1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. hYgro's
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von hYgro's

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 22:34

    ich glaube ich muss nochmal Kennzeichen warum ich diesen Beitrag erstellt habe :)

    @Karler du kommst ja auch aus einem anderen Forum :)
    Ich habe leider den Kontakt zum Autor verloren und hoffe das er, Wenn er über den Beitrag stolpert, sich noch mal über dieses Forum meldet.

    Ist echt nen super hilfsbereiter Typ und ich würde mich freuen wieder mal was von ihm zu hören :)

    Es ist also nicht mein Leitfaden

    Lg

    Edit: Habs noch mal dazu geschrieben :)

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 21:31

    Der Deutsche Kaiser war von 1871 bis 1918 das Staatsoberhaupt des Deutschen Reiches.

    Retentionskraft (Koerzitivkraft), s. Magnetische Influenz, S. 83. Quelle: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 827.

    @Karler wird diesbezüglich wirklich recht haben :thumbsup:

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 20:37

    ja da hast du auch wieder recht.

    Wenn ihr ohne mich hier das Thema gerne weiter vertiefen wollt und vielleicht ein paar brauchbare Ansätze dabei sind, gerne weiter :)

    Da der Text aber kopiert ist, was ich aber denke ich eindeutig geschrieben habe und jemand ein Problem damit hat, würde ich ihn natürlich löschen oder löschen lassen.

    Möchte keinen damit verärgern

    LG :)

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 19:48
    Zitat von Antonio

    Roter Stiel kann auch durch Überwässerung/falsches Gießen verursacht worden sein oder nicht?

    auch möglich, aber dafür sehen die Pflanzen zu gut aus. Finde ich zumindest :)


    Zitat von MachDeinDingBro

    bittersalz beimischen

    da würde ich warten bis jemand der BIOBIZZ Substrat verwendet etwas zu schreibt.
    Ich weiß nicht wie die Mikroorganismen die diese Erde ausmachen, darauf reagieren.

    Bin da kein Experte

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 19:33

    laut Auskunft von BIOBIZZ hat @horks vollkommen recht.

    Die Mikroorganismen der Erde Puffern den ph Wert. Nur bei einem viel zu hohen sollte man ihn senken.

    Beim senken des ph wert ist meine ich auch noch drauf zu achten womit gesenkt wird

    Ich such mal eben den Chat Verlauf von nem ami und biobizz raus


    Edit: das die unteren Blätter so aussehen halte ich für eigentlich normal

    Braucht die Pflanze nicht, können weg^^


    Edit Links

    Orginal:
    Biobizz Nutrients: Answers From Biobizz | THCFarmer - Cannabis Cultivation Network


    Wenn der Link funktioniert, Ink Translator:

    Google Übersetzer


    Edit3: bei roten Stängeln denk ich oft an Phosphor, aber deine Babys sehen eigentlich zu gut aus.
    Kann auch mit Temperatur Schwankungen zu tun haben.
    Die Genetik ist so...

    Kann vieles sein, aber ich würde mir keine Sorgen machen.

    Erstmal weiter beobachten.

    Aber fragen ist nie verkehrt, dafür sind wir ja alle hier:)

    Lg

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 19:22

    ich überlege eh schon ob das nicht ein Fehler war :D
    Nervt jetzt schon^^

    Wollte damit eigentlich nicht irgendwelche Diskussion anzetteln.

    Mal gucken, Wenn ich es raus editiere oder um Löschung bitte, bitte kein Shitstorm

  • Samenbanken = Qualitätskontrolle?

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 14:19

    Oh Wei

    Nun na, bei einer Sache kann ich dir Hoffnung machen.

    Wenn du die großen Produzenten von zb medizinischen Cannabis betrachtest, gibt es schon, oder soll es ein Analysezertifikat geben.

    Dieses soll gewährleisten das immer die gleiche Qualität und nahezu identischer Wirkstoff Gehalt enthalten sind.

    Hinzu kommt glaube ich sogar noch ein Stammbaum.

