So isses. Perfekt für Bio oder ganz hart Ammoniumnitrat fahren.
Beiträge von Karler
-
-
Spanien wird Sieger der Herzen.
Ballermanhit, ohne Autotune und mit Skinhead Oh McLaut , die hölzern auf ein Bierfass eindrischt.
Estland zeigt wie man den Ballerman wirklich rockt
Teufelsgeige und unverständliches Gebrüll, zu Punkmucke🤟🏼
Irrland mag unschuldig am Weltuntergang sein, schuldig am Untergang des irischen Teilnehmers ist das Land trotzdem. Diese Geräuschcollage ist echt das Beste, was dieses Land aufbringen kann🤔
Lettland hat Meister Propper sein Herz ausschütten lassen.
Griechenland hat Britney Speerwerferin aufgestellt😏 Fing ganz ok an, nur Xerxes wird sie so nicht besiegen🤗 Produziert aber auch nicht so einen Wall aus Leichen, wie ihre irisvhe Mitbewerberin.
England hat Freddy Merkur von den Leichen auferstehen lassen und leider sind die Stimmbänder schon verfault🤣 Aber nette homoerotische Bühnenshow👍 Touch me whyyyyyyyyyyyyyy
Mus mal gucken wie das mit Autotune klingt.
In Slovenien sind bitterer Hunger und Kleiderarmut ausgebrochen.
Frankreich hat meine Stimme. Sang französisch und hat die Schüssel mit den giftigen Beeren heute mal nicht verdient.
Also KI generiertes ABBA war schon derbe realistisch.
-
Ukraine rockt das Brett mit Robin Wood und Schwester Tack👍 Rap trifft auch Timberlake und Titten.
Wir rennen mit nem Radiosong davon. Keine Ahnung wie Fettis Stilart heißt, aber tausend mal gehört. Das selbe Schema wie der Bussfahrer mit seinen Rohrschacht Figuren.
Goodpeace hat Blümchen mit nem arabesken Chanson ins Rennen geschickt. Aber wenigstens mal nicht englisch🤗
Israel haucht Celine Dijon... oh. Jetzt darf die doch mit Autotune.
Litauen bringt Sladko und Eurodance zurück. Irgendwas mit Vodka tanzen Kasatschok🤔
-
Und weiter geht die Show🏆
Schweden macht den Auftakt mit schief gesungenem Justin Timberlake und seinem lange verschollen Bruder🥳
-
Kannst du mal nen richtig kräftigen Tee durchmessen? Idealerweise von einer sativalastigen Hecke.
Ich steh hier vor dem Rätsel, das jemand seine GWH Hecke problemlos rauchen konnte, aber von besagtem Tee komplett ausgeschert ist.
Also keine Milch. Einfach nur ein Töpfchen Wasser mit Gras sprudelnd aufkochen. Das was man, ohne sprudeln möglichst, macht, wenn man milde Hecke will.
Und da mal das Dekokt messen, wenn das nicht zu teuer wird.
-
Ich hab mir das mit den Ca Salzen noch mal angeguckt und bin da ei über Calciumlactatgluconat gestolpert. Das wird in der Medizin eigesetzt und löst sich mit 400g/l bei irgendwas knapp über 10% Ca. Anwendung wäre also wie Bittersalz. Nur mit dem kaufen hapert es.
Das Laktat find ich:
Calciumlactat, Kalziumlactat, E327. Feines Granulat. 99,99% rein. Zum festigen von Natriumalginat, Pectin. Molekulare Küche. XL Gastro - Dose 900g.
Das löst sich aber nur zu 60g/l und da stecken 13% Ca drin. Allerdings kann das da oben auch Blödsinn sein und es ist Lactat-Gluconat, weil das genau dafür genommen wird und als E327 läuft.
Calciumlactatgluconat – Wikipediade.wikipedia.orgIrgendjemand der Opfer spielen will?
Weil es wär schon echt geil wenn wir ein Salz für UO Wasser haben können, wo dann blos noch 10mg Kalk drin stecken und das halt. sowohl nen stabilen pH, als auch ne voll versorgte Plant mit knüppelharten Stielen haben können.
