.....ich packe meinen Koffer, und nehme mit: https://www.dynavap.com/dynashop/vapor…/the-new-2019-m
+
Beiträge von therealpatrick
-
-
-
Düngerling scheint besser zu passen.
wäre auch mein Tipp/Annahme: schon gekostet?



-
Dreh die Beutel um damit die Säume innen sind, dann hast du etwas weniger Verlust bzw. was im Beutel kleben bleibt


Hallo @Humlae
ehrlich gesagt ist es hier das erste X das ich die nicht umgedreht habe, und dachte es verhindert das noch Rosin Reste am Baggie Rand auftreten. Aber nach meiner Beobachtung hat sich das nicht viel verbessert.
Das nächste X drehe ich aber wieder
, versprochen, wir wollen doch mit Stil pressen?! 
Willste mal testen?
:thumbsup: -----------------freu mich auf das Wochenende 
-
.......before........

-
Du hast doch die idealen Bedingung fürs verdunkeln
komisch, das war mein erster Gedanke bei dem Bild
aber jetzt hilfts nicht mehr
hatte schon meine alte 3500mm Jaulosie am Dach angehängt und verdunkelt
-natürlich nur virtuell in meinem kranken Hirn 





-
schade, die sahen so gut aus. Aber ist schon richtig, besser Noternte als alles verschimmelt. Ist der Schimmel erst mal angekommen, ist eine weitere Ausbreitung fast nicht mehr zu verhindern. Ich kenne das nur zu gut wenn du dann jeden Tag einen Trieb wegschneiden musst
, teilweise hatte ich Outdoor 20-30% von der erwatenden Menge
. OK, gut aufgeteilt war das immer noch ein guter Jahresvorrat, aber Ziel ist ja bekannterweise:Mähr Gras
Nächstes Jahr klappts besser

@Gine2g -
hoffe @Bioledex GoLeaf schafft es bis dahin
Definitiv. Bei mir war es von Zusage bis zur Anlieferung nicht mal 3 Tage
, nur hat meine "Annahmestelle" alles verbockt 
. Deren Support ist mMn vortrefflichst 
-
ne neue Lampe von @Bioledex GoLeaf testen,
Welche denn?
-
wenn ich die kleinen jetzt mit Erde stütze , gibts dann noch ne Chance das sich die Wurzeln richtig entwickeln ?
Ja, das erfüllt den Zweck besser als andere Hilfsmittel. Wenn du Erde an den Stamm zu einem kleinen Haufen anschüttest, dann entwickelt der Stamm an der Stelle ja auch noch Wurzeln
.
Schön behutsam Erde "anhäufeln" und dann besser in einem größeren Radius vorsichtig Wasser giessen.
Das verwächst sich,achte drauf
--------------- 8. Oktober 2019, 08:41 ---------------wenn ich die kleinen jetzt mit Erde stütze , gibts dann noch ne Chance das sich die Wurzeln richtig entwickeln ?
Ja, das erfüllt den Zweck besser als andere Hilfsmittel. Wenn du Erde an den Stamm zu einem kleinen Haufen anschüttest, dann entwickelt der Stamm an der Stelle ja auch noch Wurzeln
.
Schön behutsam Erde "anhäufeln" und dann besser in einem größeren Radius vorsichtig Wasser giessen.
Das verwächst sich,achte drauf
für die anzucht finde ich die sanlight nicht geeignet, da wäre alles ab 5000k oder höher für die Zukunft besser.
wie schon geschrieben wurde sind die ganz am Anfang ein wenig schwach.
dann vergrabe ich die bis zu den Keimblättern (mit nem kleinen Erdhügel).
ja genau so :thumbsup: -
leichte überdüngung durch die Erde.
würde ich auch denken, aber "noch" nichts weiter unternehmen, vielleicht wächst es noch raus, bzw. nicht weiter!?
@redman PS: jetzt ist mein Hans Panel komplett im Arsch
, war das Wochenende ja nicht da, und meine Frau sagte es "flackert" unregelmäßig
. Hab aber keine Zeit um der Sache auf den Grund zu gehen, und musste jetzt 150 Watt Hollandlicht gegen 62 Watt deutsches Licht
(S2) auf die Schnelle wechseln. Schade das mir das gerade in Hochblüte UND noch dazu bei der BrooklynMango (Oxypot) passiert ist 
Jetzt hätte ich meinen Mars Hydro Gewinn
gut gebrauchen können 

