1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. Cannabishexe
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von Cannabishexe

  • Hat jemand Erfahrung mit 420Purifier?

    • Cannabishexe
    • 21. Dezember 2020 um 22:58
    Zitat von Karler

    Die Kiste kann man selber mit Aktivkohlewürsteln wiederbefüllen und einen 140mm PC Lüfter drauf flanschen. Ich wette man kann den Lüfter sogar ins Gehäuse einsetzen, was den industriellen Look nicht erhält.

    ich bin da nicht so der Tüftler. Ich werde mir mal diverse andere Lüfter ansehen, ob die Aktivkohle beinhalten. Und dann mal sehen.

    von der Optik finde ich den 420Purifier klasse. Den kann man im Wohnzimmer stehen lassen, auch wenn Schwiegermutter zu Besuch kommt..:P

  • Hat jemand Erfahrung mit 420Purifier?

    • Cannabishexe
    • 21. Dezember 2020 um 17:32

    Mein Mann hat da weniger bock drauf, dass da son selbstgebasteltes Teil im Wohnzimmer steht. Der ist kein raucher, schon garkein Kiffer. Ausserdem kannste nicht jeden spontan in die Wohnung lassen, ohne das ungewollte Fragen kommen..

    Die Box soll mit dem Akf ein, zwei Durchgänge laufen, sodass ich genug für zwei Jahre habe. Dann wird das Teil wieder abgebaut.

    sonst wäre die Box optimal, wenn wir den Platz nicht eigentlich anderweitig benötigen würden, das ganze Jahr stehen lassen, Sessel rein und Stehlampe, fertig ist die Raucherlounge rauch03

  • Hat jemand Erfahrung mit 420Purifier?

    • Cannabishexe
    • 20. Dezember 2020 um 21:52

    Hey Leute,

    habe im Internet den 420Purifier entdeckt, einen Akf-Filter, den man während des Joint Rauchens laufen lässt um die Geruchsbildung zu minimieren. Zb. wenn man in einer kleinen Whg. im Mehrfamilienhaus wohnt.

    Hörte sich mega an, aber das der Hersteller keine großen Contras zu seinen Produkten aufführt ist ja auch klar.

    Ich habe im Internet praktisch keine Erfahrungsberichte oder Bewertungen dazu gefunden.

    Deshalb meine Frage: hat jemand von euch son Teil schonmal ausprobiert? Wenn ja, wie seid Ihr damit zurfrieden?

    Stimmt es, dass sich praktisch kein Geruch bildet?

    Wie oft muss die Kohle gewechselt werden, nach wievielen Jollies ca?

    Oder hat jemand ein vergleichbares Gerät, mit dem er gut zufrieden ist?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Cannabishexe
    • 17. Dezember 2020 um 20:55
    Zitat von skaydiver1

    das war mit einer niello 600 letztes jahr , sie geht joa aber geht auch besser.

    könnte schlimmer sein, oder?;) Danke für die Bilder


    Zitat von snipp

    hier 120x120 - hab 300€ für die led 's bezahlt ^^

    Was für LED´s sind das denn? auch von Niello?

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Cannabishexe
    • 17. Dezember 2020 um 14:08
    Zitat von snipp

    was heisst hier Maximalbeleuchtung? Dort wo noch Licht hinkommt? ^^ .

    ich denke mal, dass dort die vom Hersteller angegebene Lumenzahl, bzw bei LED Par, noch gewährleistet ist. Also Ja.


    Zitat von Phantom2

    ich habe auf jedenfall gelesen das jemand damit growed, kann dir nur nicht sagen wer es war smoke05

    Mr. Salz hatte nen Grow mit ner Niello am laufen, aber nur eine 300er meine ich und auch nur für die Veggi. Insgesamt war er nicht so begeistert. Er hatte für die Blüte eine andere LED, aber naja, war wohl nicht ganz zu seiner besten Zufriedenheit..;(


    Vor allem habe ich gesehen, dass die guten Teile, die zb. ne 600W NDL ersetzten sollen, selber 400Watt realverbrauch haben. Da hadere ich echt, ob sich das lohnt. denn grade die guten zb sanlight, da bezahlt man fast 1000 Euronen für.

    bis sich das Amortisiert kann ich ja ca. sechs Grow-Durchgänge starten..

    Klar, wegen der Hitze lohnt sich das bestimmt. da kannste ruhig im Sommer growen, ohne dass deine Plants oder du selber in seiner Whg an Hitzeschlag draufgehst.

    Ich bin da echt hin und her gerissen..

    Habe noch keinen Aussagekräftigen LED-Grow gesehen, der zu meiner Zeltgröße und Wattzahl passt.

  • Fragen Thread zum Thema LED

    • Cannabishexe
    • 16. Dezember 2020 um 23:03

    Hallo,

    ich überlege meinen nächsten Grow mit LED zu starten. Da mein Budget begrenzt ist liebäugel ich mit einer Niello.

    Mein Zeltfläche ist 1,2 x 1,2.

