1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. moppeldoral
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von moppeldoral

  • PH Wert von Gießwasser regulieren

    • moppeldoral
    • 13. Februar 2019 um 11:29

    Lass das so,außer du hast eine ähnlich abartige Karbonathärte wie @mr.pink.

  • Terra Preta

    • moppeldoral
    • 13. Februar 2019 um 11:18

    @therealpatrick
    Ich schreib besser nix dazu. :D
    Ein Wort ist mir allerdings sofort in den Sinn gekommen:Buzzword-Bingo 8o

  • 10x Grapefruit (Linda), 500W DIY Strip LED, 1,44m², Coco+Perlit, Hesi

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 23:03

    Wird mal wieder Zeit für ein Update... :)

  • [Fast Buds] Grow-Battle!

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 18:10
    Zitat von therealpatrick

    Ach komm, nu stell dich nicht so an moppel

    Leider geben mir Autos überhaupt nichts.Davon kann ich keine Genetik sichern,oder irgendwas reproduzieren.Aber viel Spaß wünsche ich allen Gewinnern mit den Seeds.

  • Dünger-FAQ

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 17:46

    Ich editiere alle Fragen und die Antworten in das erste Posting.

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 14:35
    Zitat von therealpatrick

    (ich hab immer rote Stiele, naja, meistens , ist nichts negatives)

    Zitat von mr.pink

    Moppeldoral meinte das die Damen unter led mehr Nährstoffe benötigen, dann gibts auch keine roten Stiele.

    Ja,das hatte ich ja irgendwo schon ausgeführt.

  • Dünger-FAQ

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 14:32

    Deine Fragen habe ich eingefügt und werde mich daheim an die Beantwortung machen.

  • Bruce Banner #3 & Unknown Strain

    • moppeldoral
    • 12. Februar 2019 um 03:13

    Stigmen werden nicht weiß,sondern es wachsen ständig neue nach,was dann so aussehen kann als ob welche wieder weiß werden würden.
    Die Verfärbung der Stigmen zeigt entweder an,dass die Blüte bestäubt wurde,oder aber,wie in unserem Fall,dass die Blüte zu lange nicht bestäubt wurde,der Zeitpunkt überschritten wurde und die Blüte dann nicht mehr bestäubungsfähig ist.

  • [Fast Buds] Grow-Battle!

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 20:41

    Ich wünsche auch allen Teilnehmer_innen viel Glück.
    Ich selbst nehme auch nicht teil,da ich allergisch auf Autos reagiere :D .

    Hoffe auch noch auf die Teilnahme von @SleepyBrown,da er ja die FastBuds sehr gerne mag.

  • C+2.0//Dinafem//Coco//Hakaphos//1.2m²//3 Genotypen

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 20:35

    :thumbup:
    Ahh,OK,also keine Einbildung oder nur ein subjektives Empfinden.

  • C+2.0//Dinafem//Coco//Hakaphos//1.2m²//3 Genotypen

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 20:30

    Hmm,

    Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher,ob meine Beobachtungen wirklich objektiv oder doch eher subjektiv sind,aber ich meine eine höhere Harzproduktion unter LEDs feststellen zu können.
    Zumindest scheint die Harzproduktion früher einzusetzen.

  • 2. Grow... Amnesia Haze & AK47

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 19:05

    Joa,schätze die AK auch so auf ca 70 Tage.
    Da kommt noch ardentlich was dazu!
    gut01

  • was verfärbt meine pflanzen? Mangel? oder vielleicht zuviel Dünger?

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 15:24
    Zitat von Arkos

    Aus der Leitung kommt basisches Wasser (PH 7,5 aufwärts). Der Grund ist, die Leitungen halten so länger, als wenn sie von saurem Wasser zerfressen werden.

    Wie bitte?Mal ganz davon abgesehen,dass die Trinkwasserverordnung eine Spanne des pH-Wertes von 6.5-9.5 vorgibt,liegt der in der Tendenz eher höhere pH-Wert daran,dass das Grundwasser, aus welchem Trinkwasser gewonnen wird,einen sehr langen Weg durch allerlei Gesteinsschichten hinter sich hat und damit eigentlich alle Säuren neutralisiert werden.
    Mit den Leitungen hat das überhaupt nichts zutun.

    Der pH-Wert des Wasser ist prinzipiell egal,viel mehr ist die Karbonathärte entscheidend,weil diese dafür verantwortlich dafür ist,ob es im Substrat,und damit in der Bodenlösung,zu einem pH-Abfall oder Anstieg kommt.
    Der pH-Wert der Bodenlösung ist entscheidend und nicht der pH-Wert des Gießwassers.Ein Gießwasser mit hohem pH aber geringer Karbonathärte wird keinen ansteigenden pH-Wert in der Bodenlösung/im Substart bewirken - dafür fehlt halt die Karbonathärte.

    Zitat von Arkos

    Solange er den PH Wert nicht korrigiert, ist mehr Dünger auch nicht die Lösung. Kann dann sogar nach hinten losgehen und neue Probleme schaffen.

    Ich baue auf Coco an - was ja eher in Richtung Hydro geht -,habe hartes Wasser und nutze nichtmal ein Messgerät zur Kontrolle des pH-Wertes,da ich weiß,wie sich Düngemittel verhalten.
    Viele Probleme tretet ihr euch selber mit starker Korrektur des pHs nach unten ein - einen Versauerung tritt sowieso früher(wenig Karbonathärte) oder später(viel Karbonathärte) ein.

    Zitat von Arkos

    Würde er biologischen Dünger (BioBizz) verwenden, kann er den PH Wert ignorieren. Aber HESI ist doch nicht biologich, oder?

