1. Forum
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Trophäen
  4. Partner
  5. Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. The-Greenleaf - Cannabis Grow Community
  2. Mitglieder
  3. therealpatrick
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

Beiträge von therealpatrick

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 16. Dezember 2019 um 06:50
    Zitat von Zackenblatt

    Habe nichts darüber gefunden im Netz oder in meinem Buch.

    Da wirst du auch nicht viel finden. Ich glaube nicht das eine so kurze "Fehlzeit" schon Zwittern verursachen kann. Zumindest hatte ich schon oft Stromausfälle während des Blütebeginns die sich nicht so bemerkbar gemacht haben, kann ich mir nicht so recht vorstellen.

    --------------- 16. Dezember 2019, 06:50 ---------------

    Zitat von Skyspock

    kann jemand einen Ventilator empfehlen fürs Schlafzimmer?
    Brauch nicht unbedingt viel Power, sollte aber leise sein

    :D:thumbsup:

    Bilder

    • 10cfdc97080d2.jpg
      • 22,16 kB
      • 600 × 330
  • Kleiner Raumbau mit wenigen Mitteln

    • therealpatrick
    • 13. Dezember 2019 um 09:55
    Zitat von dieGrueneGans

    den kamin lässt in ruhe oder nutzt für zuluft.

    Kann ich nur zu raten, besser ist das. Kamine haben , bauphysikalisch gesehen, nämlich so ihre Tücken ;) , comprende?

  • Karnivoren

    • therealpatrick
    • 13. Dezember 2019 um 09:48
    Zitat von Dutch Oven

    Währe doch etwas für mein DWC

    Zeigen :D

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 13. Dezember 2019 um 08:14
    Zitat von Zackenblatt

    Ich genieße es soooo sehr, keine Automatiks mehr zu haben.
    Das rumhantieren, ohne Angst, ist mega toll.

    :D:thumbsup:

    Zitat von Zackenblatt

    Sind sie nun tief genug?

    :thumbup: Hauptsache der runtergebundene Trieb ist jetzt tiefer ( in Spitze) als der (vorher) darunter gelegene. Nur so tritt die Auxinumleitung ein, und der gewollte Effekt das das Breitenwachstum Vorrang vor dem Höhenwachstum hat. Wenn ich runterbinde "justiere" ich auch noch ein bis zwei Tage nach, also zieh den gebundenen Trieb immer noch bissel mehr runter. Bis zu einer bestimmten Stelle halt, dann läßt man es in Ruhe und wartet ab der Dinge :D --sieht top aus :thumbup: , auch im Ganzen gesehen :thumbup:

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 13. Dezember 2019 um 07:27
    Zitat von Karler

    Selbst wenn man den Knick vorübergehend fixiert, bis der verholzt ist,

    ....schlägt unser geliebtes Kraut der verdammten Gravitation einen Konter :D

  • Critical Motherplant

    • therealpatrick
    • 13. Dezember 2019 um 06:57
    Zitat von einsdreisieben

    musst aber auch danach schauen, dass du die richtigen mykhos wählst.
    90% der Pflanzen brauchen die anderen mykhoriza.

    Die gezeigten sind Ektos ;) , und NICHT für Gehölz.

  • First indoor grow

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 13:41
    Zitat von Hinunana

    habe auch alles von biobizz da bekommt sie morgen dann nochmal einen kompletten voll düng

    :thumbup: da du jetzt nicht ständig gedüngt hast würde ich sogar den nächsten Guss mit 150-200% vom Schema machen, unabhängig wie die Werte sind. Dann "wieder" normal nach Bio Bizz Schema weiter giessen, JEDES mal ;)

    Bio ist nicht gleich Bio ;) , schon gar nicht mit dem Bio Bizz :whistling: , aber das führt zu weit, hier muss sich erst mal alles wieder einpegeln :whistling::D:thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Critical Motherplant

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 13:36
    Zitat von dieGrueneGans

    und wenn vorhanden, schmeiss irgendein mykoharrissaprodukt rein. zur not auch diese glückskekse vom obi für en 10er.

