Sauberes Extrakt schmecht auch schon krass garstig. Das muss irgendwie an der geschmacksverstärkenden Wirkung von Alkohol liegen. In Öl gelöstes Harz ist weniger schlimm. Mich hat es jedenfalls immer geschüttelt🤣
Beiträge von Karler
-
-
Coco muss feuchter als Erde gehalten werden, sonst kommt die Plant nicht an Wasser.
Wenn du Überdüngung in Betracht ziehst, wird das vermutlich dazu kommen, Bzw. im Zusammenspiel mit der Trockenheit entstanden sein.
Haste das Coco vorgespült?
-
das geht aufjedenfall...
anfang dieses jahres hatte ich das mal gemacht damit.
man muss nur weiden finden...ich habe eine trauerweide gerupft dafür
. stehen ja immer irgendwo ein paar rum.
Das Weidenwasser ist immer und überall😎
-
Ich machs grad weniger exotisch, bei meinem Breiapfelbonsai. Mit abgeschnittenem Ast in der Flasche😏
-
ist das nicht bloß zuckerwasser?
Mit Deokristall.
mag das mal wer testen
youtu.be/yQFHZwWbj3E
Sieht nach ner Variante vom abmosen aus. Sollte eigentlich funzen.
-
-
Kein Shatter, ich fragte ja nach einer Anleitung zur Tinktur.
Wennn du keinen Vollauszug machst, ist diese Qualität trotzdem erstrebenswert, da dann nur Harz und die Wachse gelöst wurden. Die Wachse kannste imhost im Eisschrank entfernen, weil die nicht zur Wirkung beitragen.
Beim Vollauszug holste halt alles aus dem Material raus und das decarboxiliert auch gleichzeitig. Ist halt dieFrage ob du dir von den Alkaloiden eine Wirkung versprichst, oder nicht. Das Harz steckt jedenfalls nach einer Sekunde bei Raumtemperatur komplett im Alkohol.
Das war meine bisher beste Quali bei nem QWEth. Halt alles richtig gemacht. Große fluffige Blüten in gummitrocken, Zimmertemperatur und ein mal geschüttelt.
Von dem Zeug hab ich genug für Experimente und das ist extem viel Abrieb von Blüten.
Das wird grün🤣
Da ist die Kontaktzeit unerheblich. Du könntest das auch direkt in nem Filter machen(quasi wie beim blasten) und hättest trotzdem so ziemlich alles an Chlorophyll und Schleim rausgeholt🤗
Also wenn Glycerin ein Zuckeralkohol ist, sollte das ja vielleicht eine Bindung eingeben
Ganz so einfach ist es nicht😉
Alkohol und Glycerin = 2 Phasen oder 1ne?
Gibt ne Emulsion, irgendwann. Richtig lösen tut sich das nicht. Wenn du nur mal kurz schüttelst, trennt es sich wieder in zwei Phasen.
-
dann lieber whisky!
Bestimmt kommt jetzt irgendwas mit Torf und ich geh lieber Spiritus saufen, bis ne Flasche Kentucky Derby auf dem Tisch steht😏
@hygros. Willst du nen Vollauszug oder Shatter?
Fallst du letzteres willst, halt die Kontaktzeit so kurz wie möglich und nehm Gummikonsistenz bis frisch geerntet, große Stücken bzw möglichst wenig Schnittflächen.
Einfrieren, wie beim QWIso, ist auch eher kontraproduktiv. Das funzt ganz gut bei Raumtemperatur.
Kaffefilter sollten funzen. Ich beforzuge Teefilter. Die taugen als neutrales Trägermaterial beim vapen. Beim rauchen sind die nicht ganz neutral aber auch nicht schlimmer als Papers.
4 - wenns noch so flüssig ist, ists schon tinktur ? weiss ned, aber du kannst es da schon verwenden, musst es aber verdünnen, schmeckt ziemlich scharf
Seh ich auch so👍
Decarboxilieren kommt wie üblich über die Zeit oder über Hitze.
Der größte Nachteil an Trinkspiritus ist imho das Brandweinaroma. Das ist da wohl auch nicht herauszubekommen.