-
Allerdings frag ich mich natürlich ob das nicht doch etwas zu wenig Licht ist, was die Damen dann noch bekommen.
Das reicht für das Ausblühen definitiv aus. Hoffentlich weht genug Wind um die Ecke? Jetzt wird es mit der Staunässe in den Blüten etwas problematischer, aber ich finde den "Unterstand" ganz gut, die Pflanzen übrigens auch


Wann ist es denn soweit? Müsste doch schon aufs Ende gehen?
-
@Karler
sind aber auch keine "blauen", die Lamellen sind anders 
-
ist es ein Problem wenn Anfang der Blüte(die ersten ,,Härchen"),die Lampe 3 Stunden länger läuft(sprich 15 statt 12)?
Lang auf kurz=länger lassen ,kein Problem. Zeit verkürzen aber auch nicht
, kann man auch "vorsätzlich" bei der Umstellung über 16-20h machen/ Ergebnis= schnellere Blütenbildung( Impuls
usw.) -
Dann gib aber noch nicht "volles" Rohr Blüte NL
, ich hatte (wegen das Stretching
) die erste Blüte NL noch so "halbe/halbe"
mit Vega/Flores gemacht. Erst als ich ( Tag 10 nach 12/12 stellen) die 6500k gegen das Zeus C gewechselt hatte, habe ich nur Blüte NL angesetzt.Aber will da jetzt auch nicht zuviel "Unruhe"

stiften, das sind Kleinigkeiten. Du machst das schon :thumbsup: , sieht doch gut aus
. Warte mal ab wie die jetzt zulegen wird 
.
Platztechnisch sieht es mMn gut aus, besser als bei mir nach der Umstellung
, ich habe viel zu lange gewartet. -
Hast Du schon auf 12/12 gestellt?
-
Das ist so nicht richtig, die "A " Version bietet, durch die Option die Spannung unde den Strom getrennt einzustellen,
ok; dann war meine Aussage nur zum Teil "falsch": Jedenfalls habe/kenne ich nur Meanwells die halt die 2 Löcher mit den Einstell Schrauben zum Einstellen "intern" schon haben.Geht aber von 50% - 100% stufenlos, also so wie man es eigentlich braucht dafür.
Wenn man unbedingt eine externe Regelung nutzen möchte, was m.E. Unsiinig ist, da man eh nicht ständig was ändern muss ,
dann sollte man die "AB" Version nehmen:thumbsup:
-
sind keine. DIe haben viel spitzigere Köpfe
Jein, zum 2.Teil: Ja, zum ersten Teil
Könnten zur Familie der Schwindlingsverwandten gehören
"KÖNNTEN" ? Jedenfalls haben 0,5g nichts bewirkt
= sind keine SKKK
wäre auch zu schön gewesen 
Ort und Habitat "wären" nahezu perfekt für SKKK gewesen, aber der Besitzer der Wiesen ( Schafe und Pferde) sagt die kommen auch erst zu Ende Oktober, jedenfalls dort. ( ca. 40km südwestlich von Regensburg
) -
Und zu dem Netzteil brauche ich dann ja soweit ich weiß noch einen externen Dimmer,
Ist doch am NT mit dran? Jedenfalls habe ich mehrere Meanwell die unter einer Kunststoffkappe die Schrauben zum Einstellen schon dran hat?
-
@pineapple
bin mir nicht so ganz sicher, aber wir werden ES sehen
:thumbsup: könnten auch die Düngerlinge (?) oder so wie die heißen sein? Auf die Plätze....... 