    :D Weil ich "vermute" mir Ungeziefer mit meiner Erde (included Mykhorizza Stamm) eingeschleppt zu haben werde ich mal mit Baumarkterde das Mütterlein beglücken. Dafür hol ich mir vom Raiffeisenmarkt die 0 (NULL!!!) Erde und mach mir den Rest selbst dazu. Dabei bin ich auf die hier gestoßen. Finde das Mykhos preislich sehr gut, und der größte Pluspunkt: Die Trichoderma gibt es dort auch separat :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    150g Mykhorizza 11,90 (OK, das war früher mal mein Kilopreis ;) , aber was solls, ich teste das symbiotische Angebot mal aus)
    25g Trichoderma 8,80
    https://niem-handel.de/gartenprodukte…rhiza-150-g?c=8


    Kann man nicht meckern, gegenüber den Tirolern :whistling::D Die Stämme reichen völlig aus für ne einjährige Dröhntanne :D:D

    --------------- 12. Dezember 2019, 13:36 ---------------

    Zitat von dieGrueneGans

    sorry meinte dehner, da gibst nur die 30g tütchen für 13,-.

    böse02 das ist ja nicht mehr freie Marktwirtschaft, das ist Kiffer Verarsche kotz02 . Naja, wers braucht? reib01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 12:44
    Zitat von AvitusNucleus

    Jetzt meine Frage: Der Bus steht hinter meinem Haus, hat jemand Interesse???

    :D Ja hier ich: Meinen Bus hat gestern jemand (???) geklaut böse01:D

    --------------- 12. Dezember 2019, 12:44 ---------------

    Zitat von AvitusNucleus

    zur Verdauung 5 bis 6 Wodka,

    :Dalk01 sto gramm ??? affe02 oder DEUTSCHE Gläser (0,2 down02:D ) ???

  • First indoor grow

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 12:42
    Zitat von Hinunana

    die Palette von biobizz

    Ist nur zielführend wenn komplett eingesetzt.

    Zitat von Hinunana

    Kein Messgerät vorhanden nur ph Streifen

    Brauchts nicht.

    Zitat von Hinunana

    1x mal mit Dünger und 1x ohne Dünger pro Woche

    Bei Bio Bizz besser bei jedem Giessen Dünger zugeben, sonst mangelts mit der Bio Suppe zu schnell, und das ist mit Bio Bizz nur schwer wieder gut zu machen ;)

    Zitat von dieGrueneGans

    optional gib halt volles duengeschema von was auch immer zuzüglich p-k-13-14 1ml/L .

    :thumbup:

  • Eleven Roses

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 10:53
    Zitat von AntiModel

    Bin zufrieden und das Ergebnis ruht jetzt in 4 * 400ml Miron Weithalsgläsern und möge sich dort bitte auf das Possierlichste zu etwas ungemein Leckerem curen...

    klatsch01 auch wenn etwas spät :/ Glückwunsch nachträglich, habs iwie verpasst hier <X:Dwinner01

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 10:46
    Zitat von Bigbee420

    Ich habe währrend meiner Bewährung auch des öfteren Pilze und Acid konsumiert.


    böse02 Tu pöser Pursche, tu. böse01 Zu Poden mit tir :D

    -------------------------------------

    @Hausky

    Bleib stark :thumbup: und lass dich nicht verleiten ;):thumbup: , ich drück dir die Daumen-alle 3 :thumbsup:

    ( würde es aber auch mit Pilzen & Co nicht übertreiben, manchmal habe die Mitarbeiter beim Amt auch ein gutes Auge ;) für gewisse Kandidaten zumindest. Und da Du bestimmt nicht das erste Mal dort hin musst wäre ich vorsichtig ;) )

  • 3x Northern Light / 1x Peyote Critical

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 07:01

    wachs01 & viel Erfolg :thumbup:

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 06:58
    Zitat von Karler

    Darauf testet doch keiner :huh:
    Pilze sollten aber ähnlich wie Acid nur sehr kurz nachweisbar sein. Von daher droht bestimmt keine Gefahr.

    :thumbup: sicher , so ist das ;)@Spacechild & @Hausky

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 12. Dezember 2019 um 06:56
    Zitat von Zackenblatt

    Beobachte und werde handeln, wenn ich noch welche entdecken sollte.

    Wenn die Gelbtafeln am Wochenende "gut besiedelt" :D sind, würde ich für den Einsatz von Nematoden plädieren ;) . Damit bekommst du TM effektiv und schonend weg. Das mit Sand auf der Erdoberfläche habe ich ein mal gemacht, nie wieder. Ist beim Giessen ne ziemliche Sauerei, und mEn haben die TM dann doch immer wieder einen Weg oder ein Schlupfloch gefunden. Manche schwören auf die Sand Methode, ich leider nicht. Aber Nematoden kann ich nur empfehlen.

