Mach den Brottest.
Du drückst die suspekte Blüte gegen ne Scheibe Toastbrot und wann was ist, schimmelt die Stelle am nächsten Tag.
Mach den Brottest.
Du drückst die suspekte Blüte gegen ne Scheibe Toastbrot und wann was ist, schimmelt die Stelle am nächsten Tag.
Ich hab in der Firma die ganzen Bewegungsmelder Halogenstrahler auf diese Led Maiskolben umgestellt und die haben auch nachgeleuchtet ohne Ende😏 Teilweise mussten wir für einen kurzen Blick ins Lager, nicht mal mehr Licht anmachen, so hell war das🤣
Morgen sprüh ich mit Pyrethrum die Spinnenmilben hinfort. Denkt ihr, sie schafft es oder sollte ich lieber einen neuen Samen versuchen?
Das Pyrethrum wiederhol nach 4 und 8 Tagen noch mal und danach kannste die Uhr auf Vegitag 10 zurückstellen imhost.
Wenn das Druckgas Spray ist, halte nen Meter Abstand und wenn das Pumpspray ist, schau das nix in die Erde läuft. Pyrethrum ist ölgebunden.
Das Thema war bereits ne Stunde später durch
Was man halt zu dem angezeigten Messwert wissen muss, mein Leitungswasser ist gerade mal 60 Punkte niedriger. Das Teil zeigt da 0,4 oder so an. Harnstoff ist mitm EC Meter jedenfalls nicht feststellbar. Da hilft nur der Taschenrechner.
Viele richtige und unaufschiebbare Gründe
Hättest du das angekündigt, hätten wir dir eventuell zu nem Vasencuring geraten, wo die Blüten noch mal wie Schnittblumen, ne Woche in Wasser stehen.
Hast du die Geldscheiße? Kauf Vinasseund Pflanzenkohle 🤣
Sollte man den Mist dann nicht wenigstens sterilisieren?
Jupp👍 Kompost muß man vor dem Einsatz dämpfen, sonst ist der voller Eier, Samen und Sporen von jeder Art Schädling😋
klack klack klack😁
Das wär außerdem arschteuer. Man müsste schon die 5mm Kugeln verwenden und davon verdammt viele und das wird auch ziemlich schwer.
Es gibt ja diese Fliegenvorhänge mit 5 Magneten und die sind nicht dicht genug. Da ist ja Zug vom Unterdruck auf dem Verschluss und alles was nicht fest sizt, wird aufgezogen.
Die Gleitverschlüsse wären echt die einzige Option, die man kaufen und auch bezahlen kann. Ich hab das mal mit jemandem durchgerechnet😉
Hornspäne sind viel zu grob. Das gibts als Haar und Federmehl und das wird in 3 Monaten umgesetzt sein. Blos, du musst die Kurve beachten, weil das Umsetzen machen Hornmilben, die sich erstmal vermehren müssen. Die Pilze gehen nämlich erst auf die Milbenscheiße und setzen daraus dann zeitnah die Nährstoffe frei. Je nach dem wie gut sich deine Milben vermehren haste halt den Freisetzungszeitpunkt ziemlich weit hinten und nicht schon im Stretch.
Da geht aus physikalischen Gründen nicht viel.
Das ist ja das Material von Feritmagneten in einer Matrix, also noch verdünnt. Dazu komt, das man das nicht klassisch magnetisieren kann, sondern nur mit diesen komischen Inseln und wenn man die zu stark macht, löschen die sich gegenseitig aus. Geh mal mit nem gewöhnlichen Magneten an dieses Gummizeug, da ist sofort Essig mit Magnetisierung😉
Es müsste ein Zelt mit so nem Ziplock Verschluss geben. Die Dinger machen keine Geräusche. Wegen der geringen Lebensdauer wäre das sogar ein zusätzliches Verschleißteil, mit dem die Hersteller weiteres Geld machen können. Warum da keiner drauf anspringt, versteh ich schon seit Jahren nicht.
Wieso sollte das klackern?
Ist doch nur ein magnetischer Plastikstreifen, Tesamoll klackert doch auch nicht.
Die Dinger halten nix🙄
Oder wenigstens müsste man das Zelt total umdesignen, weil das bräuchte dann eine richtige Tür, mit Anschlag. Nur, wer sich bei dem Thema als erstes bewegt, kann dann auch direkt dicht machen, weil jeder andere einfach nur kopieren würde, wärend der erste auf den Entwicklungskosten sitzen bleibt.
Oder wenigstens ne Eurobox mit Gitterboden und geschlossenem Rand und 200 Mesh Edelstahl Siebdruckgewebe😎
Ja, leider.
Ich kann durchaus verstehen das du Schiss bekommen hast, das die dir wegfault. Viele büßen outdoor auf den letzten Metern bis zu zwei Dritteln ein. Für die Wirkung isses aber schon besser, weil das Ott dann nicht so krass schickt.
Erfolg, würd ich das nennen.
Die Trichome sind nicht die Fuzzeln, sondern die mikroskopischen Harztropfen.
Ich sag das, weil viele nur auf die Fuzzeln achten und deren Färbung hat nicht viel zu sagen.
Würd ich auch wollen😎👍 Deswegen nehm ich son Kack wie Correls nicht. Macht erst Dreck, dann noch mal Dreck und zum Schluss machts auch Dreck. Dieses Coarse Perlite aka Growstones ist mit seinem bisschen viel K, um Längen vorraus.
Haste bestimmt viel zu zeitig geerntet.
Was sagt das Harz? Alle Trichome noch klar oder schon einzelne braun?
Du kannst den Fred nicht einfach in ein offenes Forum verschieben? Community oder so?
Bei Blähschiefer wär ich wegen Schwermetall vorsichtig. Zeolithe ist nicht stabil.
Was stört dich an Blähton?
Mother Earth Coarse Perlite - 4 cu ft - Grow Rocks - Hydroponic Growing Media - Media & Containers Sowas hatte ich im Medienvergleich und das hat richtig gut abgeschnitten.
Ansonsten kannste mal Sand in Stofftöppen probieren. Wiegt ne Tonne aber wenns ums Wiederaufarbeiten geht, packste die trockenen Ballen auf ein Sieb und hältst den Schwingschleifer dran. Sollte sich zu fast 100%, fast ohne Aufwand trennen. Inert ist Sand eh.
Das wird aber nicht weniger wenn die Nitrifikation einsetzt. Gruselig🤢