    Kannst ja mal gucken ob du was dazu findest

    Lg


    Edit:

    Ein möglicher Grund warum möglicherweise keine genauen Infos veröffentlich werden.

    Die Regelungen des Betäubungsmittelgesetzes sehen ein Verbot der Werbung für Betäubungsmittel - auch als Arzneimittel - vor.
    Da die von der Aurora Deutschland vertriebenen Arzneimittel aus der getrockneten Blüte der Hanfpflanze bestehen und Cannabis der Anlage III der Betäubungsmittelgesetzgebung zugeordnet ist, dürfen wir als Anbieter keinerlei Hinweise zu den Produkten geben oder gar werblich tätig werden. Verstöße gegen dieses Verbot stellen eine Straftat dar. Für weitere Informationen über den Wirkstoff und seine therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Apotheker.
    Ausführliche Informationen für Ärzte und Produktbestellung für Apotheker finden Sie im geschlossenen Bereich.


    Edit 2:
    So schwer ist es nicht Infos zu finden

    Hier geht's weiter

    Cannabis-Qualitätskontrolle | SHIMADZU DEUTSCHLAND

  • Der das regt mich auf thread

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 12:20

    Dank dir @nadal

    Ja das läuft in der Regel dann über diese Bildungsgutscheine.

    Das ist was mich am meisten aufgeregt hat, das man mir diese, warum auch immer, nie bewilligte...

    Logisch nicht nachvollziehbar und irgendwann hab ich wirklich 0 Motivation mehr gehabt.

    Aber ich geb nicht auf.

    Merke das die Arbeit mir gerade gut tut, auch wenn ich nix verdiene.

    Ich sehe es als Sprungbrett


    Wenn ich einmal wieder drin bin, trau ich mir auch wieder mehr zu.

    So das war's erst mal

    Lieben Gruß
    :)

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 7. Februar 2019 um 12:13

    schade das er nicht hier ist, er könnte den Sinn und Zweck bestimmt erklären:)

    Zu Zucker und Algen fällt mir gerade spontan nur ein, das biobizz Produkte hat, die damit arbeiten.

    Alg·A·Mic

    Und

    Fish-mix

  • Der das regt mich auf thread

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 19:14

    vorab, dann weißt du ja genau was ich mit aus der Norm fallen meine... scheisse sowas

    Zitat von nadal

    Die haben mir abwechselnd Jobs als Lagerarbeiter und Bürokaufmann angeboten, mit anderen Worten deren "Vermittlungsvorschläge" hatten nichts mit der Realität zu tun.

    ich wäre froh gewesen überhaupt etwas angeboten zu bekommen...
    Wie geschrieb, habe ich übertrieben gesagt darum gebettelt, mal Jobs oder Möglichkeiten angeboten zu bekommen.

    Trotz meinem psychischen Ballast war ich regelmäßig dort (Ballast = krank geschrieben aus Gründen )


    Jeder Sachbearbeiter ist anders und leider sagte meine immer,ich muss mit meiner Vorgesetzten sprechen und das Fazit ist, ich habe in 2 Jahren kein einzigen Vorschlag bezüglich einen Jobs bekommen

    Ich habe jetzt über die Kirche mit selbstständig einen 1 € Job gesucht damit ich mal wieder in die Arbeit rein komme.
    (Da sind schon die Fahrtkosten zu viel verlangt zu erstatten :D )

    Ich würde auch Lagerarbeitef probieren, aber ich kann nicht von 0 auf 100 %

    Deswegen 1 € Job gesucht und jetzt erstmal täglich 3 Stunden.

    Der Wille ist da, die Unterstützung nicht;)

    @nadal hast du einen Rat für mich ?
    Ich weiß einfach nicht wo meine Perspektiven liegen...

    Durch meine Erfahrung finde ich den Beruf des Arbeitspädagen oder Arbeitserziehers gut, aber dafür fehlt mir dann doch die Voraussetzung oder eine Ausbildungsstätte

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 18:52

    @P420.

