1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Karler
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Karler

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 18. August 2018 um 02:06
    Zitat von kasio

    So hab jetzt eine S4W auf Ebay für 240 Euro bekommen. Schönes Schnäppchen mit Garantie und Rechnung!
    ...
    Danke an alle die mir bei der Entscheidung weiter geholfen und mich vor weiteren Fehlern bewahrt haben.


    Und damit du noch ein bischen beruhigter bist:
    Infos zu Sanlight Reparatur/Upgrade und allgemeine Dinge
    :)

  • Mini Projekt in Abstellkammer xD

    • Karler
    • 17. August 2018 um 23:18

    Da musste aber noch fleißig üben. In den Bechern geht erheblich mehr :P

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 22:47

    Wenn du willens bist, eine S4W nach der anderen zu kaufen und die Box abzuteilen, ist das ein Plan :thumbup:

    Du merkst ja dann selbst was unter diesen Armaturen geht und wie viele du noch brauchst. Für vier 20l Pötte reicht die eine S4W erstmal aus und vieleicht findest du Gefallen daran und bleibst bei zwei S4W und 120x60 fürs Blühabteil + nem schmalen Regal für die Vorzucht.

  • Wie lange sollte ich die hier noch stehen lassen?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 16:44

    Ist aber schon die Stecknadel im Heuhaufen :thumbup:

  • Wie lange sollte ich die hier noch stehen lassen?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 16:21

    Woher wusstest du vorher das die kaum riechen? Hab bisher noch nirgendwo gefunden das ein Shop oder Seedfinder Strains danach kategorisiert ?(

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 15:52

    lol01

    Zitat von https://www.pro-emit.de/shop/cree/3/cree-cxb-3590-3500k-warm-white-cxb3590-0000-000n0hcd35g.html

    Seine Effizienz kann dadurch weiter gesteigert werden dass er unterhalb seiner vollen Leistung von 3600mA/130W (36V Version) betrieben wird. In unseren DIY Kits betreiben wir ihn beispielsweise bei 1400mA/50W, um eine optimale Kombination aus Leistung und Effizienz zu erreichen.

    Vieleicht. Für Eigenbedarf wird es reichen. Stellste halt vier große Plants unter die Lampe.

    Allerdings solltest du berücksichtigen das Pro-Emit nicht ohne Grund aus den selben Leuchtmitteln ne 200w Lampe gebaut hat ;)
    diy-m-kit-200w.html
    Auch hier wieder mein Tip, kauf jeden Monat so eine Lampe und zur Ernte haste nicht nur dein Ott, sondern auch ne voll ausgestatte Box.

  • Wie den Boden vom Schrank abdichten?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 13:15

    BRS lässt grüßen pop02

    Die Plastewannen lassen sich ausnahmslos alle mit Heißluft in Form bringen. Deswegen nennt man das Material auch Thermoplaste ;)
    Du hast uns ja auch Null die Maße von dem Kabuff mitgeteilt, so das man dir direkt hätte sagen können “nimmste die 80er Garland, einen Heißluftfön und einen Holzklotz und dann immer feste druff, bis das Teil in der Ecke steht”.
    Dad Dad Dad Dad Daa

    --------------- 17. August 2018, 13:15 ---------------
    Damit du dich gleich richtig ärgerst, bei einer passenden Wanne hättste gegen 5cm Höhenverlust auch noch einen Bodenablauf bekommen :P

    Reden du musst, junger Padavan. Glaskugel nix gut staubig :thumbdown:

  • Air-Pot selber bauen?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 12:31

    Die kleinen Brüder der Airpods heißen übrigens

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B00W855A3M?tag=refhunter02-21
    . In der Anzucht machen sich die 11x11 ganz gut, schon allein weil 6 davon perfekt in eine 1/8(400x300) Eurokiste passen.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 11:50

    Mensch kasio, das bringt doch nichts. Bei so einem Zelt kommen den Anschaffungskosten ähnlich dimensionierte Betriebskosten hinterher. Für deine 300 Euro bekommste gerade mal einen Filter. Was ist mit Pötten und Substrat?
    Was ist mit der NL Tonne und ner UO Anlage? Ich weiß das der Sack Hakaphos fast nichts kostet aber wenn du versuchst das Zeug in der Gieskanne mit Leitungswasser anzurühren, sehen deine Plants beschissener aus als meine. Nur das du >600 Euro Stromkosten im Jahr hast und ich 50.
    Wenn du mit dem Zelt durchstarten willst, finde jemanden der dir einen Tausender für ne brauchbare Lampe vorschießt, damit du dein Erspartes in ordentliches Futter und ne NFT Anlage stecken kannst.
    Mit dem Elektroschrott, den du hier Hoffnungsvoll anschleppst, kommst du auf keinen grünen Zweig :thumbdown:

