1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Fee_Lix
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Fee_Lix

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Fee_Lix
    • 21. September 2018 um 21:25

    Hi zusammen,

    ich bräuchte für meinen ersten Grow noch eine günstige Lampe / LED für die Sämlinge.
    Diese sollen anfangs in einem MGH stehen und beleuchtet werden, wofür ich aber nicht von Anfang an meine beiden Zeus 308 XT Panels verwenden möchte. Es geht um 4-5 Pflanzen, die dann später in einem 80x80 Zelt stehen.
    Würde da sowas (in kaltweiß) mit 48W ausreichen?
    LED Panel Ultraslim Lampe Leuchte Deckenleuchte Pendelleuchte Wandleuchte 12-48W | eBay

    Gruß

    Felix

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 17. September 2018 um 19:14
    Zitat von SANTA FUSARIUM

    ist das zufällig im Schlafzimmer
    Nein, im wenig genutzten Büro/Abstellraum.


    Taschen-oder Usb Mikroskop, min 60x vergrößerung -Schädling Monitoring-Erntezeitpunkt
    Ernteschere

    Eine Schere hab ich mir auch schon in den Warenkorb. Bei dem Mikroskop dachte ich an so einen Aufsatz fürs Smartphone. Hab mich damit aber noch nicht näher beschäftigt.


    mineral. Dünger messen und regulieren, Bioschrubbel das passt schon so.....; irgendwie meistens zumindest. Sollte bei dem LW-PH der Fall sein


    Aus dem Satz werd ich nicht so recht schlau :D Bioschrubbel?

    Alles anzeigen


    Gruß,

    Felix


    EDIT:

    Was die LED angeht, möchte ich nun wie von @Matzelinho vorgeschlagen, zwei der Zeus 308 XT Panel nehmen.
    Hab da einen Fachmann an der Hand, der mir beim Bauen hilft. Somit dürfte dem ersten Grow nichts mehr im Wege stehen

    --------------- 17. September 2018, 19:14 ---------------
    Hallo zusammen,

    nun melde ich mich mal wieder zu Wort. Mittlerweile habe ich alles erhalten, aufgebaut und installiert.

    Die Zeus Panel habe ich heute fertig verkabelt und aufgehangen. Großer Dank geht an der Stelle noch mal an @Matzelinho , welcher mir sehr geholfen hat was die LED angeht :thumbsup:


    Vor allem an Kabelei / Verlängerungen kam noch mal einiges dazu, aber nun steht alles und ist einsatzbereit.
    Begeistert bin ich von dem Abluftsystem (Abluft Komplettset, mit TD Silent Lüfter 260/330 m - grow-shop24.de), das ist wirklich unerwartet leise. Bin positiv überrascht. :thumbsup:
    Auch die DiamondBox macht einen sehr soliden Eindruck. Das Material ist wirkt hochwertig und die dicken Reißverschlüsse laufen einwandfrei.


    In knapp 2 Wochen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin, geht es dann endlich los. Ich werde dann einen Growreport starten und hoffe weiterhin auf eure tolle Hilfe :saint:

    Viele Grüße

    Felix.

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 28. August 2018 um 10:14

    Danke für eure weiteren Hilfreichen Antworten!

    Das ganze Thema um die LED ist wirklich sehr komplex. Für den Anfang wird mir das nur glaub ich zu viel in das Thema komplett einzutauchen.
    Die Zeus Panel sehen sehr interessant aus, aber das ganze drum herum, Treiber, Netzteil, die Einstellerei.. Das ist für mich verkappten Juristen Fachchinesisch vom allerfeinsten :D
    Bekommt man sowas nicht als fertiges Set mit allem Pipapo? Bzw. vielleicht gibt es ja jemanden, der sowas (Privat?) schon montiert anbietet?
    Ich denke, das hebe ich mir sonst für ein späteres Upgrade auf und unterstütze erstmal für die Blüte "zur Not" die GC 4 mit einer zusätzlichen LED (wie Antonio hier in seinem letzten Beitrag schreibt: Ersatzlampe für 80x80 / 100x60)
    Während das ganze läuft, hab ich ja mehr als genug Zeit, mich da weiter einzulesen.

    Was die Abluft angeht, habe ich jetzt dieses Set ins Auge gefasst:
    Abluft Komplettset, mit TD Silent Lüfter 260/330 m - grow-shop24.de

    Dieses enthält auch den von Mijil empfohlenen Lüfter. Der Preis ist happig, aber soweit ich das beurteilen kann, ist da alles dabei was ich zwecks der Abluft benötige. Da das Zelt in der Wohnung steht, ist eine leise(re) Abluft sehr willkommen.

    Die DiamondBox, sowie die von Mijil empfohlenen Töpfe, Erde usw. sind im Warenkorb.

    Dazu zwei Clipventi, Hygrometer, Ratchet Hangers (für die LED wenn ich das richtig versteh) und eine Zeitschaltuhr.

