1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Trauermücken

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 23:52

    Sofern das nicht unterdosiert ist, seh ich keinen Grund warum es nicht wirken sollte. Ist halt BT.

  • Empfehlung Abluft

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 23:31

    Zumindestens rechteckig. Der Abluftstrang braucht grob 40x70cm, weswegen 60er Zelte grundsätzlich im Nachteil sind. Man kann das zwar alles reinquetschen aber wird der Filterwechsel fummelig oder man hat Bögen in der Abluft, die man genauso dringend haben will, wie ein zweites Arschloch.

    Kleinere Fläche, weniger Plantmasse, weniger Verdunstung.

    Ich schlag den Leuten gern als Vergleich vor, die übliche Gießwassermenge einfach auf den Teppich zu kippen, weil der Effekt auf die Bausubstanz der gleiche ist.

    Ein anderer griffiger Vergleich ist, das eine erwachsene Person pro Tag etwa 3 Liter Wasser ausatmet und schwitzt. Erinner dich einfach an deine letzte Familienfeier im Winter und wie schnell da die Luft stickig wurde und die Fenster beschlagen haben. Genau das passiert auch mit nem 80er Zelt. In den wärmeren Jahreszeiten mag dir das nicht soauffallen, aber Gemäuer haben immer ne kältere Stelle, an der sich Feuchtigkeit niederschlägt und dort lebt es dann auch. Deswegen sollte man ne Rlf von konstant über 70% tunlichst vermeiden.

    Mit meinen 0,2qm bin ich bei nem Liter am Tag und mehr als das Doppelte würd ich im Umluftbetrieb nicht haben wollen oder ich bräuchte deutlich mehr Wohnfläche.

  • Empfehlung Abluft

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 21:34

    Mit mehr Kubik kannste mehr runterdrehen. Das ergibt aber auch blos bis zu nem gewissen Punkt Sinn, weil mit zu viel Durchsatz sinkt die Luftfeuchte auf schädlich niedrige Werte.

    Als Grower ist man immer in einer Zwickmühle. Man will eigentlich 85% in der Vegi, aber das ist nicht gut für die Kohle. Die will am liebsten 0% aber unter 40% bekommen die Plants Probleme mit Verbrennungen vom Dünger.

    Da gibt es sneeky ways herum, mit Fremdluft und so, aber das ist meistens zu unpraktisch. Was man in den ersten Wochen machen kann, ist die eigentlichen Zuluftöffnungen zu schließen und die freien oberen Durchlässe zu öffnen. Dadurch geht die meiste Zuluft direkt in den Filter und der bekommt ne niedrige Rlf, wärend die Babs unten in ihrem Mikroklima sitzen. Spätestens ab der zweiten Woche fehlt es denen dann aber an Frischluft und die müssen mit 40-50% klar kommen, ob die wollen oder nicht.

  • Empfehlung Abluft

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 21:24

    Den gleichen Lüfter, nur in der Ausführung “Blue”

  • Empfehlung Abluft

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 21:05

    Blos nicht. Kauf einen dummen und steuer den ggf extern. Die meisten Leute kommen aber damit klar einmal das interne Poti runterzudrehen und den dann laufen zu lassen.

    680 Kubik sind optimal für 80x80. Gehen notfalls auch für nen Quadratmeter, wenns nicht schlafzimmerleise sein muss.

    Der Filter sollte die gleiche Leistung haben, wie der Lüfter.

    Drehst du den Lüfter intern runter und packst das nicht mehr an, kannste auch nen kleineren Filter nehmen. Nur darfst du das Poti dann eben nicht anpacken, sonst ist der Filter direkt durch.

    Der Hauptgrund, warum Leute stinkende Abluft haben, ist das die ihre Abluft nicht direkt raus schaffen. Im Umluftbetrieb steigt die Rlf schnell auf den Sättigungspunkt der Kohle und damit der Filter aus. 80x80 sind Kotzgrenze für den Umluftbetrieb in nem 10qm Schlafzimmer. Da hat man besser das Fenster offen stehen oder tut mehrmals täglich querlüften. Letzteres lässt sich automatisieren. Entweder mkt nem automatischen Fensteröffner

    € 73,21 5% Off | 220V Automatic Manual Casement window close/open Skylight motor Wifi Tuya RF Actuator Greenhouse Drive window operator

    220V Automatic Manual Casement window close/open Skylight motor Wifi Tuya RF Actuator Greenhouse Drive window operator|Building Automation| - AliExpress

    oder mit nem Lüfter, der stündlich Frischluft in die hinterste Ecke des Zimmers pumpt.

    Besser isses aber ein Fenster zu verkoffern und die Abluft direkt raus zu schicken. Das viele Wasser tut der Bausubstanz nicht gut. Musst dann halt zusehen wo du die Frischluft her bekommst. Gibt es kein zweites Fenster, bleiben Kernborung zum benachbarten Raum oder die Tür unten einkürzen, das ein 5cm Spalt entsteht. Die Tür zu nem Growraum offen stehen zu lassen ist einer der schlimmsten Kardialsfehler, die man machen kann.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:57

    Da kommt der Lorenz Attraktor zum tragen🤗

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:55

    Man kann bodenlebende Raubmilben gegen die Springschwänze einsetzen. Die gehen dann auch bis zu einem gewissen Grad auf Trauermückenlarven los.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:53