-
€ 1,39 45% Off | 25g Bonsai Fast Plant Growth Root Medicinal Hormone Regulators Growing Seedling Recovery Germination Vigor Aid Fertilizer Garden
Hormone kosten n Äppel und n Ei.
Das Rezept, da draus keine Hexenbrühe zu machen, sondern ein brauchbares Pflanzenstärungsmittel, ist das Geheimnis. Die werden schon extrem verdünnt sein im Rhizotonic. Mal schauen ob ich irgendwo über eine konkretere Aussage stolpere
-
Die Stofftöppe lassen sich bescheiden umtopfen. Da man das bei Muttis hin und wieder machen muss, würd ich auf schnöde Tekus setzen.
-
Ich finde Muttis brauchen mehr P als Vegi Plants. Muss man aber nicht über nen speziellen “Muttidünger” regeln. Einfach ein Schuss Blütedünger, wenn die Stiele rot werden und dann wieder laufen lassen.
Lass die bischen mangeln bevor du Stecks schneidest. Dann wurzeln die Cuts besser.
-
Echt? Ich kann mir nix positives darunter vorstellen, Hormone in die Erde zu kippen. Die werden übers Blatt appliziert.
Die Leute bilden sich schrecklich viel Scheiß ein, wenn der Tag lang ist🤣
-
Du müsstest nen Astschredder dafür mistbtrauchen, wo du parallel Ton und frischen Torf(ersatz) zugibst. Das nimmt kaum Platz weg, weil du kannst die Wanne unterm Schredder ja gleich wieder in die ausgeleerten Töpfe leeren.
Den Schredder kannste nachher eh wegschmeißen, weil der stumpf geworden ist😏 Der frisst also auch keinen Platz.
Imhost kommt es aber am Besten, wenn das geschredderte Material nachher durch ne Wurmfarm wandert.
-
Hab gerade was aus nem Dampferforum gelesen, über Inverkehrbringen von Stoffen nach Chemikalienverordnung. Das betrifft aber afaik nur Gewerbliche, auch wenn die das da anders darstellen.
-
Kenne ich kommt aus China, also ich würde wetten dass es da zu 100% stress gibt 😉
Wenn die Mengen klein sind, fliegt es mit durch, solange der Händler auf ner Whitelist steht. Ich konnte mir problemlos Pflanzenhormone ordern.
Jupp. Flüssigkeiten sind problematisch👍
Strafe oder so dürfte es doch aber keine geben, oder? Ich wüsste nicht das Nikotin in irgend einem Gesetz steht. Wird nur eingezogen und du bekommst garnichts.
-
Du kannst Blumenfrisch rein machen.
-
-
Wenn die Nüsse ne eingeschränkte Keimfähigkeit, wegen Alter haben, braucht es Auxine. Leider weiß ich nicht welche genau. Ob da schon Clonex reicht🤗?
Das Peroxid soll blos Keime abtöten, die außen auf dem Korn sitzen.
-
Der Schwarztorf. Die anderen Torfe zerfallen und reiner Schwarztorf taugt nicht als Substrat. Der hat keine Struktur, keine Poren. Das sind einfach nur Bröckchen aus Kohle. Irgendwann im Zersetzungsprozess sind dann die Wurzelreste sowas wie Coco, aber da musste erstmal hinkommen.
Kann man das nicht irgendwie vorbeugen?
Ich wüsste nicht wie. Ohne mischen bekommst du Tonminerale und Co nicht in den Torfklumpen rein. Du hast am Rand ne Zone, die du wiederherstellen kannst, aber in der Mitte ist halt nix und das fehlt dir dann.
Nährstoffmässig ists wohl weniger kritisch, wenn sowieso mineralisch gedüngt wird oder?
Ich glaub das funzt genauso mit Bio.
Klopp mal Enzyme drauf, so wie man das bei Coco macht. Mal schauen was bei rauskommt.
-
Die ganzen Feinanteile sind raus. Ton und so. Dazu wie gesagt die ganze Biomasse, die umgesetzt werden muss. Der Block lässt sich ja auch nicht wirklich gut zerkleinern.