    Fehlt mir für den Start sonst noch was wichtiges? Ich denke, ich habe soweit alles zusammen, was ich aus euren Antworten herausholen konnte. Dünger werd ich mir zur Sicherheit dazu bestellen, für den Fall der Fälle. Das wird ja nicht gleich schlecht falls mans doch nicht benötigt. :D

    @IstWurst87
    Marshydro schreib ich direkt mal an.

    Gruß,

    Felix.

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 28. August 2018 um 00:51

    Wäre es sinnvoll, die GC 4 durch eine günstige Blüte-LED zu unterstützen? Also dann wenn es soweit ist, für die Blüte noch eine zweite Lampe aufzuhängen..

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 28. August 2018 um 00:24

    Schade dass die LED nicht in Deutschland zu kaufen ist. Konnte sie jetzt über Google jedenfalls spontan nicht finden.
    Der Preis klingt wirklich äußerst verlockend.. und wenn sie dann auch noch besser ist.
    Wäre es sinnvoll, zwecks der Leistung der LEDs lieber ein 60x60 zu nehmen? Ich hab nur Bedenken, dass das etwas eng wird bei 4 Pflanzen? Habe aber auch keine "echten" Vorstellungen von den (möglichen) Ausmaßen der Pflanzen :D

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 28. August 2018 um 00:02

    Danke erstmal für die sehr ausführliche Antwort :)

    Zitat von Mijil

    Lampe (nicht ganz Einstecken und fertig, aber das set kann ein 3jähriger zusammenbauen)

    HLG 135W QUANTUM BOARD KIT V2 - Todogrowled 200€



    Wie unterscheidet die sich zu der GC 4? Ich kann mit der Beschreibung und den Werten dort ehrlich gesagt nicht viel anfangen :/ Reicht die, wie die GC4, für den kompletten Grow? Also vereint "alles in einem" :D
    Ich frage, weil man dort auch zischen zwei Optionen wählen kann.


    --------------- 27. August 2018, 13:59 ---------------
    Zu Töpfen und Erde würde ich dir folgende Empfehlung aussprechen

    1 kleiner Sack anzuchterde 2,5l 2,50€ Romberg Coco-Mix Anzuchterde 2,5 L - growland.net
    1 Sack BioBizz Lightmix 20l 5€ BioBizz Light-Mix 20 Liter - Jetzt kaufen! - growland.net
    1 Sack Biobizz Allmix 50l 15€ BioBizz All-Mix 50L - Günstig Bestellen! - growland.net


    5x TEKU 7x7x8 cm, ca. 0,27 l - growland.net mit Anzuchterde füllen, Samen (1 mehr zur Sicherheit) direkt dadrin keimen lassen, 1€
    5x TEKU 15x15x20 cm, ca. 3,5 l - Jetzt kaufen! - growland.net mit Lightmix füllen, 5€
    4x Gronest Pflanzsack 11 Liter - growland.net mit Allmix füllen, 13€

    Dünger brauchst du damit wahrscheinlich gar nicht, ebentuell zur Sicherheit 1l BioBizz Bloom bestellen, falls es gegen Ende zu früh mangelt.


    Das klingt super :thumbsup: Ab wann pflanzt man dann die Damen von der Lightmix in die mit Allmix gefüllten Töpfe?

    Alles anzeigen
  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 27. August 2018 um 13:13
    Zitat von Mijil

    Wenn die Optik der Box nicht so wichtig ist, lässt sich an dem Punkt auch noch was einsparen, was man in bessere/leisere Abluft oder Beleuchtung stecken kann.

    Würde dir außerdem Zwischentöpfe empfehlen.


    Die Optik spielt keine so große Rolle, wichtig ist dass es nicht zu groß ist :)
    Meinst du, ein Secret Jardin reicht auch? Welche bessere Abluftanlage wurdest du dann empfehlen?

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 27. August 2018 um 12:44

    Danke dir schon mal vielmals!

    Zur LED: Was gäbe es denn für eine bessere Alternative? Die Komponenten aus dem Set kann man ja im Prinzip auch einzeln kaufen und die LED woanders bestellen. Ich möchte gerne was "fertiges", also nicht noch irgendwas löten, schrauben und verkabeln.
    Einfach auspacken, aufhängen und einschalten ?( Ich bin technisch jetzt nicht vollkommen unbegabt, mit solchen Spielereien kenn ich mich nur gar nicht aus.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein "dauerhaftes" Hobby wird. Daher hab ich beim Set jetzt auch nicht nach dem billigsten vom billigen gesucht, um die Möglichkeit zu haben, das langfristig zu nutzen. Wenn dann von Anfang an auch Optimierungspotenzial hinsichtlich der LED in dem Preisrahmen vorhanden ist, gerne!

    Sollte ich dann gleich größere Töpfe nehmen als die 9l? Kostet ja nicht die Welt, und wenn da etwas mehr "Puffer" ist zwecks Wasserspeicher, ist das natürlich super.