    Ne günstige Silikatquelle ist Kaliwasserglas😛

    www.alginshop.de - Kali-Wasserglas 1 Liter 28/30 Bé

    3%ige Spritzbrühe ansetzen, den pH mit Netzschwefel ausgleichen und direkt ausbringen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:46

    Das waren bestimmt Springschwänze. Ne ganz andere Sorte von Plage.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:35

    Mikroskopisch kleine Würmchen stups01

    Du kannst auch direkt mit BT arbeiten, nur ist das nicht so nachhaltig. Die Nematoden legen halt Eier, die auf neue Mücken warten wären BT nach zwei Wochen seine Wirkung verliert.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:31
    Zitat von RemaReca

    hatte Mehltau

    Berühmte letzte Worte🤣

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:31

    Nö. Nicht im geringsten. Nematoden helfen gegen Trauermücken.

  • In der Cannabis Branche arbeiten?

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:22

    Die Ferrera Variante “Hermes” enthält ein sehr spezielles Cannabinoidprofil und noch zwei sekundäre Wirkstoffe in einzigartig hoher Konzentration. Als die gezüchtet wurde, war EU Hanf noch kein Thema und deshalb sind da die durchschnittlichen 18% Thc und 3% Cbd drin. Gibt also ne nette Hecke.

    Für deutsches Herbstwetter isse leider etwas spät fertig, Schimmelprobleme wurden aber nie berichtet. Bildet die klassische Budstrucktur.

    Ich hatte die früher mal und musste den Strain leider aufgeben, da die Blätter immer noch zu stark an Cannabis erinnern und Unbedarfte fragen ob das Hanf ist. Beim Froschmonster und Swag im allgemeinen, tut das keiner mehr🤗

    Du kannst die Frisian Duck als Fem und Auto bei DP kaufen. In klassischer DP Manier haben die es natürlich geschafft, sowohl den unauffälligen Geruch als auch die nicht vorhandene Zwitterneigung rauszuzüchten gut01

    Die Wirkung ist auch arschlos geworden klatsch01Imhost hochgradige Geldverschwendung.

    Zu kaufen gibt es aktuell weder die orginal Ducksfoot noch die HWI. Ob du im italienischen Hinterland oder auf Hawaii fündig wirst, kann ich dir nicht sagen aber ich wünsch dir von Herzen viel Erfolg und einen schönen Urlaub.

    In Hawaii ist zumindesten der letzte mir bekannte Breeder beheimatet, der die im Programm hatte Hawaiian Duckfoot (von Pua Mana Pakalolo) :: Cannabis Sorten Infos und die haben da auch einen Laden, wo dir bestimmt weitergeholfen werden kann. Ansonsten kannste Cannabiogen auf den Sack gehen, das die ihre Ducksfoot wieder ins Programm nehmen Ducksfoot (von Underground Seeds Collective) :: Cannabis Sorten Infos

    Da hatte ich meine nämlich her.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 20:02

    Kalk soll gegen Moos helfen, nicht gegen Schimmel und nein, es hilft nicht gegen Moos. Ich weiß nicht wer auf diese total bescheuerte Idee gekommen ist. Einfach seinlassen👍

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 19:43

    Das gelbe Zeug sind ausgefallene Salze. Als erstes würd ich mal die Salzzufuhr bei dieser Halbsukkulente reduzieren bzw an den Bedarf anpassen. Als nächstes kannste dann eine Kokosmatte auf die Erde legen. Zum einen ist das “Problem” aus deinem Sichtfeld verschwunden, zum anderen sammelt sich der Hausstaub zukünftig auf dem trockenen Teil der Matte, wo dem Schimmel das Wasser fehlt, den umzusetzen. Was da gammelt ist nämlich Hausstaub.

    Wenn du mal zum umtopfen kommst, verwende eine deutlich sandigere Erde. 60/40 oder so. Verhindert nebenbei, das dieses kopflastige Gewächs umfällt. Irgendwann muss das Teil aber in ne Ampel oder ne am Boden angeschraubte Säule.

    Die Früchte kann man übrigens essen und mit genug Sonne werden die sogar süßer als die Drachenfrüchte, die man im Supermarkt bekommt. Die beste Verwendung ist aber noch als Cocktaildekoration.

  • In der Cannabis Branche arbeiten?

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 16:18

    http://cannabismutations.blogspot.com/2012/08/leaf-m…ple-leaves.html

    Guggste mal hier. Da wird das Thema Ducksfoot etwas tiefer behandelt.

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 09:03

    Es wird immer schlimmer🤣

  • DWC Growreport - 4 Strains - Monster Boards

    • Karler
    • 1. Februar 2021 um 00:00

    Das sag ich mir auch immer🤣

    Nein, Spaß beiseite. Die riechen, blos du riechst es nicht. Bete zu allen Nudeln, das die Sorte Leute, die das nicht riechen sollen, nicht unangekündigt vor deiner Tür stehen😏

    Wie man es richtig machen sollte weißt du, warum du es nicht so machst, vielleicht auch. Der Rest ist die alte Geschichte von Brunnen und Eimern aus Stahl😁

  • Mangel weitet sich aus : (

    • Karler
    • 31. Januar 2021 um 23:54

    Zu spät🤗

  • In der Cannabis Branche arbeiten?

    • Karler
    • 31. Januar 2021 um 22:22

    Dirt Water Treatment ist aber auch beliebt, irgendwie😁

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™