    Btw. Deine Hydroca verbraucht 140w. Genau so viel leistet sie auch.
    Häng von deinem Zelt 80x60 ab und du hast die passende Fläche für diese Lampe.
    Dafür 450 Euro bezahlen? Geh weida :rolleyes:

    Btw. gavita-pro-1000e-de-double-ended

  • Air-Pot selber bauen?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 11:22

    Defintitiv kaufen :thumbsup:
    Ich hatte schon gelochte Noppenfolie in der Hand und die schließt nicht so nahtlos wie das Material der Airpods.
    Das Sieb kannste durch ein Küchensieb ersetzen. Ist aber auch wieder aus viel dünnerem Material.
    Airpots bauen oder kaufen? Ganz klar, Airpods kaufen :thumbup:

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • Karler
    • 17. August 2018 um 08:36

    Ist das typische Panama Genetik oder gibts davon auf feinblättriger Phänos?

    Wie war eigentlich die Malawi Gold, so rückblickend? Mich hat sie ja nicht grad begeistert, ich hab sie aber auch nie richtig blühen lassen.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 17. August 2018 um 08:17

    Na eine 600er ist da auch schon zu schwach. Normal bräuchte es ne 1000er Doubble Endet, die auch schon wieder dein Budget sprengt, oder wenigstens was Light Rail mäßiges. Wie gesagt hast du von der Fläche ein 100er Zelt und dann noch mal ein 60er(eigentlich 66) daneben.

    Ein komplett anderer Blickwinkel auf deine Problem wär, ob du nicht nur einen Teil des großen Zelts nutzen willst.
    Nehmen wir mal an, du bastelst dir einen SW Folien Vorhang und growst nur auf 50x120 oder sogar blos 60x60. Vieleicht noch ein kleines Regal für Muttis und Vegi und Dünger und und und, und ne Arbeitsplatte und eine Ecke fürs NL Fass, statt das der ganze Ramsch in der Wohnung rumfliegt.
    Wenn du den passenden Lüfter(ca. 600 Kubik) zum Zelt hast, kann der auf 80V zuckeln, geringere Folgekosten für Filter gibt als Bonus. Anders als in nem kleinen Zelt, brauchste kein Schlauchorigami oder nen meterlangen Silber-Lindwurm, der sich durch die Wohnung schlängelt. Alles hängt aufgeräumt an der Zeltdecke ;)
    Der letzte Vorteil an der Geschichte, wär das du im Zelt ein paar Clogs stehen hast und deshalb keine an deinen Füßen klebenden Hanfblätter in der Gegend verteilst. Glaub mir, soviel kannst du gar nicht putzen, das das niemals vorkommt.

  • Was fehlt diesem Mädel ?

    • Karler
    • 16. August 2018 um 23:38

    Nikotin löst sich sehr gut in Wasser. Kannst ja nochn Spritzer Zitronensaft reinmischen bzw auf pH 5,5 einstellen.

  • Welche LED für ein 120x120x200 Zelt?

    • Karler
    • 16. August 2018 um 23:06

    Nein, ganz einfach weil die 300 Euro nicht für eine geeignete Led reichen. 900w Glühbirne machen Licht für 150w Ndl(Umrechnungsfaktor 7) Was du bräuchtest wär ein 4500w Chinaböller.
    Entweder selbst bauen, oder fertig kaufen:

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0757QNFHJ?tag=refhunter02-21

    Oder du fragst @MarshydroVera ob die Mars II 1600W
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B01ABS6VMQ?tag=refhunter02-21
    bereits reicht, bzw sie noch was stärkeres im Lager hat, denn afaik ist die 1600er nur für ein 100er Zelt, also 60% deiner Fläche. Ich bezweifle sogar das die 548w Streifenlampe für mehr als ein 100er Zelt tut, aber einen Versuch wärs wert.
    Kauf einfach jeden Monat ne
    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B075VMR72V?tag=refhunter02-21
    zu. Nach 5 Monaten haste dann sowohl deine Ernte als auch genug Licht hängen.

    120er Zelt und dann 300 Euro für Licht. Manche Leute kommen auf Ideen :rolleyes:

  • Was fehlt diesem Mädel ?

    • Karler
    • 16. August 2018 um 22:53

    Flora Micro klingt gut. Musste mal lesen was mehr Spurenelemente im Verhältnis zu Stickstoff hat. Sonst setzte ne 0,7-0,8g/l Mischung vom Hakaphos Rot an.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 16. August 2018 um 18:38

    Hab das grad schon im Bubblefred beantwortet. Nee. Ist nicht das gleiche. Beim Umschütten bildet sich im ersten Sieb ein Schlamm aus Trichomen und Pampe, der sich nicht mehr vollständig trennen lässt. Da geht viel Harz bei verlohren. Wenn, müsste der Eimer halbvoll Wasser sein, bevor du die Brühe reinkippst und selbst dann haste immer noch nicht so ne saubere Trennung wie wenn du in den Bags rührst.

