es geht mir ja nicht um "wer weiß wie viel" lagern.
Ich bin Gelegenheits Raucher, mit einer Pflanze würde ich ungefähr nen halbes Jahr hinkommen.
(+- 2 monate)
Aber ich finde diese Pflanze und ihre Entwicklung sehr sehr interessant. Baue aber auch Tomaten an weil ich sie lecker und interessant finde.
Naja, da hat man dann mal 1 oder 2 Sorten
zur Auswahl.
--------------- 28. Januar 2019, 21:56 ---------------
meine mit den 1-2sorten natürlich die tomaten
Beiträge von SomangoXL
-
-
hält sie auf jedenfall im passenden Bereich für das curen!
Hab selbst nach 2 Jahren noch genau 62%rlf im glas :thumbsup: -
also ich finde die Damen sehen für bt32 wirklich sehr gut aus. Das richtige anschwillen kommt ja erst noch :thumbsup: .
Ich hoffe du hast die Dünger Zugabe gesenkt bzw. Komplett weg gelassen.
Die roten Stiele, da wette ich mit euch, kommen durch den PH. Hatte ich bei den Durchgängen wo ich nur mit 6,5 gegossen habe auch gehabt.
Jetzt hat mein Gießwasser einen PH Wert von 6,2 und man hat keinen einzigen rroten Stiel mehr im Zelt.
SomangoXL
-
so viel kann ich garnicht rauchen
Ich finde das kein Qualitätsverlust da ist beim langen lagern. Ganz im Gegenteil, bei manchen Sorten wird es geschmacklich sogar viel besser.
Ich denke aber das umgebungstemperaturen und licht dabei eine große Rolle spielen. Meins steht das ganze Jahr bei 16- maximal 18 Grad im dunklen. -
moin moin zusammen,
Seit gestern Abend, wo ich mal wieder ein wenig bubblelicious geraucht habe, stellt sich mir die Frage wie lange ihr eure Ernten lagert.
Ich bin darauf gekommen, weil ich überlegt hab wie lange die bubblelicious schon lagert.
Nach kurzer Überlegung bin ich auf 2 Jahre gekommen.
Alle Sorten die ich habe, kommen nach der Ernte und dem trocknen in ein bügelglas mit boveda 62%.
Diese Gläser lagern an einem kalten und dunklen Ort.
Die bubblelicious ist sehr mild im Rauch, und macht gut breit.
Deswegen meine Frage, wie lange lagert ihr euer Gras so?
Würde mich über eine rege Diskussion mit vielleicht auch Begründungen der Aussagen freuen.
Bis dahin
VG SomangoXL
-
es gab mal in einem anderen Forum wo ich und auch noch andere waren, einen Nutzer der hat z.b. immer die Spitze vom headbud abgeschnitten.
(Backbuilding)
Nur so das die stigmen wegwaren und vielleicht nen Millimeter vom bud. Er hat das sehr erfolgreich gemacht, die buds haben dann nochmal richtig an Masse zugelegt. Da ich ja selbst auch gerne experimentiere, habe ich das natürlich auch direkt austesten wollen.
Naja was soll ich sagen, lief beim 1. Mal scheiße (zwitterbildung) und die 2x danach auch.
Jeweils eine white widow in jedem Durchgang für den arsch.
Es hat garnicht lange gedauert, da hat er sich durch ein Foto verraten. War alles nur Stimmungsmache.
Die buds waren normal groß. Er hat sie vorher nur anders fotografiert. "Besser präsentiert".
Seitdem teste ich nicht mehr alles was ich lese oder aufschnappe.
Wenn das jemand testet, und erfolgreicher ist als so, lasse ich mich gern eines besseren belehren.
Dafür müsste man aber 2 steckis von einer Mutter schneiden damit es auch genau der selbe pheno unter genau den selben Anbau Bedingungen ist.
Wer den Aufwand betreiben möchte, der darf mich gern verlinken. Mir ist es das nicht Wert. -
Also,ich muss da nochmal eingreifen.