    Zitat von hYgro's

    von einem ehemals guten Freund, in der Hoffnung das er seinen Leitfaden wieder findet.

    Ich bin nicht mehr in diesem Forum und werde mich dort nicht mehr abmelden

    Trotzdem super Typ!

    Zitat von P420.

    oder in Privatnachrichten auf Threads in deren Forum zuverweisen...)

    ja ich hab ihm die Butzebox zukommen lassen.

    • Hättest besser mal geguckt :thumbup:
    Zitat von therealpatrick

    @hYgro's nicht schlecht, aber überarbeitungsbedürftig sag das mal deinem ehemaligen Freund

    hab leider keine Möglichkeit ihn zu kontaktieren...
    Hoffe er ließt auch mal woanders;)

    Der Typ weiss was er tut,auch wenn wer es nicht glaubt

    Bester Grower den ich kenne :) Edit: kennen lernen durfte

  • N Überversorgung durch Kalkstickstoff?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 15:45
    Zitat von Chamba

    Also wenn die Symbiose einmal stattgefunden hat müssen doch keine Pilze mehr dabei.

    eventuell.... Ich sag mal so, ich habe dieses mal auch erst später welche verwendet, weil ich keine mehr hatte.

    Ich habe nach und nach immer wieder neue beim gießen zugeführt.

    So war denk ich die Ausbreitung und Entwicklung leichter

    Ich weiß leider auch nicht wie sie sich vermehren.

    Aber paar neue Sporen beizufügen die sofort an neue Wurzeln andoggen ist nicht verkehrt.

    Beobachte es einfach mal

    Ich wette du wirst die Wurzeln angucken und denken, Krass sieht das geil aus :thumbsup:

  • Erster Grow / Klimaprobleme / Mangelerscheinungen? Was tun?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 15:31

    Wenn man kein Hygrometer hat:

    Wie ich es machen würde :

    • Gewicht beim ernten dokumentieren.
    • Zum trocknen hängen
    • Wenn die Blüten sich von außen trocken anfühlen, dann von den Stängel entfernen.
    • Stängel wiegen und Blüten wiegen
    • Gewicht der Stängel abziehen
    • Gewicht der Blüten notieren und über Nacht ins Glas
    • ----> zur Erinnerung: Die Blüten fühlen sich von außen trocken an!
    • Wir holen sie nach der Nacht aus den Gläsern
    • Die Blüten sollten sich nun wieder außen feucht anfühlen
    • Wir bereiten sie auf einem Netz oder Pappkarton aus.
    • Wir fühlen nach mehreren Stunden ob die buds sich wieder trocken anfühlen
    • Wir wenden Sie und warten noch 2 -3 Stunden oder tun sie direkt ins Glas
    • ---> Erinnerung: die buds haben sich wieder trockener angefühlt
    • Wir holen sie nach einer Nacht wieder aus dem Glas
    • Die buds fühlen sich wieder außen feucht an
    • Wir kontrollieren das Gewicht
    • Wir wiederholen diesen Vorgang bis das feuchte Gewicht nur noch 1/4 beträgt
    • Wenn nass = 1/4 Ist, dann öffnen wir nur noch alle paar Tage das Glas.
    • Die buds sollten eigentlich nicht mehr außen feuchter sein als vor dem schließen

    Lg

  • N Überversorgung durch Kalkstickstoff?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 15:05

    klar darfst du fragen :thumbsup:

    Das sie funktionieren sieht man ja an meinen Bildern

    War ein "Tipp/Empfehlung"

    Vitalin Mykorrhiza

    Vitalin - Vitalin Pflanzengesundheit GmbH

    Frag mich nicht wie viel von was da drin steckt, denn ich hab keine Angaben gefunden.

    Weiß nur es funktioniet und der Produzent scheint darauf spezialisiert zu sein :)


    ---> klingt nicht falsch was du da hast

    Ich weiß nicht wie du es hinzugefügt hast, deswegen kurze Info

    Also ich würde es in Wasser lösen

    Eimer oder Gießkanne mit dem Zeug und Wasser befüllen.

