Das ist so unfair. Ich hab gar keine beendeten Growreporte😭
Beiträge von Karler
-
-
Wird dir da auch das Hoftor Prinzip erklärt? Das alles an Nährstoffen im Kreislauf bleibt, solange du es nicht zur Tür raus beingst und du deswegen auch blos diesen Teil ersetzen musst?
-
Das sind aber Meeresmuscheln, mit enstprechend viel Natrium drin. Deswegen taugt das Zeug auch nicht als Dünger oder als Quelle für Brandkalk für Bauwerke.
-
Na wieso nicht das feine Dolomit aufsprudeln?
-
Der OP ist von 2018😉 Im Prinzip müsste man den Quark hier, ab deiner Leichenfledderei, in was neues umsiedeln🤗
-
-
Idealerweise neigt die nicht zum ausbrechen der Äste. Ich würd ja fast auf sowas wie Ducksfoot verweisen aber das ist halt schlecht zu bekommen. Carmagnola geht bestimmt auch, aber same same.
-
Core T. Son Die Wüchsigkeit der Unterlage bestimmt die Wüchsigkeit der Veredlung.
Ich würd ne Lemon Skunk nehmen. Die ist schön vital. Aber auch Körnerhanf geht.
-
Endlich kommt der spannende Teil😁 Die Neubestückung auf durchwurzelter Erde😎
-
Was siehst du? Mach mal bitte Bild von.
-
Negativer Bedarf an Nicht-Erneuerbaren Stromquellen
Zitathttps://www.smard.de/blueprint/serv…rticle/446/2556
Auf SMARD wird die Residuallast berechnet als der Stromverbrauch, abzüglich der Erzeugung von Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Im Tagesverlauf kommt es, je nach Höhe der Einspeisung durch Erneuerbare, zu Schwankungen der Residuallast. Ist sie Null oder gar negativ, konnte der Strombedarf komplett durch die Erzeugung aus Wind und Sonne gedeckt werden.
Der deutsche Strom wird gerade für weniger als 8 Cent die Kilowattstunde produziert.
-
Nochmal, 80 kB!
Das ist nichts. Ich hab hier Emojis auf der Tastatur, die haben mehr Pixel.
Du hattest mal irgendwas um MB als Limit und das ging so auch, aber 100 kB Bilder sind Thumbnails. Kann es sein das deine Vollbilder nicht durchgereicht werden?
-
80 Kilobyte? Verarschen kann ich mich aleene🙄
Das wär dann eher der Maximal Wert für Emojis und Icons. Selbst der erste Screenshot, den ich per c&p eingefügt hab, hat 200 kB. Da ist irgendwas auf deiner Seite Murx, denn ich hab ein Vanilla iOS am laufen.
Das Bild hab ich per c&p aus der Galerie eingefügt. Wieder blos 70 kB.Ich hab da auch alle Exifs mal raus geschmissen, für den Fall das da irgendwo was am husten ist.
100 kB lol
46 kB
100 kB
130 kB
5,3 MB
Schönen verrätselten Sonntag😛
-
Wie groß issn dieses Bild?
https://the-greenleaf.in/cms/attachment/199677-49c0a982d5c9da8c6101fc387-jpg/
Weil das Orginal hat 10 und quietsch Megapixel.
Alle meine Uploads sind neuerdings im 80 kB Bereich🤔
Und nein. Javascript ist nicht deaktiviert:
-
-
Im Ifealfall haste ne Gummimuffe zwischen Filter und Lüfter. Da sollte ein Zenti in der Mitte frei sein und da kann dann auch der Sensor sitzen. Ansonsten häng das Ding halt irgendwo ans Ende vom Abluftstrang.
-
Coco ist in der Anschaffung halt relativ teuer. Es spielt seine Vorzüge erst in der mehrfachen Wiederverwendung aus, was bedeutet dass du dein Medium gut behandeln musst. Versalzenes oder verkalktes Coco führt zu kranken Plants und mehr Spülgängen und damit zu höheren Kosten.
-
Coco funzt prima mit Bio.
BioBizz gibt es überhaupt blos, weil dss Amsterdamer Wasser so hart ist, dass mineralische Dünger auf Coco nur mit Umkehrosmose gefunzt haben und das im großen Stil nicht geht.
Mach nicht mit Slabs, mach mit Vierkanttöpfen.
Coco lässt sich wunderbar automatisieren. Im Prinzip machste dein Zelt nur zum bestücken und zur Ernte auf.
Coco kannste nicht überwässern, aber weil Coco nur Drain to Waste funktioniert, würde das auf Dauer ne ziemlich fette Wasserrechnung. Deswegen 3-5 Intervalle mit Canna Coco mit je 20% Drain und du musst auf nichts achten, außer darauf das die Drainwanne nicht überläuft.
-
Weil du den Wurzeln bei nem SOG echt wenig Raum gibst. Blähton ist halt Volumen, was den Wurzeln fehlt.
Das hat übrigens auch nicht die Drainwirkung die du dir erhoffst. Erde wird entweder von der Plant leergesoffen oder bleibt nass. Von selber trocknet so ein Topf voll Torfkultursubstrat in frühstens nem halben Jahr durch. Wenn du da was drehen willst, ersetz Torf durch Sand. Aber dann reden wir auch nicht von Tagen, sondern von Wochen.
Anstaubewässerung und Erde geht auch wieder nur so lange gut, wie die Plant in der Wachstumsphase ist. In der Reifephase, die ja auch noch zig Wochen dauert, trinken die Babes nur noch ein Drittel und das bedeutet die stehen erstmal im Moor.
Dazu kommt das Winter wird und damit die übliche Fußkälte.
-