Bei wirklich jeder anderen Pflanze wird geschaut,sie immer optimal zu ernähren,um ein möglichst starkes Aroma,große Früchte oder hohe Proteingehalte zu erhalten.
Es ist einfach widersinnig,dass absichtlich herbeigeführter Stress zu mehr Blütenansätzen führen soll oder das Aroma und den Harzbesatz erhöhen kann.
Das steht einfach im Widerspruch zur Pflanzenphysiologie.Wer dran glauben mag,der mag dran glauben.Wir haben im D-A-CH-Raum immerhin Religionsfreiheit.
da schließe ich mich dir voll und ganz an.
Das Netz ist voll von solchen Mythen.
Wäre schön wenn so etwas funktionieren würde,
aber es ist wirklich einfach nur widersinnig.
Wir probieren doch alle das Stresslevel gering zu halten für unsere Damen, damit es keine Zwitter Bildung gibt.
Wenn man jetzt in die Natur guckt, da kommt es auch vor das der haupttrieb durch irgendwelche Einflüsse getoppt wird. Oder sich Seitentriebe in einem anderen Busch/Baum etc. Verhäddern bei Wind (also im Prinzip bondage).
Aber hast du in der Natur mal gesehen das ein Baum eine Blume oder sonst was mit nem Nagel/Schraube im Stamm, doppelt so fette Blüten oder Früchte trägt oder ne Sonnenblume doppelt so viele Samen bildet wie normal? Ich nicht!Versteh das nicht falsch, bin sehr sehr probierfreudig, aber das Stempel ich als totalen Quatsch ab.
-
die zkittle pheno 1 war es glaube ich, (die mit den purpel/schwarzen buds) sieht ziemlich genau so aus wie meine Malawi x pck.
Steht bei mir auch auf der todo liste!
Sieht wirklich lecker aus bei dir.
Lass es dir schmecken.
VG SomangoXL -
hätte ich ja fast etwas verpasst.
Viel Erfolg!
[aboon][/aboon] -
sehen wirklich gut aus. Das mit dem stretch kannst du nicht auf alle schließen. Ist Strain und phäno abhängig.
Mach doch beim nächsten mal Bilder unter normalen Licht, dann sieht man auch die Farbe der Ladys etwas besser.
Ansonsten -
hey, schön das es dir besser geht und du wieder Zuhause bist.
Erhol dich gut!!! -
dem was hygros schreibt, schließe ich mich an. Sieht wirklich sehr gut aus. Und vor allem schöne Fotos. Anhand deines bildes und einer kleinen Zeichnung dazu könnte man perfekt eine Bauanleitung für ein DIY e27 Panel machen.
Das einzige was ich anders machen würde, wäre die lüsterklemme gegen wago tauschen.
Aber das ist auch Geschmackssache.
Kann nur sagen:
Sieht wirklich super aus.Achso, fast vergessen.
Frohe Weihnachten -
-
Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich schon eine ganze Zeit mit vaporizer und bin immer wieder kurz davor mir einen zu kaufen. Aber nachher schmeckt mir das nicht, und ich habe mein Geld zum Fenster raus geworfen.
Deswegen würde noch keiner angeschafft.
Eine sehr gute e-shisha oder e-zigarette (keine ahnung wo der unterschied ist)habe ich jedoch. Die habe ich vor einiger Zeit geschenkt bekommen.
Nun bin ich durch Zufall auf den Mr.Bald 3aufsatz aufmerksam geworden. Da ich YouTube was Testberichte angeht nicht so ganz vertraue, wollte ich hier mal nachfragen ob jemand Erfahrungen damit hat. Die Suche spukte leider nichts dazu aus.
Es wäre für mich eine günstige Alternative, zumal ich gern vom Tabak Konsum weg möchte.tabakersatz kommt für mich auch nicht in Frage, und so steht meine e-zigarette (oder was es auch immer ist) nur rum.