    Pet Flasche geht natürlich auch.


    Immer mal wieder schütteln oder rühren

    Dann damit gießen

    Das kannst du bei jedem gießen theoretisch machen.

    Muss gar nicht so viel sein

  • Hempy-Bucket by Citter Leitfaden

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 14:59

    von einem ehemals guten Freund, in der Hoffnung das er seinen Leitfaden wieder findet.

    Viel Spaß dabei:)

    Hempy-Leitfaden:
    by Citter
    Inhalt kopiert von einem ehemaligen Forenfreund
    Vielleicht meldest du dich hier, wenn du auch noch Interesse hast, nochmal miteinander zu sprechen :)


    Weil sie (zu Recht) immer beliebter werden, hier ein Einblick wie ich es handhabe.
    Ich verwende hauptsächlich Perlit (Plagron)für die Substratmischung.

    Perlite hab eine hohe Retensionskraft, nämlich die 4 fache ihres Eigengewichts.
    Möglicherweise auch weniger, darüber gibt es geteilte Meinungen

    Blähton am Boden verhindert das sich das Substrat am Boden verdichtet (ohne Blähton hatte ich bislang keine Probleme mit Verdichtung des Substrates,
    „mit“ gefällt es mir dennoch besser).

    Wurmhumus hält die Feuchtigkeit noch besser.
    Er enthält jede Menge nützliche Mineralien, außerdem wurzelfördernde Bakterien (diese produzieren zusätzlich Enzyme).
    Vor allem in den oberen 2/3 des Substrates eingebracht wachsen die Wurzeln dadurch schneller/besser und vertrocknen nicht frühzeitig.
    Überdüngung durch handelüblichen Wurmhumus sind nicht bekannt.

    Man kann auch andere „Wassersspeicher“ außer Wurmhumus verwenden.
    Er verfügt jedoch anders als Coco, Vermiculit etc. über „elictore“ Eigenschaften.
    Desto mehr (verschiedene) Elictoren wir in der Mischung haben, desto gesünder entwickelt sich die Pflanze.

    Am besten stellt man die Hempys etwas erhöht, auf einen Fliesstisch o.ä . So kann man sie z.B. mit einer Plug and Play Bewässerung automatisch versorgen (der evtl. anfallende Drain muss abfließen können). Dann kann man das Hempy-System ohne bedenken als „aktives Hydrosystem“ betreiben,
    "drain to waste“ oder rezirkulierend.

    Es lohnt sich bei einzelnen Pflanzen hier und da gezielt den Drain zu prüfen (wenn man nicht generell mit Drain gießt,
    sonst reicht eine Messung des anfallenden Drains aller Pflanzen).

    Düngt man biologisch, kann man sich das schenken.

    Medium

    Substrat-Mix für hydro-aktiv & passiv:

    [80% Perlite, 10% Blähton, 10% BB Wurmhumus]

    Perlite + Blähton gründlich 24-36h vor Gebrauch abspülen (Sack oben aufschneiden und unten perforieren, dann unter der Dusche wässern) !
    Atemschutz empfohlen.

    Step 1:

    Bewurzelte Stecklinge* in 0,5L Mini-Hempys pflanzen (Perlit:Humus = 4:1).
    Das Drainloch 0,5cm über dem Boden ansetzen.
    Die Wachstumszeit ist abhängig von der Anbaumethode (SoG oder SCROG). Ist aber deutlich schneller als in Erde.

    *Sämlinge gehen auch, Stecklinge wachsen homogener.

    Step 2:

    Zuerst den sauberen Blähton am Boden der 10L Hempys auslegen, dann das restliche Substrat darüber verteilen.
    Die Pflanzen nun umtopfen, das Drainloch zwischen der 0,5L-1L Markierung ansetzen.
    Dazu einen Akkuschrauber o.ä. verwenden.

