1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Züchten
  3. Equipment & Klima
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Lüfter plus Filter außerhalb des Zelts

  • Gomez
  • 27. März 2019 um 12:15
  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 27. März 2019 um 12:15
    • #1

    Hallo Gärtner Kollegen,

    ich möchte sehr gerne die Komplette Abluft, also Lüfter und Filter, direkt außen am Zelt-Abluft-Loch anbringen, aber eben außen.
    Spricht hier etwas dagegen aus eurer Sicht?

    In der Anleitung zum TD Silent Lüfter 350/450/550 m³/h steht drin, dass man es auch so machen kann. Theoretisch jedenfalls.
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen diesbezüglich zum Wissenstranfer?

    Danke dun Gruß
    GOMEZ

    :saint: legal01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. März 2019 um 14:45
    • #2

    Ist der AFK für blasen lt Hersteller geeignet geht das. schlauch vom Zelt zum Lüffiy>schlauch deiner gewünschten länge>AKF

    Einmal editiert, zuletzt von dieGrueneGans (27. März 2019 um 14:51)

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 27. März 2019 um 15:21
    • #3

    Ich habe mir das so vorgestellt:

    links:
    Lüfter saugt die Luft aus dem Zelt in den AKF und bläst die Luft dann raus

    rechts:
    Lüfter saugt die Luft aus dem Zelt und bläst die Luft auf der anderen Seite in den AKF

    auf beiden Setups saugt der Lüfter ein und bläst doch die Luft auf der anderen Seite heraus, oder verstehe ich da etwas falsch?



    Was mir allerdings da gerade bei auffällt, dass bei dem rechten Fall ich die Abluft in den Raum blase, in dem das Zelt steht. Mit dem linken Fall kann ich die Abluft über ein Rohr nach draußen führen.

    Gruß - Gomez

    :saint: legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. März 2019 um 15:32
    • #4

    Für blasenend Betrieb sind afaik nur die Phresh Inline Filter geeignet. Das heißt nicht, das hier nicht einige im Forum rumschwirren würden, die das einen Dreck schert.

    Apropos Dreck. Wenn der Lüfter ungefilterte Luft transportiert, verdreckt der und büßt über die Zeit Effizienz ein.

    Ente gut. Alles gut.

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. März 2019 um 15:36
    • #5

    :thumbup:
    beides möglich wenn der AKF dafür geeignet ist.

    Zitat von Gomez

    links:

    ist der klassische Aufbau.

    Zitat von Gomez

    rechts:

    deine Variante, die du ruhig so machen kannst. Aber
    AKF muss für blasend geeignet sein. Welchen hast du?
    Am offenen saugenden Schlauchnde Vorfilter verwenden.z.b. feine Damenstrümpfe anziehen.

    Sonst verringert sich die Standzeit vom AKF erheblich. oDER WOHNST ZUfällig in einem Luftkurort, der den Namen noch verdient.

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 27. März 2019 um 15:53
    • #6

    So könnte ich doch die Abluft dann doch nach außen führen.
    Das ist mein AKF=>Aktivkohlefilter Prima Klima Eco Line K2602-150, 475-620m³/h, 150mm Anschluss.

    Da lag eine Beschreibung bei, die beide Wege abgebildet hat, also reinblasen bzw. reinsaugen.

    Zitat von dieGrueneGans

    oDER WOHNST ZUfällig in einem Luftkurort, der den Namen noch verdient

    Ja, so ist es. Ich kann die Nordsee von meinem Fenster aus sehen :).

    :saint: legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. März 2019 um 15:55
    • #7

    Jetzt vertausche Lüfter und Filter(samt Karton) und du hast einen stino Inline Filter gebastelt :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 27. März 2019 um 16:00
    • #8
    Zitat von Karler

    Jetzt vertausche Lüfter und Filter(samt Karton) und du hast einen stino Inline Filter gebastelt

    Soll ich so tun ?

    Aber was ist da der Vorteil ?
    Ich fühl mich gerade sehr unwissend. :)

    Bilder

    • 3620d4cf0.png
      • 39,39 kB
      • 652 × 833

    :saint: legal01

  • dieGrueneGans
    Gast
    • 27. März 2019 um 16:07
    • #9
    Zitat von Gomez

    Ich fühl mich gerade sehr unwissend.

    Überleg mal die möglichen Möglichkeiten. Ist die richtige dabei kreuz ich an
    ich fühl nich grad verarscht

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. März 2019 um 17:16
    • #10

    Genau so :thumbup:

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 27. März 2019 um 17:36
    • #11
    Zitat von Überleg mal die möglichen Möglichkeiten. Ist die richtige dabei kreuz ich an ich fühl nich grad verarscht

    Sorry, ich versteh den Satz nicht.

    :saint: legal01

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 27. März 2019 um 20:34
    • #12

    Fuck lol01

    --------------- 27. März 2019, 20:34 ---------------
    so rum ist richtig.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 31. März 2019 um 14:52
    • #13

    Hallo ihr tollen Gärtner,

    schaut doch mal hier. So möchte ich das aufsetzen. Ich habe noch ne alte kleine Mülltonne herumstehen. Das Teil würde ich als Box nehmen.

    Die Länge des Schlauches bis zum Lüfter wäre so ca. 2,20m .
    Die Gesamtlänge für den Luftstrom ab Zelt Auslass bis Wand Auslass wäre so ca. 3,40m.

    Ob das wohl so okay ist? Könnt Ihr mir bitte ein Feedback dazu geben?
    Wenn das klappt, habe ich nach oben hin locker 25cm platz geschaffen.

