1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Gefriertrocknen

    • Karler
    • 24. August 2024 um 17:06

    Ich hab noch ne andere Option, die tatsächlich schnell ist. Du kochst das frische Weed bei 45-50 Grad ein.

    Erstmal decarboxiliert das, wenn das ne halbe Stunde im eigen Saft gart und dann gehen die ganzen Enzyme in Overdrive und das Gras wird gelblich bis hin zu nem ganz hellen braun. Alles Chlorphyll ist weg.

    Da du das nicht in nem druckdichten Gefäß machen wirst, sondern wahrscheinlich in einem nicht zugeschraubten Konservenglas, wird das die ganze Zeit so derbe stinken, wie es nur geht.

  • Gefriertrocknen

    • Karler
    • 24. August 2024 um 13:30

    Warten war ja nun genau nicht das Ziel🤣

    Zitat

    Ne option wäre Mikrowelle, ich erinnere mich dass die früher all so ne Funktion hatten ( hieß zumindest so). Trocknen klappt jedenfalls so, hatten wir vor 30 Jahren oder so ausprobiert 😁

    Du meinst aber nicht die Auftaufunktion, oder?

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 24. August 2024 um 13:25

    Dieser Leim von den Klebefallen geht wie Harz auch, mit Backmargarine oder Butter runter.

    Das Fett löst das Harz und der Emulgator, zusammen mit dem Wasser, macht kleine unklebrige Krümel draus.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 23. August 2024 um 23:14

    Bisschen, aber es muss sehr reines Wasser sein. Das Kieselgur funzt so bisschen wie Aktivkohle und der "Dreck" im Wasser würde das sättigen.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 23. August 2024 um 21:10

    Der Klebestick trocknet ein🙄 Haste Gelbtafeln schon mal eintrocknen sehen?

    Oder halt Kolophonium, Balsamterpentin und Schmierseife. Darf halt nicht auf grüne Teile, nur auf verholzte, sonst verätzt es die Plant.

    Ich wette das Kolophonium kann man durch Rosin ersetzen und das Terpentin durch Terps und die Schmierseife durch Glycerin. Also im Prinzip selbergemachtes Vape Liquid auf die Stiele pinseln😁

    Nen Hibiskus hab ich mal mit 24mg Nikotinbase eingesprüht. Der war jetzt nicht direkt begeistert davon, aber die Blattläuse fanden das deutlich weniger nett und kamen nicht wieder. Ich schätze mal das gäb auch ne wirksame Barriere für alles andere ab. Speziell wenn das noch klebt wie Sau, weil jemand Lötharz mit unter gemischt hat😏

  • ist das Mehltau ???

    • Karler
    • 23. August 2024 um 21:01

    Das weißte erst wenn du mit dem Mikroskop hinschaust und siehst die Pilzfäden oder bisweilen wachsen die auch so offensichtlich als Pilzgeflecht, das man es mit dem Auge sieht.

  • ist das Mehltau ???

    • Karler
    • 23. August 2024 um 18:12

    Wenn du Bananen ausschließen kannst, könnte es Mehltau sein.

    Der Pollen von Hanf ist ziemlich weiß, da kann man das verwechseln.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 23. August 2024 um 13:38

    Raupenleim.

    Kannste auch am Stängel Sperren einrichten, wenn du das irgendwie appliziert bekommst.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 23:17

    Der Teil mit den gälischen Trinksprüchen ist meine Interpretation, aber der Rest ist ziemlich genau so gelaufen.

    Das du Thrips hast, verrät mit diese gelb-orangene Banane.

    und jupp, das läuft exakt so wie beschrieben. Entweder wirste beide auf einmal los, was prinzipiell sogar mit Raubmilben funzt, wenn ein paar andere Bedingungen stimmen, oder du bist so richtig geschissen, weil die andere Plage dann komplett durchdreht.

    Zitat

    wenn man darüber hinwegsieht das die meine pflanzen abfackeln wollen :D

    Das deutest du ganz falsch. Wir prognostizieren nur, was du bald selber innig wollen wirst🤣

    Übrigens ist "zünd den Scheiß an" die offizielle Strategie gegen Tomatenrostmilbe. Schlags nach😁

    Ich konnte drei Jahre keine anbauen, weil meine Nachbarn von der anderen Option nicht so begeistert waren🤗

  • 2. grow outdoor 4x Bloody Skunk Auto & 2x Sweet Mandarine Zkittlez XL Auto

    • Karler
    • 22. August 2024 um 21:33

    Warum denn nicht? Die haben noch locker 8 Wochen brauchbares Wetter zum sich austoben ;)

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 21:19
    Zitat

    ich kann mir den scheiss namen nich merken wer lässt sich denn sowas einfallen :D )
    also wenn die jetzt hoffentlich m

    Das hat alles mit der Botanik angefangen und ist ne Mischung aus Latein, Altgriechisch und gälischen Trinksprüchen, gemacht um für Briten möglichst schwer auszusprechen zu sein. Wenn du mal Braveheart geguckt hast, im Prinzip isses die Rache dafür.

