1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Fermentieren

    • hYgro's
    • 3. Januar 2021 um 00:21
    Zitat von Karler

    Steck sie in einen Bratschlauch und drück die Luft raus

    Bratschlauch hab ich noch nie gehört, aber ist glaub ich ne echt super Sache!

    Hätte nicht mit so ne Hitzebeständig gerechnet.

    Der Pely® Bratschlauch ist hitzebeständig bis 200°C (nicht einsetzen bei Zuschalten des Grills). Nicht einsetzbar bei Bratautomatik aufgrund zu hoher Temperatur beim Anfahren mit bis zu 300°C.

    --->das man keine Grill Funktion einschaltet wäre hier aber bestimmt jedem bewusst gewesen :D

  • White Widow von Dutch Passion

    • hYgro's
    • 3. Januar 2021 um 00:10

    Fast wie im ldt Forum :D:thumbup:

  • 4er Autopot System auf 80x80??

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 23:55
    Zitat von SleepyBrown

    Vielleicht sind ja ein paar leute am start die bisschen praktische erfahrung haben.

    Homegrower kann dir vielleicht weiterhelfen :)

    Zeus 308 XT, Auto Pot 6 Pot System 1,2 m x 1,2 m x 2m


    Ich weiß zumindest, das er sich lange damit auseinandergesetzt hat bis er das System genutzt hat :)

  • Samen im inneren der Buds - dennoch verarbeiten

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 22:38

    gibt aber auch den Übergang zwischen runden kleimen Kügelchen und welche die zu Samen werden wollen. Das nenn ich micro seeds. Anfang einer Schale und damit ätzend. Hatte ich aber auch nur 1 mal zum Glück

  • Grüße euch : )

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 22:32

    herzlich willkommen :)

  • Samen im inneren der Buds - dennoch verarbeiten

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 22:23

    Wenns keine micro seeds sind, dann solltest sie nach dem grinden noch rauspulen können :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 21:38

    Agrosil ist wirklich in vielen Erden sogar von Beginn an eh mit drin.

    Zitat von Hausky

    compo, wieso die Ganzzz immer zu vorsicht riet mit zu früh zuviel phosphor gabe

    Dooofe Frage:

    Gibts ne Phosphor überdüngung überhaupt?

    Also bestimmt, aber ich hab noch nie gehört, du hast zu viel Phosphor^^

  • Green Dragon Tincture

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 19:44
    Zitat von Thondra

    hast du den alk verbrennen lassen ?

    Ein bißchen, so war der Plan :D aber habs nur ganz kurz brennen lassen.

    Der Geschmack war eigentlich super gut.

    Weiss garnicht was ihr habt:D

    Da ich rein garnix gewohnt bin, habe ich glaube ich, gestern hier die Shoutbox etwas voll gespammt.

    glaube die wirklich war schon in mini Dosen sehr gut^^

  • 2x kritical bilbo - 2x skunk xxl (bonsai ?)

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 18:16

    jetzt im größeren Topf wird das schon werden :)

    Einfach jetzt paar Tage einfach genau so stehen lassen.

    Mehr kann man eh nicht tun :)

    Dann wird das schon :)

  • 2x kritical bilbo - 2x skunk xxl (bonsai ?)

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 18:06

    Die richtigen sich schon wieder auf :)

    Nach dem umtopfen sollte man die Erde aber eigentlich nur angießen und nicht komplett drüber schütten, aber das Thema mit dem Gießen hatten wir ja schon<3:)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 17:59

    Ich frag nur so dumm nach, weil ich indoor noch nie auf urgesteinsmehl zurückgreifen habe.

    (Außer um mit paar Krümeln früher den ph wert von meinem gießwasser stabilisieren zu können. Das aber ein ganz anderes Thema :) )

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 17:52
    Zitat von RGB Controller

    Was Sie längst über Urgesteinsmehl wissen wollten

    Es gibt verschiedene Steinmehle für unterschiedliche Bodengegebenheiten. Für stark basische Böden ist eher neutrales bis saures Mehl geeignet, für saure Böden basisches. Auch auf die bereits vorhandene Mineralisierung des Bodens kommt es an: So gibt es zum Beispiel zinkarme und zinkreiche Böden - genauso auch entsprechende Steinmehle. Hier ein kurzer Überblick:

    Also gibt's direkt schon mal nicht die Frage zur Dosierung, sondern auch, ist es überhaupt geeignet?^^

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 17:45
    Zitat von Tiny_shiny89

    Dachte das Silizium könnte hilfreich sein :)

    Da hätte ich Agrosil gesagt, aber ob das Zeug wirklich etwas bringt, kann ich nicht bestätigen^^

    Mit dem Zeug oder ohne,es wächst ^^


    Urgestein Mehl war mir im Bezug auf Silizium noch kein Begriff.

