Na klar. Volles Risiko :thumbsup:
Beiträge von Karler
-
-
Klar kannste komplett mit Einzelsalzen arbeiten. Fertigmischungen sind halt convenient und Flüssigdünger, auf Düngerflaschen mit Dosierpumpe eingestellt, unkompliziert.
--------------- 2. August 2018, 14:29 ---------------
Ich hab schon ein paar Stickstoffquellen durch. Die letzte war Adblu.
Ich hatt aber auch schon Haarmehl. Es muss also nicht immer ein mineralischer Rohstoff sein. -
Wer unbedingt Leuchtstoff machen will, kann sich ne ausgemusterte Starlight schießen und neu bestücken.
Und wer unbedingt ne E40 Esl betreiben will, hängt die Starlight einfach mit den Röhren nach oben aufIst vermutlich immer noch effizienter als ne echte E40 Esl.
Der einzige Anwendungszweck, wo ich nicht direkt drüber lachen würde, wär ein Grow bei dem die Esl vertikal in der Mitte steht/hängt und ringsum ist das Scroggitter. Also ein Cagegrow bzw Growcage.
-
Die wohl bekannteste Aktion war ein Giveaway von den Piraten, die 100g Tütchen Industrie Saatgut zum mitnehmen auf den Tresen ihrer Parteibüros hatten, dort wo andere Parteien ne Schüssel Gummibärchen stehen haben.
Nicht zählbare Menge, zertifiziertes Saatgut, keine Verkaufsabsicht :thumbsup:
Die Reaktionen waren dann aber überwiegend negativ, weil solche Aktionen neben all dem Spass, vor allem Kosten für die Gemeinde oder Gartenbaubetriebe bedeuten. Das die Bullen und ihre Ermittlungen sinnlos verpulverte Steuermittel sind, haben die Leute ja noch eingesehen. Das Neubepflanzen der Grünstreifen und Verkehrsinseln kost aber auch nicht gerade wenig Geld und in manchen Fällen bleibt ein Gartenbaubetrieb auf den Kosten sitzen, was angesichts der eh schon eng gestrickten Budgets Arbeitsplätze in Gefahr bringt.
Deswegen verschwanden die Tütchen nach ein paar Wochen auch ohne rechtliche Handhabe von den Tresen. -
Na bei Coco haste quasi Stopfmast. Die bekommen das Futter so serviert, das die es quasi aufsaugen müssen um nicht zu verdursten. Gleichzeitig gibts viel Salz und Salz macht durstig. Als Resultat haste dann unnormales Wachstum.
-
Es hat ja auch jeder Strain eigene Ansprüche. Hanf wir allgemein in nem Mörtelkübel voll Kräutererde wachsen und vorzeigbare Mengen an Blüten produzieren. Allerdings wird der eine Strain einen Haufen gelbe Blätter abwerfen, wärend der andere unterwegs krallt.
-
Echt? Das schreiben die? Wenn du Trauermücken kaufst ist das ein Mangel an der Sache. Die Erde hat frei von Ungeziefer und überhaupt Schadorganismen zu sein.
-
Hab auch den Verdacht, das es mit Erde nicht ganz so effektiv läuft.
-
Topf doch einfach um
Wenn dir deine Erde zu viel Stickstoff enthält, dann verwende halt Kakteenerde oder mische deine Growerde mit Sand.
-
wenn Jiffys für dich funzen, mach. Sonst hätt ich halbliter Töpfe mit Anzuchterde bzw Growerde mit Sand 50/50 vorgeschlagen.
-
Ganz eindeutig
Datt Jong het Blausucht!--------------- 31. Juli 2018, 18:15 ---------------
@the real patrick Entweder das Gießverhalten oder TrauermückenDas Licht ist echt abartig. Ein Wunder das die überhaupt Höhenwachstum hat.
-
Thripspuppen sterben im Frost nicht.
-
Wenn ich mich recht erinnere 2 Wochen Vegi auf Coco, bzw 20 Zenti.
-
Igitt
Die Puppenruhe von Thrips dauert zwischen 9 Tagen und 4 Monaten. Letzteres eher wenns kalt wie in Winter™︎ ist.
Google-Ergebnis für http://nhccnys.org/wp-content/uploads/2018/05/thripse-bekampfen-lebenszyklus-des-kalifornischen-bla-1-4-tenthrips-frankliniella-occidentalis-thrips-biologische-bekampfung-wohnung.jpg
Sollte irgendwas aus Eiern schlüpfen, wird es verhungern, nachdem es dir ein paar Mal ins Ott gekackt hat. Vermehren tut sich da maximal ein Silberfisch oder Bücherskorpion drauf. Thripse brauchen lebendes Gewebe. -
Die Helikopter
Denkt doch mal einer an die vielen Helikopter!!!Soo fett Digga
Klingt als hättest du schon jemanden im Verdacht. -
Hab ich auch so gelernt. Enzyme werden durch Kälte inaktiviert und je nach Typ durch Frost denaturiert.
-
Pics, or it didn’t happen
-
@sneedlewoods. Die Peltierkühlschränke sind nicht so prall. Und wenn schon, das mit Akku:
-
Spülen ist auch Bewässern aber zu einem sehr speziellen Zweck und überwiegend ohne Dünger.
-
Die dürften dann aber überhaupt nichts merken. Wenn man langsam kaut nimmt man ja schon haufenweise Thc über die Mundschleimhaut auf. Das kann richtig prickel auf der Zunge.
Sicher das du decarboxiliert hast, @Twinter?
ede: Obwohl bei 12 Stunden kanns auch sein das du das Thc carbonisiert hast