    Schotten können echt nachtragend sein🤣

    Poppys Vorschlag heben wir uns für Weiße Fliege auf :evil:

    Eigentlich biste sogar noch ganz gut weggekommen. Die Thripslarven sind nämlich selber räuberisch und lassen deine Plants in Ruhe, so lange es genug Spinnen zum fressen gibt. Nur die ausgewachsen Thripse und die ganz Kleinen gehen an die Blätter und kacken alles voll. Dabei wird halt direkt die Spinne kurz gehalten und erfahrungsgemäß ist das dümmste was man machen kann, die Thripse dann mit Floflis auszurotten.

    Ich hab die gleiche Kakophonie jedes Jahr auf dem Balkon und weil mein Froschmonster so spät blüht und ich das über die Brüstung hängen lassen, ohne das es jemand checkt, macht das herbstliche Mistwetter dann beiden den Garaus und die Blüte kann ungestört stattfinden. Nur Tomaten kann ich knicken und Autos wären genauso zwecklos.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 20:25

    Mit dem entfernen der Blätter schädigst du due Pflanze nur noch schneller als mit nichtstun😉

    So lange es nur um Spinne ging, hättest du mit abwischen der Segel locker ne Woche rausholen können. Jetzt kommt Thrips dazu und du bist komplett geschissen.

    Die Raubthripse sind zwar arschteuer, aber die sind mobil und deswegen isses egal wo du die ausbringst. Ne Stunde später sind die überall am jagen.

    Die haben auch kein Problem mit niedriger RLF.

    Nützlinge | Franklinothrips vesp. 150 Stck. | kaufen im Online-Shop - biologische Schädlingsbekämpfung
    Franklinothrips vesp. 150 Stck. - Der Räuberische Thrips Franklinothrips vespiformis dient zur Bekämpfung vieler Thrips-Arten (u.a. Echinothrips americanus,…
    www.nuetzlinge-shop.de
  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 19:52

    We have a party going on right here! Oh yeah!🥳

    Kannst direkt zu Raubthrips greifen.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 15:42

    Wenn Milben, dann die schnellen, nicht die Langstreckenläufer. Frag mich aber jetzt nicht ob das die Cucumeris oder die Californis sind.

    Ich selber bestell beim Schneckenprofi.

    Wenn du schon Raubmilben bestellst, hol dir mal die https://www.schneckenprofi.de/raubmilben-hypoaspis-miles.html dazu. Die haste dann als Dauergast, so lange du nicht giftest und die halten dir sowohl Trauermücken als auch Springschwänze kurz.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 22. August 2024 um 15:35

    Mai?

    Wenn du Stecks im Frühjahr rausstellst, fangen die an zu blühen und reveggen dann irgendwann Ende Mai. Das meinste aber nicht?

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 22. August 2024 um 14:59

    Der Ozongenerator schädigt mehr die Pflanzen als die Milben.

    Schwefel verdampfen soll wohl Spinne nicht so wirklich gefallen, nur isses dafür jetzt genauso zu spät wie für alles andere. Wenn die Blüten schon angelegt sind, endet alles was du machen kannst in den Blüten und dort vergiftet es dich, schmeckt Scheiße oder fängt an zu gammeln.

    Deine beste Wette wäre Raubthrips "Franklinothrips vespiformis".

  • Muffiger Geruch im Eimer

    • Karler
    • 22. August 2024 um 06:30

    Nö. Du hast ja reagiert.

    Schäden gehen nicht zwingend weg, deswegen immer den Austrieb im Auge behalten. Wie schnell die frisches Zeug bildet und wie gesund das wirkt.

    Betrachte die Messen mehr als Hilfsmittel, um das was du siehst besser einordnen zu können😉

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 22. August 2024 um 06:21

    Bei 15 lichten Stunden beginnt der Kurztag. Nur geht da die Umstellung nicht so schnell wie bei 12/12🤗 Deswegen sieht das so aus, als würde die Blüteinduktion später im Jahr einsetzen. Unter der Lampe kannste aber ausprobieren, das die trotzdem bald anfangen zu blühen, auch wenn die Tage nicht mehr kürzer werden.

    Vielleicht starte ich ja nächstes Jahr mal ein Rennen😁

    Indoor vs Outdoor. Um zu sehen wieviel Einfluss die kürzer werdenden Tage haben.

  • Gefriertrocknen

    • Karler
    • 22. August 2024 um 01:18

    Du brauchst nicht nur ne gute Pumpe, du musst die auch warten.

    Das Wasser zieht es dir in das Pumpenöl und je mehr Wasser du absaugst, desto kürzer sind die Wartungszyklen.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 21. August 2024 um 20:51

    Irgendwann nach der Sommersonnenwende. Mitte Juli biste bei den meisten Strains nach 14 Tagen verdunkeln safe.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™