    Bei der Fläche müsste es dann schon eine Niello 1000w oder 2000w sein, die Kernbeleuchtung bei ner 2000er in 60cm höhe beträgt 137 x 121 cm.

    Bei einer Tausender liegt die Maximalbeleuchtung so grade eben bei 137 x 121cm.

    Hat jemand Erfahrung mit einerNiello1000w oder 2000w gemacht? Es geht mir vor allem um die Blütephase.

    Würde mich brennend interessieren:!:

    Lg.

  • Weedbeer

    • Cannabishexe
    • 18. April 2019 um 11:22
    Zitat von mrsalz

    ich würd sagen das beim Brauen das THC nicht wirksam wird, Hanfbier gibt es schon genug.

    ..wobei das Hanfbier aus dem "legalen" Handel generell aus speziellem Nutzhanf gemacht wird, der sowieso keine berauschende Wirkung zeigt.. (wir haben in unserem Laden auch diverse Hanfprodukte)
    Aber es ist natürlich trotzdem möglich, das THC beim Brauen unwirksam wird, da kenne ich mich nicht aus.


    @theredone
    ich bin jedenfalls sehr gespannt, ob es eine Möglichkeit gibt, Bier mit Weed-Rausch zu brauen. Da ich anbaue und mein Partner braut, wäre es eine schöne Möglichkeit unsere Hobbies zu vereinen :D
    Aber nur für den Geschmack gebe ich mein grünes Gold nicht her.

    --------------- 18. April 2019, 11:22 ---------------
    Ich habe grade etwas gestöbert und ein Rezept auf 1000seeds gefunden..:

    Cannabis Bier selber brauen - 1000Seeds

  • DIY LED Panel 400W - Hach--Alles wird gut Grow--

    • Cannabishexe
    • 12. April 2019 um 09:45
    Zitat von Hausky

    Hab grad den ganzen Krams Not-abgebaut

    ..Oh nein, was ist passiert? rechnest du mit ungebetenem Besuch, oder habe ich da was nicht mitbekommen? ?(


    Zitat von Hausky

    Aber die Damen waren fast komplett Milchig-wollte in 2 Wochen ernten .........

    Na dann ist das ja grade noch zu verkraften!

    Zitat von Hausky

    Naja, alles trocken(viel zu schnell,leider bei 25grad) und ausgelagert....

    Hast du die Möglichkeit in Gläsern zu Fermentieren? Hatte auch schon mal ne Ernte viel zu schnell getrocknet. War echt furztrocken.
    Nach ner Zeit im Glas war es nachher trotzdem sehr gut.

    Was immer bei dir los ist, alles Gute!!

  • Wieviel Gram pro Watt bei NDL ist realistisch?

    • Cannabishexe
    • 21. Januar 2019 um 21:05
    Zitat von Greenchiller

    das kommt immer auf den Strain an mein erster Grow war mit Super Skunk Auto von White Label. 400watt NDL und Trocken kamen circa 425g Trockenes Kraut raus.

    alter Schwede.. das ist aber schon ein echt krasses Ergebnis finde ich.
    Ich hatte beim letzten Grow 11 Pflanzen auf 1m² (also bumsvoll die Box) unter 400 watt NDL und hatte 130g trockengewicht.

  • Grow ndl 250w

    • Cannabishexe
    • 17. Januar 2019 um 14:02
    Zitat von Greenman500

    Frage: Sollte ich die pflanzen sobald sie aus der Erde kommen direkt unter die 250w mh Lampe mit 18/6 Stunden stellen?

    Und..? Schauen die kleinen schon aus dem Boden?
    Wozu hast du dich nun entschieden?

  • Suche fruchtigen Strain

    • Cannabishexe
    • 14. Januar 2019 um 22:53

    White Berry von Paradise Seeds.
    Ausgewogenes geistig/körperliches High, Hat mich an Multivitamin bzw Mango erinnert vom Geschmack.

  • Blütephase und trocknen gleichzeitig im selben Zelt?

    • Cannabishexe
    • 14. Januar 2019 um 22:49

    du könntest die Blüten zum Trocknen in einen Karton ausserhalb des Zeltes legen. Dann ein Rohr vom Karton in die Zuluft-Öffnung des Zeltes legen. Ich werde es so probieren, wenn meine Pflänzchen unterschiedlich lange benötigen.

  • Grow ndl 250w

    • Cannabishexe
    • 13. Januar 2019 um 19:52

    bei mir kommen die kleinen erst mal unter ne LSR. Wenn sie anfangen zu spargeln kommt noch etwas Erde in den Topf -ich mache ihn zu Anfang bewusst nicht ganz voll, damit ich mit Frischhaltefolie + Gummiband ein Mini-Gewächshaus basteln kann.

    Mit der zusätzlichen Erde im Töpfchen sind die Pflänzchen wieder stabilisiert und kommen dann unter eine NDL 400 watt Natürlich erst mal so weit weg wie möglich. Damit habe ich persönlich gute Erfahrungen gemacht.

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™