    Step 1 kann ausgelassen werden, wenn man es eilig hat.

    Dann sollte man 20% Wurmhumus verwenden (Perlite entsprechend reduzieren), und das mittlere Drittel damit anreichern.
    Oben kann auch ein wenig gestreut werden, um die Feuchtigkeit in den oberen Regionen besser zu halten.

    Step 3:

    Gießen !

    Wann und wieviel ? Wer das Sytem aktiv betreiben will, sollte mindestens 2x täglich gießen um die Vorteile aktiver Hydroponik zu nutzen. Sobald etwas Drain läuft (max.5-10%) wurde ausreichend gewässert. Dann das Drainloch am besten unterhalb der (gedachten) 0,5L Markierung ansetzen.

    Manuell (passiv hydro) pro Tag und Pflanze sind ca. 500ml zu gießen. Entweder bis sich genügend Wasser im Reservoir angesammelt hat, oder direkt mit einer größeren Menge NL bis zum "Anschlag“ gießen. Sobald Drain geflossen ist hat man ein paar Tage Zeit bis erneut gegossen werden muss.

    Biologische Kulturen können bedenkenlos ohne Drain versorgt werden. Hier ist es ausreichend maximal 1x täglich zu gießen.

    Weniger Gießaufwand entsteht, wenn das Substrat mit mehr Wurmhumus angereichert wird.

    Das Substrat ist wiederverwendbar.

    Die Hempys den gesamten Zyklus eher feucht als trocken zu halten wird die Wurzeln zu starken Wachstum anregen (wenn die feinen Wurzelhäarchen niemals austrocknen).

    Gegen Ende des Zyklus wenn die Pflanzen von sich aus weniger trinken, kann man von dieser Regel abweichen, weil es dann ums (ab)reifen geht.

    Die Wassertemperatur i.d.R. auf 20°C einstellen (gute Sauerstoffsättigung).
    Ist die Luft in der Box oberhalb der Blüten wärmer als 26°C,
    kann die Wassertemperatur auf 18°C reduziert werden.

    Diesen Umstand sollte man sich gerade an heissen Tagen zu Nutzen machen.

    Übergießen kann man die Hempys mit dem beschriebenen Substrat-Mix nicht, selbst wenn am Anfang der Zucht die Blätter kurz hängen sollten,
    richten sie sich schnell wieder auf.
    > Die Wassertemp. macht den Unterschied <
    Um Ungeziefer effektiv daran zu hindern sich an den Wurzeln zu vergehen kann eine Barriere aus Sand oder Sermais als topping aufs Medium gestreut werden. Gießt man per drip feed kann die Schicht dünner gehalten werden und vermischt sich nicht durch das gießen mit den Perliten.

    Über das Drainloch kommen (+/-) 5cm x 5cm Nylon, und werden seitlich mit Panzerband fixiert.

    TIPP:

    Der PH-Wert von Perlit ist ungfähr 7 (neutral).
    Düngt man mineralisch kann der Wert der NL auf
    PH:5,2-5,4 gestellt werden. Gießt ihr mit Drain werdet ihr festellen, das er etwas höher ausfällt.

    Advanced Hydroponics und Advanced Nutrients funktionieren sehr gut in dem System.

    (Bio/Sannies)Tabs, 1-2x (organischen oder biologischen) Flüssigdünger + Tyroler Glückspilze bringen auch ohne PH/EC-Kontrolle gute Ergebnisse.

    *Top-Elictoren*
    (Hempy erprobt)

    -Wurmhumus (fest und flüssig), verleiht dem Hydro-Weed u.a. einen „erdigeren“ Geschmack.
    -Enzyme (regelmäßig), verwandeln tote Wurzeln in Zucker.
    -Silizium flüssig oder Trichoderma/Bakterien als u.a. Wurzelbooster.
    -Humin- und Fulvinsäure, beschleunigen den Stoffwechsel u.a. .
    -Algen( Blattdüngung), versorgt die Pflanze mit Vitaminen, natürlichen Hormonen, Zucker,u.v.m.
    -Aminosäuren


    Peace,

    Critter

  • Der das regt mich auf thread

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 14:15

    @nadal darf ich fragen ob du schon mal in Arbeitslosengeld 2 gerutscht bist und das Sozialsystem kennen lernen durftest?

