1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 20. August 2024 um 10:37
    Zitat von Karler

    Ebay muss wohl der Marktplatz für solchen Kram sein🤗 Ich wollte nur nen Link hinpacken, der nächste Woche noch funktioniert🤗

    Was bei diesen Anlagen echt nützlich ist, ist wenn man die entweder direkt irgendwo in Dusche/Wanne einbaut oder wenigstens an der Spüle. Da läuft das Wasser derart langsam raus, das man die gern mal vergisst und dann das Auffanggefäß überläuft.

    Ist das ein Gefummel mit diese winzigen Kästchen.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 20. August 2024 um 10:21
    Hobby Osmoseanlage
    TxBxH in cm: 20 x 36 x 8 50 - 150 GPD 0,15 - 0,4 Liter/Minute Einfache Installation Etwas aufwendigerer Filterwechsel   Hobby: Ihr handlicher Umkehrosmose…
    www.filterzentrale.com

    Das wär ein geeignetes Modell.

    Brauchen tuste davon nur den dicken Brummer in der Mitte. Der Aktivkohle und der Sedimentfilter sollen Keime entfernen bzw Kohlekrümel. Fürs growen so wichtig wie ein kleines Steak😏

    Wenn du die beiden also irgendwie wegbasteln kannst, tu dir keinen Zwang an.


    Das wär die falsche Sorte Filter:

    Aquapearl Wasseraufbereitungsanlage
    Der Aquapearl ist ein kompakter Wasserfilter, der durch die neue Ultrafein-Technologie das Wasser besonders schonend von unerwünschten Schad- und…
    www.filterzentrale.com

    Steht auch ganz groß in der Beschreibung.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 20. August 2024 um 10:12

    Also wenn dein Leitungswasser nicht sauber aussieht, musste mal mit deinem Sanitäter reden🤣

    Du meinst bestimmt die Wasserfilter für Schwebstoffe oder diesen Ionentauschkram.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 20. August 2024 um 09:39

    Die billigste UO Anlage ist gut genug👍

    Im Prinzip würde der eine Typ Ersatzfilter reichen, aber du musst den ja auch anschließen und da ziehen die dich halt derbe ab.

    Musst dir nur merken das die Brauchwasser und nicht Trinkwasser produziert. Die anderen Typen Filter, die du nicht brauchst, halten nur 2000 Liter oder so. Da ist aber der EC trotzdem noch super und den Blumen ist ne leichte Verkeimung egal.

  • Reinigung nach der Ernte

    • Karler
    • 20. August 2024 um 07:57

    Heißer 96% Weingeist wär ne Option. Nehm ich auch für Auszüge. Kalter geht auch, aber dauert und da Werkzeug selten rostfrei ist, gäbe das dem Begriff Rotöl ne völkig neue Bedeutung😁

  • 3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

    • Karler
    • 20. August 2024 um 07:01

    Die Umluft bekommen wir auch noch leise😉

    Wenn du brav warst, hat der Weihnachtsmann bestimmt ne 200-€ Rechnung von Casafan im Sack😁


    Das Ding ist hier die Effizienz. Du kannst zwei Boxfans für 80€ haben und die fressen dann jeder 40W. (Die Kombination aus Boxfan und SCNR5 Trafo geht auch, bedeutet aber Bastelei und auf Dauer wirst du eh 2 davon wollen)

    Oder du hast nen Airos Eco Silent Wall und der nimmt dann 15W.

  • Muffiger Geruch im Eimer

    • Karler
    • 19. August 2024 um 22:07

    Ich würd mal sagen das du zu scharf fährst, wenn deine NL derart gären kann. Das die flockt und sich klärt wäre normal affe02

    Was issn in deinen System das umsetzbar ist?

    Mit so warmer Suppe wird das ohne Sprudler nix.

  • Meine ersten Autoflowering im Garten

    • Karler
    • 19. August 2024 um 13:42

    Die braunen Teile werden knusprig. Keine Sorge.

  • Gefriertrocknen

    • Karler
    • 19. August 2024 um 12:49

    Die Pumpe ist nicht eingebaut?

    Das erklärt den günstigen Preis einiger vergleichbarer Geräte🤗

  • Meine ersten Autoflowering im Garten

    • Karler
    • 19. August 2024 um 12:43

    Ich hätt für die beiden Knusprigen eher an ein Fass vol Eiswasser gedacht🤗

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • Karler
    • 19. August 2024 um 08:19
    Zitat von Core T. Son

    Die beiden Euforias bekommen seit 24 Stunden Flash clean, warum sie teilweise noch dunkelgrüner wurden ist mir ein Rätsel.

    pH zu niedrig gewesen und das Flash Clean hat den hoch gezogen?

