1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. therealpatrick
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von therealpatrick

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 21. September 2024 um 09:38

    mr sp0ck

    So aus dem Kopf weiß ich das nicht, aber wenn du noch 4 Wochen Zeit hast schreib ich das mal auf.

    Die "Rohre " die an den Sprenglern dran sind sind Leerrohre vom Elektriker, glaube 12mm.

    Die Verbindung sind auch Gardena Mini Verbinder. Mehr dazu fällt mir gerade nicht ein 🙄.

    Die Pumpe ist auch noch die Original Streamer Pumpe, reicht aber auch aus.

  • Vom Setzling zum Warp Core: Spock's Logbuch

    • therealpatrick
    • 20. September 2024 um 17:03
    Zitat von mr sp0ck

    Ich mein irgendwo gelesen zu haben das jemand son streamer mit gardena kram gepimpt hat. Ich finds nur nicht mehr. Vieleicht weis therealpatrick was das war.

    Ja das habe ich gemacht, mit den Mini Sprengler von Gardena. Ist irgendwo in meinem Endlosreport.

    Kann leider kein Bild machen, bin in Andalusien 😎🙋‍♂️😁

    Bilder

    • 99de61a3d50386d6.jpg
      • 93,7 kB
      • 1.152 × 864
  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 18. September 2024 um 16:56

    Maierchris


    Gute Besserung 😎

  • 9 Pound Hammer / Northern Lights Fem | 500 Watt LED | Organic

    • therealpatrick
    • 13. September 2024 um 19:55
    Zitat

    Also ist die super lemon haze Von Linda ne kaufempfehlung?

    😁von mir, ja definitiv. Hab die schon paar mal gehabt. Wird an BT 69🤴🙋‍♂️😁 in der Regel, gut reif geerntet 👍

  • Umstieg auf DWC, welcher Dünger?

    • therealpatrick
    • 12. September 2024 um 08:57

    Wenn es einfach gehalten werden sollte würde ich Canna Aqua empfehlen.

    Fahre schon jahrelang gute DWC Ergebnisse damit ein.

    Meine Wasserwerte sind ähnlich, da braucht man nicht unbedingt Osmosewasser, geht auch so.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 9. September 2024 um 18:14
    Zitat von therealpatrick

    Habe die nach der 3. Internodie ausgegraben, die Wurzeln abgespült und in die DWC gesetzt. 😜

    😁....und die anderen beiden die im Mulch gekeimt sind habe ich nach der ERSTEN IN getoppt.

    Bin mir jetzt auch ziemlich sicher das es C99 sind 🙋‍♂️, und die beiden Twintower 😁 sehen so aus.


    Hier noch die Stecklings-Stecklinge der PowerPlant, blühen seit einiger Zeit und werden wohl auch nicht fertig werden 🙄

    Genau wie die, oder besser gesagt das Unterteil 😁, SLH im Hochbeet.

    Fazit 2024= nie wieder Stecklinge von einem Shop. So einen Verlust hatte ich noch nie gehabt, außer natürlich im Guerilla Anbau, aber das ist auch was anderes.


    Naja, irgendwas ist ja auch immer 🤴

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    cheer01 alk01

    Bilder

    • ce2d6944998dd6a650c6b.jpg
      • 41,02 kB
      • 266 × 864
    • 6d4cb82ab6c6fde58ee.jpg
      • 115,43 kB
      • 1.280 × 860
    • c018fa38dbcc6af46a68d2.jpg
      • 59,08 kB
      • 864 × 864
  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 9. September 2024 um 16:09
    Zitat von Karler

    Du hast da nen Nachzügler, in deiner Regentonne voll Moos von Flachdach🤔

    Apropos Nachzügler 👍😁

    😎

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 9. September 2024 um 14:04
    Zitat von Karler

    Viele Fragen, wenig Sinn🥳

    Kosten an meiner Tanke 12,99🙋‍♂️

    -------------------btw.

    Finde den Fehler 😁😁😎

    Bilder

    • d463a02028edb.jpg
      • 155,51 kB
      • 833 × 864
  • ist das Mehltau ???

    • therealpatrick
    • 25. August 2024 um 16:44

    immer noch Mehltau 🙄

  • 1. DWC Grow mit Oxypots, Sanlight 4 120 -- G13 Genius und Durban Nights von Brother Grimm Seeds

    • therealpatrick
    • 23. August 2024 um 21:14
    Zitat von therealpatrick

    😁wie sieht es aus?

    Maierchris

    Hi Dude, wenn du schon trotz Abwesenheit hier trotzdem noch Infos ziehst könntest du ja wenigstens mal antworten.

  • ist das Mehltau ???

    • therealpatrick
    • 23. August 2024 um 21:04

    Mehltau 😥

    AF Genetik?

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 22. August 2024 um 10:37

    Im Freien blüht Hanf nicht erst bei 12h Tageslicht, sondern viel eher.

    Das hängt vom Breitengrad und dem Strain ab.

    Beispiel:

    Hier auf dem 52. beginnt die Blüte von photoperiodischen Cannabis folgendermaßen.

