1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Miloft
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Miloft

  • Was ist das?

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 21:34

    haha okay, also ist es ein Rhododendron-spezifischer Pilz? mir ist auch einmal eine Rhododendron-Zikade auf den Leim gegangen, vergehen die sich denn auch gerne an Cannabis?

    Zitat von Karler

    Nur eklig.



    --------------- 9. Oktober 2018, 21:34 ---------------
    @Karler was ich mir aber vorstellen kann ist, dass die vertrockneten, leeren oder abgestorbenen Eigelege von den Rhododendron-Büschen auf die Pflanze geweht sind!

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 20:26
    Zitat von Karler

    Siehste, an welchen Stellen noch was weg gekonnt hätte?

    jup, tat mir nur so leid. Anfängerfehler halt...

  • Was ist das?

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 20:25
    Zitat von Karler

    Könnte Hexenspucke sein, aber Zikaden legen um diese Zeit eigentlich keine Eier mehr auf krautige Pflanzen, eher auf sowas wie Rhododendron.

    In der Nähe ist viel Rhododendron, könnte es das dann sein? Und ist es sehr schädlich?

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 19:43
    Zitat von Karler

    Hast du was gelollipopt?

    Ja schon, eigentlich die ganzen unteren Triebe und auch teilweise von den mittleren Trieben die inneren Budansätze

  • Was ist das?

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 19:41

    INFOS

    Betroffener TeilKomplett
    Wurzeln kontrolliertNein
    Schädlinge gesichtetNein
    pH-Wert6.5
    EC-Wert1.4

    WEITERE INFOS

    SymptomeNix
    Ergriffene MaßnahmenNix


    Alle Angaben oben sind frei erfunden, da ich ein anderes ,,problem'' habe.

    Ich habe absolut keine Ahnung was das sein könnte...
    Auf der Erde und auf ein paar Blättern finden sich weiße, weiche Eiablagen oder ähnliches, ich bin mir da nicht sicher.

    Sie sind sehr klein (2 mm ca) Und unterm Mikroskop kann man Zelluläre Unterteilungen erkennen und teilweise schwarze Punkte.

    Sorry für die schlechte Bildqualität, sehr schwer durch das Mikroskop zu fotografieren....

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 9. Oktober 2018 um 18:33

    Hier wieder ein Update, freue mich über Feedback! Der eine kleine popcornbud ist einfach putzig, die Bilder sind schon ein paar Tage alt, und er wird immer lilaner :) Ich bin jedoch immer noch unentschlossen ob ich sie abends ins Gartenhäuschen stellen soll, da ich dem Mehltau keine chance geben will...

    --------------- 9. Oktober 2018, 18:33 ---------------
    Und @Goodpeace könntest du den Thread in die Growreporte bitte verschieben?

  • Mangel sowie wohl mehltau :(

    • Miloft
    • 8. Oktober 2018 um 16:04
    Zitat von BeefBuddy

    Vollmilch mische mit Wasser 1/9 und einsprühen

    Von oben und unten sprühen?

  • Big Buddha Cheese Outdoor 2018

    • Miloft
    • 8. Oktober 2018 um 10:23

    [aboon][/aboon]

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 3. Oktober 2018 um 09:33
    Zitat von LordBecks

    mach die stark befallenen blätter ab.

    hab ich schon gemacht, habs mal unterm Mikroskop angeguckt, die Bilder schicke ich hier rein

    --------------- 3. Oktober 2018, 09:33 ---------------

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 3. Oktober 2018 um 08:08

    wieder ein Update, kriege grad n bisschen angst. auf ein paar der unteren Blätter sind weiße ,,Punkte''. ,,'', weil es kein Flaum ist und sich nicht wegwischen lässt... Es sieht ein wenig wie Verbiss aus, habe trotzdem angst vor Mehltau.

  • Hilfe meine Pflanzen werden gelb/braun

    • Miloft
    • 2. Oktober 2018 um 06:32
    Zitat von Flashi

    jeden Headbud auf Schimmel überprüfen

    wie macht man das denn am besten?
    Da wird sich ja wahrscheinlich nicht direkt ein großer weißer Flaum bilden

  • TOR Captchas umgehen

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 21:05

    ahh!
    Jetzt hats geklappt! Allerdings erst als ich dieses captcha wieder machen musste, da stand dann neuen kanal für diese Seite, und der captcha war weg

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 21:00

    Und wegen den kalten November Nächten... Sie steht ja an einem Gartenhäuschen, soll ich sie dann abends da einfach reinstellen? Da ist zwar keine Heizung drin aber ich glaube es ist ein wenig wärmer da drin als draußen an der freien Luft...

    --------------- 1. Oktober 2018, 21:00 ---------------
    @Flashi

  • Hilfe meine Pflanzen werden gelb/braun

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 20:59
    Zitat von Flashi

    Laut Wetterdienst haben wir aktuell nur 7°.

    Bei mir haben die nächte 6, warte kurz ich tag dich in einer frage

  • TOR Captchas umgehen

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 20:47

    Krass vielen dank! Es klappt wieder bei mir(: Nur das mit dem Schloss irgnedwie nicht, bei mir ist halt auf deutsch gestellt und da wird mir dieser new circuit for this site nicht angezeigt...

  • Hilfe meine Pflanzen werden gelb/braun

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 20:42
    Zitat von Flashi

    den Boden um den Stamm herum mit Stroh abdichten,

    Hört sich sinnvoll an, werde ich mal machen... Gießen dann einfach druff oder?

    Zitat von Flashi

    um den Topf ein bisschen Stroh

    wieso das?

  • TOR Captchas umgehen

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 19:45

    Seit dem neuen Update funktionieren bei mir die Bild uploads nicht mehr, selbst wenn ich alles global deaktiviere. nervt nur noch und benutze firefox mit duckduckgo

  • Hilfe meine Pflanzen werden gelb/braun

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 19:41

    haha stimmt, die Nächte hier steigen zum Glück wieder auf 6 Grad, meine plant fänge aber schon an zu purpeln

  • Hilfe meine Pflanzen werden gelb/braun

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 19:04
    Zitat von Karler

    Wegen der Kälte können die mit Wasser und Dünger nicht mehr so viel anfangen, wie noch vor ein paar Wochen. Ich hätte vieleicht doch noch mal reinrufen sollen das du statt Composana lieber ne Kräutererde hättest nehmen sollen.
    Jedenfalls können die mit Wasser jetzt auch nicht viel anfangen und damit im Topf nix fault, ist es wichtig zu verhindern das es da rein regnet. Entweder in dem man sie nur noch an sonnigen Tagen unter dem Vordach vor holt, oder halt irgendwie ne Manschette bastelt, die den Regen ableitet.Nasse Erde bleibt länger kalt, was sie am Morgen noch später inn Tritt kommen lässt.
    Solange es kalt ist, passiert nämlich garnichts. Wenn sie dann mal in Schwung gekommen ist, purpelt sie, was einen Großteil der Flecken ausmacht.

    könnte ich dann nicht Alufolie um den Stamm legen flächendeckend? Dann würde doch die Wärme isoliert werden oder?

  • Update outdoor grow

    • Miloft
    • 1. Oktober 2018 um 19:00
    Zitat von mrsalz

    ja die dürften auch purpeln die Stigmas (Fäden)

    ah dann ist das das was ich sehe, okay... Und es hat sicher keine Auswirkungen auf THC oder Geschmack? Sorry... :D

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™