  • Bubble Hash

    • Karler
    • 16. August 2018 um 18:08

    Schaum bekommste durch Zeug aus dem Pflanzensaft. Soweit richtig. Nur soll man den Schaum halt vermeiden, bzw man merkt daran das man zu kräftig rührt. Der zeigt nämlich an, das Saft austritt, weil man dabei ist die Pflanzen zu zerkleinern, was man nicht will, weil dabei auch Pflanzenteile in der Größe von Trichomen entstehen.

    In deinem Video @Wulfman77 verwendet er trockene Blüten, weshalb das so viel Schaum gibt. Mit frischen Blüten gibt es im Idealfall gar keinen. Macht halt den Unterschied zwischen Fullmelt und dann doch etwas Asche.
    Außerdem macht er ziemlich genau alles anders als @Mijil
    Keine Gewalt, von Hand wenige Minuten durchschaufeln, statt 10 Minuten mit dem Farbrührer auf dem Kraut rumwürgen. Fast nur Eis, denn das Wasser kommt von dem tauenden Eis aus der Runterkühlphase. Direkt im Bag rühren, nicht in nem extra Eimer und dann den Grobfilter beim umschütten mit ner Mischung aus Harz und Pflanzenpampe zukleistern.
    Das Video ist ne gute Anleitung für mehr Ausbeute und bessere Qualität :thumbup:

    Zitat

    80 und 50 hab ich noch nie gesehen, eher 45 und 73.

    Die Zahlen sind gerundet gewesen :saint:
    Sativa und Indica/Hybride haben unterschiedlich große Trichomköpfe. An den Sativas sinds mehr von den kleineren. Die weißen Hybriden sind auf viele große Trichomeköpfe selektiert. Da kommste mit >80 als Hauptsieb, besser weg.

    Das 25er Sieb ist in allen Sets, ich weiß. Brauchste echt nur in der Campingwaschmaschine, aber es liegt halt bei. Ehrlichgesagt hab ich noch kein Set gesehen, das alle richtigen Siebe drin hat, was albern ist, weil die einzelnen Siebe fast so viel wie ein 3er Set kosten.

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • Karler
    • 16. August 2018 um 18:00

    Schaut mal im Goldgräberbedarf nach ;)

    Übrigens hab ich das so verstanden, das man in den Bubblebags rührt. Es ist nur ne erweiterte und auch schnellere Form von Gumby.
    Durch die Wasserbewegung wird das Harz durch die verschiedenen Siebe gerüttelt, bis es in 80 bzw 50 Mikron hängenbleibt, wärend der ganze Abfall darüber hängenbleibt bzw bis zum Eimerboden durchfällt.
    Wenn man die Brühe durch die Bags schüttet, bleibt viel Harz im Dreck in den gröberen Sieben hängen.

  • Neue Lampe

    • Karler
    • 16. August 2018 um 17:47

    Dann lass deinen Freuden das Zeug von @Sensimillia85 liefern.
    Mit den empfohlen Treibern und der Unterstützung aus dem Forum beim Zusammenbau, denn das Kit leuchtet hier schon ein paar Zelte aus, haste den meisten Bang for the Buck;)
    SYSTEM250 ZEUS 308 COMPACT KIT 2700K -
    Kannst direkt beim 2700k bleiben und für die Vegi nur ein paar von @SANTA FUSARIUMs Glühbirnen in kaltweiß verwenden.
    Falls es da einen Elektroladen gibt, sollte es die Birnen und Sockel sogar auf der Insel geben, oder wenigstens Leuchtstoffröhren, obwohl die kaltweißen auch schon suspekte Blicke produzieren.
    Ach Scheiße. Nehm zwei 2700K Sets und ein 5000K :thumbsup:
    Lass dir auch Aktivkohle, zwei Tafeln 0,8mm Alublech und feines Streckmetall mitbringen ;)
    Plants stinken wie die Pest, wenn die blühen. Du wirst die Abluft schon um deinetwillen filtern wollen.
    Alternativ wär halt ein as - Schwabe 46268 46268Großflächenstrahler JET 400W Großflächenstrahler HQI, W, 230 V, Silber, 400 Watt

    Affiliate-Link - Bezahlter Link - Als Amazon-Partner verdienen wir an Verkäufen
    https://www.amazon.de/dp/B0769MM6LJ?tag=refhunter02-21
    und Frisian Duck frei in einer Zimmerecke growen :D

  • Was fehlt diesem Mädel ?

    • Karler
    • 16. August 2018 um 17:32

    Dann könnte es tatsächlich mal ein echter Mikronährstoffmangel sein.

    Rotte die Thripse aus und gib ihnen Blattdünger. Falls du Tabaksud ansetzt, da kann direkt Flüssigdünger rein. Haste 2 in 1 :thumbup:
    Was für Dünger hast du im Haus?

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™