Wenn das rockt, kriegen wir auch das Siliziumproblem klein.
-
Coco zersetzt sich auch bisschen sauer aber halt nicht so schlimm wie Torf. Verbrenn mal Coco und verbrenn mal Torf und dann wieg die Asche. Asche ist such blos Kalk und der Grund wieso in nem geschlossenen System davon so wenig gebraucht wird.
Am Ende dreht sich immer alles um den Kohlenstoff, wo der grad dran hängt. Hängt der an O2, haste irgendwo ein freies H+ rumrandalieren und generell ne anoxische Umgebung, in der Eisen ganz schlimme Dinge tut.
-
Bau ne doppelte Rückwand oder doppelte Seitenwand, damit du ne gute Lichtfalle hast.
-
Ist doch 100% wasserlöslich, sollte keine Probleme sein bei der Aufnahme.
Gips ist ziemlich unlöslich und gibt trotzdem ne prima Ca Quelle ab. Das gleiche gilt für Dolomit.
Danach darfste nicht gehen. Calnit ist nämlich kein Härtebildner und im Gegensatz zu Hydro, wo du den pH aktiv steuerst und über den Drain regulierst, biste bei Erde auf Carbonate angewiesen, sonst macht der Torf ganz schnell wieder einen Moor und du hast pH 4,quietsch im Medium🤗
-
B’cuzz Soil A&BB’cuzz Soil A&B versorgt die (junge) Pflanze mit einer konzentrierten und spezifischen Mischung an Mineralien, die sie benötigt, um sich zu einer starken und…atami.com
Deren Schema entspricht den alten BB Schema, bevor die den Dünger so zerlegt haben, das keine Komponente mehr einzeln funktioniert.
-
Er will es doch für Erde nutzen?
Ob du ausschließlich Calnit und UO Wasser auf Erde nutzt, weil dass das auf Hydro klar geht, steht außer Frage, weil da ist Ca nur ein Nährstoff, aber auf Erde?
-
joker42 Für Erde?
-
Das Calmag löst dir aber noch nicht das Problem mit der schleichenden Versauerung des Mediums. Deine Erde bringt ne gewisse Menge Carbonate mit und wenn die aufgebraucht sind, kackt der pH ab. Durch das Calmag verzögerst du den Vorgang, weil Ca halt auch so von der Plant gebraucht wird und die hoffentlich überwiegend auf das Ca ausm Calmag zugreift.
-
Zitat
. ich werde spät. (ca. ende mai)
Finde ich nicht, weil
bei schon relativ hohen temperaturen
, was sehr gut für Autos ist, deren Vegi eine endliche Anzahl Tage nur geht und du die nicht mit Temperaturen deutlich unter 20 Grad vergeuden willst🤗
Zitatwie oft soll ich gießen bzw. wie feucht soll die erde während dieser wichtigen ersten tage sein?
Guck mal. Das steht da auf Französisch.
Gilt so für alle Torfkultursubstrate.
Das ist übrigens Floragard Gärtnererde. Du fährst auch mit TKS2 nicht schlecht.
und werde vorher
Das ist Hanf😉
-
muss man bie automatiserten strains überhaupt noch nachdüngen (meine vorgedüngte erde "reicht" nach herstellerangabe 5 wochen; ein vollständiger zyklus meines strains beträgt nach herstellerangabe 9 wochen). falls ja muss man während der blütephase anderen dünger verwenden als während der wachstumsphase?
Musste man auch Photos nie, wenn man ein angemessenes Substratvolumen nimmt und mit vergilbendem Laub leben kann.
Das kann sogar zu mehr, geilerem Weed führen. Frag mal therealpatrick 😁
imhost rechne mit 80mg Stickstoff pro Woche. Der Rest ergibt sich dann schon.
-
Zitat
gilt diese regel bzw. diese symptomatik auch für cbd strains oder habe diese ein anderes erkennungszeichen für den perfekten erntezeitpunkt bzw. die perfekte reife?