    (Ich habe nach 7 Jahren im selten Betrieb mich entschlossen noch einmal zu studieren und mich weiter zu bilden.
    Ich war also nicht mehr über die Firma krankenversicht.
    Wurde krank und wenn man arbeitsunfähig ist, gibt's kein Arbeitslosengeld 1.

    Somit wurde ich innerhalb von 4 Monaten von einer Person mit fester Anstellung zum Hartz 4 Empfänger.

    Ich bin vielleicht die Ausnahme was diesen Verlauf angeht, aber definitv kann ich nun sagen, das Sozialsystem funktioniert vielleicht an manchen Stellen, aber ich habe nur das komplette Versagen kennen lernen müssen.

    Richtig schwer fällt mir zu akzeptieren, das man meine Qualifikationen als Begründung nennt, um mich nicht irgendwie umzuschulen.

    Ich weiß nicht wo mein weg mich hin führt und ich habe angefragt, ob ich nicht auch wie Schüler die kurz vorm Abschluss stehen und nicht wissen was sie machen sollen, an diesen Beratungen teilnehmen kann.

    Selbst das ist nicht möglich.... Ich Falle aus der Gruppe raus.

    Ich Falle irgendwie aus jeder Gruppe.

    Ich will aber man demotiviert mich überhaupt noch zu wollen.

    So versteh ich mittlerweile, warum viele sich einfach damit abfinden, denn es ist deprimierend etwas zu versuchen...

    Ich hab die Hoffnung auch schon fast aufgegeben und keine Lust mehr....

  • N Überversorgung durch Kalkstickstoff?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 13:32

    Daumen sind ganz fest gedrückt :thumbup:

    Bin auch echt auf die Pilzkur gespannt

    Wenn ich für eine Sache meine Hand ins Feuer legen würde, dann diese geilen Symbiose Pilze! :)

  • Samenbanken = Qualitätskontrolle?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 00:51
    Zitat von Samenwahl

    Ist ansich auch kein problem, nur das was du "mitbekommst" oder vielleicht bemerkst, denkst oder sonstwas, ist nur ein Bruchteil des Ganzen

    deswegen habe ich meine Äußerung auch immer mit sehr viel Sorgfalt bedacht und nie versucht etwas zu behaupten.

    Wie sieht's denn mit g.ch aus :D:P

    Spaß, muss es nicht wissen, kann man ja nachlesen :)

    Lg

    Edit: Nein mich interessiert es wirklich nicht, das war Spaß

  • Samenbanken = Qualitätskontrolle?

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 00:22

    @Samenwahl sorry das ich nicht alles nachverfolge ;)

    So wichtig ist es mir auch nicht

    Ich sag nur was mir so in 5 Jahren aufgefallen ist, ich habe auch nichts gegen euch, ich sag wie gesagt, nur was ich mitbekommen habe

    Lg

    Und

    • Alpine Seeds
    • Ape Origin

    Sind doch Breeder oder?

  • Der das regt mich auf thread

    • hYgro's
    • 6. Februar 2019 um 00:16

    ich merke, du du setzt dich auch ausführlich und solchen Themen auseinander und realisierst dass was abgeht....

    Schlimm finde ich, dass wenn man so etwas ein Großteil der Bevölkerung sagt, die einfach nur mit ganz vielen Fragezeichen im Gesicht dich angucken würden.

    Viel zu viele realisieren das nicht....


    Die Schande von Hartz IV habe ich auch erst realisiert als ich plötzlich nach vielen vielen Jahren arbeitet von jetzt auf gleich drin steckte durch doofe Umstände... jetzt weiß ich wie es ist.... beschissen

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™