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 11. Dezember 2019 um 12:01

    Habe die gestern gut abgeduscht, Blätter kontrolliert, und "vorerst" auf Spruzit verzichtet. Da die ja von Beginn an mit Canna Cure behandelt wurde, denke ich eventuell noch eine Chance ohne die Giftkeule zu haben. Jedenfalls konnte ich paar Thripse auch direkt erwischen. Habe aber nur "gelbliche" gefunden. Da noch keine "braunen" Thripse (adult) und auch keine weiteren Kotflecken auf den Blattunterseiten zu sehen sind hoffe ich das hier erst die Population begann, und ich hoffentlich mit der "smarten" :rolleyes: Problemlösung auf Erfolgskurs bin.
    Sollte das nicht klappen gehts halt mit BAC oder Spruzit weiter.

    @redman das mit den Stäbchen hab ich mir jetzt auch mal angesehen, da liest man ja viel positives drüber. wäre dann auch noch eine Option.
    @Karler das ACO Spray klingt auch ganz gut, nur bekomme ich das hier nicht auf die Schnelle. Mir ist im Sinn das ich auch noch "irgendwas" mit Pemethrin drin habe, oder hatte. Mir fällt es nur nicht ein ;(

  • Der "Bilder zwischendurch"-Thread

    • therealpatrick
    • 11. Dezember 2019 um 08:09
    Zitat von AvitusNucleus

    ...ich finde dem Banksy schon cool...

    :thumbup: Mit Abstand. Sehr cooler Zeitgenosse. :thumbup:

  • Papa Patrick pflanzt punte Plumen (unter) Photonenbeschuß

    • therealpatrick
    • 11. Dezember 2019 um 08:04
    Zitat von Greenchiller

    Aber wenn die Dame vorher mit Gift behandelt wurde . Und dann gründlich abgeduscht. Sind da keine Viecher mehr vorhanden.

    Zitat von Karler

    Träum weiter lol01
    Wenn Thripse so leicht auszurotten wären, gäbe es die längst nicht mehr.

    Ich hab meist Glück und brauch nur ein paar mal Gift sprühen, aber eben nur meist, nicht immer. Dazu hab ich aber vorher die Plants stark zurückgeschnitten, um dem Getier möglichst wenig Versteckmöglichkeiten zu geben.
    In einem laufenden Grow, wo ein Rückschnitt nicht in Frage kommt, würde ich maximal noch auf Florfliegenlarven setzen, nach dem ich durchgerechnet hätte, ob mich ein Neustart nicht billiger kommt ;)

    Muss da @Karler Recht geben. Es wäre Frevel eine mit Thripse befallene Pflanze als Stecklingslieferant zu nutzen. Ich habe aber ja noch ca. 10 Tage Zeit. Sollte ich bis Ende nächster Woche keine Besserung einstellen, dann werden , leider, beide Pflanzen komplett entsorgt und Anfang Januar wird die ganze Bude ausgegast schiessen01:D Dann fällt halt ein Grow mal aus :(:D

  • Thread - für kleine Fragen zwischendurch !!

    • therealpatrick
    • 11. Dezember 2019 um 07:58
    Zitat von Karler

    Du beziehst dich auf Saugblumaten und auch wenn mineralische NL funzt, nimmt man die Dinger für klares Wasser und für NL besser Tropfblumaten.

    :thumbup: Yes Sir, i do it so :thumbsup: /// Klares Wasser, und Dünger oer Hand zufügen wenn nötig. Ich hatte auch schon mit einer leichten NPK Lösung saugen lassen, aber Variante A ( klares Wasser + Dünger per Kanne) ist über Wochen durchführbar.

    Ich liebe BLUMAT Tropfer :love:

  • Stehlis Top-Fed-DWC (Bubbleponics) mit Eurobox

    • therealpatrick
    • 11. Dezember 2019 um 07:55

    sensa01thump01 absolute Spitze @Stehli man01 was für ne gute Kombi, hoffe Du bist zufrieden mit dem MEGA Setup winner01respect01

PREMIUM WERBUNG
PREMIUM WERBUNG

PRO-Mitglied

PRO-MITGLIED WERDEN
Keine Werbung & vieles mehr...

Social-Media

PREMIUM WERBUNG
  1. Impressum
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Datenschutzerklärung
  4. Kontakt
  5. Spenden
  1. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  2. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  3. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
  4. PARTNER
    1. IHRE WERBUNG HIER!
    2. IHRE WERBUNG HIER!
    3. IHRE WERBUNG HIER!
    4. IHRE WERBUNG HIER!
    5. IHRE WERBUNG HIER!
    6. IHRE WERBUNG HIER!
Community-Software: WoltLab Suite™