Weißte was. Ich hab 14 Stunden Tage und du jetzt Hausaufgaben😁
From the microgrowery community on Reddit: I created a little trichomes reference sheet the other day. Nothing revolutionary, but sometimes it's nice having a side-by-side comparison of clear vs. milky trichomes :)Explore this post and more from the microgrowery communitywww.reddit.comGuck mal ob du irgendeinen Chart in der Vorschau siehst oder sonstwie an die Verlaufskurve kommst.
So.
https://www.votehemp.com/wp-content/uploads/2018/09/D.Pacifico2007Euphtyca.pdf
Ich hab mir das jetzt mal durchgelesen und bin boch weniger schlau aus vorher.
Also wenn ich das gabze Spiel auf Seite 5 da richtig deute, haben die Plants Samen angesetzt und nach dem abreifen der Samen gingen halt die Gehalte an Cannabinoiden runter, weil dann ist die Plant tot. Nützt uns nur eingeschränkt irgendwas, die Info.
Zumindestens gehen die Werte für Thc und Cbd gleichzeitig hoch und runter. Jetzt ist ja in Rauschhanf Thc das dominante Lösemittel für das Harz, ganz einfach weil Thc in Reinform ne Flüssigkeit ist. Cbd ist ein Wachs. Inwieweit sich dort der Brechungsindex ändert weiß ich nicht. In irgendwelches Teer wandelt sich das aber trotzdem beim oxidieren um.
Och glaub dieses Paper hilft nicht wirklich weiter.
-
Was? Ja. Das ist Hanf😉
-
Die Seeds hauen in dieser Rechnung wohl am meisten rein. Auto Fems, also Einweg Plants mit begrenzter Erntemenge, für 10-20€ das Korn können durchaus noch mal 50ct drauf legen👍
Was ich bei legalen Grows aber komplett aus der Rechnung nehmen würde, ist der Filter.
Einfach einen 250er Noctua auf ein 40er Zelt zu kleben, halt ich für eingeschränkt machbar. Der Gestank ist einfach nicht auszuhalten. Wenn die Abluft aber über nen Koffer abgeführt wird, verdünnt sich das draußen so schnell, das man die Nachbarn nicht direkt auf die Palme bringt.
-
Das würde ich so nicht ganz sagen. Also Wasser okay aber Dünger, Seeds, Erde, Nützlinge, Teststreifen uvm. können schon zusammen 40-50 Cent das Gramm ausmachen.
Hinzu kommt dann natürlich noch anteilig das Equipment auf die Lebensdauer gerechnet inklusive "Verschleißteilen" wie AKF.
Ich bin mal in einer Rechnung bei mir auf knapp 2€ das G gekommen für alle Verbrauchsgüter. Ich denke fürs Equipment kann man das grob x 2 nehmen.
Wobei man hier bedenken muss, dass ich in sehr kleinem Maßstab growe. Immer nur 2 Pflanzen auf 0,5m². Je größer der Grow, desto kosteneffizienter wird es natürlich auch.
Das Gramm verbraucht so grob 0,1g Salze. Kompostier auch die Asche und da fehlen 30% Stickstoff und Komma Quietsch. Schwefel, die in Rauch aufgegangen sind
Wenn du dich bescheißen lässt, deine Sache🤗
Ein 400er Rhino hält dir im 80er Zelt bei guter Pflege zweieinhalb Jahre, Lass es zwei sein und der hat zwei Kilo produziert. 100 Euro durch 2000 Gramm, gleich vernachlässigbar. Rundungsfehler beim Strom😉
-
jobbel das Bi58 das du meinst, gibt es nicht mehr. Das enthielt Dimethoat.
Das neue Bi58 enthält ein Pyrethroid und da muss man nur noch mit Katzen aufpassen. Das wird auch nicht mehr von der Pflanze aufgenommen, sondern bleibt da wo das appliziert wurde und es ist nicht besonders umweltstabil.
Im Prinzip kann man das neue Bi58 bedenkenlos auf Plants in der Vegi sprühen. Man sollte dann blos bei der Ernte alles an Blätterzeugs mit dem Restmüll entsorgen. ggf will man sogar noch ne Runde defolieren. Danach ist die Blüte dann frei von dem Gift.