Zitat von Überleg mal die möglichen Möglichkeiten. Ist die richtige dabei kreuz ich an ich fühl nich grad verarschtSorry, ich versteh den Satz nicht.
Beiträge von Gomez
-
-
Jetzt vertausche Lüfter und Filter(samt Karton) und du hast einen stino Inline Filter gebastelt
Soll ich so tun ?
Aber was ist da der Vorteil ?
Ich fühl mich gerade sehr unwissend. -
So könnte ich doch die Abluft dann doch nach außen führen.
Das ist mein AKF=>Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2602-150, 475-620m³/h, 150mm Anschluss.Da lag eine Beschreibung bei, die beide Wege abgebildet hat, also reinblasen bzw. reinsaugen.
oDER WOHNST ZUfällig in einem Luftkurort, der den Namen noch verdient
Ja, so ist es. Ich kann die Nordsee von meinem Fenster aus sehen :).
-
Ich habe mir das so vorgestellt:
links:
Lüfter saugt die Luft aus dem Zelt in den AKF und bläst die Luft dann rausrechts:
Lüfter saugt die Luft aus dem Zelt und bläst die Luft auf der anderen Seite in den AKFauf beiden Setups saugt der Lüfter ein und bläst doch die Luft auf der anderen Seite heraus, oder verstehe ich da etwas falsch?
Was mir allerdings da gerade bei auffällt, dass bei dem rechten Fall ich die Abluft in den Raum blase, in dem das Zelt steht. Mit dem linken Fall kann ich die Abluft über ein Rohr nach draußen führen.
Gruß - Gomez
-
Hallo Gärtner Kollegen,
ich möchte sehr gerne die Komplette Abluft, also Lüfter und Filter, direkt außen am Zelt-Abluft-Loch anbringen, aber eben außen.
Spricht hier etwas dagegen aus eurer Sicht?In der Anleitung zum TD Silent Lüfter 350/450/550 m³/h steht drin, dass man es auch so machen kann. Theoretisch jedenfalls.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen diesbezüglich zum Wissenstranfer?Danke dun Gruß
GOMEZ -
Lob und Anerkennung.
-
Die Frau gehört echt verboten. Eine Schande für die sie Menschheit.
-
So, es ist die Pro Emit Model B 300W Variante geworden.
Ich habe es soeben bestellt und der Kreis schließt sich langsam.Was bin ich auch aufgeregt.
-
Welch ein Irrsinn, dass hier diese Wirtschaftsstütze nicht angenommen wird.
Ich begreife es nicht und ........ keine Worte mehr -
Ich habe auch eine Frage zwischendurch:
Hat jemand Erfahrung mit den Zelsius Growboxen gemacht?
Die sind ja sehr günstig.Ich habe hier zu einer Hombox Ambient eine Preisdifferenz von ca. 110€.
-
Hallo Freunde der Sonne,
V-TAC
LED Birne 24W E27 UFO F200 6400K Weiss
Die habe ich mir ausgesucht.
Was denkt ihr? -
Leute, danke.
Es kann weiter gehen.
Wer von den alten Hasen erinnert sich noch an das kribbeln, als die Nüsse sicher zuhause lagen und es sich nur noch um Tage handelte, den Zauber zu beginnen?Ich freu mich gerade sehr.
-
Hallo Freunde,
bitte helft mir.
Ich verstehe nicht, was für eine Lampe für die frisch gekeimten Pflanzen ausreicht. Ich würde kleine Leuchtstoffröhren oder irgendwas, was in eine E27 Fassung passt nehmen wollen.
Aber was ?Ich danke euch vorab.
LG-GOMEZ -
Also ich bin ja vor 1,5 Jahre auf Vape umgestiegen. Erstmal gibt es hier auch Qualitätsunterschiede.
Mit meiner Davinci IQ, fängt es erst ab 200° und mehr richtig zu wirken.
Mit der Grad Zhal kannst du schon die Wirkung etwas steuern, so ist jedenfalls mein Empfinden.Insgesamt ist es aber ein Unterschied ob Vape oder Dübel, Bon usw.
Wenn ich jetzt als Nichtraucher(seit 2001) ein Purpfeichen genieße, bin ich den ganzen Tag bedient.
Die Vape ist meine Meinung nach viel angenehmer im Rausch. Aber das könnte man auch leichter bezeichnen.Wenn du gerade mit Vape angefangen bist, fühlt es sich shcon etwas "klein" an. Aber nach einiger Zeit ändert sich das.
-
[aboon]Interessant [/aboon]
hmmmm Orange Bud.
-
Here you go model-b-300w.html 540€
Das gefällt mir.
Du meinst das ist okay für mein setup?
Die Anleitung ist gut und die Werte sehen gut aus, soweit mein kleines Verständnis mit kommt -
Ich komme noch nicht mit.
Ich brauche eine Empfehlung.
Für meine 1m² für so 4 Pflanzen. So bis 600€.
Schwierig das ist. -
Hallo Freunde
Ist diese sanlight Q6W für 1m² geeignet?