    Der Dünger der Firma BioBizz ist ein organischer Dünger.Ob dieser organische Dünger nun "Bio" ist oder nicht,spielt keine Rolle.
    Hesi ist kein organischer Dünger,trotzdem muss,je nach Karbonathärte,nicht am pH rumgepfuscht werden.

    Kurz zusammengefasst:
    Wenig Karbonathärte aka weiches Wasser=keine pH-Wert Anpassung(und keinen Dünger für hartes Wasser verwenden)
    Viel Karbonathärte aka hartes Wasser =pH-Wert Anpassung oder Dünger für hartes Wasser verwenden.

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 08:01

    Hmm,

    Ein etwas radikaler Ansatz wäre,auch um das Chaos etwas zu entwirren:
    Jag mal das 3fache Topfvolumen an Nährlösung durch.Nimmste 4ml/L Hesi Bloom und dann durch damit.Falls es wirklich irgendwelche Blockaden durch zuviel/zu wenig Nährstoffe und/oder falschen pH ist,dann wäre damit zumindest eine Grundlage geschaffen,womit man arbeiten kann.

  • C+2.0//Dinafem//Coco//Hakaphos//1.2m²//3 Genotypen

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 07:29
    Zitat von therealpatrick

    PS: wie bewässerst Du denn? Oder hab ich es überlesen?

    PFLANZBURG ONLINESHOP

    War glaube ich das Set,welches ich mir vor gefühlten 50 Jahren mal gekauft habe.Mit genug Absperrhähnen ist das Ding echt flexibel und eine dauerhafte Investition für viele Jahre.Die Kapillare sind auch erstaunlich unempfindlich gegenüber Kalk - hätte ich vor 12 Jahren nicht geglaubt.

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 05:19
    Zitat von moppeldoral

    da Hesi ordentlich Calisium enthält.

    lol01

    Zitat von Naturfreund420

    Der Wert aus dem Hahn schwangt zwischen 6,7-7,5.

    Zitat von dieGrueneGans

    Wird jetzt wegen des scheinbaren Mangel dagegen gedüngt kommt zu 99,9&prolent ne Überdüngung bei raus

    Keine Angst vor Überdüngungen.Das geht nicht so schnell.

    Zitat von Karler

    Vor Kalium fliegt bei dem üblichen Growzeugs eher Stickstoff ab. K Mangel so er nicht durch irgend eine exotische Blockade verursacht wird, kommt praktisch nicht vor und dann isses auch kein Kalium Mangel.

    So recht balanced ist der Hesi Bloom auch nicht,da fehlt einiges an Kalium. Der enthält 3/2,6/3,6 - K sollte hier eigentlich bei mindestens 5 - besser 6 sein.
    Wie gesagt,es ist sowieso nicht typisch für K-Mangel,könnte es aber theoretisch sein.
    Die Infos lassen auch leider zuviel Raum für Spekulatius.Konkrete und korrekte Informationen sind das A und O um hier etwas vernünftig beurteilen zu können.

    Generell würde ich dir da schon zustimmen,aber es sieht so aus als ob die Pflanzen schon den Hauptbedarf an N hinter sich haben.Zumindest sehe ich da Blütenstände.
    Kaliummangel hatte ich schon häufiger,vor allem in der Hauptwachstumszeit der Hauptblüte.Da geht schon einiges an Kalium in die Pflanze.
    Ich hatte das Kaliumproblem sogar,obwohl ich ja ein DtW System habe,wo eigentlich immer genug Nährstoffe da sein sollten.In den Griff habe ich es erst durch kürzere Bewässerungsintervalle bekommen,
    da die Pflanzen dermaßen gezogen habe.

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 11. Februar 2019 um 02:47

    @Karler
    ichmeinte das Bild mit Calcium.Das Blatt rechts mit den braunen Punkten.
    Wenn allerdings Hesi verwendet wird,dann wäre es tatsächlich kein Calciummangel,da Hesi ordentlich Calisium enthält.

    Dein verlinktes Bild könnte Kalium mangel sein,wenn es Blattrandnekrosen hätte.Hat es aber nicht.Ich bin verwirrt.

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 10. Februar 2019 um 22:51

    Ich meinte eine Wasseranalye,die gibt es online für jede Stadt/Gemeinde in Deutschland.Sehr warscheinlich auch in Österreich und der Schweiz.
    Dort stehen die Gehalte an Mineralien im Wasser.

    Wieviel ml/L sind in deinem Gießwasser?

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 10. Februar 2019 um 22:16
    Zitat von hYgro's

    Wenn die Wasserwerte auch noch hoch sind, Kann es dann nicht sogar zu einer Blockade kommen?

    Theoretisch ja,praktisch nur,wenn er jetzt ganz hartes Wasser hat.
    Kalium hat jeder Dünger,ist schließlich ein Hauptnährstoff.
    Magnesium hat auch jeder und da zumindest ein Calciummangel vorliegt,ist zusätzliches Calcium jetzt nicht ganz verkehrt.

    Forensoftware macht seltsame Sachen :D

  • Phosphormangel

    • moppeldoral
    • 10. Februar 2019 um 21:59
    Zitat von Naturfreund420

    Kann das was mit den minimücken zutun haben

    Nein.
    Auf dem ersten Bild sehen die Punkte aus wie Calciummangel,allerdings sind die Blätter auch sehr hell?Oder liegt das an der Belichtung?
    Auf dem zweiten Bild könnte Kaliummangel sein,allerdings sollte es da typischerweise auch Nekrosen an den Blatträndern geben.

    Wie sehen deine Wasserwerte in Bezug auf Calcium aus?
    Ach,ich habe gerade nachgelesen,du hast ja Hesi,dann hau da mal was von rauf.4ml/L
    Genererell sehen die relativ hungrig aus,auch wenn man nicht allzuviel sehen kann.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™