Liquid selber machen möchte ich nicht. Geruch, mir zu viel Aufwand etc.
Also falls jemand Erfahrungen mit dem Mr.bald herb Aufsatz immer her damit :thumbsup:
--------------- 23. Dezember 2018, 12:12 ---------------
Ich war mutig und habe mir den Mr.bald 2 Aufsatz gegönnt. Die ersten Durchgängen sind durch und ich bin wirklich positiv überrascht.
Geschmacklich, wie auch Temperatur ist es für mich perfekt. Die glaskuppeln wird relativ warm wenn man öfter oder mit 2-3personen damit vaporisiert. Aber man kann es noch sehr gut anfassen. Von mir gibt es eine klare kaufempfehlung, für jemanden der ne gute e Zigarette hat. Testzeit war 2 Wochen.
Langzeitbericht folgt -
ich würde das immer der situation angepasst entscheiden wollenjenachem wie die köpfe alle stehen , in der vegi bleib ich meistens auf 15 cm abstand ca , in der blüte geh ich gern auf 3-5 cm ran
da war jemand schneller!!
-
hast du ein Thermometer drin stehen?
So nah ran wie möglich und Temperatur an den Spitzen 28-29° -
Ja das mit dem Licht in der vegi werde ich auf jeden Fall ändern.
Ich growe im Zelt 1x1x2m.
Im Moment sind sie um die 25cm groß und ich möchte sie nicht unbedingt höher als 60-70cm haben.Mit den Binden der Seitentriebe ist ne gute Idee,werd ich machen.
Da das für mich ein neuer Strain ist, werde ich sie nicht toppen, fimmen oder ähnliches.Ph Wert ist bei mir aus dem Hahn, 7,5. Wird mit Zitronensäure auf 6,8 gesenkt
Und danke fürs Lob
soweit hört sich dein Vorhaben sehr gut an.
Ich würde den ph allerdings ein wenig weiter senken. Ich fahre meine grows auf QBE immer mit einem ph von 6,2.
@SativuS fährt glaube ich 6,5?!?!
Weiß es gerade nicht genau.
Ich konnte aber feststellen das sie es gern etwas niedriger haben bei QBE. Und das mache ich bei 11 (bald 13) verschiedenen strains.
Lasse mich aber auch gern belehren. Dann spare ich mir ein bissel zitrussäure. -
[aboon][/aboon]
ja da kann ich mich sativus nur anschließen, sieht wirklich ordentlich bei dir aus.
Sieht ein wenig so aus wie mein altes lichtbrett.
:thumbsup:
Das mit den 6000k Birnen kann ich dir nur ans Herz legen. Macht ne ganze Menge aus.
Wie sieht es denn mit deinem anderen setup so aus? Schrank Breite bzw Höhe? Scheinen ja im Moment noch nicht sehr groß zu sein, an was für eine endhöhe dachtest du denn so?
Passt du den ph wert des Wassers an?Wenn du die seitentriebe ein wenig bindest, so das sie im Licht sind, hast du nachher ein paar mehr dicke buds. Falls du nicht toppst.
Soweit sehen sie aber echt gut aus :thumbsup: .
Bin gespannt wie es weitergeht -
würde jetzt auch spontan ohne zu wissen was es für Erde ist, sagen das die zu gut gedüngt ist.
Wie weit ist die LED von der Pflanze weg?
Wo hast du die Temp gemessen?
Ich würde sie auch stehen lassen, normalerweise verkraftet unser Kraut ne ganze Menge.
Nicht übergießen, würde die Erde einmal sehr trocken werden lassen, so dass die Blätter anfangen zu hängen. Dann ordentlich abgießen, und dann läuft's wieder -
Orange bud von der bulk seed bank
Somango xl von RQS
Malawi x pck
Das sind so die fruchtigsten sorten die ich hatte. fruit spirit kommt jetzt gerade.
Ich würde gerne noch Lemon zkittle testen. aber erst im nächsten jahr