Das scheint die Blüte zu induzieren. Ist aber extrem empfindlich auf Dünger, schmeißt schnell die Blütenknospen ab. Die bekommt jetzt nur noch meine Bartstoppeln und seither blüht die fett und ich musste die sogar umtopfen, weil die zu kopflastig wurde😎
-
das einblatt ist meine einzige pflanze, ausser hanf, die noch bei mir lebt.
Das stirbt doch noch ne Orchidee im Hintergrund, oder zählt die schon als tot?😁
-
Floragard Floraton 3 - Floragard Shop
Haben die bei Bauhaus garantiert nicht. Das die Torf haben glaub ich, du wirst aber keine 40l haben wollen, es sei denn du willst gleich mal deinen Rosen was gutes tun.
-
Im Bauhaus haben die Salzziegel. Das mag entfernt verwandt sein, hat aber nix mit dem Coco zu tun, was man zum growen verwendet. Keine Sorge🤣
-
Wenn ich snipp schon die ganze Zeit beleidige, sollte ich ihm auch Gelegenheit geben, es mir heimzuzahlen🤣
Das zweite Blütetrimester ist voll im Gange. Mit Buds und Harz und so…
Derweil macht sich die BX3 an den Start.
2 von 8 ist doch ne geile Keimquote😏
Im anderen Topf hat es immerhin eine weitere an Licht geschafft, nur um direkt ein Umfaller zu werden.
Kalyseeds meinte schon, das diese polyploide Krüppelgenetik mit jeder Inzuchtgeneration unfruchtbarer wird. Ich komme hält mit jedem Backcross näher ans Selfing ran und die sind nunmal selbststeril.
Die beiden dürfen jedenfalls erstmal komplette Laubblätter bilden, bevor es ans vereinzeln geht. Bzw. ich werd von denen Kopfstecks abnehmen und die dabei warscheinlich vereinzeln. Drückt die Daumen, das wieder ein Kerl dabei jst. Einen brauche ich noch.
-
Orchideenerde wird zu grob sein. Floraton würde imhost rocken.
Eventuell reicht es auch, wenn du die Orchideenerde zerstampfst und noch Cocos oder Torf oder feinen Rindenmulch dazu tust. Direkt Luftwurzeln, wie Orchideen das haben, bilden die ja nicht. Deswegen müssen da auch keine so großen Poren/Hohlräume drin sein.
-
Zur richtigen Zeit nehmen die den Dünger auch an, aber wie gesagt, die haben generell Probleme mit K. Das wird in diesen Böden gebunden und ausgewaschen. Teilweise sind das ja auch Aufsitzerpflanzen, die gar nicht in Erde, sondern nur in verottendem Mulch und Laub wachsen. Nährstoffe kommen da sporadisch über irgend ein Vieh, das entweder daneben scheißt oder mit Samen davon im Bauch gestorben ist. Den Rest des Jahres, teilweise eines Pflanzenlebens passiert dann nicht mehr viel in der Richtung. Ein guter Dünger für diese Pflanzen ist Haarmehl oder auch wenn man Schafwolle in die Erde mischt. Viel Stickstoff, viel Kohlenstoff, wenig Phosphor.
Und vor allem indirektes Licht, keine direkte Sonne oder nur tiefstehende Sonne.
Praktisch, das absolute Minimum für Hanf bedeutet für diese Pflanzen Fettlebe.
-
Diese Pflanzen stehen schon mal zu nass. Gibt da sowas wie Monsun. Das Ding ist, die können so gar nicht mit Dünger umgehen, speziell wenn die nass stehen.
-
Die dürfte es bald überstanden haben🤗
Das sind Pflanzen aus dem licht und nährstoffarmen Unterholz tropischer Wälder. Letzteres heißt übrigens nicht das die einen feuchten Fuß mögen, nur eine relativ hohe Luftfeuchte wird bevorzugt. Teilweise wollen die es auch nicht zu warm, weil die aus Bergwäldern stammen.
Bei den Grünpflanzendüngern ist häufig zu viel Kalium drin. Das haste meist mehr Freude, wenn du solche Pflanzen mit ner Harnstofflösung ansprühst und Volldünger vielleicht einmal im Jahr oder seltener gibst.
-
Zitat
Schmeckt so wie es aussieht
Nach Playdoo Resten?😁 Das sieht nämlich krass unnatürlich aus.
-
Heil euch Göttern des Salzes!
PH: 7,9
Härte: 2,34 °dH
Calcium: 10,9 mg/L
Magnesium: 2,8 mg/L
Natrium: 1,5 mg/L
EC ist sehr niedrig.
Welche Produkte würdet ihr empfehlen?
Da steckt ja in Regenwasser mehr Kalk🤣
-
Ich weiß nicht, ob es die war, die ich gesehen hab, aber schau mal bei growmart nach den GrowPRO Zelten. Ein weißes 100er Zelt für 140€ zB.
snipp war schneller😁👍
Jedenfalls hab ich Wort gehalten; “mindestens eine weitere”
-
Nee🤣 Ich glaub sogar das das ein Amazon Vorschlag war.
Leider wird es dann mit suchen nix, weil kennst ja Amazon. Gut im finden aber die Suche zeigt dir auf Seite 2 schon Tree Wolf Moon T-Shirts.😏
-
Wie gesagt, für Bilder immer mit dem Fokus arbeiten.
Außerdem macht der Upload alles grobpixliger. Deswegen neben der Großaufnahme auch noch mal nen Bildausschnitt verwenden, wenn du was bestimmtes zeigen willst.
Topfe die beiden nun um
Erde möglichst nicht andrücken, sondern den Topf stauchen, damit die zusammensackt.
Bei kleineren Töpfen brauchste blos dem Topfboden einen mit der flachen Hand verpassen. Größere Töpfe läste halt 2-3cm fallen. Dabei füllen sich dann die Hohlräume. Das es besser funktioniert hat, merkste daran, dass du nach dem angießen nicht den Grand Canyon im Topf hast😁
-
Bei Erde wirste ohne druckgeregelte, einstellbare Tropfer nicht weit kommen. Das Billigzeug taugt eher für Hydro, wo die paar Prozent produktionsbedingte Abweichung im Drain untergehen.
Gießen mit Tropfblumaten kennt übrigens nur zwei Arbeitsschritte. Hochtank nachfüllen und arschlecken😎
Wenn du das Tank- befüllen automatisierst, bleibt nur noch Arschlecken übrig
-
Aber nicht da wo die jetzt stehen. So wird das maximal genug harziges Laub für ne Tasse Kakao.
-
aber nirgends steht was zur Dosierung beim Giessen.
Jupp. Da biste auf Erfahrungswerte und spulenweise Growergarn angewiesen🤗
Ich kann mich dunkel erinnern, das einer mal ne Überdosis hingekriegt hat und danach alle auf Neudomück(flüssige Suspension) umgeschwenkt sind🤣 Wenn sich dein pH nicht mehr von der 8 wegbewegt, wars wohl zu viel Kieselgur😎