Wieviel ist das? Ich frag weil ich ja noch niiiiiiiiie eine größere Menge gesehen habe
Beiträge von Umsatzbrezel
-
-
Ist zwar vermutlich nicht die professionellste aller Lösungen aber habe hier mal meinen Karton fertiggestellt (witzigerweise war darin eine Dunstabzugshaube bis vor wenigen Tagen drin).
Darin einfach ein paar Schnüre gespannt, bestimmt die doppelte Menge wie benötigt, aber dadurch gibts nachher die freie Platzwahl.
Darin der Can-lite 150, 100mm Flexschlauch mit 130 m^3 / h.
Lüftungsschlitze kommen noch. Und in 2 Tagen ist dann Erstbezug
Der Boden wird noch mit Alufolie oder Backpacker oder irgendwas anderem ausgekleidet.
B x H x T = 60 x 60 x 60 cm
-
Aber dennoch gewogen - wenn ich das hochrechne dann wären das ~ 500 g Feuchtgewicht...
-
Ich hab das jetzt gerade nachgelesen, wenn es einer dieser Pilze ist, dann ist das genau wie schlimm? Die ganze Pflanze ist verloren?
Nachtrag: dieser Bud roch anders - ich habe ihn entfert
-
INFOS
Betroffener Teil Oben Wurzeln kontrolliert Nein Schädlinge gesichtet Nein WEITERE INFOS
Symptome Ein bud sieht im Vergleich zu allen anderen auf 3 Pflanzen sehr krank aus Ergriffene Maßnahmen Keine Bei allen anderen stehen die Blätter noch schön gerade. Einfach herausziehen der Blätter klappt auch nicht, die sind noch fest am Stiel.
-
Hallo,
nachdem ich mittlerweile kurz vor der Ernte bin stelle ich mir die Frage wie lang ich die Ernte trocknen soll bevor es mit Boveda 62 in diverse Gläser geht um das ganze dann mit täglicher Belüftung zu fermentieren.
Kann man das pauschal sagen? Wie kann ich kontrollieren wie feucht die Ernte noch ist, reicht es aus einmal das Gewicht direkt nach der Ernte zu nehmen und dann täglich das im Schrank hängende Material zu wiegen um durch den Gewichtsverlust auf einen Feuchtigkeitsgehalt Rückschlüsse ziehen zu können?
Ist ein Hygrometer zwingend erforderlich wenn ich jeweils 1 x 8g Boveda 62 in einem ca. 3/4 l Glas habe?
Beim Wachsen zusehen ist das eine, aber der spannendere Teil beginnt ja erst in den nächsten Tagen.
-
ich bin jetzt seit ein paar Wochen hier angemeldet, und das auch nur weil sich mein durch meinem Bruder vermittelter Experte als (leider zeitlich) sehr unzuverlässig herausgestellt hat.
Abgesehen davon hätte er mich schon vor knapp 3 Wochen ernten lassen, was die Blüten aber seitdem zugelegt haben ist nicht normal.Zeit ein paar erste Eindrücke loszuwerden:
- ich bin ein noch blutigerer Anfänger als ich es bisher dachte, hier sind Bilder und vor allem auch Wissen versammelt was Google absolut obsolet macht.
(Aber trotzdem sind meine auch schön)
- ich habe Lust darauf es nächstes Jahr zu wiederholen
- ich freue mich darauf irgendwann selber mit sinnvollen Ratschlägen glänzen zu können
Vielen Dank soweit und viel Erfolg allen anderen die ihre Mädels auch noch draussen stehen haben.
-
Hi,
ich wollte mal fragen wie das bei euch so ist.
Ich habe das Glück eine extrem entspannte Partnerin zu haben, sie raucht zwar nicht aber hat nichts dagegen. Und der Deal war das der Anbau mit einer Verschönerung der Dachterasse daherkommt.
Und meine Mutter war im Mai/ Juni Babysitterin :thumbsup:
Jahre zuvor musste ich nach wenigen Wochen abbrechen, meine ExFrau fand das nicht so prickelnd, evtl war die Tatsache das sie Bürgermeisterin war ausschlaggebend -
Am Ende dann 48 oder 72 Stunden Dunkelheit und nicht mehr Gießen?
-
Am liebsten würde ich sogar noch 2 Wochen warten weil es dann logistisch einfacher ist (Rest der Familie im Urlaub)...also der 26. wäre mein Traum.
Wettervorhersage ist ja ganz ok und es ist ein Dach darüber
-
Ist es soweit?
Jeweils 3 Bilder von jeder der Pflanzen.
-
Ich dachte an alles außer dem Hauptstamm. Jeder Krümel zählt
-
Hi,
wie trocknet ihr die Schnittreste?
Ich habe mir überlegt auf der unteren Etage meiner improvisierten Trockenkammer ein Netz aus Nylon zu spannen um diese nach der Ernte auch besser verarbeiten zu können.
Haltet ihr das für eine gute Idee bzw ist das überhaupt notwendig?
Und sollte ich die auch 2-3 Wochen fermentieren?
Oder ist das der Butter egal?Es ist mein erster (outdoor) Grow, ich werde die 3 Pflanzen wohl einzeln mit jeweils 5-7 Tagen Unterschied in die Dunkelheit schicken und ernten und dann mal schauen welches mir am besten schmeckt, abgesehen davon sieht die eine Pflanze schon deutlich fälliger aus als die beiden anderen.
-
-
Die Haube saugt das aus einem ganzen Raum sehr diffus raus. Luft kennt in Saugrichtung keine Bündelung.
Nicht wirklich richtig, Küchen ist in etwa mein Fachgebiet. Und läuft im Umluftbetrieb, die Luft geht nur aus dem Raum wenn ich will.
ZitatStell das Gras in einem großen Karton auf den Herd und dreh die Haube auf. Dann bringt das was.
Genau das ist der Plan, wenn die Konstruktion fertig ist poste ich Bilder davon.
-
Die Haube macht 400 m^3...
Wenn ich das mit sowas vergleiche ist das Set doch eher Spielzeug Lueftungsset-Mini-105-m3-h-100mm.html?gclid=EAIaIQobChMIvoePhYjt3QIVhZ3VCh31QwGsEAQYASABEgLRzvD_BwE
-
Es riecht im Moment nicht so extrem. Mein Küchenfenster hat in die eine Richtung nach vorne versetzt erst nach ca. 10 m Nachbarn, die andere Seite hat keine. Das Haus gegenüber ist ca. 30 m entfernt, ich bin im 4. Stock und damit ganz oben, Luft welche rausgeht ist eher wärmer und dadurch sollten die Gerüche nicht absinken?
Es muss also keine 100%ige Filterung der Gerüche erfolgen.
Wird schon schief gehen - ich will das Fenster verdunkeln und die Lüftung dann tagelang laufen lassen.
-
pures Glück, ich hab denen im Grunde nur beim Wachsen zugesehen.
Jetzt hoffe ich nur die Ernte so weit herauszögern zu können bis meine Partnerin im Urlaub ist da ich das in der Wohnung trocknen muss. Wird da der AKF der Dunstabzugshaube der Küche reichen?
-
natürlich leicht entfernbar, nur nachts
-
ich spiele mit dem Gedanken diese Überdachung auch vorne zu schließen macht das für die (geschätzt) letzten 2 Wochen noch Sinn?