    Silizium = Wasserspeicher?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 17:37
    Zitat von Tiny_shiny89

    Ich habe in meinem 50L Tank immer eine Pumpe angeschloßen die umwälzt, frage mich nur wieviel ich davon reinmachen soll pro Pflanze gerechnet?

    Die Frage die ich mir immer bei Dünger stelle ist einfach, wieso will man es verwenden.

    Auch wenn ich dir nix genaues zur Dosierung sagen kann, kann ich nur sagen, jede Dosierung hängt schon mit dem was man damit erreichen oder verbessern will zusammen :)

    Edit: outdoor würde ich jetzt denken, sauren Boden zur Bepflanzung vorzubereiten oder mit anderen Kalk Arten Moos weg zu bekommen. Nur indoor weiß ich bis jetzt nix nur Urgestein Mehl anzufangen.

    Deswegen meine Frage :)

    Dann kann man bestimmt auch was über die Dosierung rausfinden :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:51
    Zitat von snipp

    mach 9/3 , und schau was passiert.

    Müsste doppelt schnell gehen mit ernten.;)

    Das wäre eventuell interessant^^

    Aber ich bleib erstmal bei Standard ^^

    ---->Edit: doppelt so schnell mit ernten schließe ich aber aus. Jedoch wird die Dauer der Photosynthese ja von 12 auf 18 Stunden verlängert.

    Aber für mich ist es noch nix

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:44
    Zitat von Karler

    nun ist es ja so, das Zeitschaltuhren ne 24 Stunden Teilung haben. Von daher kannste nicht erwarten, dass viele Leute mit kürzeren Tagen rumprobieren.

    Stimm ich dir zu

    Aber denk ich gerade falsch, aber bei zb 6/2 komm ich am tag auf 24 stunden und kann immer trotzdem zur gleichen Zeit ins Zelt gucken.

    Bei 6/3 bin ich schon auf 27 stunden und somit verschiebt auch jeden Tag die Zeit in der ich mich um die Pflanze kümmern könnte?

    ----> geht mir gerade so durch den Kopf

    Seh ich das falsch =O

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:35
    Zitat von Karler

    Kannst auch damit Nährlösung basteln aber das abmessen so kleiner Mengen ist halt tricky.

    Zitat von Karler

    Wenn du es mitm Tank machst, kannste das Steinmehl in begrenztem Rahmen mit ner Umwälzpumpe in Schwebe halten aber es wird sich was absetzen und das ist halt immer so pi mal Daumen dosiert

    Da hat Kaler schon recht.

    Ich weiß nicht mehr genau was ich da anpassen wollte und was ich da gemacht habe, aber deine Sache ist Fakt, das Mehl setzt sich ab.

    Ich weiß aber echt nicht mehr worum es da ging^^ Aber das Mehl löst sich halt recht nicht auf.

    Dosierung seh ich so auch als immer schwer

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:26
    Zitat von snipp

    ob sich das aber wirklich auf schnellere Grows rausläuft ist aber noch ned damit geklärt.

    Ob die innere Uhr der Pflanze auch mit dem altern zusammenhängt.

    Und wenn es so wäre, dann hätte sich so manches schnell publik gemacht und würde wohl nur noch so praktiziert werden.

    So seh ich viele :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:21

    ist für meine Zeitschaltuhr auch die beste Variante und funktioniert^^:thumbup:

    alt bewährt ist oft am besten :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 2. Januar 2021 um 16:08

    es gibt glaube ich sogar Varianten in denen man die Erdrotation (geiles Wort dafür, ture!^^) beschleunigt wird.

    Läuft glaub ich unter fast day simulation

    Dazu gibt's mehrere Themen zu finden

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™