    Danke und Gruß
    Gomez




    --------------- 31. März 2019, 14:52 ---------------
    Moin zusammen,

    Ich rufe noch mal in die Runde =O ,
    Hat das schon jemand so umgesetzt?

    Danke und Gruß
    Gomez

    :saint: legal01

  • SachaSander
    MITGLIED
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    1
    • 3. August 2019 um 06:04
    • #14
    Zitat von Karler

    Fuck lol01

    --------------- 27. März 2019, 20:34 ---------------
    so rum ist richtig.

    Vielen lieben Dank Karler

    Diese Lösung, löst all meine Probleme. Das ich da nicht selber draufgekommen bin. Drei Zelte ein Lüfter und Filter mit 1000der Leistung das ganze in eine Kiste mit Oben drei Schläuchen zu den Zelten und Seitlich unten die Abluft. Genial...

  • parkscheibchen
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    5
    • 15. August 2019 um 14:31
    • #15

    Oder noch eine Idee:

    Wie der @Gomez schon dargestellt hat nur statt einer Box einen Sack mit nur 2 Rohrschellen an den Flanschen befestigt. Dieser wird durch den erzeugten überdruck aufgepustet und gibt den Filter frei.

    Bilder

    • 7a67597d6201c0ea315.jpg
      • 16,77 kB
      • 825 × 607
  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 15. August 2019 um 14:40
    • #16

    Zwei Probleme. Der Lüfter verdreckt und du hast ungefilterte Luft mit Überdruck.

    Ente gut. Alles gut.

  • Gomez
    MITGLIED
    Reaktionen
    403
    Trophäen
    1
    Beiträge
    293
    • 15. August 2019 um 15:15
    • #17

    Eine Maischetonne ist super für sowas.

    Lüfter oben auf den Deckel mit einem kleinen passenden Rohr mit dem AKF in der Tonne verbinden.
    Seitlich das Abluftrohr des Zelts einführen.

    Das klappt perfekt.

    :saint: legal01

  • parkscheibchen
    MITGLIED
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    5
    • 15. August 2019 um 17:49
    • #18
    Zitat von Karler

    Zwei Probleme. Der Lüfter verdreckt und du hast ungefilterte Luft mit Überdruck.

    Jup, hat er recht!

    für mich zwar kein Problem... aber Unnötig ists trotzdem :thumbsup:

  • Cheech
    Gast
    • 15. August 2019 um 18:35
    • #19

    Das gibt es in Grosszucht -Anlagen ! Sie sammeln alle Abluftleitungen in einer Box wo ein Riesen-AKF drin ist der wiederrum -angetrieben nach außen pusstet :D

  • Karler
    TEAM
    Reaktionen
    18.768
    Trophäen
    3
    Beiträge
    16.131
    • 15. August 2019 um 21:58
    • #20

    Sind auch keine NoGo’s sondern Probleme, die gelöst werden können.
    Gegen den Dreck gibt es Filter und gegen entweichenden Gestank, sorgfältiges arbeiten. Wenn man Filter und Lüfter mit nem Schlauch verbinden muss, hat man mit dem umgedrehten Problem zu kämpfen.

    Ente gut. Alles gut.

  • PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...

Letzte Beiträge

  • Gorilla Cookies / Auto High

    mrsalz 24. Mai 2025 um 23:21
  • High

    Black Forest 24. Mai 2025 um 23:10
  • Liegt ein Schädling, Mangel oder eine Krankheit vor?

    Karler 24. Mai 2025 um 22:10
  • Sweet Cheese und San Fernando Lemon kush von sweet seeds

    pineapple 24. Mai 2025 um 21:26
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    Core T. Son 24. Mai 2025 um 21:07

Heiße Themen

  • AKF blasend betreiben - Welcher Schlauch?

    15 Antworten, Vor einer Woche
  • Günstig an Anbautechnik kommen: Cannabis-Grow auf Budget

    7 Antworten, Vor 6 Tagen
  • pH / EC Messgerät

    30 Antworten, Vor 2 Wochen
  • Neuling brauch Rat für den Start

    187 Antworten, Vor 3 Monaten
  • Luftentfeuchter

    26 Antworten, Vor einem Monat

Neueste Mitglieder

  • Phytomed

    18. Mai 2025 um 09:15
  • technews

    14. Mai 2025 um 11:45
  • FirstOutdoorGrow

    9. Mai 2025 um 18:29
  • bluemetal

    7. Mai 2025 um 00:08
  • Albo

    5. Mai 2025 um 22:29

Themen-Schlagwortwolke

  • Abluft
  • Akf
  • Anbau
  • Anfänger
  • Auto
  • Autoflowering
  • Automatic
  • Bio
  • biobizz
  • Blätter
  • Blüte
  • cannabis
  • CBD
  • diy
  • Dünger
  • ec
  • Erde
  • Ernte
  • Ernte Zeitpunkt
  • Ertrag
  • Gelbe Blätter
  • Giessen
  • grow
  • Growbox
  • Hilfe
  • Hydro
  • indica
  • Indoor
  • LED
  • led grow
  • licht
  • Lüfter
  • mangel
  • Mangelerscheinung
  • NDL
  • Outdoor
  • outdoor grow
  • Pflanze
  • ph
  • Problem
  • probleme
  • Samen
  • Sativa
  • Schimmel
  • Seeds
  • Sorten
  • temperatur
  • Wachstum
  • Wasser
  • Weed
PREMIUM WERBUNG

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher

Forum online seit...

17 Jahren, 3 Wochen, 2 Tagen, 23 Stunden und 22 Minuten

Online seit « 2008 » sind wir der Anlaufpunkt für den Anbau für den Eigenbedarf und Infos rund ums Thema « Cannabis ».

  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™