    Sativa ca. 2. Augustwoche

    Indica ca. letzte Woche Juli

    Alles ca. Werte. Habe es auch schon mal früher oder später gehabt.

    Da ich draußen fast nur Sativa Hybriden habe beginnt es hier (fast) immer die 2. Woche im August.

    Hauptsache Kurztag, 12/12 ist nur unter Kunstlicht relevant zur Blüteeinleitung, nicht in der Natur. 😉🙋‍♂️

    ( sonst wären die ja erst Ende November fertig 😜)

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 17. August 2024 um 16:21
    Zitat von Highzer

    Hoffentlich kommt bald das bestellte Mikroskop ... dürfte bald soweit sein ... plant02

    👍😎 mit dem Handy sollten auch Makros zu machen sein 😜🙋‍♂️.

    btw---nix mit Blüte hier 🤮😥, so spät wie dieses Jahr hatte ich das noch nie. Liegt eventuell aber auch am eingeschleppten HLVd 😥🤮

    PP( Stecker von Stecklingen)


    SLH

    Bilder

    • bcccd.jpg
      • 72,08 kB
      • 375 × 864
  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 11. August 2024 um 09:55
    Zitat von Gogooseed

    Hat jemand schon mal Probiert seine Ernte im Dörrautomaten zu trocknen?

    Wenn ja wie lange und bei welcher Temperatur? cry

    45°C / 18-24h

    Beim Dörrgerät ist es wichtig immer wieder nachzusehen, man weiß ja nicht genau wie viel Wasser drin ist.

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 8. August 2024 um 17:28
    Zitat von kasio

    Moin Leude, an alle mit Boxventis wie habt ihr die platziert? In einem Video hab ich gesehen hängen die leicht erhöht (Boxventis hängend).

    Hab zwei Stück

    Meine hängen an Expandergurten, ist schön leise 😜🙋‍♂️😎, aber ja, bläst schräg nach unten 😉

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • therealpatrick
    • 8. August 2024 um 15:29
    Zitat von Core T. Son

    Werde genau das tun. Mit einer Ausnahme: ich gieße nicht. Das macht der Autopot. Also direkt ripen und dann 48h Flash kleen. 48h destilliertes(?) Wasser und dann cut?

    👍und bei RIPEN immer wieder nach den Trichomen schauen, aber im Autopot reicht es auch 3 Tage mit FlashKleen, dann ernten 🙋‍♂️😎👍

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • therealpatrick
    • 7. August 2024 um 22:15
    Zitat von Core T. Son

    morgen kommt für 48h Flash kleen in den Tank, danach Ripen. Was ein Glück kommt das

    Du kannst direkt auf RIPEN gehen, der FlashKleen zwischen normaler Düngung und RIPEN bringt nicht so viel, außer Geld für TA😜) mach direkt RIPEN und wenn du den Eindruck hast du hast noch eine Woche gib die letzten 2 Bewässerung mit FlahKleen. Auf Nummer sicher dann noch einmal Wasser (wenn möglich mit EC 0Null 😁).

    Nur als Empfehlung, weil erprobt 🙋‍♂️😎

  • hlvd übertragung vorbeugen

    • therealpatrick
    • 6. August 2024 um 18:10
    Zitat von amateurgrower

    Hallo,

    Ich habe den Verdacht auf hlvd bei Stecklingen aus Österreich. (Wer hätte das kommen sehen

    Stecklingsshop.at?

    Hab ich auch gratis mitbekommen 🤮👏😬

    Da ist oftmals nicht mehr viel zu erwarten.

    Ich habe nicht mal Lust mich mit Gegenmaßnahmen zu beschäftigen.

    In meinem Raum steht noch ein DWC Topf mit einer Pflanze die ich aus dem Garten in Hydro gesetzt hatte, der fehlt NICHTS!!!

    Nicht mal die Blattläuse sind auf der übergegangen.

    Wenn die durch ist desinfiziere ich aber auch erstmal alles gründlich und fange dann wieder mit Samen an. Hoffe du bekommst das in den Griff 😎🤘🙋‍♂️

  • PH Probleme bei rDWC Grow

    • therealpatrick
    • 6. August 2024 um 14:25
    Zitat von kasimo

    Das ganze wird mit Zitronensäure (BioBizz PH-) auf 5.5 runter geregelt, dazu gibts

    Nicht so gut in rDWC, regulier besser mit Phosphorsäure oder ähnlichem.

    Sollte dein Problem auch schon mal verringern. Mir macht zur Zeit auch die Wassertemperatur zu schaffen, allerdings im "normalen " DWC 🙄😉😁😎

  • SpiderFarmer SF1000EVO & SF2000 Grow

    • therealpatrick
    • 31. Juli 2024 um 10:21
    Zitat von Core T. Son

    den Raubmilbeneinsatz hätte ich mir sparen können: die Hitze auf Balkonien ist so groß,

    👍da wären Marienkäfer die bessere Wahl, Raubmilben Einsatz besser bei hoher Luftfeuchtigkeit durchführen. Ist kein MUSS aber zielführender 😎

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

Keine Werbung & vieles mehr...
PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™