    Auf die Messgeräte verzichte ich dann denk ich erstmal. :thumbup: Die Idee mit dem Kochen / Backen damit ist natürlich auch ne super Option :thumbsup: Stand bisher nie zur Debatte, bei den Preisen hier mit 15€/g...

  • Der erste Grow - Das erste EQ: LED Komplettset und letzte Fragen

    • Fee_Lix
    • 27. August 2018 um 11:36

    Hallo zusammen, weed01

    glücklicherweise bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe in den letzten Tagen versucht, mir benötigtes Wissen so weit wie möglich zusammen zu suchen.
    Da dies auch mein erster Thread hier ist, kurz zu mir: Ich bin Felix, Student und wohne im bayerischen Raum.
    Ebenfalls ein Kompliment an eure Community: Ich bin sehr begeistert von den freundlichen und hilfsbereiten Leuten hier. :thumbup:

    Ich bin auf dem Gebiet des Home Grows absoluter Neuling, spiele aber schon seit längerem mit dem Gedanken, unseren Bedarf in Eigenregie zu decken.
    Ich wohne mit meiner Freundin zusammen und wir benötigen an die 2-3g/Woche.
    Ein geeignetes Plätzchen in der Wohnung ist vorhanden, der Platz jedoch relativ begrenzt. Daher ist die Größe der Box mit 80x80x180 das Maximum.

    Sämtliche Komponenten einzeln zusammen zu suchen, schien mir aufgrund der bisher nicht vorhanden Erfahrungen sehr mühselig.
    Bei meiner Suche bin ich auf die Komplettsysteme von grow-shop24 gestoßen und habe dieses hier ins Auge gefasst:
    LED HOMEbox Q80+ / S Growbox Komplettset 80x80x180 Vari - grow-shop24.de
    Alles vorverkabelt und mit 220/280 m^3/h Abluft.

    Die einzelnen Komponenten scheinen nicht "verkehrt" zu sein, zumindest anhand der Infos, welche ich hier finden konnte.
    Daher zu meiner ersten Frage: Ist dieses Set für den Einstieg geeignet? Ich will keine riesen großen Grows machen, es geht nur um den Eigenbedarf und die Sicherheit zu wissen, was ich da rauche. Worauf ich wirklich wert lege ist, dass eine LED verwendet wird. Die GC 4 scheint mir dafür geeignet.

    Daran knüpft sich die zweite Frage: Wie viele Pflanzen bringe ich realistisch in einem Zelt dieser Größe unter? Es sind 4 Töpfe á 9l enthalten. Aber haben auch tatsächlich 4 Pflänzchen Platz? Für den ersten Grow möchte ich gerne die Skunk #1 und Sensi Skunk von Sensi-Seeds nehmen. Dies scheinen recht "robuste", anfängerfreundliche Sorten zu sein, welche mir auch von der Beschreibung her zusagen. Gerne würde ich auch gleich mit 4 Pflanzen starten, wenn es denn realistisch ist. Wenn ihr sagt, fang lieber mit 2 an, dann halte ich mich auch gerne daran. Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling..

    Im Anschluss stellt sich mir die Frage, was ich noch alles brauche, um loslegen zu können, wenn ich denn dieses Set kaufe.
    In meinem Warenkorb befindet sich aktuell noch:
    Dünger-Erde Set: Erdeset XS/S kaufen - grow-shop24.de
    Ein zweiter Clip Venti: Hochwertiger Clipventilator von GHP kaufen - grow-shop24.de
    Untersetzer für die 9l Töpfe: Untersetzer, viereckig, 28,5cm x 28,5cm, Innenmaß - grow-shop24.de

    Fehlt mir noch etwas wirklich dringend benötigtes? Vom Keimen bis zur Blühte benötigtes Equipment..

    Ist es sinnvoll, direkt beim ersten Anlauf auch in ein Minigewächshaus für die Keimlinge zu investieren?
    Zimmergewächshaus mit Belüftungsklappen kaufen - grow-shop24.de


    Als nächstes geht es noch um EC/pH Messgeräte. Ich habe viele Grow Reports durchforstet. Einige scheinen aufs Messen zu schwören, andere messen gar nicht.
    Unser Wasser hier wird mit einem pH Wert von 7,3-7,9 angegeben.
    Daher noch die Frage: Lieber gleich in die Messgeräte investieren, oder einfach erstmal schauen wie es ohne läuft ?


    Ich weiß, ihr habt häufig solche Anfängeranfragen. Diese ähneln sich, aber da die Investition für mich als Studenten doch nicht ganz ohne ist, möchte ich um eure Hilfe bitten :D

    Sobald ich alles zusammen habe, möchte ich auch gerne einen ersten Grow Report starten und hoffe dabei dann ebenfalls auf eure nützlichen Tipps.


    Im voraus schon mal vielen Dank,

    viele Grüße,

    Felix. :thumbsup:

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™