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 19. August 2024 um 08:05
    Zitat von whitybreity

    muss mich echt mal in hydro einlesen ...das jetzt hat mir irgwie den rest gegeben

    das ständig erde neukaufen ,schleppen und n paar wochen später wieder alles runterschleppen ist schon nervig .... :/

    fand das immer abschreckend das man das wasser und die dünger so penibel kontrollieren muss und das die pflanzen quasi sofort auf fehler reagieren

    Du musst blos Willens sein, den Anblick des Elends zu ertragen, dann macht Hydro nicht mehr Arbeit als Erde.

    Was ich an den Wasserspielen nicht ab kann, ist das Geplätscher. Deswegen fahr ich nicht medienlos und hab genauso Zeug, wo ich mich fürs entsorgen oder aufarbeiten entscheiden kann. Diese schnelle reagieren empfinde ich eher als Vorteil und es war der Grund, warum ich von Erde weg wollte. Wenn man eh schon alles eyeballen tut, isses doch deutlich besser auf Fehler reagieren zu können, statt die aussitzen zu müssen.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 19. August 2024 um 06:59
    Zitat von whitybreity

    ok peroxid also nicht

    seifenschaum ? meinst den pott komplett in seifenlauge tauchen oder von oben n paar liter reinkippen? (macht das überhaupt n unterschied?)

    Das genaue Gegenteil🤣 Erde wird niemals so misshandelt.

    Du schäumst die grünen Teile der Plant ordentlich ein, liegend oder überkopf und nachdem das Viechzeug abgesoffen ist, wird die Plant so geduscht, das möglichst wenig Wasser im Topf landet.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 18. August 2024 um 23:04

    Du kannst die auch mit Glasreiniger in die Ausrottung treiben, nur musste da dran bleiben, weil die ersten 80% sind einfach und die restlichen 20% machen 80% der Arbeit😁

    Peroxid ist jetzt nicht direkt das Mittwl der Wahl, weil es nicht viel bringt.

    Ersäuf die Brut in Seifenschaum, spül die runter und morgen wiederholen. Nach drei Wochen schlüpft dann auch nix mehr aus der Erde nach und die flugfähigen Tierchen sind an Altersschwäche gestorben.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • Karler
    • 18. August 2024 um 19:06

    Wenn die einmal angefangen haben zu blühen, hören die im August nicht mehr damit auf.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 18. August 2024 um 10:55
    Zitat

    der halbe raum steht mit pflanzen voll

    Alles was du nicht konsumieren willst, wird damit behandelt, weil das Gift bleibt exakt da, wo du das ausbringst. Das bedeutet aber auch, das du nachbehandeln wirst müssen, idealerweise 3x mit je 4 Tagen Abstand, denn frischer Austrieb ist halt nicht geschützt. Das bedeutet aber auch, das die Blüten und Früchte dann komplett giftfrei sind.

    Alles was du nicht behandeln willst, weil da schon Blüten oder Früchte dran sind, kann nicht im selben Raum bleiben.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 18. August 2024 um 08:17

    Igitt.

    Nehm was, das du nicht mitrauchst, wie Bi58.

  • komische flecken an blattoberseite und unterseite

    • Karler
    • 17. August 2024 um 17:25

    Orangene Würmchen? Kackekrümel? Thrips.

  • 3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

    • Karler
    • 16. August 2024 um 20:07
    Zitat von kasio

    ich bekam den Schlauch da absolut nicht durch.

    Ist das ein Isoschlauch?

    Probier mal nur den Anschluss vom Lüfter da durch zu stecken und den Schlauch von außen drauf.

    Der Filter soll eigentlich ringsrum 10 Zenti Luft haben, damit der gleichmäßig zieht.

    Der Teil da oben an der Zeltwand ist verschwendete Kohle und dein Filter lebt dementsprechend weniger lange.

    Zitat

    as mit Bild 4 verstehe ich nicht. Du meinst quasi es ist quatsch LF und Temp zu beobachten? Dachte das kann man mit Abluft via Poti anpassen?

    Nix da. Du stellst den ein und dann fasst du den nie wieder an. Wenn du merkst das es wirklich zu wenig Frischluft ist, weil in der Hochblüte die Suppe im Zelt steht, kannste den noch mal einen Klick höher drehen, aber ich wüsste nicht wieso das passieren kann, außer es behindert was den Luftstrom, wo du einfach nicht hexen kannst, um das Problem zu lösen.

    Du stellst den Lüfter Nachts so ein, das du den kaum noch wahrnimmst und das es dir das Zelt nicht zusehr zusammenzieht. Dann passt das für immer. Ein leises Motorbrummen wirst du nicht los. Da issn Elektromagnet drin und der macht nunmal ein Geräusch🤗

  • 3 Cherry Punch/3 Super Lemon Haze Growreport auf 1,50x1,50

    • Karler
    • 16. August 2024 um 20:02
    Zitat von kasio

    Der Lüfter unten bietet einfach nur Zuluft?

    Schlimmer als nur völliger Quatsch. Sofort ausbauen.

    Das Zelt muss es immer leicht zusammenziehen. Nur so stellst du sicher das durch jeden Spalt und jedes Löchlein die Luft nur ins Zelt und nie der Mief aus dem Zelt gelangt.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™